04.10.2013 Aufrufe

Das Europaspiel

Das Europaspiel

Das Europaspiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

europa hat viele gesichter<br />

bevölkerung<br />

Welcher Staat ist wie groß?<br />

Mit fast 82 Millionen Einwohnern<br />

hat Deutschland, das seit gut<br />

fünfzehn Jahren mit dem ehemaligen<br />

Ostdeutschland wieder<br />

vereinigt ist, die meisten<br />

Einwohner. Danach kommt das<br />

Vereinigte Königreich, Frankreich<br />

und Italien, die jeweils<br />

um die 58 Millionen Einwohner<br />

haben. Spanien mit knapp 40<br />

Millionen und Polen mit rund<br />

38 Millionen sind da schon deutlich<br />

kleiner. Es folgen mit 22<br />

Millionen Einwohner Rumänien<br />

und mit 16 Millionen Einwohner<br />

die Niederlande. Jeweils<br />

um die 10 Millionen Einwohner<br />

haben Griechenland, Portugal,<br />

Belgien, Tschechien und Ungarn.<br />

Etwas weniger Schweden,<br />

Österreich und Bulgarien, die<br />

rund 8 Millionen Einwohner zählen.<br />

Gut 5 Millionen Einwohner<br />

haben Dänemark, die Slowakei<br />

und Finnland, 4 Millionen Irland<br />

und dreieinhalb Millionen Litauen.<br />

Lettland und Slowenien haben<br />

ca. 2 Millionen Einwohner,<br />

Estland 1,4 Millionen und Zypern<br />

rund 700.000. Am kleinsten sind<br />

Luxemburg und Malta mit rund<br />

410.000 Einwohnern.<br />

22<br />

In Europa leben auf engem Raum Menschen aus vielen<br />

verschiedenen Kulturen zusammen. Wir können sie<br />

meistens an ihrer Sprache, an den Gesichtern, an der<br />

Kleidung und an ihren Hobbies erkennen.<br />

Diese Mischung der verschiedenen Kulturen und<br />

Lebensarten ist so interessant an Europa und macht<br />

es spannend, andere Länder, Menschen und Bräuche<br />

kennen zu lernen.<br />

In der ganzen Europäischen Union leben heute<br />

ungefähr 490 Millionen Menschen. Der größte Staat der<br />

Welt ist China mit 1.220 Millionen EinwohnerInnen,<br />

in den USA leben 265 Millionen.<br />

Wie sich die EinwohnerInnen der EU<br />

auf die verschiedenen Mit gliedstaaten<br />

vertei len, findest du in<br />

nebenstehendem Kasten.<br />

Die Staa ten und innerhalb dieser<br />

Staaten auch die einzelnen Regionen<br />

unterscheiden sich sehr. <strong>Das</strong> gilt für<br />

Sprache und Lebensart genau so wie<br />

für Wohnen, Arbeiten und Leben. Die<br />

EU hat diese Unterschiede immer sehr<br />

ernst genommen.<br />

Die Karte auf der rechten Seite zeigt, wie die<br />

Menschen in den EU-Staaten unterschiedlich eng<br />

beieinander leben. Auch wenn die riesigen Wälder in<br />

Finnland oder Schweden wenig bewohnt sind, sind die<br />

Städte genau so belebt wie bei uns.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!