03.10.2013 Aufrufe

kreisteil - CDU Enzkreis/Pforzheim

kreisteil - CDU Enzkreis/Pforzheim

kreisteil - CDU Enzkreis/Pforzheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Kreisverband KREISTEIL<br />

Ein guter Tag für Baden-Württemberg<br />

<strong>CDU</strong>-Kreisvorsitzender Gunther Krichbaum begrüßt<br />

Ergebnis der Volksabstimmung zum S21-Ausstiegsgesetz<br />

Mit einer klaren Mehrheit von 58,8% aller<br />

abgegebenen Stimmen haben sich die Bürgerinnen<br />

und Bürger Baden-Württembergs<br />

gegen das so genannte S21-Ausstiegsgesetz<br />

und damit für das Zukunftsprojekt<br />

Stuttgart 21 ausgesprochen. Ein<br />

großer Erfolg für alle Befürworter des neuen<br />

Tiefbahnhofs, auch viele Mitglieder des<br />

<strong>CDU</strong>-Kreisverbandes <strong>Enzkreis</strong>/<strong>Pforzheim</strong><br />

hatten sich im Vorfeld für Stuttgart 21<br />

stark gemacht und die Kampagne gegen<br />

das Ausstiegsgesetz unterstützt.<br />

Die Menschen in <strong>Pforzheim</strong> und dem<br />

<strong>Enzkreis</strong> haben sich mit 59,1% bzw. 63,2%<br />

klar gegen das Ausstiegsgesetz ausgesprochen.<br />

„Der parteiübergreifende Einsatz vor<br />

Ort für Stuttgart 21 hat sich gelohnt. Gemeinsam<br />

ist es uns gelungen, die Befürworter<br />

zu mobilisieren“, freut sich Gunther<br />

Krichbaum.<br />

„Das Ergebnis ist an Eindeutigkeit nicht<br />

zu übertreffen“, kommentiert Krichbaum<br />

<strong>Enzkreis</strong>/<strong>Pforzheim</strong> 12/2011 >>> Seite 2<br />

den Ausgang der Abstimmung, „Der Souverän<br />

hat gesprochen und nun ist es an der<br />

grün-roten Landesregierung, Volkes Willen<br />

mit Nachdruck umzusetzen.“ Skeptisch<br />

zeigt sich Krichbaum in dieser Hinsicht in<br />

Bezug auf Verkehrsminister Hermann, der<br />

ein offener Gegner des Projekts ist. „Wir<br />

werden sehr genau beobachten, inwieweit<br />

Herr Hermann und sein Ministerium ihrer<br />

Pflicht, die Bahn bei der Ausübung ihres<br />

Baurechts zu unterstützen, nachkommen“,<br />

so Krichbaum, „Auch Ministerpräsident<br />

Kretschmann täte gut daran, seinen Minister<br />

im Auge zu behalten. Er hat erklärt,<br />

dass Stuttgart 21 nun gebaut werde und<br />

wir werden ihn beim Wort nehmen.“<br />

Mit der Volksabstimmung hätten sich die<br />

Baden-Württemberger nun endgültig für<br />

Stuttgart 21 ausgesprochen und es sei jetzt<br />

an der Zeit den Blick wieder nach vorne zu<br />

richten, so Krichbaum abschließend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!