10.10.2013 Aufrufe

M ichelle Jaschke, 9 Jahre, „D ie schöne N atur“ - BSK eV

M ichelle Jaschke, 9 Jahre, „D ie schöne N atur“ - BSK eV

M ichelle Jaschke, 9 Jahre, „D ie schöne N atur“ - BSK eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M<strong>ichelle</strong> <strong>Jaschke</strong>, 9 <strong>Jahre</strong>, <strong>„D</strong><strong>ie</strong> <strong>schöne</strong> N<strong>atur“</strong>


<strong>„D</strong><strong>ie</strong> "Mit <strong>schöne</strong> Freunden N<strong>atur“</strong> auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Titelbild der Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Florian<br />

M<strong>ichelle</strong><br />

Schubert<br />

<strong>Jaschke</strong>, 9 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: Bestell-Hotline: 0180 0180 5000 5000 314 314 (12 ct/min)<br />

(12 ct/min) Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

M<strong>ichelle</strong> ist neun <strong>Jahre</strong> alt und hat das Asperger-Syndrom. Das<br />

Bild malte s<strong>ie</strong> in einer Malgruppe. Ihre Hobb<strong>ie</strong>s sind Lesen, Tanzen,<br />

Singen, Malen und Schwimmen.<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Januar 2011<br />

Julio Brüseke, 12 <strong>Jahre</strong>, <strong>„D</strong><strong>ie</strong> freundliche S<strong>ie</strong>dlung“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

0 1 02<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

31


Julio ist zwölf <strong>Jahre</strong> alt und besucht in Mettingen d<strong>ie</strong> 4/5 Klasse<br />

in der Ernst-Klee-Schule. Julio, der noch eine ältere Schwester<br />

hat, leidet unter Wahrnehmungsstörungen. Am l<strong>ie</strong>bsten sp<strong>ie</strong>lt er<br />

Fußball oder mit Freunden und er faulenzt auch gerne. Auf seinem<br />

Bild, das er <strong>„D</strong><strong>ie</strong> freundliche S<strong>ie</strong>dlung“ nannte, sind Häuser, Garagen,<br />

ein Sp<strong>ie</strong>lplatz, Kinder, Bäume und d<strong>ie</strong> Sonne zu sehen.<br />

<strong>„D</strong><strong>ie</strong> "Mit freundliche Freunden auf S<strong>ie</strong>dlung“ der W<strong>ie</strong>se"<br />

Januarbild Titelbild der der Kleinen Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Julio<br />

Florian<br />

Brüseke,<br />

Schubert<br />

12 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 5000 314 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Februar 2011<br />

Katharina Walter, 13 <strong>Jahre</strong>, „Im E-Rolli durch den Wald“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28


Katharina ist dreizehn <strong>Jahre</strong> alt und besucht in Herten d<strong>ie</strong> Christy<br />

Brown Schule. Katharina sitzt im Rollstuhl und es fällt ihr<br />

schwer, mit den Händen zu arbeiten. Mit Hilfe eines spez<strong>ie</strong>llen<br />

Malprogramms erstellte s<strong>ie</strong> das Bild mit Joystick und einer<br />

Spezial-Tastatur auf dem Computer. Katharina schreibt uns, dass<br />

sich d<strong>ie</strong> Schüler in der AG „Neue Technolog<strong>ie</strong>n“ gegenseitig mit<br />

der fernbed<strong>ie</strong>nbaren Kamera unterstützten, d<strong>ie</strong> mit einem Halterungsarm<br />

an den Rollstühlen befestigt war. D<strong>ie</strong> Lehrer bearbeiteten<br />

dann d<strong>ie</strong> Fotos so, dass Katharina s<strong>ie</strong> mit dem Malprogramm<br />

