05.10.2013 Aufrufe

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium gymnasiale Oberstufe ...

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium gymnasiale Oberstufe ...

Rahmenrichtlinien für das Gymnasium gymnasiale Oberstufe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungskurs<br />

Kern<br />

- Vektoren im Anschauungsraum, Darstellung und Lagebeziehungen von Punkten,<br />

Geraden und Ebenen<br />

- Standardskalarprodukt, Normalenform, Abstands- und Winkelberechungen, Be-<br />

schreibung von Kugeln und Kreisen 5 )<br />

- Vektorprodukt mit Anwendungen 5 )<br />

- Lineare Gleichungssysteme<br />

- Vektorraum über als algebraische Struktur; lineare Abhängigkeit, Basen und Di-<br />

mension<br />

13<br />

Als Erweiterung bieten sich u. a. folgende Themen an:<br />

- Skalarprodukte, Anwendungen in den behandelten Modellen<br />

- Lineare Optimierung, Simplex-Methode<br />

- Schnitt von Kegel und Ebene<br />

- Matrizen und Determinanten<br />

- Affine Abbildungen und ihre Darstellung durch Matrizen<br />

- Automorphismen/Endomorphismen von Vektorräumen<br />

- Vektorräume über endlichen Körpern<br />

5 ) Im Abendgymnasium und Kolleg sind die Inhalte „Beschreibung von Kugeln und Kreisen" und<br />

„Vektorprodukt mit Anwendungen" nicht verbindlich, sie können behandelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!