07.10.2013 Aufrufe

Themen Jg. 2003-2012 - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ...

Themen Jg. 2003-2012 - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ...

Themen Jg. 2003-2012 - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegemanagement in der gesetzlichen Unfallversicherung - eine Analyse unter Berücksichtigung vergleichender Aspekte. Prof. Dr. Toepler, Edwin Prof.'in Dr. Hummel, Karin<br />

Prävention vor Rehabilitation - Das § 3 Abs. 1 BKV-Verfahren bei Hauterkrankungen der BG RCI Bezirksdirektion Gera.<br />

Schwerpunkt: Das Hautschutzsysem - eine intensive und individualpräventive Maßnahme<br />

Das Hautschutzzentrum als Maßnahme<br />

Bultmann, Stefan Prof.'in Dr. Peters-Lange,<br />

Susanne<br />

Das Peer-Prinzip im Reha-Management Prof. Dr. Rexrodt, Christian Labisch, Regina<br />

Kontextfaktoren und deren Bedeutung für das Management der Rehabilitation Prof. Dr. Rexrodt, Christian Labisch, Regina<br />

Evaluation des Einführungsseminars für Sicherheitsbeauftragte - Ableitung von Optimierungsmöglichkeiten Prof. Dr. Toepler, Edwin Neumann, Rüdiger<br />

Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung in Deutschland im internationalen Vergleich Prof. Dr. Rexrodt, Christian Weiss, Peter<br />

Maßnahmen der Prävention bei Muskel-Skelett-Erkrankungen, insbesondere im Hinblick auf die Berufskrankheit Nr.<br />

2108 der Berufskrankheitenverordnung - anhand bestehender Produkte und aktueller Projekte der BGW<br />

Neumann, Rüdiger Prof.’in Dr. Funke, Astrid<br />

Herausforderungen in der stationären Versorgung bei Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund am Beispiel<br />

der BG-Klinik Hamburg<br />

Berufsbedingte Erkrankungen der Lunge (Nr. 4101 - 4104 Anlage 1 zur BKV) unter besonderer Berücksichtigung des<br />

Lungenkrebses - Analyse von Problemen der BK-Sachbearbeitung einschließlich der Bearbeitungsdauer<br />

Analyse des Managements von Berufskrankheiten bei einem UV-Träger unter besonderer Beachtung von<br />

Krebserkrankungen<br />

Die besonderen Anforderungen in der Seefahrt: Auswertung der häufigsten an Bord von Seeschiffen erlittenen Unfällen<br />

sowie deren medizinische Versorgung auf See<br />

Beschreiben Sie des Assesmentverfahren für den dualen Studiengang Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt<br />

Unfallversicherung. Erarbeiten Sie dazu eine Ist- / Soll- Aufstellung und entwickeln Sie ein Handlungskonzept zur<br />

Umsetzung einer Vereinheitlichung des Auswahlverfahrens bei den Berufsgenossenschaften.<br />

Adam, Yvonne Prof. Dr. Rexrodt, Christian<br />

Ass. Schwerdtfeger, Ulrich Prof. Dr. Steuer, Kurt<br />

Prof. Dr. Toepler, Edwin Ass. Fröde, Ingolf<br />

Prof. Dr. Mockenhaupt, Johannes Bultmann, Stefan<br />

Hon.-Prof. Dr. Heister, Michael Prof. Dr. Mülheims, Laurenz<br />

Aktuelle Problemstellungen bei Prävention und Sachbearbeitung der BG RCI im Bereich von Versicherungsfällen bei Blutund<br />

Plasmaspendern<br />

Prof. Dr. Mülheims, Laurenz Fuhrmann, Hans-Jochem<br />

Anonymisiertes Bewerbungsverfahren - Eine Alternative für die BG BAU? Hon.-Prof. Dr. Heister, Michael Wendel, Hans-Günter<br />

Simulation und Aggravation von Versicherten im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren. Prof. Dr. Windemuth, Dirk Klinkert, Marita<br />

Eine Untersuchung über die Integration arbeitsplatzbezogener Element in der medizinischen Rehabilitation und ihre<br />

Wirksamkeit<br />

Hon.-Prof. Petri, Bernd Klinkert, Marita<br />

Case Management in der Prävention - Individualmaßnahmen bei Berufskrankheiten Prof. Dr. Rexrodt, Christian Ass. Fröde, Ingolf<br />

Das Persönliche Budget - Herausforderungen für das Reha-Management unter dem Aspekt des Netzwerkmanagements Prof. Dr. Rexrodt, Christian Habekost, Doris<br />

Gefährdungen von Mitarbeitern im Außendienst der BG BAU durch Aggression und Gewalt von Versicherten. Prof. Dr. Windemuth, Dirk Nelles, Lutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!