09.10.2013 Aufrufe

Process Steering - B.A.U.M. e.V.

Process Steering - B.A.U.M. e.V.

Process Steering - B.A.U.M. e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispielrechnung Privathaushalt<br />

Energieeffizienz im Privathaushalt / EFH:<br />

Investitionen in energieeffiziente Hausgeräte, Heizkessel, Pumpen, Thermostate und Ventile sowie<br />

Durchführung eines hydraulischen Abgleichs<br />

Investition 10.000,- € einmalig<br />

abzgl. 20% Eigenanteil 2.000,- € einmalig<br />

Fondsmittel 8.000,- € einmalig<br />

Energiekosten 7.000,- € jährlich<br />

Einsparungen (40%) 2.800,- € jährlich<br />

CO 2-Reduktion hoch / individuell stark differierend<br />

Rückzahlung an den Fonds (75% d. Einsparungen) beim Haushalt verbleiben (25%)<br />

1. Jahr 2.100,- + 700,-<br />

2. Jahr 2.100,- + 700,-<br />

3. Jahr 2.100,- + 700,-<br />

4. Jahr 2.100,- + 700,-<br />

5. Jahr 2.100,- + 700,-<br />

10.500,- +3.500,-<br />

Nach 5 Jahren hat die Genossenschaft ihre 8.000,- Euro Investitionsmittel<br />

plus 2.500,- Euro für Verzinsung, Tilgung, Rückstellungen und Verwaltung etc. erhalten.<br />

Der Haushalt verfügt bereits ab dem ersten Jahr über 700,- Euro mehr Kaufkraft .<br />

Ab dem 5. Jahr erhöht sich die Summe der frei verfügbaren Haushaltsmittel um 2.100,- Euro jährlich.<br />

Bei zu erwartenden, steigenden Energiepreisen ergeben sich noch höhere Einsparungen.<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!