04.10.2013 Aufrufe

Jahresrechnung 2010 - Brocki Grischun

Jahresrechnung 2010 - Brocki Grischun

Jahresrechnung 2010 - Brocki Grischun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die neue Chance<br />

16<br />

Integrationsmassnahmen<br />

in den ersten Arbeitsmarkt<br />

sind immer wieder<br />

Thema in der Öffentlichkeit.<br />

Der Verein <strong>Brocki</strong><strong>Grischun</strong><br />

hat dieses<br />

Anliegen aufgenommen.<br />

Der Verein baut seit dem<br />

1. September <strong>2010</strong> einen<br />

neuen Arbeitszweig auf.<br />

Menschen, die eine IV–<br />

Abklärung hinter sich haben und bei denen eine<br />

grosse Chance besteht, dass sie zu 50% in den<br />

ersten Arbeitsmarkt eingegliedert werden können,<br />

haben bei uns die Möglichkeit - im begleiteten<br />

und geschützten Rahmen - sich für diesen Schritt<br />

vorzubereiten und aufzubauen. Wir bieten drei<br />

Arbeitsplätze in folgenden Arbeitsbereichen an:<br />

Industriearbeiten, Recycling, Näh- und Klebarbeiten,<br />

Arbeiten in der <strong>Brocki</strong><strong>Grischun</strong><br />

Schritt für Schritt<br />

In einem ersten Schritt lernen die Teilnehmer, regelmässig<br />

mindestens zwei Stunden pro Tag am<br />

Arbeitsplatz zu erscheinen. Wenn sie fähig sind,<br />

mindestens vier Stunden pro Tag zu arbeiten, wird<br />

die Arbeitszeit gesteigert auf ein Vollpensum.<br />

Ebenfalls wird dann die Leistungsfähigkeit trainiert,<br />

so dass am Ende des Programms die Teilnehmer<br />

fähig sind 50% Leistung zu erbringen.<br />

Im November konnte der erste Teilnehmer in dieses<br />

Programm aufgenommen werden. Im Dezember<br />

kam eine zweite Person dazu und Ende <strong>2010</strong><br />

war der Start für die dritte Person im neuen Jahr<br />

abgemacht. Es war interessant zu beobachten, wie<br />

der erste Teilnehmer nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />

schnell Fortschritte machte. Er konnte in<br />

kurzer Zeit einen guten Weg begehen.<br />

Wer ich bin<br />

Vom Verein wurde ich am 1. September <strong>2010</strong> für<br />

diese Aufgabe zu 50% eingestellt. Ich wohne mit<br />

meiner Familie in Felsberg. Mit meiner Frau führe<br />

ich eine sozialpädagogische Pflegefamilie der<br />

Stiftung Gotthilft. Bei uns zuhause wohnen neben<br />

unseren zwei eigenen Kindern vier Pflegekinder.<br />

Da unsere älteren Pflegekinder in nächster Zeit<br />

selbständig werden, wollte ich mich beruflich neu<br />

orientieren. Diese Stelle beim Verein <strong>Brocki</strong><strong>Grischun</strong><br />

war mir „zugefallen“. Die Aufgabe<br />

ist für mich eine neue Herausforderung. Menschen<br />

auf ihrem beruflichen Wiedereinstieg zu fördern<br />

und zu begleiten, ist spannend und sehr vielseitig.<br />

Die Arbeit gefällt mir sehr.<br />

Mein Wunsch ist es, dass Menschen die Möglichkeit<br />

eines solchen Trainingsprogramms bekommen.<br />

Vor allem aber, dass sie anschliessend den<br />

Schritt in den ersten Arbeitsmarkt schaffen und<br />

Firmen auch bereit sind, solchen Menschen eine<br />

neue Chance zu geben und sie anzustellen. Ich bin<br />

gespannt, wie sich dieser Arbeitszweig im 2011<br />

entwickelt.<br />

Mitarbeiterecke<br />

Eco<strong>Grischun</strong><br />

Jean-Claude Fornerod<br />

Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

ganz herzlich<br />

für den engagierten Einsatz in der Eco und die<br />

damit verbundene Treue.<br />

Marko Jagodic: 15 Jahre<br />

Martin Hänny: 10 Jahre<br />

Vreni Casty ging am 31. März <strong>2010</strong> in Pension.<br />

Wir wünschen der Pensionärin und den Jubilaren<br />

weiterhin alles Gute und Gottes Segen.<br />

Mitarbeiter Input<br />

Ich finde die neue Eco sehr schön, vor allem sehr<br />

hell, das tut mir gut. Seit 10 Jahren bin ich in der<br />

Eco. Ich bin sehr froh, dass ich eine so gute Arbeitsstätte<br />

habe und arbeiten kann. Das ist für<br />

mich sehr wichtig. Bei den Ta’s bringe ich eine<br />

gute Leistung zustande: über 2000 TAblau. Ich<br />

wünsche mir für die weiteren Jahre, in der Eco<br />

bleiben zu können. Für die schönen Ausflüge<br />

möchte ich euch herzlich danken. Danke für alles,<br />

was ihr für mich macht. Werner<br />

Werner Bearth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!