06.10.2013 Aufrufe

Download als .pdf - ISB - in Rheinland-Pfalz

Download als .pdf - ISB - in Rheinland-Pfalz

Download als .pdf - ISB - in Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OFFENLEGUNGSBERICHT 2012<br />

5. Adressenausfallrisiken<br />

5.1. Allgeme<strong>in</strong>e Angaben (§ 327 SolvV)<br />

Erkennbaren Eigenrisiken, die <strong>in</strong>sbesondere nach Abschirmung durch Rückbürgschaften<br />

und Rückgarantien des Bundes und des Landes Rhe<strong>in</strong>land-<strong>Pfalz</strong> noch verbleiben, wird durch<br />

die Bildung von E<strong>in</strong>zel- und Pauschalrückstellungen bzw. E<strong>in</strong>zel- und Pauschalwertberichtigungen<br />

Rechnung getragen.<br />

Die Bildung von E<strong>in</strong>zelrisikovorsorge ist für alle wesentlichen Engagements vorgesehen, die<br />

aufgrund von akuten Risiken <strong>als</strong> Überwachungsfälle e<strong>in</strong>er def<strong>in</strong>ierten kritischen Rat<strong>in</strong>gklasse<br />

mit vorhandenen Warnsignalen oder schlechteren Rat<strong>in</strong>gklassen zugeordnet werden. Auf<br />

Basis der vorliegenden Bonitätse<strong>in</strong>stufung wird anschließend die Höhe der Risikovorsorge<br />

festgestellt. Hierbei ist auch zu überprüfen, <strong>in</strong> welcher Höhe die ausgereichten Kredite und<br />

Gewährleistungen sowie die e<strong>in</strong>gegangenen Beteiligungen durch den Wert anrechnungsfähiger<br />

Sicherheiten gedeckt s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong>sbesondere unter Berücksichtigung der vorliegenden Beleihungsgrenzen<br />

zur Sicherheitenbewertung. Anrechnungfähige Sicherheiten werden bei der<br />

Bemessung der Wertberichtigungen berücksichtigt.<br />

Für Beteiligungen an Tochterunternehmen, die handelsrechtlich nicht vollkonsolidiert werden,<br />

wird e<strong>in</strong>e potenziell vorliegende dauerhafte Wertm<strong>in</strong>derung seitens der <strong>ISB</strong> aufgrund<br />

der von ihr wahrgenommenen Geschäftsbesorgungsfunktionen <strong>in</strong>dividuell überwacht.<br />

Für latente, über die E<strong>in</strong>zelrisikovorsorge h<strong>in</strong>ausgehende Adressenausfallrisiken wird zusätzlich<br />

e<strong>in</strong>e pauschale Risikovorsorge gebildet. Die jeweilige Höhe resultiert aus Erfahrungswerten<br />

und folgt e<strong>in</strong>er gestaffelten Zuordnung von Prozentsätzen zu den verschiedenen Förderprogrammen.<br />

5.2. Angaben zum Kreditrisikostandardansatz und Kreditrisikom<strong>in</strong>derungstechniken<br />

(§§ 327, 328 und 336 SolvV)<br />

Die Angaben <strong>in</strong> den Tabellen 6 - 12 beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2012 (Bestandsgrößen)<br />

bzw. auf das davor liegende Geschäftsjahr (Stromgrößen). Entsprechend den Offenlegungsanforderungen<br />

s<strong>in</strong>d die Sonstigen Positionen gemäß § 25 SolvV nicht enthalten,<br />

Verbriefungspositionen s<strong>in</strong>d nicht vorhanden.<br />

In den folgenden Tabellen 6 - 8 wird gemäß SolvV <strong>als</strong> Bruttokreditvolumen die Bemessungsgrundlage<br />

vor Anrechnung von Sicherheiten und nach Risikovorsorge - unterteilt nach Instrumentenklassen<br />

<strong>in</strong> den Dimensionen Gebiet, Branche und Restlaufzeit - dargestellt, es<br />

belief sich per Stichtag auf € 10.091 Mio. Im S<strong>in</strong>ne der Offenlegungsanforderungen der<br />

SolvV s<strong>in</strong>d Beteiligungen (separate Darstellung <strong>in</strong> Abschnitt 8) nicht enthalten.<br />

Kreditrisikopositionen nach Gebieten/Instrumenten<br />

<strong>in</strong> Mio. €<br />

Instrument Kredite, Zusagen und Wertpapiere Derivative<br />

Gebiet<br />

andere nicht-derivative<br />

außerbilanzielle Aktiva<br />

Instrumente<br />

Deutschland 9.252 465 374<br />

EWU 0 0 0<br />

sonstige EU 0 0 0<br />

außerhalb EU 0 0 0<br />

Gesamt 9.252 465 374<br />

Tabelle 6: Kreditrisikopositionen nach Gebieten / Instrumenten<br />

14 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!