02.10.2013 Aufrufe

Sport- und Kulturmagazin der Ford-Freizeit-Organisation e.V. ...

Sport- und Kulturmagazin der Ford-Freizeit-Organisation e.V. ...

Sport- und Kulturmagazin der Ford-Freizeit-Organisation e.V. ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• • • • • • • • • •<br />

• • • • • • • • • •<br />

Einfach loslaufen!<br />

Entdecken Sie die Lust am Laufen o<strong>der</strong><br />

lassen Sie sich für ein noch besseres<br />

Ergebnis „coachen“:<br />

Bei <strong>der</strong> pronova-Aktion „Einfach<br />

loslaufen“ erfahren Sie alles Wissenswerte<br />

über den Laufsport.<br />

L aufen<br />

• • • fitness <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heit • • •<br />

ist eine <strong>der</strong> beliebtesten<br />

<strong>Sport</strong>arten. Immer mehr Hobbyläufer<br />

<strong>und</strong> <strong>Freizeit</strong>jogger schnü-<br />

pronova-BKK-Forum am 17. Juli 2013 in Köln<br />

ren regelmäßig ihre Laufschuhe. Die<br />

Vorteile liegen auf <strong>der</strong> Hand: Fürs Joggen<br />

benötigt man keine große o<strong>der</strong> teure<br />

Ausrüstung, ist zeitlich nicht geb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> kann es fast überall machen. Zudem<br />

ist regelmäßiges Laufen ges<strong>und</strong>, steigert<br />

die körperliche Fitness <strong>und</strong> hilft Spannungen<br />

<strong>und</strong> Stress abzubauen. Also viele<br />

gute Gründe für die pronova BKK, den<br />

Laufsport mehr zu för<strong>der</strong>n.<br />

Auf die Plätze…<br />

Die pronova BKK möchte in diesem Jahr<br />

alle Läuferinnen <strong>und</strong> Läufer – <strong>und</strong> die es<br />

noch werden wollen – motivieren <strong>und</strong><br />

„coachen“. B<strong>und</strong>esweit ist die Betriebskrankenkasse<br />

auf zahlreichen TOP-<br />

Laufveranstaltungen mit einem speziellen<br />

Aktionsstand vor Ort. Neben vielen<br />

nützlichen Tipps zum ges<strong>und</strong>heitsorientierten<br />

Laufen können die Besucherinnen<br />

<strong>und</strong> Besucher ihre Fitness testen.<br />

Wer beim Atemcheck (Spirometrie) mitmacht,<br />

kann seinen Gr<strong>und</strong>umsatz an Kalorien<br />

bestimmen lassen. Mit dem Ergebnis<br />

dieser Messung lässt sich zum Beispiel<br />

ausrechnen, wie viele zusätzliche Kalorien<br />

durch <strong>Sport</strong> wie Joggen, Walken o<strong>der</strong><br />

Radfahren pro Tag verbraucht werden<br />

können. Zudem gibt es verschiedene Experten-Ratgeber<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fort-<br />

Schnarchen – die unterschätzte Gefahr<br />

Das nächtliche „Schnarchkonzert“ sorgt für müde <strong>und</strong> genervte Bettnachbarn <strong>und</strong><br />

oftmals auch für getrennte Schlafzimmer. Dabei kann das Schnarchen nicht nur<br />

nervig, son<strong>der</strong>n auch schädlich für die Ges<strong>und</strong>heit sein.<br />

S<br />

chnarcher schlafen schlecht<br />

<strong>und</strong> sind tagsüber oft müde <strong>und</strong><br />

unkonzentriert. Wer nachts<br />

schnarcht, lebt gefährlich, beson<strong>der</strong>s<br />

wenn es dabei häufig zu kurzen Aussetzern<br />

in <strong>der</strong> Atmung kommt. Dieses<br />

Schlafapnoesyndrom (SAS) kann sogar<br />

einen Herzinfarkt auslösen. Warum wir<br />

schnarchen, wann Schlafstörungen gefährlich<br />

werden können <strong>und</strong> welche Behandlungsmöglichkeiten<br />

es gibt, erfahren<br />

Sie in <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

„Schnarchen <strong>und</strong> Atemstillstände –<br />

die unterschätzte Gefahr“<br />

am 17. Juli 2013 in Köln.<br />

Die pronova BKK hat Prof. Dr. Winfried<br />

Ran<strong>der</strong>ath, Chefarzt <strong>der</strong> Klinik für Pneumologie<br />

<strong>und</strong> Allergologieam Krankenhaus<br />

Bethanien in Solingen, in das studio<br />

dumont nach Köln eingeladen. Prof.<br />

8 <strong>Sport</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kulturmagazin</strong> <strong>der</strong> <strong>Ford</strong>-<strong>Freizeit</strong>-<strong>Organisation</strong> e. V.<br />

geschrittene, die Übungen zum Thema<br />

Koordination, Beweglichkeit, Kraft <strong>und</strong><br />

Ausdauer bieten <strong>und</strong> die Lauftechnik verbessern<br />

können.<br />

Fertig … Los!<br />

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie<br />

die pronova BKK doch einfach bei den<br />

folgenden Laufveranstaltungen in Ihrer<br />

Region. Und wer gleich mitlaufen möchte,<br />

kann auch etwas gewinnen. Übrigens,<br />

die Experten-Broschüren können auch<br />

kostenlos bei <strong>der</strong> pronova BKK angefor<strong>der</strong>t<br />

werden. <br />

Alle Infos <strong>und</strong> Tipps unter<br />

www.pronovabkk.de/laufen<br />

Einfach loslaufen mit<br />

<strong>der</strong> pronova BKK:<br />

09.06.2013 EVL-Halbmarathon in<br />

Leverkusen<br />

15.06.2013 Race for the Cure in Köln<br />

28.07.2013 10 Meilen Lauf in Köln<br />

14.09.2013 Run of Colours in Köln<br />

22.09.2013 Saarwiesenlauf in Merzig<br />

28.09.2013 2. Energizer Night Run<br />

in Köln<br />

Ran<strong>der</strong>ath zählt zu den führenden Medizinern<br />

im Bereich <strong>der</strong> Allergologie, Lungen-<br />

<strong>und</strong> Bronchialheilk<strong>und</strong>e sowie <strong>der</strong><br />

Schlafmedizin in Deutschland. In seinem<br />

Vortrag informiert er über Diagnostik<br />

<strong>und</strong> Therapiemöglichkeiten von<br />

Schlafstörungen <strong>und</strong> erläutert die Gefahren<br />

eines Schlafapnoesyndroms. Zudem<br />

werden er als auch <strong>der</strong> bekannte<br />

Arbeitsmediziner <strong>und</strong> Beratungsarzt<br />

<strong>der</strong> pronova BKK, Dr. Gerd Herold, Fragen<br />

aus dem Publikum beantworten.<br />

Wann:<br />

Mittwoch, 17. Juli 2013,<br />

Beginn 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)<br />

Wo:<br />

studio dumont, Breite Straße 72,<br />

Köln-Innenstadt<br />

Anmeldung:<br />

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos.<br />

Um vorherige Anmeldung wird gebeten,<br />

da die Anzahl <strong>der</strong> Plätze begrenzt ist:<br />

per E-Mail: uk@pronovabkk.de mit dem<br />

Betreff „Schnarchen“ o<strong>der</strong> telefonisch<br />

unter 0214 32296 2302<br />

Wichtig: Bonusheft bitte nicht vergessen!<br />

Für die Teilnahme an <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

können Versicherte <strong>der</strong> pronova BKK 500<br />

Bonuspunkte sammeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!