03.10.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

Veranstaltungskalender - Blaues Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

LV NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

34<br />

Besinnen - Besehen - Verändern?<br />

Bergkamener Tag –<br />

Parallel Kinder-/Jugendgruppe „Graffity“<br />

<strong>Blaues</strong> <strong>Kreuz</strong> in der Evangelischen Kirche - Wo findet der<br />

diakonische Gedanke bei uns Raum? Lutherjahr 2013, Reformation<br />

und Toleranz - Wo besinnen wir uns auf Toleranz, auf<br />

Reformation und auf Glauben als Grundlage unserer Arbeit?<br />

Ort: Ev. Gemeindehaus der Friedenskirche, Schulstr. 156,<br />

59192 Bergkamen-Mitte<br />

Termine: 07.09.2013 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

Teilnehmer/innen: 60<br />

Leitung: Ewald Decker, ehrenamtlicher Mitarbeiter<br />

Ausrichter: BKE Stadtverband und FK Bergkamen im BKE<br />

Verantwortlich: Karl-Hermann Vagt,<br />

Landesvorsitzender BKE NRW<br />

Zielgruppe: Suchtkranke, Angehörige, Interessierte,<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Kosten: 6,00 EUR Bergkamener Tag | 3,00 EUR „Graffity“<br />

Supervision Herbst-Winterkurs 2013-2014<br />

fester Kurs (35113)<br />

Supervision<br />

Ziele von Supervision in der Selbsthilfegruppenarbeit sind,<br />

aktuelle Konfliktlagen in der Gruppe zu bearbeiten, die<br />

Gruppe in die Lage zu versetzen, die gesteckten Ziele und<br />

Aufgaben zu erfüllen sowie den Suchtkrankenhelferinnen<br />

und -helfern Weiterbildung zu Themen wie z.B. Umgang<br />

mit Rückfällen zu vermitteln. Supervision unterstützt dabei<br />

die Entwicklung der Rolle der Ehrenamtlichen und nützt im<br />

Umgang mit „schwierigen“ Gruppenmitgliedern. Sie dient<br />

der emotionalen Entlastung und verbessert die Kommunikations-<br />

und Kooperationsfähigkeit von Einzelnen und der<br />

ganzen Gruppe.<br />

Ort: Evangelisches Altenhilfezentrum Meldorf,<br />

Friedrich-Holm-Weg 1, 25704 Meldorf<br />

Termine: 10.09.2013 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

01.10.2013 | 22.10.2013 | 12.11.2013 | 14.01.2014<br />

04.02.2014 | 25.02.2014 | 18.03.2014<br />

Teilnehmer/innen: 10<br />

Leitung: Axel Stühlmeyer, Suchttherapeut, Supervisor<br />

Kosten: 40,00 EUR für Mitglieder | 120,00 EUR für<br />

Nichtmitglieder<br />

48<br />

LV SCHLESWIG-HOLSTEIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!