02.10.2013 Aufrufe

Interview Martina und pamy - TierRettungsDienst & Tierheim Pfötli

Interview Martina und pamy - TierRettungsDienst & Tierheim Pfötli

Interview Martina und pamy - TierRettungsDienst & Tierheim Pfötli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

praktisch bedeutet, wenn ein Border Collie oder ein Jack Russel Terrier „beschäftigt”<br />

werden muss. Und welche Konsequenzen es hat, wenn er<br />

unterbeschäftigt ist, womit wir beim Stichwort „Entwicklung von<br />

Verhaltensauffälligkeiten” wären. Und natürlich wird auch thematisiert, worauf ich<br />

beim<br />

Kauf oder der Übernahme eines H<strong>und</strong>es achten muss <strong>und</strong> mit welchen<br />

Lebenshaltungskosten zu rechnen ist. Darüber hinaus wollen wir mit einer Einführung<br />

in Sozialverhalten, Körpersprache <strong>und</strong> Lerntheorie eine Art Basiswissen über den<br />

besten Fre<strong>und</strong> des Menschen vermitteln. All das mit dem Ziel, dass sich die<br />

Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer, wenns denn mal soweit ist, den H<strong>und</strong> anschaffen,<br />

mit dem sie ein H<strong>und</strong>eleben lang glücklich sein werden <strong>und</strong> dem so mit<br />

Sicherheit ein Aufenthalt im <strong>Tierheim</strong> erspart bleibt.<br />

Die Schulung beinhaltet aber auch einen praktischen Teil, worum geht es da<br />

hauptsächlich?<br />

Um das richtige Führen eines H<strong>und</strong>es. Das fängt damit an, auf<br />

welcher Seite ich den H<strong>und</strong> je nach Situation führe, wie ich die<br />

Leine richtig einsetze <strong>und</strong> den<br />

H<strong>und</strong> zu gewünschtem Verhalten motivieren kann. Ganz nach<br />

dem Motto „Probieren geht über Studieren” bekommt jeder für<br />

eine Prober<strong>und</strong>e auf der<br />

<strong>Pfötli</strong>wiese einen H<strong>und</strong> an die Hand, dabei lässt sich am besten<br />

zeigen, wie allfällige Fehler vermieden werden können <strong>und</strong> was zu<br />

tun ist, um zum Beispiel<br />

einer Leinenaggression vorzubeugen.<br />

Stichwort Leinenaggression. Wie werden die Spazis auf die “freie Wildbahn”<br />

vorbereitet, also zum Beispiel auf die Begegnung mit anderen H<strong>und</strong>en?<br />

Situationen, die wir nicht konkret üben können, werden durchgesprochen <strong>und</strong><br />

entsprechende Lösungen aufgezeigt. Also beispielsweise wie ich mich<br />

gegenüber Joggern, Velofahrern <strong>und</strong> anderen H<strong>und</strong>ebesitzern verhalte. Hierfür gibt<br />

es allgemein gültige Regeln, an die sich selbstverständlich auch unsere<br />

H<strong>und</strong>espazis halten müssen, das fängt beim Zusammennehmen des H<strong>und</strong>ekots an.<br />

Natürlich kann man sich nicht auf alle Situationen theoretisch vorbereiten,<br />

auch hier gilt: Übung macht den guten H<strong>und</strong>espaziergänger. Ausserdem stehen die<br />

Tierpflegerinnen nach jedem Spaziergang für Fragen zur Verfügung, die<br />

unterwegs aufgetaucht sind.<br />

Es finden weitere Schulungen statt. Wie würdest du den idealen Teilnehmer, die<br />

ideale Teilnehmerin beschreiben?<br />

Zuverlässig, verantwortungsbewusst, wetterfest, lernt<br />

gerne Neues, hat viel Verständnis für <strong>und</strong> Geduld<br />

mit unseren H<strong>und</strong>en <strong>und</strong> das Herz am rechten<br />

Fleck.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!