05.10.2013 Aufrufe

VRLG de Vries

VRLG de Vries

VRLG de Vries

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KELCHNER, Mathil<strong>de</strong>. Motive jugendlicher Rechtsbrecher. Berlin 1939.<br />

KELCHER, Mathil<strong>de</strong>. Schuld und Sühne im Urteil jugendlicher Arbeiter und<br />

Arbeiterinnen. Leipzig 1932.<br />

KELCHER, Mathil<strong>de</strong> und E. LAU. Die Berliner Jugend und die Kriminalliteratur.<br />

Leipzig 1928.<br />

KELLER, Albrecht. Der Scharfrichter in <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Kulturgeschichte. Bonn<br />

1921.<br />

KELLERMANN, Erwin. Beitrag zur Psychologie <strong>de</strong>r Brandstiftung. Jena Diss.<br />

1933.<br />

KELLERMANN, H[ermann]. Gemeingefährlichkeit <strong>de</strong>s Vertuschungssystems<br />

und <strong>de</strong>s Anwaltszwangs für je<strong>de</strong>n Staatsbürger. Leipzig 1919.<br />

KEMENY, Julius. »Hungara«, Ungarische Mädchen. Enthüllungen über<br />

<strong>de</strong>n internationalen Mädchenhan<strong>de</strong>l. Budapest 1903.<br />

KEMMER, Ludwig. Die graphische Reklame <strong>de</strong>r Prostitution. München 1906.<br />

KEMNITZ, Mathil<strong>de</strong> von, geb. Spiess. Mo<strong>de</strong>rne Mediumforschung. München<br />

1914.<br />

KEMPEN v. FICHTENSTAMM, J. Frhr. Das Tagebuch <strong>de</strong>s Polizeiministers<br />

[Johann Frhr.] Kempen [v. Fichtenstamm] v. 1848 bis 1859. Wien 1931.<br />

KEMPF, Heinr. Der Fall Grafensta<strong>de</strong>n! Eine notgedrungene Rechtfertigung.<br />

Frankfurt a. M. 1914.<br />

KENYERES, B. Sachliche Beweise bei <strong>de</strong>r Klärung von To<strong>de</strong>sfällen. Berlin<br />

1935.<br />

KERBER, J. Fünfjähriger Kampf für Gesetz und Recht gegen Beamten-<br />

Willkür in <strong>de</strong>r Resi<strong>de</strong>nzstadt Coblenz a. Rh.<br />

Grevenmacher [1906].<br />

KERN, Eduard. Zur Strafrechtsreform. 1. Der Alkoholverbrecher. 2. Der<br />

Gewohnheitsverbrecher. 3. Der Strafrichter im Dienste <strong>de</strong>r Spezial -<br />

präventation. Mannheim 1927.<br />

KERN, Elga. Wie sie dazu kamen. 35 Lebensfragmente bor<strong>de</strong>llierter Mädchen<br />

nach Untersuchungen in badischen Bor<strong>de</strong>llen. München 1928.<br />

KERSCHER, K. Verbrechen und Verwaisung. Leipzig 1937.<br />

KERSTEN, K. Der Moskauer Prozeß gegen die Sozialrevolutionäre 1922.<br />

Berlin 1925.<br />

KESSLER, E. Buchführungs- und Kapital-Delikte. Bekämpfung und Verhütung<br />

von Verfehlungen, Fälschungen, Verschleierungen, sowie Beseitigung<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!