04.10.2013 Aufrufe

X - ZL-Microdent.de

X - ZL-Microdent.de

X - ZL-Microdent.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSWAHLKRITERIEN DER <strong>ZL</strong>-ANKERMATRIZEN UND STEGE<br />

MATRIZEN UND STEGE (Pt/Ir)<br />

mit Kunststoffmantel als Gusshilfe. Angussfähig<br />

an nEm-, Pd-Basis- und Em-Legierungen.<br />

MATRIZEN (Pt/Ir)<br />

Die matrizen bestehen aus einer hochver-<br />

schleißfesten Platin-Iridium-Legierung, umgeben<br />

von einem rückstandslos verbrennbaren Kunst-<br />

stoffmantel als Gusshilfe.<br />

Standard<br />

-n-<br />

micro<br />

-m-<br />

Die großen Patrizenauflageflächen müssen<br />

nach <strong>de</strong>m Guss nicht bearbeitet wer<strong>de</strong>n und<br />

gewährleisten daher bis zur Fertigstellung die<br />

Präzision <strong>de</strong>r prothetischen Konstruktion. Durch<br />

die parallelwandige vertikale Rückenplatte ist<br />

die flächige Kontaktzone zwischen Krone und<br />

Prothese vorgegeben.<br />

KOMBISTEG mIt InDIVIDUELLER<br />

StEGLÄnGEnGEStALtUnG, IntEGRIERtE<br />

MATRIZEN (Pt/Ir)<br />

Die integrierten matrizen bestehen aus einer<br />

hochverschleißfesten Platin-Iridium-Legierung,<br />

umgeben von einem rückstandslos verbrenn-<br />

baren Kunststoffmantel als Gusshilfe.<br />

Standard –n-<br />

micro –m-<br />

Durch die möglichkeit <strong>de</strong>r individuellen Steg-<br />

längengestaltung ist <strong>de</strong>r Kombisteg zur Ver-<br />

sorgung variabler Schaltlücken gera<strong>de</strong>zu i<strong>de</strong>al. In<br />

Kombination mit <strong>de</strong>n vorher erwähnten matrizen<br />

(blau) ergeben sich interessante Konstruktionsmöglichkeiten.<br />

Auch bei diesen matrizen wird die Präzision<br />

<strong>de</strong>r prothetischen Arbeit durch die großen<br />

Patrizenauflageflächen bis zur Fertigstellung<br />

erhalten.<br />

MATRIZEN UND STEGE (Pt/Au), HSL<br />

mit Kunststoffmantel als Gusshilfe. Angussfähig<br />

ausschließlich an Em-Legierungen.<br />

MATRIZEN (Pt/Au), HSL<br />

Die matrizen bestehen aus einer verschleiß-<br />

festen Platin-Gold-Legierung, umgeben von<br />

einem rückstandslos verbrennbaren Kunststoff-<br />

mantel als Gusshilfe.<br />

Standard<br />

-n-<br />

micro<br />

-m-<br />

Die großen Patrizenauflageflächen müssen<br />

nach <strong>de</strong>m Guss nicht bearbeitet wer<strong>de</strong>n und<br />

gewährleisten daher bis zur Fertigstellung die<br />

Präzision <strong>de</strong>r prothetischen Konstruktion. Durch<br />

die parallelwandige vertikale Rückenplatte ist<br />

die flächige Kontaktzone zwischen Krone und<br />

Prothese vorgegeben.<br />

KOMBISTEG mIt InDIVIDUELLER<br />

StEGLÄnGEnGEStALtUnG, IntEGRIERtE<br />

MATRIZEN (Pt/Au), HSL<br />

Die integrierten matrizen bestehen aus einer<br />

verschleißfesten Platin-Gold-Legierung, umgeben<br />

von einem rückstandslos verbrennbaren<br />

Kunststoffmantel als Gusshilfe.<br />

Standard –n-<br />

micro –m-<br />

Durch die möglichkeit <strong>de</strong>r individuellen Steg-<br />

längengestaltung ist <strong>de</strong>r Kombisteg zur Ver-<br />

sorgung variabler Schaltlücken gera<strong>de</strong>zu i<strong>de</strong>al.<br />

In Kombination mit <strong>de</strong>n vorher erwähnten<br />

matrizen (rot) ergeben sich interessante Kon-<br />

struktionsmöglichkeiten.<br />

Auch bei diesen matrizen wird die Präzision<br />

<strong>de</strong>r prothetischen Arbeit durch die großen<br />

Patrizenauflageflächen bis zur Fertigstellung<br />

erhalten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!