02.10.2013 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

Datei herunterladen - .PDF - Sitzendorf an der Schmida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Haus<strong>an</strong>schlüssen werden die Anbohrschellen<br />

und die Haus<strong>an</strong>schlussschieber erneuert.<br />

Die Kosten hierfür betragen ca. €<br />

16.750,--. Die Grabungsarbeiten werden ebenfalls<br />

von <strong>der</strong> Firma Watzinger durchgeführt<br />

und die Installationsarbeiten von den Bauhofmitarbeitern<br />

<strong>der</strong> Gemeinde.<br />

Kreuzungsumbau Goggendorf<br />

Die Kreuzung <strong>der</strong> L<strong>an</strong>desstraße L 49 mit <strong>der</strong><br />

Gemeindestraße „Ortseinfahrt Goggendorf<br />

Süd“ wird umgebaut und somit verkehrssicherer<br />

gemacht. Die Arbeiten werden im Laufe<br />

des heurigen Jahres von <strong>der</strong> Straßenmeisterei<br />

Ravelsbach durchgeführt. Der Kosten<strong>an</strong>teil für<br />

unsere Gemeinde beträgt € 30.000,--.<br />

Ökobox<br />

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin,<br />

dass Ökoboxen (zur Sammlung von Getränkepackungen)<br />

entwe<strong>der</strong> den Postzustellern mitgegeben,<br />

o<strong>der</strong> am Sammelzentrum in Frauendorf<br />

abgegeben werden können.<br />

Das Kaufhaus Müller in <strong>Sitzendorf</strong> ist zwar<br />

eine Post.Servicestelle, jedoch dürfen dort<br />

keine vollen Ökoboxen übernommen werden,<br />

da es sich um ein Lebensmittelgeschäft h<strong>an</strong>delt.<br />

Bitte auch keine Ökoboxen vor dem Eing<strong>an</strong>g<br />

des ehemaligen Postamts deponieren.<br />

Spielplatzför<strong>der</strong>ung<br />

Wie bereits berichtet, wird <strong>der</strong> Spielplatz bei<br />

den Schulen in <strong>Sitzendorf</strong> umwelt- und kind-<br />

gerecht gestaltet. Die Gemeinde <strong>Sitzendorf</strong><br />

wurde mit 24 <strong>an</strong><strong>der</strong>en Gemeinden unter den<br />

über 50 Bewerbern als Preisträger für die<br />

Spielplatzför<strong>der</strong>ung 2006 in <strong>der</strong> Höhe von<br />

€ 10.000,-- ausgewählt.<br />

Die Präsentation <strong>der</strong> Siegergemeinden f<strong>an</strong>d<br />

am 21. März in Traismauer statt.<br />

Die Schüler werden in die Pl<strong>an</strong>ung für den<br />

Spielplatz eingebunden. Der zweitägige „Spieleforscherworkshop“<br />

findet Anf<strong>an</strong>g Mai statt.<br />

Unter Anleitung von Mitarbeitern des NÖ<br />

Spielplatzbüros, Lehrern und Eltern werden<br />

die Schüler „ihren Spielplatz“ entwerfen. Ende<br />

des Schuljahres 2006/2007 soll <strong>der</strong><br />

Spielplatz fertig gestellt sein.<br />

Ausstellung Pr<strong>an</strong>hartsberg<br />

Die Mo<strong>der</strong>ne Malerei von Herrn Pfarrer Prälat<br />

Dr. Walter Hlinka ist im Rahmen einer Ausstellung<br />

bei <strong>der</strong> Familie Fahn in Pr<strong>an</strong>hartsberg<br />

zu sehen.<br />

Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch,<br />

den 24. Mai 2006 um 20.00 Uhr statt.<br />

Die Ausstellung ist vom 25. – 28. Mai 2006<br />

jeweils ab 14.00 Uhr geöffnet.<br />

Sammelzentrum<br />

Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf<br />

hinweisen, dass es immer wie<strong>der</strong> vorkommt,<br />

dass Ladegut vom Anhänger auf dem Weg<br />

zum Sammelzentrum „verloren“ wird, bitte<br />

verwahren Sie die Altstoffe wie Styropor,<br />

Strauchschnitt etc. entsprechend auf dem Anhänger,<br />

damit es nicht auf <strong>der</strong> Straße bzw.<br />

neben <strong>der</strong> Straße l<strong>an</strong>det.<br />

Hundebesitzer<br />

Der Frühling ist endlich da und die Grünraumpflege<br />

beginnt. Deshalb werden alle<br />

Hundebesitzer ersucht, Disziplin und Sorgfalt<br />

beim Ausg<strong>an</strong>g mit ihren vierbeinigen Freunden<br />

zu halten. Da immer wie<strong>der</strong> Beschwerden<br />

bei uns einl<strong>an</strong>gen, dass öffentliche Plätze und<br />

auch Kin<strong>der</strong>spielplätze verunreinigt werden,<br />

G E M E I N D E M I T T E I L U N G E N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!