04.10.2013 Aufrufe

Das Europaspiel

Das Europaspiel

Das Europaspiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus nachbarn werden freunde<br />

über die<br />

grenzen<br />

Thermen aus vier Ländern<br />

ziehen an einem Strang<br />

Viele von uns kennen ja die<br />

tollen Angebote der steirischen<br />

Thermen. Um diese<br />

Attraktionen mit Erfolg auch<br />

über die Grenze Österreichs<br />

bekannt zu machen, haben<br />

sich die Tourismusregionen<br />

Oststeiermark und Steirisches<br />

Thermenland mit dem Burgenland,<br />

Westungarn und Nordostslowenienzusammengeschlossen.<br />

Bei internationalen<br />

Auftritten ziehen so alle an<br />

einem Strang. <strong>Das</strong> bringt neue<br />

Gästeschichten, wodurch Arbeitsplätze<br />

erhalten und geschaffen<br />

werden.<br />

Unter der gemeinsamen Bezeichnung<br />

„European Spa<br />

World wirbt die Steiermark<br />

so bei internationalen Tourismus-Messen<br />

in ganz Europa<br />

gemeinam mit den Nachbarregionen<br />

für Gäste. Darüber<br />

hinaus sorgen neue Kooperationen<br />

z.B. mit der Ryan-Air,<br />

dem Reiseanbieter Kuoni in<br />

der Schweiz oder Fernsehkoch<br />

Johann Lafer (Lafer-Award)<br />

für Aufmerksamkeit und Interesse.<br />

44<br />

Die Länder Europas sind sehr unterschiedlich. Gerade<br />

junge Menschen lernen gerne andere Länder<br />

kennen und können dann – auch bei unterschiedlichen<br />

Sprachen – andere Kulturen besser verstehen.<br />

<strong>Das</strong> ist eine Voraussetzung, damit wir uns<br />

nicht nur als SteirerInnen und ÖsterreicherInnen,<br />

sondern auch als EuropäerInnen fühlen.<br />

Viele von uns machen Urlaubsreisen in andere<br />

Länder Europas, andere arbeiten oder studieren<br />

in einem unserer Nachbarländer.<br />

Viele steirische Unternehmen expandieren<br />

im Ausland und entwickeln mit den dort<br />

ansässigen Betrieben gemeinsame Projekte. <strong>Das</strong><br />

bringt auch Vorteile für unser Land: Gewinne, die<br />

im Ausland erzielt werden, stehen unserer Wirtschaft<br />

wieder zur Verfügung.<br />

Auch Städte und Gemeinden der Steiermark gehen<br />

Partnerschafen ein, um Erfahrungen und vor allem<br />

Wissen auszutauschen und den Zusammenhalt zu<br />

stärken. Die Voraussetzung für all das sind<br />

politische Vereinbarungen und der Wille<br />

zu guten Nachbarschaftsbeziehungen.<br />

http://steiermark.com/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!