08.10.2013 Aufrufe

50-Seiter - CAD.de

50-Seiter - CAD.de

50-Seiter - CAD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektdateien und zeitlich parallele Konstruktion<br />

Schritt 12<br />

Zum Schluss verwen<strong>de</strong>t Rob <strong>de</strong>n Befehl zum Aktualisieren <strong>de</strong>r Baugruppe, um die Dateien zu sehen, die<br />

Paul aktualisiert hat. Beachten Sie, dass die neuen Bauteile nun im Dateistatus-Browser angezeigt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Paul<br />

Doppelt vorhan<strong>de</strong>ne Dateinamen<br />

Server Rob<br />

Es ist nicht angebracht, zwei Dateien mit <strong>de</strong>mselben Namen zu erstellen, da dies allgemein zu Problemen<br />

führt. In <strong>de</strong>n meisten Fällen nimmt Auto<strong>de</strong>sk Inventor die erste Datei, die das Programm bei <strong>de</strong>r Suche<br />

nach referenzierten Dateien im aktiven Projekt antrifft. Es gibt eine Ausnahme dieser Regel:<br />

Bibliotheken.<br />

Was ist eine Bibliothek? Eine Bibliothek ist eine Sammlung von Datendateien, die von Ihnen<br />

referenziert wer<strong>de</strong>n, die Sie aber nicht verän<strong>de</strong>rn. Oft stammen diese Dateien von Zulieferern, die ihre<br />

eigenen Benennungsregeln verwen<strong>de</strong>n. Hierbei lässt Auto<strong>de</strong>sk Inventor zu, dass Bibliotheken<br />

gleichnamige Dateien enthalten.<br />

Was Bibliotheken von an<strong>de</strong>ren Suchpfa<strong>de</strong>n unterschei<strong>de</strong>t, ist, dass Sie diese in einem an<strong>de</strong>ren Ordner<br />

speichern, <strong>de</strong>m Sie einen Namen zuweisen. Der Name unterschei<strong>de</strong>t diese Dateien von jenen, die<br />

spezifisch für Ihr Projekt sind, und von an<strong>de</strong>ren Bibliotheken. Auto<strong>de</strong>sk Inventor sieht eine Bibliothek als<br />

Namensblock an. Innerhalb einer Bibliothek muss je<strong>de</strong> Datei einen ein<strong>de</strong>utigen Namen haben. Jedoch<br />

können unterschiedliche Bibliotheken gleichnamige Dateien enthalten.<br />

Problembehebung<br />

Unter Umstän<strong>de</strong>n kann es möglich wer<strong>de</strong>n, eine von einem an<strong>de</strong>ren Benutzer ausgeliehene Datei zu<br />

übernehmen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ssen Ausleihe abzubrechen, wenn die Dinge mal nicht so gelaufen sind wie geplant.<br />

Hier einige Möglichkeiten:<br />

1. Ein Benutzer verlässt die Firma o<strong>de</strong>r fährt in Urlaub, hat aber noch Dateien ausgeliehen.<br />

2. Dateien im Arbeitsbereich gehen aufgrund von Löschvorgängen o<strong>de</strong>r eines fehlerhaften<br />

Laufwerks verloren.<br />

www.auto<strong>de</strong>sk.com 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!