03.10.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

LV NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

30<br />

Wie wär´s denn mal mit Yoga?<br />

Bewusster leben - mit allen Sinnen<br />

Viele Menschen suchen nach einer Möglichkeit körperliche<br />

und seelische Verspannungen zu lösen, um bewusster, glücklicher<br />

und selbstbestimmter in Balance zu leben.<br />

Gerade für ungeübte Menschen soll dieses Wochenende<br />

einen Einstieg bieten, Yoga als Möglichkeit kennenzulernen<br />

und dabei die vielen positiven Wirkungen des Yoga wie die<br />

Stärkung des Immunsystems, den Abbau von Stresshormonen,<br />

die Förderung von Heilprozessen und die Erlangung<br />

einer innerlichen Ausgeglichenheit zu genießen.<br />

Ort: Haus Wiesengrund, Hellenkamp 20, 33129 Delbrück<br />

Termine: 28.06.2013 18:00 Uhr bis 30.06.2013 15:00 Uhr<br />

Teilnehmer/innen: 15<br />

Leitung: Marianne Sasse, Diplom Sozialpädagogin,<br />

Hauptamtlich Pädagogische Mitarbeiterin BKE NRW<br />

Referent/in: Heike Höber, Yogalehrerin<br />

Verantwortlich: Karl-Hermann Vagt,<br />

Landesvorsitzender BKE NRW<br />

Zielgruppe: alle<br />

Kosten: 80,00 EUR für BKE-Mitglieder | 160,00 EUR für<br />

Interessierte<br />

Mannsein und Abstinenz - Ein Gegensatz?<br />

Männerseminar<br />

Männerrollen sind immer noch vielfach bestimmt mit klassischen<br />

Werten wie Disziplin, Ehrgeiz, Aggression, Pflichtbewusstsein<br />

oder Verantwortung. „Starke“ Männer trinken<br />

viel, vertragen viel und dürfen auch im öffentlichen Raum<br />

konsumieren. Männer versuchen durch den Konsum eher<br />

Schwächen zu verdecken und persönliches Scheitern abzufedern.<br />

Mit der Abstinenz muss „Mann“ sich von Teilen der<br />

scheinbar festgelegten Männerrolle verabschieden und sein<br />

„Mannsein“ anders konstruieren. Auf diesem Seminar wollen<br />

wir uns den Aspekten unseres Trinkens, mit frühen Idolen und<br />

den eigenen Veränderungen in der abstinenten Zeit widmen.<br />

Wie war unsere Selbstwahrnehmung während des Trinkens,<br />

wie danach?<br />

Wie haben wir auf andere Menschen gewirkt, auf Freunde,<br />

die Eltern, die Partnerin, oder die Kinder?<br />

Was hat sich in der Abstinenz verändert?<br />

Ort: Heimvolkshochschule „Gottfried Könzgen“,<br />

Annaberg 40, 45721 Haltern am See<br />

Termine: 28.06.2013 18:00 Uhr bis 30.06.2013 14:30 Uhr<br />

Teilnehmer/innen: 15<br />

Leitung: Günter Kühn, ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer<br />

Referent/in: Heinz van Wasen, Sozialtherapeut Fachrichtung<br />

Sucht Psychodrama-Assistent<br />

Verantwortlich: Karl-Hermann Vagt,<br />

Landesvorsitzender BKE NRW<br />

Zielgruppe: Männer<br />

Kosten: 60,00 EUR für Mitglieder eines Sucht-Selbsthilfeverbandes<br />

| 100,00 EUR für Interessierte | 30,00 EUR Einzelzimmer<br />

(nach Verfügbarkeit)<br />

Anmeldeschluss: 03.05.2013<br />

40<br />

LV NORDRHEIN-WESTFALEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!