03.10.2013 Aufrufe

Saisonabschluss in Eppstein: Jochen Zimmer Zweiter

Saisonabschluss in Eppstein: Jochen Zimmer Zweiter

Saisonabschluss in Eppstein: Jochen Zimmer Zweiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FWG<br />

Mitgliederversammlung<br />

Altenkirchen. Am Freitag, dem 07.<br />

November 2008, um 19.30 Uhr, f<strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>sräumen des Rathauses<br />

e<strong>in</strong>e außerordentliche Mitgliederversammlung<br />

statt.<br />

Hiermit ergeht herzliche E<strong>in</strong>ladung.<br />

Thema:<br />

- Kommunalwahl 2009<br />

- Verschiedenes<br />

LANDFRAUENVEREIN<br />

Leben ist Kostbar<br />

Altenkirchen. Am Samstag, dem<br />

15. November, gibt der Referent<br />

Franz-Joseph Euteneuer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Erlebnis-Sem<strong>in</strong>ar<br />

zum Thema „Leben<br />

ist kostbar” ungewohnte E<strong>in</strong>- und<br />

Ausblicke auf unseren täglichen<br />

Stress.<br />

Die Veranstaltung beg<strong>in</strong>nt um<br />

14.00 Uhr im Gasthaus Ste<strong>in</strong>erner<br />

Mann <strong>in</strong> Ulmet und dauert bis ca.<br />

17.00 Uhr.<br />

Es erwartet Sie garantiert e<strong>in</strong> unvergesslicher<br />

Nachmittag, bei dem es<br />

auch Kaffee und Kuchen gibt.<br />

Mitfahrgelegenheiten s<strong>in</strong>d vorhanden,<br />

das Sem<strong>in</strong>ar ist kostenfrei!<br />

Anmeldungen bitte bis Samstag,<br />

08. November, an Burgunde Wagner,<br />

06386/1588.<br />

Bitte beachten - betrifft die Anfang<br />

Oktober vom Verband verschickten<br />

Mitglieder-Magaz<strong>in</strong>e!<br />

Leider hat die Regio-Post nicht alle<br />

Magaz<strong>in</strong>e zugestellt - wer ke<strong>in</strong>es<br />

bekommen hat, meldet sich bitte<br />

bei Burgunde.<br />

FROHNHOFEN<br />

LANDFRAUENVEREIN<br />

Sem<strong>in</strong>ar<br />

und Bastelkurs<br />

Frohnhofen. Am 15. November<br />

2008 hält Herr Franz-Joseph Euteneuer<br />

das Sem<strong>in</strong>ar „Leben ist kostbar”<br />

im Gasthaus „Ste<strong>in</strong>erner<br />

Mann” <strong>in</strong> Ulmet. Ungewohnte E<strong>in</strong>und<br />

Ausblicke auf unseren täglichen<br />

Stress gewährt er von 14.00<br />

bis 17.00 Uhr.<br />

Wer daran teilnehmen möchte,<br />

muss sich unbed<strong>in</strong>gt anmelden.<br />

Für unseren Bastelkurs „Leuchtkugeln”<br />

liegt mir nun e<strong>in</strong> Muster und<br />

die entsprechenden Preise vor. Bei<br />

der Anmeldung bis 10. November<br />

2008 werde ich die Anzahl und<br />

Größen der Kugeln sowie die Farbe<br />

der benötigten Strohseide notieren.<br />

Anmeldung unter Telefonnummer<br />

7354. Term<strong>in</strong> ist der 20. November<br />

2008 um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum<br />

„Am Kohlbach”.<br />

GRIES<br />

Landfrauen on Tour<br />

Gries. Schon zum 2. Mal weilten im<br />

Oktober e<strong>in</strong> Teil der Grieser Landfrauen<br />

bei Traumwetter auf der Insel<br />

Mallorca.<br />

Mit Inselrundfahrt, Stadtbesichtigung<br />

von Palma, Schifffahrt, aus-<br />

FÖRDERVEREIN<br />

FEUERWEHR<br />

E<strong>in</strong>ladung zur<br />

außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

Gries. Am Freitag, 14. November<br />

2008<br />

Beg<strong>in</strong>n: 19.00 Uhr<br />

Ort: Schulungsraum der Feuerwehr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Satzungsänderung § 12 Abs. 4<br />

