03.10.2013 Aufrufe

Versorgungsbetriebe Bordesholm

Versorgungsbetriebe Bordesholm

Versorgungsbetriebe Bordesholm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E.S.B. Energetische Sanierung und Bautenschutz GmbH<br />

Steigende Heizkosten, Schimmelbefall<br />

und Wasserschäden treffen immer mehr<br />

Haushalte meist unvorbereitet und<br />

sorgen für eine zusätzliche finanzielle<br />

Belastung. Um diesen Problemen vorzubeugen,<br />

hat die Firma Energetische<br />

Sanierung und Bautenschutz GmbH<br />

(E.S.B.) sich als Fachbetrieb das Ziel gesetzt,<br />

moderne Dämmtechnik und den<br />

Feuchteschutz an Gebäuden zu kombinieren.<br />

Dämmtechnik für alle Fälle<br />

Als Fachbetrieb für Dämmtechnik nutzen<br />

wir neben den herkömmlichen<br />

Verfahren die sogenannte Einblasdämmung,<br />

eine spezielle Verarbeitungstechnik<br />

von Dämmstoffen. Hierbei wird der<br />

Dämmstoff über ein Schlauchsystem<br />

mittels einer speziell hierfür konzipierten<br />

Maschine in den zu dämmenden<br />

Bereich befördert. Diese Technik kann<br />

überall dort angewendet werden, wo<br />

eine Dämmung mit herkömmlichen<br />

Materialien nicht durchführbar ist.<br />

Nachträglich gedämmt werden können<br />

unter anderem die Luftschicht eines<br />

zweischaligen Mauerwerkes, der Hohlraum<br />

einer Geschoßdecke, Dachschrägen<br />

im bewohnten Bereich. Mit einer<br />

fachgerechten Wärmedämmung lassen<br />

sich nicht nur die Heizkosten um bis<br />

zu 40 % reduzieren. Weitere Vorteile der<br />

Dämmung sind ein verbessertes Raumklima,<br />

der sommerlicher Hitzeschutz sowie<br />

der Brand- und Schallschutz.<br />

Advertorial: Firmenportrait<br />

Kai Sinn und Torben Schmitt gründeten die E.S.B. GmbH und machen Wohn- und<br />

Arbeitsraum lebenswerter und energieeffizienter.<br />

Wasserschadenbeseitigung<br />

Eine weitere Dienstleitung stellt der<br />

Bereich Wasserschadenbeseitigung dar.<br />

Hierbei stehen wir unseren Kunden mit<br />

moderner Mess- und Trocknungstechnik<br />

kompetent zur Seite. Auch bei einer<br />

Tauwasserberechnung, auftretenden<br />

Schimmelproblemen und der Erstellung<br />

und Durchführung notwendiger Sanierungskonzepte<br />

sind wir ein zuverlässiger<br />

Partner.<br />

Individuelle Konzepte für Wohnraum<br />

Aufgrund der breiten Produktpalette<br />

unseres Unternehmens können wir in-<br />

E.S.B.-Team bei der Arbeit: Um für die Dämmung den Zwischenraum des Mauerwerks zu nutzen,<br />

werden Löcher in die Außenwand gesetzt, durch die das Dämmmaterial eingeblasen wird.<br />

beide Fotos auf<br />

dieser Seite: E.S.B.<br />

dividuell für Sie und Ihr Haus die beste<br />

und wirtschaftlichste Lösung finden. Zu<br />

unseren zufriedenen Kunden zählen wir<br />

private und öffentliche Auftraggeber, sowie<br />

Versicherungen, Hausverwaltungen.<br />

Unsere größte Referenz bietet zurzeit<br />

die Einblasdämmung der Elly-Heuss-<br />

Knapp-Schule in Neumünster.<br />

Beide Geschäftsführer der E.S.B. haben<br />

ihre Wurzeln in <strong>Bordesholm</strong><br />

Torben Schmitt hat seine Lehre zum<br />

Zentralheizungs- und Lüftungsbauer<br />

bei der Firma Tietgen und Thode in<br />

Bordeholm absolviert. Nach einigen<br />

Jahren Berufstätigkeit hat er sich zum<br />

Installateur- und Heizungsbaumeister<br />

fortgebildet. Zuletzt war Torben Schmitt<br />

mehrere Jahre als Niederlassungsleiter<br />

und Projektleiter im Bereich der Wasserschadensbeseitigung<br />

tätig.<br />

Kai Sinn ist Internationaler Vertriebs-<br />

und Einkaufsingenieur (B-eng.). Vor seinem<br />

Studium hat Kai Sinn eine Lehre<br />

zum Zimmerer bei der Zimmerei Arp in<br />

Wattenbek abgeschlossen. Durch diese<br />

Tätigkeit ist Kai Sinn erfahren im Bereich<br />

der Altbausanierung.<br />

Wir bieten allen Interessenten eine kostenlose<br />

vor Ort Beratung mit einer Festpreisgarantie.<br />

Weitere Infos unter www.esb-nord.de<br />

oder Tel. +49(0) 4322 4438060<br />

54 Weihnachtsausgabe Sommerausgabe November 2013 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!