03.10.2013 Aufrufe

Wir über uns 2012_13 - Gutenberg Gymnasium Mainz

Wir über uns 2012_13 - Gutenberg Gymnasium Mainz

Wir über uns 2012_13 - Gutenberg Gymnasium Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufliche Orientierung<br />

• Berufspraktikum für alle Schülerinnen und Schüler in Klasse 10<br />

• Vorbereitung im zusätzlichen Berufswahlunterricht in Klasse 9<br />

• Berufswahl-Unterricht durch das Arbeitsamt <strong>Mainz</strong> für Jahrgang 12<br />

• Möglichkeiten des Besuches der „Tage der offenen Tür” an der Universität<br />

<strong>Mainz</strong> und den Fachhochschulen der Stadt<br />

• Berufsorientierungstag (BO) für Schülerinnen und Schüler der<br />

Jahrgangsstufe 12 (Berufsinformationsmesse und Workshops)<br />

• Berufswahl-Infos durch den Rotary Club, durch Vortragsreihen an der Uni<br />

<strong>Mainz</strong> sowie den Fachhochschulen<br />

• Laufende Infos durch <strong>uns</strong>eren Schullaufbahnberater<br />

Schulgebäude und Ausstattung des <strong>Gutenberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

Unser Raumangebot umfasst allgemeine Unterrichtsräume, Fachabteilungen<br />

mit Unterrichtsräumen, Sammlungen und Vorbereitungsräume für die Fächer:<br />

Biologie, Chemie, Physik, Bildende K<strong>uns</strong>t, Musik, Erdkunde, Geschichte,<br />

Sozialkunde, Sport (zwei Turnhallen, Mitbenutzung der Ludwig-Schwamb-<br />

Turnhallen und der großzügigen Sportanlage des MTV 1817). Seit mehreren<br />

Jahren nutzen wir fünf große Schulräume in der benachbarten Ludwig-<br />

Schwamb-Schule. Für die Ganztagsschule nutzen wir seit diesem Schuljahr<br />

auch die Mensa der Ludwig-Schwamb-Schule gemeinsam.<br />

Weitere Angebote: Schüler-PC-Arbeitsraum, MSS-Aufenthaltsraum,<br />

Fotolabor, zwei Foyers, Clubraum für Klassenfeste, Aula mit Technik- und<br />

Regieräumen, Räume für die Schülervertretung (SV), die Schülerzeitung und<br />

den Schulsanitätsdienst, Meditationsraum, Ausleihbibliothek für Schülerinnen<br />

und Schüler der von Klasse 5-7.<br />

Im Rahmen des Projekts „Bildungszentrum Philippsschanze“ sind von der<br />

Stadtverwaltung <strong>Mainz</strong> umfassende Erweiterungsbauten geplant.<br />

Stundeneinteilung am <strong>Gutenberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

vormittags nachmittags<br />

1. Stunde: 08:00 - 08.45 Uhr 7. Stunde: <strong>13</strong>:15 - 14:00 Uhr<br />

2. Stunde: 08:50 - 09.35 Uhr 8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr<br />

Pause 9. Stunde: 14:50 - 15:35 Uhr<br />

3. Stunde: 09:50 - 10.35 Uhr 10. Stunde: 15:40 - 16:25 Uhr<br />

4. Stunde: 10:40 - 11.25 Uhr 11. Stunde: 16:30 - 17:15 Uhr<br />

Pause<br />

5. Stunde: 11.40 - 12.25 Uhr<br />

6. Stunde: 12.25 - <strong>13</strong>.10 Uhr<br />

Ganztagsbetreuung in Angebotsform:<br />

Montag bis Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr<br />

(ab <strong>13</strong>.15 Uhr: Mittagessen, organisierte Freizeit, betreute Lernzeit und AGs)<br />

Freitag: Unterricht wie für die Halbtagsschülerinnen und -schüler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!