08.10.2013 Aufrufe

Anleitung GRE PSR-214 - Diesnerfunk

Anleitung GRE PSR-214 - Diesnerfunk

Anleitung GRE PSR-214 - Diesnerfunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kanal aus gestartet werden. Zu diesem Zweck drücken Sie die Taste [MANUAL] ,<br />

geben Sie die Kanalnr. ein und drücken Sie erneut [MANUAL].<br />

3. Um die Suchlaufrichtung zu bestimmen halten Sie die Taste ▲ oder ▼ für ca. 1<br />

Sek. gedrückt.<br />

4. Wenn gewünscht können Sie bei einer gefundenen Frequenz ebenfalls die<br />

[DELAY] Funktion aktivieren.<br />

Wenn eine aktive Frequenz gefunden wird, stoppt der Suchlauf auf dieser Frequenz<br />

solange die Übertragung andauert. Ist die Übertragung beendet läuft der Suchlauf<br />

weiter.<br />

5. Wenn Sie den Suchlauf trotz anhaltender Übertragung fortsetzen möchten halten<br />

Sie die Taste ▲ oder ▼ für ca. 1 Sek. gedrückt.<br />

Drücken Sie die Taste [./MON] um eine aktive Frequenz vorrübergehend im<br />

Monitor Kanal zu speichern. Der Monitorkanal kann aufgerufen werden indem Sie<br />

zuerst auf [MANUAL] dann auf [./MON] drücken.<br />

Die Monitorfrequenz in einem langfristgen Speicherkanal ablegen<br />

1. Drücken Sie die Taste [PGM].<br />

2. Geben Sie über die nummerische Tastatur die Kanalnr. ein in die Sie die<br />

Monitorfrequenz abspeichern möchten.<br />

3. Drücken Sie nun erneut die Taste [PGM] und anschliessend [./MON]. Die<br />

Kanalnr. blinkt und die im Monitorkanal gespeicherte Frequenz erscheint auf dem<br />

Display.<br />

4. Drücken Sie nun die Taste [ENTER]. Die Monitorfrequenz ist nun im gewünschten<br />

Kanal gespeichert.<br />

Die Kanäle scannen<br />

Drücken Sie die Taste [SCAN] um den automatischen Suchlauf (Scan) zu starten.<br />

Der Suchlauf stoppt automatisch sobald eine aktive Frequenz gefunden wird.<br />

LOCK-OUT Funktion<br />

Mithilfe der Lock-Out Funktion kann ein Kanal vom Suchlauf (Scan) augeschlossen<br />

werden.<br />

1. Drücken Sie die Taste [MANUAL].<br />

2. Geben Sie die Kanalnr. ein und drücken Sie erneut [MANUAL].<br />

3. Drücken Sie die Taste [ENTER], L/O erscheint nun auf dem Display.<br />

Indem Sie dieselben Eingaben nochmals tätigen, entfernen Sie die Lock-Out<br />

Funktion wieder vom gewünschten Kanal.<br />

Gespeicherte Frequenzen löschen<br />

Um eine bereits gespeicherte Frequenz wieder zu löschen gehen Sie<br />

folgendermaßen vor:<br />

1. Drücken Sie die Taste [PGM].<br />

2. Geben Sie die Kanalnr. ein und drücken Sie erneut [PGM].<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!