24.10.2012 Aufrufe

Bahnhof Belvedere – quo vadis? - Bürgerverein Köln-Müngersdorf eV

Bahnhof Belvedere – quo vadis? - Bürgerverein Köln-Müngersdorf eV

Bahnhof Belvedere – quo vadis? - Bürgerverein Köln-Müngersdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOS: UTE PRANG<br />

Verkehrprojekt auf<br />

gutem Wege<br />

Im November dieses Jahres hat die Stadt die<br />

in ihrem Auftrag erstellte detaillierte Verkehrsplanung<br />

zur Optimierung des Knotens<br />

Aachener Straße/Militärring und zum Anschluss<br />

der Stolberger Straße an den neuen<br />

Militärring im Rahmenplanungsbeirat vorgestellt.<br />

Grundlage dieser Planung ist das<br />

vom <strong>Bürgerverein</strong> vorgeschlagene Verkehrskonzept,<br />

das mit dem Verkehrsplaner<br />

Peter Gwiasda erarbeitet wurde und im<br />

Rahmenplanungsbeirat und in der Bezirksvertretung<br />

breite Zustimmung fand.<br />

Bei der nun vorliegenden städtischen<br />

Planung sind für den Anschluss der Stolberger<br />

Straße zwei Varianten ausgearbeitet<br />

worden, wobei die Stadt <strong>Köln</strong> die Lösung<br />

mit einem Kreisverkehr bevorzugt. Vieles<br />

spricht für diese Alternative, unter anderem<br />

die Tatsache, dass dann nur ein Baum gefällt<br />

werden müsste, während bei der anderen<br />

Lösung zwei oder drei Bäume entfallen<br />

würden. Sobald das Lärmgutachten vorliegt<br />

<strong>–</strong> das ist voraussichtlich Anfang nächsten<br />

Jahres der Fall <strong>–</strong> wird die Planung mit der Bezirksregierung<br />

abgestimmt. Danach kann<br />

das Planfeststellungsverfahren eingeleitet<br />

werden, das nach Einschätzung der Stadt<br />

<strong>Köln</strong> mindestens zwei Jahre dauern wird. In<br />

dem Verfahren werden die Bürger im Rahmen<br />

der Offenlage Gelegenheit haben, sich<br />

über Details der Planung zu informieren und<br />

Anregungen und Bedenken vorzutragen.<br />

Der <strong>Bürgerverein</strong> wird rechtzeitig über Planung<br />

und Termine informieren.<br />

Schöne Beleuchtung<br />

von St. Vitalis<br />

Als letzten Baustein zur umfangreichen<br />

Verschönerung unseres alten<br />

Dorfplatzes sind die Lampen rund um<br />

die Kirche erneuert worden. Außerdem<br />

wurden, rechtzeitig zur dunklen<br />

Jahreszeit, von der katholischen<br />

Kirchengemeinde Sankt Vitalis zusätzliche<br />

Scheinwerfer installiert, die<br />

das schöne Mauerwerk der Kirche in<br />

den Abendstunden nun allseitig illuminieren.<br />

BlickPunkt MÜNGERSDORF 17 | 2010/11 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!