10.10.2013 Aufrufe

Strategische Sozialplanung und Steuerung - Bildungswerk Irsee

Strategische Sozialplanung und Steuerung - Bildungswerk Irsee

Strategische Sozialplanung und Steuerung - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steuerung</strong>srelevante (fachliche) Ansätze, Projekte<br />

<strong>und</strong> Prozesse im Rahmen der<br />

Gesamtsozialplanung<br />

Der erste Sozialbericht des Bezirks Oberbayern im Rahmen der<br />

Gesamtsozialplanung<br />

Aus dem 1. Sozialbericht ergeben sich zahlreiche sozialplanerische bzw.<br />

steuerungsrelevante Themen(-felder) die bezogen sind auf<br />

• das Versorgungs–/ Hilfe-/Teilhabe- Unterstützungs-/ System , u. a.:<br />

- Modulation des Verhältnisses von Stationär <strong>und</strong> Ambulant<br />

- (regionale) Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation<br />

- Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Versorgungssystemen<br />

<strong>und</strong> Zuständigkeiten<br />

• Einzelfall bezogene „Baustellen“, d.h. Einzelfallsteuerung, z.B. u. a.<br />

Fallmanagement, Überleitungsmanagement, Gesamtplanverfahren <strong>und</strong><br />

Hilfebedarfsfeststellung.<br />

Diese Aufzählung ist nicht abschließend.<br />

Gert Sonntag, Stabsstelle <strong>Strategische</strong> <strong>Sozialplanung</strong>, Bezirk Oberbayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!