Pablo selbstständig am PC ausmalen konnte. „Ich übe gerade, mit<br />

dem Joystick den Computer anzusteuern. Ganz schön schw<strong>ie</strong>rig“,<br />

sagt s<strong>ie</strong>.<br />

„Im "Mit E-Rolli Freunden durch auf den der Wald“ W<strong>ie</strong>se"<br />

Februarbild Titelbild der der Kleinen Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Katharina<br />

Florian Schubert<br />

Walter, 13 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: Bestell-Hotline: 0180 0180 5000 5000 314 314 (12 ct/min)<br />

(12 ct/min) Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


März 2011<br />

Patricia Odrich, 13 <strong>Jahre</strong>, „Spaz<strong>ie</strong>rgang im Frühling“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31


Patricia ist dreizehn <strong>Jahre</strong>, besucht d<strong>ie</strong> Förderschule der Lebenshilfe<br />

in Gera-Röpsen und hat noch fünf Geschwister. S<strong>ie</strong> trifft<br />

sich gerne mit ihren Freunden oder chattet mit ihnen. Auch<br />

Malen, Lesen und Fußball sp<strong>ie</strong>len gehören zu ihren Hobbys. Auf<br />

ihrem Bild „Spaz<strong>ie</strong>rgang im Frühling“ sind zwei Hunde, Bäume<br />

und ihr Traummann zu sehen.<br />

„Spaz<strong>ie</strong>rgang "Mit Freunden im auf Frühling“ der W<strong>ie</strong>se"<br />

Märzbild Titelbild der Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Patricia Florian Schubert Odrich, 13 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min)<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


April 2011<br />

Alina Lückfeldt, 10 <strong>Jahre</strong>, <strong>„D</strong>er Hase im Gras“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

0 1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30


Alina ist zehn <strong>Jahre</strong> alt und wohnt in Wismar. Durch einen<br />

Zwerchfellbruch und den damit verbundenen langen Krankenhausaufenthalt<br />

hat s<strong>ie</strong> Entwicklungs- und Konzentrationsschwächen.<br />

S<strong>ie</strong> lernt am Mecklenburgischem Förderzentrum für<br />

Körperbehinderte in Schwerin. Alina sp<strong>ie</strong>lt gern mit ihrem Hasen<br />

„Schlappi“ und bringt ihm Kunststücke bei. Ansonsten hört s<strong>ie</strong><br />

Musik, sp<strong>ie</strong>lt DS und malt sehr gern. So ist auch ihr Bild <strong>„D</strong>er<br />

Hase im Gras“ entstanden.<br />

<strong>„D</strong>er "Mit Hase Freunden im Gras“ auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Aprilbild Titelbild der Kleinen Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Alina Florian Lückfeldt, Schubert10<br />

<strong>Jahre</strong><br />

Bestell-Hotline:<br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach<br />

0180<br />

behindert)<br />

5000 314 (12 ct/min)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min) Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Mai 2011<br />

Kristin Gottwald, 10 <strong>Jahre</strong>, „Schmetterling, Osterhase, Baum, Blume und Vogelnest“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

0 1<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

9 10 11 12 13 14 15<br />

16 17 18 19 20 21 22<br />

23 24 25 26 27 28 29<br />

30 31


Kristin ist zehn <strong>Jahre</strong> alt und besucht d<strong>ie</strong> Ernst-Klee-Schule in<br />

Mettingen. Kristin, d<strong>ie</strong> auch einen Bruder hat, leidet unter Entwicklungsverzögerungen.<br />

Ihre Hobbys sind Malen und Essen.<br />

Kristin schreibt uns auf d<strong>ie</strong> Frage, warum s<strong>ie</strong> d<strong>ie</strong>ses Bild gemalt<br />

habe: „Weil ich das gut kann“. Das finden wir auch.<br />

„Schmetterling, "Mit Freunden auf Osterhase, der W<strong>ie</strong>se" Baum,<br />

Blume Titelbild und der Vogelnest“ Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2007<br />

Maibild von Florian der Kleinen Schubert Galer<strong>ie</strong> 2011<br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

von Kristin Gottwald, 10 <strong>Jahre</strong><br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Juni 2011<br />

