09.10.2013 Aufrufe

AWO-INFO - AWO - Kreisverband Konstanz eV

AWO-INFO - AWO - Kreisverband Konstanz eV

AWO-INFO - AWO - Kreisverband Konstanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiterwohlfahrt <strong>Kreisverband</strong> <strong>Konstanz</strong> e.V. – <strong>AWO</strong>-Info Nr. 19/April 2013<br />

Dienstjubiläum bei der <strong>AWO</strong>: 25 Jahre Mitarbeit<br />

...in der Seniorenwohnanlage Freiburgerstraße in<br />

Singen.<br />

In einer Feierstunde in der Seniorenwohnanlage der<br />

<strong>AWO</strong> in der Freiburgerstraße konnte der stellvertretende<br />

Geschäftsführer der <strong>AWO</strong>, Reinhard Zedler,<br />

gleich zwei Mitarbeiterinnen zu ihrem 25-jährigen<br />

Dienstjubiläum gratulieren. Er bedankte sich bei<br />

Birgit Weber als Betreuerin der Wohnanlage und<br />

Fatima Reis als Reinigungskraft für ihre langjährige<br />

und zuverlässige Arbeit. In der Wohnanlage leben ca.<br />

100 Senioren.<br />

Auf dem Bild von links nach rechts: Birgit Weber,<br />

Reinhard Zedler, Fatima Reis<br />

Strategietagung des Kreisvorstandes im Taka Tuka<br />

Land<br />

Wie kann die weitere Entwicklung des <strong>Kreisverband</strong>es<br />

aussehen? Wie kann auf die Anforderungen der<br />

nächsten Jahre reagiert werden? Diesen Fragen stellte<br />

sich der Vorstand des <strong>Kreisverband</strong>es bei seiner<br />

Strategietagung am 23.02. im <strong>AWO</strong> Familienhaus<br />

Taka Tuka Land in Singen. Zusammen mit den Fachbereichsleitungen,<br />

dem Vorsitzenden des Betriebsrates<br />

und des Jugendwerkes befasste sich der Vorstand<br />

intensiv mit Fragen wie Personalmanagement, Qualitätsmanagement<br />

oder den Entwicklungen in den<br />

einzelnen Fachbereichen. Am Ende der intensiven<br />

Tagung wurde ein Strategiepapier für die Jahre 2013<br />

bis 2016 verabschiedet, das nun Richtschnur für das<br />

weitere Handeln sein soll.<br />

Aus unserer Arbeit:<br />

Nichtstun kann jeder – etwas bewirken aber auch - Mitglied in der <strong>AWO</strong>!<br />

<strong>AWO</strong> Familienhaus erhält 1610 Euro<br />

Seit September 2012 gibt es in der Singener<br />

Schlachthausstraße das neue <strong>AWO</strong> Familienhaus „Taka<br />

Tuka Land“. Für die Neueröffnung des Hauses<br />

wurde eine Vielzahl an Neuanschaffungen benötigt.<br />

Freundlicherweise unterstützt die BBBank eG das<br />

Familienhaus dabei mit einer Spende in Höhe von<br />

1610,- Euro. Dieses Geld konnte nun für Spielgeräte<br />

und Kücheneinrichtung genutzt werden.<br />

Die offizielle Spendenübergabe fand am 5. März vor<br />

Ort im <strong>AWO</strong> Familienhaus „Taka Tuka Land“ statt.<br />

Hier bei der Spendenübergabe v.l.n.r.: Reinhard<br />

Zedler (<strong>AWO</strong>-Geschäftsführer), Frau André (Erzieherin),<br />

Herr Andorff (BBBank), Regina Brütsch (Fachbereichsleitung<br />

Kinder-Jugend-Familie) und Gabriele<br />

Weschenfelder (Leiterin „Taka Tuka Land“)<br />

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen gestartet<br />

Ab sofort ist unter der kostenlosen Telefonnummer<br />

08000 116 016 das „Hilfetelefon Gewalt gegen<br />

Frauen“ zu erreichen. Das Hilfetelefon bietet sowohl<br />

Betroffenen, als auch indirekt betroffenen Personen<br />

und Fachkräften erstmals die Möglichkeit, sich zu<br />

jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu<br />

lassen. Der Anruf und die Beratung sind kostenlos.<br />

Mithilfe von Dolmetscherinnen ist eine Beratung in<br />

vielen Sprachen möglich. Weitere Informationen<br />

unter www.hilfetelefon.de<br />

Udo Engelhardt in <strong>AWO</strong>-Fachausschuss berufen<br />

Udo Engelhardt, der bei der <strong>AWO</strong> <strong>Kreisverband</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

das Arbeitslosenzentrum leitet, wurde am 8.<br />

März in den Fachausschuss Soziales und Gesundheit<br />

des <strong>AWO</strong> Bundesverbandes berufen. Der Fachausschuss<br />

beschäftigt sich mit den Themen Sozialpolitik,<br />

Altersarmut- und Rentenpolitik, Gesundheits- und<br />

Behindertenpolitik, Altenhilfe- und Pflegepolitik<br />

sowie Arbeitsmarkts-, Migrations- und Integrationspolitik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!