05.10.2013 Aufrufe

Kapitel 7

Kapitel 7

Kapitel 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Achtelgeviert<br />

Ein Achtelgeviert können Sie<br />

direkt über die Einheiten<br />

eingeben:<br />

25–30 Einheiten in Quark-XPress<br />

125–150 Einheiten<br />

z.B. in InDesign und Illustrator<br />

12–15 in Freehand<br />

Die Standuhr zeigte zehn<br />

Minuten nach fünf.<br />

14 Kinder kamen.<br />

Kurz nach zwölf schlug’s<br />

aber dreizehn!<br />

23 kg<br />

fünfhundert Pfund<br />

12 333 (Werksatz)<br />

12.333,54 (Tabellensatz dt.)<br />

12,333.54 (Tabellensatz engl.)<br />

Alt: 24.12.2004<br />

Neu: 2009-12-24<br />

18. April 2010, 04. 05. 2006<br />

03:16 Uhr, 11:11:02 h<br />

7.16 Uhr<br />

Unchain my heart 5' 36"<br />

24×(3/2) oder 24 × ( 3 / 2 )<br />

Neu: 06234 23379<br />

Alt: (0 62 34 )233 -79 88<br />

+49 (0) 6234 23379<br />

Alle „Regeln“, die in den folgenden Abschnitten angesprochen werden, sind<br />

keineswegs international, sie gelten für Deutschland, sind zum Teil in anderen<br />

deutschsprachigen Ländern schon wieder modifiziert. Sie haben sich über die<br />

letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte entwickelt und gelten als „guter Ton“ in<br />

der Typografie. Wenn Sie sich dieses Detailwissen aneignen, begeben Sie sich<br />

auf die Ebene der „Insider“. Einzelne Begründungen, warum etwas so und<br />

nicht anders gehandhabt wird, gibt es selten, über allem steht aber die Forderung<br />

nach der besten Lesbarkeit.<br />

Zahlen- und Ziffernsatz<br />

Zahlen können als Buchstaben oder als Ziffern geschrieben werden. Zahlen<br />

von eins bis zwölf werden im Fließtext ausgeschrieben, die folgenden Zahlen<br />

(ab hier sind sie zusammengesetzt…) werden als Ziffern geschrieben.<br />

Die Schreibweisen müssen allerdings manchmal angeglichen werden,<br />

sonst wirkt der Schriftsatz geradezu falsch.<br />

Stehen Zahlen vor Abkürzungen, werden sie mit Ziffern dargestellt, wird<br />

die Einheit (z. B. Währung, Maß, Gewicht) ausgeschrieben, ist es üblich,<br />

die Zahl ebenfalls in Buchstaben zu schreiben.<br />

Wenn Sie im Werksatz mehr als vierstellige Zahlen setzen, sollten Sie<br />

jeweils nach drei Stellen von hinten einen Zwischenraum (Achtelgeviert)<br />

als optische Gliederungshilfe eingeben. Die Gliederung durch Punkte zwischen<br />

den Tausenderstellen ist nur im technischen Bereich, also z. B. im<br />

Tabellensatz oder in technischen Dokumentationen üblich. Beachten Sie,<br />

dass die Funktion von Komma und Punkt im englischsprachigen Raum<br />

gerade vertauscht ist.<br />

Zahlenkombinationen<br />

Datumsangaben: Nach der neuen Schreibweise werden Datumsangaben<br />

nun beginnend beim Jahr mit Divis gesetzt, die alphanumerische Angabe<br />

(Buchstaben und Ziffern gemischt) mit WAB. Die vorangestellte „0“ bei<br />

einstelligen Ziffern ist nur im Tabellensatz anzuwenden.<br />

Zeitangaben: Sie werden in der numerischen Schreibweise jeweils zweistellig<br />

gesetzt. In Fließtexten wird oft mit einem Punkt unterteilt. Bisweilen<br />

findet man auch das Minuten- und Sekundenzeichen.<br />

Formeln: Zwischen den Einzelzeichen wird ein geschütztes Leerzeichen<br />

oder Achtelgeviert eingegeben. Das „Mal“ ist ein eigenes Zeichen, kein<br />

kleines „x“. Suchen Sie es in der ASCII-Tabelle auf der vorigen Seite!<br />

Telefon und Fax: Nach der neuen, internationalisierten Schreibweise werden<br />

Telefonnummern jetzt ohne Raum gesetzt. Zwischen Vorwahl und<br />

Hauptwahlnummer kommt ein normaler Leerraum.<br />

Da nicht in allen Ländern zwei Nullen für die internationale Vorwahl verwendet<br />

werden, setzt man stellvertretend beispielsweise für Deutschland<br />

„+49“. Die „0“ vor der nationalen Vorwahl wird weggelassen oder in Klammern<br />

gesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!