Kevin Schwarz, 12 <strong>Jahre</strong>, „Es ist Frühling“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5<br />

6 7 8 9 10 11 12<br />

13 14 15 16 17 18 19<br />

20 21 22 23 24 25 26<br />

27 28 29 30


„Es "Mit ist Freunden Frühling“ auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Junibild Titelbild der Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2011 2007<br />

von Florian Schubert<br />

von Kevin Schwarz, 12 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Kevin ist zwölf <strong>Jahre</strong> alt, hat eine Lernbehinderung und geht in<br />

Klepsau in d<strong>ie</strong> Andreas-Fröhlich-Schule. Kevin sp<strong>ie</strong>lt gerne, umgibt<br />

sich gerne mit seinen Freunden und l<strong>ie</strong>bt seine Katzen. Auf<br />

seinem Bild ist eine Blumenw<strong>ie</strong>se im Frühling zu sehen.<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Dimitri war Teilnehmer beim letztjährigen Malwettbewerb<br />

ZUKUNFT SCHENKEN<br />

Wussten S<strong>ie</strong> eigentlich, dass bei d<strong>ie</strong>sem Kalender von der<br />

Idee bis zur Fertigstellung Menschen mit Behinderung mitgearbeitet<br />

haben?<br />

Mit Ihrer Spende für d<strong>ie</strong>sen Kalender sichern S<strong>ie</strong> zum einen<br />

d<strong>ie</strong> Arbeitsplätze in unseren Werkstätten für Menschen mit<br />

Behinderung. Gleichzeitig schenken S<strong>ie</strong> den schwer behinderten<br />

Künstlerinnen und Künstlern auch Anerkennung und<br />

Achtung für ihre Leistung. Das ist für d<strong>ie</strong>se Kinder beson-<br />

Ja, ich will ZUKUNFT SCHENKEN!<br />

Deshalb spende ich ab dem (Monat/Jahr)<br />

5 Euro 15 Euro 25 Euro Euro<br />

Garant<strong>ie</strong>: D<strong>ie</strong>se Einzugsermächtigung kann jederzeit ohne Angabe von<br />

Gründen widerrufen werden.<br />

Hinweis: Ihre Unterstützung ist als Spende steuerlich absetzbar. Eine<br />

Zuwendungsbestätigung über Ihre Spende geht Ihnen einmal jährlich zu.<br />

Ja, ich möchte kostenlos weitere Informationen über d<strong>ie</strong> Arbeit des<br />

Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.<br />

D<strong>ie</strong> Arbeit des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. verd<strong>ie</strong>nt<br />

Ihr Vertrauen. Das bestätigt unsere Mitgl<strong>ie</strong>dschaften.<br />

ders wichtig, da s<strong>ie</strong> nicht auf der Sonnenseite des Lebens<br />

geboren wurden.<br />

Wir wollen auch im kommenden Jahr d<strong>ie</strong>ses erfolgreiche<br />

Malprojekt durchführen und betroffenen Kindern damit<br />

eine Perspektive für d<strong>ie</strong> Zukunft geben.<br />

Auch S<strong>ie</strong> haben Anteil an d<strong>ie</strong>sem Erfolg, wofür wir<br />

Ihnen herzlich danken.<br />

V<strong>ie</strong>le Aufgaben erfüllt der <strong>BSK</strong>, um Menschen mit Behinderung<br />

eine barr<strong>ie</strong>refre<strong>ie</strong> ZUKUNFT zu ermöglichen. Einen<br />

Teil d<strong>ie</strong>ser Aufgaben können S<strong>ie</strong> auf der Rückseite oder im<br />