„a. E<strong>in</strong>ladung zur Mitgliederversammlung<br />

....”<br />

4. Satzungsänderung § 17 Abs. 3<br />

„b. .... bei Auflösung des Vere<strong>in</strong>s<br />

..., fällt das Vere<strong>in</strong>svermögen ...”<br />

5. Verschiedenes<br />

Gries, den 06. November 2008<br />

gez. Rüdiger Gärtner<br />

1. Vorsitzender<br />

LANDFRAUENVEREIN<br />

Kochkurs<br />

Gries. Am 10. November 2008 f<strong>in</strong>det<br />

bei den Landfrauen e<strong>in</strong> Kochkurs<br />

unter dem Thema „Pilze, die<br />

Vielfalt der Natur genießen” statt.<br />

Die Kursleiter<strong>in</strong> br<strong>in</strong>gt wieder viele<br />

neue Anregungen und Rezepte mit.<br />

Das WOCHENBLATTan<br />

alle - für alle<br />

LANDFRAUENVEREIN<br />

giebigem Strandleben und abends<br />

Sangria tr<strong>in</strong>ken, verg<strong>in</strong>gen die 8<br />

Tage viel zu schnell.<br />

Auch e<strong>in</strong> Beispiel, wie schön Vere<strong>in</strong>sleben<br />

se<strong>in</strong> kann.<br />

SPD-ORTSVEREIN<br />

Term<strong>in</strong>änderung<br />

SPD-Bockbierfest<br />

Gries. Das traditionelle Bockbierfest<br />

des SPD-Ortsvere<strong>in</strong>s Gries, zu dem<br />

alle Bürger recht herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>det wegen Term<strong>in</strong>überschneidung<br />

am Freitag, dem 07. November<br />

2008, ab 18.00 Uhr, im Bürger-<br />

und Vere<strong>in</strong>shaus Gries statt und<br />

nicht, wie <strong>in</strong> der Bürgerbroschüre<br />

veröffentlicht, am 21. November<br />

2008, ab 18.00 Uhr. Zu sozialen<br />

Preisen bietet die SPD-Gries Pfälzer<br />

Saumagen und Leberknödel sowie<br />

frisch gezapftes Bockbier an; sie<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

BRÜCKEN<br />

PFÄLZERWALDVEREIN<br />

Achtung Wanderer!!<br />

Brücken. Die Monatswanderung am<br />

09. November führt uns von Brücken<br />

zum Ohmbachsee und den Abschluss<br />

machen wir <strong>in</strong> der Fritz-<br />

Claus Hütte, wo wir den Wanderplan<br />

für das Wanderjahr 2009 aufstellen.<br />

Ich hoffe auf recht zahlreiche Wandervorschläge<br />

und Wanderführer.<br />

Wir treffen uns um 13.15 Uhr am<br />

„Cafe Becker” zum Wandern.<br />

Zur Wanderung s<strong>in</strong>d alle Mitglieder<br />

und Wanderfreudige recht herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen.<br />

Nichtmitglieder s<strong>in</strong>d zu den Wanderungen<br />

des Pfälzerwald-Vere<strong>in</strong>s immer<br />

recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Die Wanderführung hat Schmitt<br />

