04.10.2013 Aufrufe

Das Europaspiel

Das Europaspiel

Das Europaspiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

viele sprachen - ein ziel<br />

sprachen<br />

In einigen Ländern sind generell<br />

mehrere EU-Amts sprachen<br />

zugelassen:<br />

In Finnland wird neben Finnisch<br />

auch Schwedisch ver -<br />

wendet. In Luxemburg Französisch<br />

und Deutsch.<br />

Die am häufigsten verwendeten<br />

Sprachen in den EU-Ländern<br />

sind Englisch, Deutsch<br />

und Französisch.<br />

Um im Arbeitsalltag besser<br />

voranzukommen, sind für<br />

einzelne Arbeitsbereiche Einschränkungen<br />

möglich: so ist<br />

die Arbeitssprache beim Europäischen<br />

Gerichtshof zum<br />

Beispiel Französisch, oder bei<br />

Treffen einzelner Mitgliedsländer<br />

natürlich deren Sprachen.<br />

26<br />

Weil in der Europäischen Union viele Millionen verschiedener Menschen<br />

leben, werden natürlich auch viele verschiedene Sprachen und Dialekte<br />

gesprochen.<br />

Für die offizielle Kommunikation innerhalb der EU werden derzeit 23<br />

Sprachen verwendet, sie heißen Amtssprachen. Auf dieser Karte siehst<br />

du, welche Amtssprache wo verwendet wird. In manchen Staaten werden<br />

mehrere EU-Amtssprachen verwendet, und zwar entweder im ganzen Land<br />

(schraffiert auf der Karte) oder nur in manchen Regionen (etwa Deutsch<br />

in Südtirol).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!