Internet unter www.bsk-ev.org nachlesen.<br />

Dafür benötigen wir regelmäßige finanz<strong>ie</strong>lle Unter -<br />

stützung, da wir uns ausschl<strong>ie</strong>ßlich durch Spenden und<br />

Mitgl<strong>ie</strong>dsbei träge finanz<strong>ie</strong>ren.<br />

Wollen auch S<strong>ie</strong><br />

ZUKUNFT SCHENKEN –<br />

für ein Leben<br />

ohne Vorurteile<br />

und Barr<strong>ie</strong>ren?<br />

Bitte buchen S<strong>ie</strong> meine Spende bequem und einfach<br />

von meinem Bankkonto ab:<br />

einmalig monatlich jährlich<br />

per Bankeinzug per Überweisung<br />

Bankname<br />

Konto<br />

BLZ<br />

Datum<br />

Unterschrift


Selbstbestimmt und<br />

barr<strong>ie</strong>refrei leben<br />

Behindert ist man nicht, behindert wird man!<br />

Seit 1955 arbeitet der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter<br />

e.V. (<strong>BSK</strong>) erfolgreich als Interessenvertreter für Menschen mit<br />

Körperbehinderung in Deutschland. Der <strong>BSK</strong> verfolgt seither ein<br />

Z<strong>ie</strong>l: Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu<br />

ermöglichen. Den Grundstein dafür legte Eduard Knoll mit der<br />

Gründung eines Selbsthilfevereins. Heute sind daraus rund 110<br />

Untergl<strong>ie</strong>derungen des <strong>BSK</strong> entstanden. Schwerpunkt der Arbeit<br />

heute ist d<strong>ie</strong> Beratung von Menschen, d<strong>ie</strong> von Geburt an, durch<br />

Krankheit oder durch einen Unfall behindert sind. Das sind in<br />

Deutschland über 7 Millionen Menschen.<br />

Beratung durch <strong>BSK</strong>-Experten<br />

Das Expertenteam ist ein Zusammenschluss von <strong>BSK</strong>-Mitgl<strong>ie</strong>dern,<br />

d<strong>ie</strong> selbst von einer Behinderung betroffen sind. Alle Experten arbeiten<br />

ehrenamtlich und beraten zu d<strong>ie</strong>sen Themen: barr<strong>ie</strong>refre<strong>ie</strong>s<br />

Reisen, berufliche Integration, Hilfsmittel, barr<strong>ie</strong>refre<strong>ie</strong>r ÖPNV,<br />

Pflege, Grundsicherung, barr<strong>ie</strong>refre<strong>ie</strong>s Planen und Bauen, Hartz lV<br />

sow<strong>ie</strong> Persönliches Budget.<br />

Selbsthilfe vor Ort<br />

Rund 110 Selbsthilfegruppen arbeiten bundesweit im Netzwerk<br />

des <strong>BSK</strong>. Durch ihre Lobbyarbeit nehmen s<strong>ie</strong> Einfluss auf politische<br />

und soziale Entscheidungsprozesse in den Städten und Gemeinden.<br />

In Fortbildungsveranstaltungen werden d<strong>ie</strong> Mitarbeiter der Selbsthilfegruppen<br />

für ihre Aufgaben an der Basis regelmäßig geschult.<br />

D<strong>ie</strong> <strong>BSK</strong>-Untergl<strong>ie</strong>derungen b<strong>ie</strong>ten gemeinsame Sport- und Frei-<br />

Der <strong>BSK</strong> e.V. behandelt Ihre personenbezogenen Daten streng nach<br />

dem Bundesdatenschutzgesetz. Es werden keine Daten an Dritte weitergeleitet.<br />

Unsere detail<strong>ie</strong>rten Datenschutzbestimmungen können<br />

S<strong>ie</strong> im Internet auf unserer Homepage unter www.bsk-ev.org nachlesen.<br />

Auf Wunsch senden wir Ihnen d<strong>ie</strong>se auch gerne zu.<br />

Bundesverband<br />

Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.<br />

Altkrautheimer Straße 20<br />

74238 Krautheim<br />

zeitaktivitäten, Fahrd<strong>ie</strong>nste und Kontaktmöglichkeiten zu anderen<br />