Willi.<br />

HEIMAT- UND WANDERVEREIN<br />

Infoveranstaltung<br />

Brücken. Für alle Mitglieder f<strong>in</strong>det<br />

am 08. November 2008 <strong>in</strong> unserem<br />

Clubheim unsere alljährliche Infoveranstaltung<br />

statt.<br />

Beg<strong>in</strong>n ist um 19.30 Uhr. Dieses<br />

Jahr f<strong>in</strong>den ke<strong>in</strong>e Neuwahlen statt.<br />

Themen s<strong>in</strong>d unter anderem Mannschaftsmeldungen<br />

für die Medien-<br />

Nachlese<br />

zum Erntedankfest<br />

Brücken. Im wunderschön geschmückten<br />

Saal des voll besetzten<br />

kath. Pfarrzentrums feierten die<br />

Gartenfreunde am 5. Oktober das<br />

Erntedankfest.<br />

Durch das Programm führte, wie <strong>in</strong><br />

jedem Jahr, der 2. Vorsitzende Kurt<br />

<strong>Zimmer</strong> und stellte zu Beg<strong>in</strong>n die<br />

Frage: „Ist Erntedank angesichts<br />

voller Regale <strong>in</strong> den Lebensmittelläden<br />

überhaupt noch zeitgemäß?”<br />

Es folgten Grußworte des Ortsbürgermeisters<br />

Toni Guhmann und e<strong>in</strong><br />

Gedicht, das am Ende eigentlich<br />

<strong>Zimmer</strong>’s Frage beantwortete: „...so<br />

durfte alles wohl gel<strong>in</strong>gen, der harten<br />

Arbeit guter Lohn. Unser Dank<br />

soll laut erkl<strong>in</strong>gen - vor Gottes heiligem<br />

Thron”.<br />

Großen Beifall erhielten die 3 Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

für ihre Vortrag <strong>in</strong><br />

„pfälzisch:<br />

- Werner Müller: „Wie ‘s frieher wor”<br />

- Annchen Holzhauser: „Kraut unn<br />

Riewe”<br />

- Rosemarie Bauer: „De Herbscht<br />

iss doch ess schenschde vum<br />

ganze Johr”<br />

Vom 1. Vorsitzenden Günter Urban<br />

wurden anschließend die Ehrungen<br />

vorgenommen<br />

runde 2009, Aktivitäten über den<br />

W<strong>in</strong>ter, eventuelle Hallenturniere<br />

und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> der W<strong>in</strong>tersaison.<br />

Es wäre schön, wenn ihr zahlreich<br />

ersche<strong>in</strong>en würdet.<br />

Nicht vergessen, am 30. November<br />

2008, unsere Wanderung mit Abschluss<br />

im Clubheim. Bitte bei HWL<br />

(6621) oder im Clubheim (dienstags<br />

ab 18.00 Uhr) anmelden.<br />

Große Pflanzaktion<br />

Brücken. Dank e<strong>in</strong>er großzügigen<br />

Spende konnte sich auch die<br />

Grundschule Brücken an der Dorfverschönerung<br />

beteiligen.<br />

K<strong>in</strong>der der ersten Klasse pflanzen<br />

an der neuen Haltestelle 200 Osterglockenzwiebeln<br />

und hoffen, dass<br />

daraus im Frühl<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> richtiges gelbes<br />

Blütenmehr entsteht.<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREIN<br />

- für 50 Jahre Treute zum Vere<strong>in</strong><br />

Elfriede Krupp, Mart<strong>in</strong> Huber, Leo<br />

Moritz<br />

- für 25 Jahre<br />

Manfred Brass<br />

Während der Kaffeepause mit reichhaltigem<br />

Kuchenbuffet war Losverkauf<br />

für die beliebte Tombola (1.<br />

Preis - 1 Rundflug).<br />

Prämien für das schönste zur Ausstellung<br />

gebrachte Obst/Gemüse<br />

erhielten Edith und Horst Filbrich,<br />

Marianne Urban und Edgar Simon.<br />

Außer Konkurrenz schmückte e<strong>in</strong><br />

Kürbis mit e<strong>in</strong>em Gewicht von 61<br />

kg, aus dem Garten von Otto<br />

Mauntz, die Bühne.<br />

Die gelungene Feier wurde musikalisch<br />

umrahmt von Friedel Jung und<br />

fand Ausklang mit e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Beisammense<strong>in</strong>.<br />

Herzlichen Dank an alle, die zum<br />

Gel<strong>in</strong>gen dieses schönen Erntedankfestes<br />

beigetragen haben und<br />

an die Spender der Geschenke für<br />

die Tombola.<br />

November-Stammtisch:<br />

Am Montag, 10. November 2008 im<br />

Gasthaus „Die Schleif” um 20.00<br />

Uhr.<br />

Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

s<strong>in</strong>d erfolgreich und preiswert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!