02.10.2013 Aufrufe

Klinisches Kompendium - Erfahrungsheilkunde

Klinisches Kompendium - Erfahrungsheilkunde

Klinisches Kompendium - Erfahrungsheilkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hereditäre Sykosinie<br />

Wenn Sykotische Zeichen nicht herauskommen, führt dies fast immer zu Krebs, Diabetes,<br />

Tuberkulose oder chronischen Nephritiden.<br />

Sie kann jahrelang asymptomatisch Verlaufen und plötzlich zu Tumoren führen als äussere<br />

Manifestation der inneren Krankheit.<br />

Gleichzeitig können mehrere Stadien der Sykosis auftreten. Sie kennt<br />

keine geordnete Metamorphose und Retrometamorphose.<br />

Wilde, unberechenbare, oft destruktive Entfaltung. Wahrscheinlich abhängig von dem Stadium<br />

in dem sie erworben wurde.<br />

Unterdrückende Therapien sind oft die Auslöser.<br />

Curettagen<br />

Abort<br />

Organentfernungen<br />

Elektrizität<br />

Bestrahlung<br />

Vakzinose<br />

Allopathie<br />

Hormone<br />

Cortison<br />

Sterilistion<br />

Penicillin<br />

Antibiotika<br />

Psychopharmaka<br />

Fluoridiertes Trinkwasser<br />

Antimykotika<br />

Chemische Ausleitungstherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!