Betroffenen an.<br />

<strong>BSK</strong>-Malprojekt<br />

Einmal jährlich rufen wir Kinder und Jugendliche mit Behinderung<br />

auf, am Malwettbewerb des <strong>BSK</strong> teilzunehmen. Eine Jury wählt aus<br />

den Bildern 13 Motive für den Kalender „Kleine Galer<strong>ie</strong>“ aus.<br />

Jugendarbeit<br />

Rollstuhltrainings- und Selbstverteidigungskurse b<strong>ie</strong>tet d<strong>ie</strong> Jugendabteilung<br />

des <strong>BSK</strong> e.V. an. Durch Spenden war es möglich, ein<br />

integratives Sp<strong>ie</strong>lmobil anzuschaffen, mit dem Kinder und Jugendliche<br />

mit und ohne Behinderung gemeinsam sp<strong>ie</strong>len und Spaß<br />

haben können. Beratung und Tipps erhalten Jugendliche und Eltern<br />

von betroffenen Kindern bei Schul- und Ausbildungsfragen und<br />

allen relevanten Fragen zum Thema Behinderung.<br />

D<strong>ie</strong> <strong>BSK</strong>-Einrichtungen<br />

Für 80 Menschen mit zum Teil schwersten Körperbe hin derungen<br />

wurde im April 2003 das Eduard-Knoll-Wohnzentrum fertiggestellt.<br />

D<strong>ie</strong>se einmalige Einrichtung in Deutschland b<strong>ie</strong>tet den Bewohnern<br />

ein weitestgehend selbstbestimmtes und barr<strong>ie</strong>refre<strong>ie</strong>s Leben.<br />

In den Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind derzeit<br />

95 Mitarbeiter beschäftigt. Gearbeitet wird in der Druckerei,<br />

Recycling-Abteilung, Industr<strong>ie</strong>montage und Buchhandel.<br />

Mehr Infos:<br />

Telefon: 0180 5000 314, www.bsk-ev.org<br />

Spendenkonten:<br />

Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 601 020 500, Konto 1 955<br />

Volksbank Krautheim, BLZ 660 693 42, Konto 1 037 617<br />

Name<br />

Vorname<br />

Geburtsdatum Behinderung ja nein<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon (für Rückfragen)<br />

Telefon: 06294 4281-0 Fax: 06294 4281-79<br />

info@bsk-ev.org www.bsk-ev.org


Juli 2011<br />

Fatime Sreij, 9 <strong>Jahre</strong>, „Blumenw<strong>ie</strong>se“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

0 1 2 3<br />

4 5 6 7 8 9 10<br />

11 12 13 14 15 16 17<br />

18 19 20 21 22 23 24<br />

25 26 27 28 29 30 31


Fatime ist neun <strong>Jahre</strong> alt und besucht d<strong>ie</strong> 1. Klasse der Oberlinschule<br />

in Wetter. S<strong>ie</strong> hat noch zwei Schwestern. Fatime leidet an<br />

selektivem Mutismus und Entwicklungsverzögerung. Am l<strong>ie</strong>bsten<br />

schaut s<strong>ie</strong> in ihrer Freizeit Fernsehen. Und s<strong>ie</strong> mag Blumen, weshalb<br />

s<strong>ie</strong> auch d<strong>ie</strong>ses Bild gemalt hat. Darauf kann man Blumen,<br />

eine W<strong>ie</strong>se, einen Stein, einen Schmetterling, ein Herz und blauen<br />

Himmel mit einer Sonne sehen, eben eine „Blumenw<strong>ie</strong>se“.<br />

„Blumenw<strong>ie</strong>se“<br />

"Mit Freunden auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Julibild Titelbild der Kleinen Galer<strong>ie</strong> 2011 2007<br />

von Florian Schubert<br />

von Fatime Sreij, 9 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


August 2011<br />

Aylin Kutlu, 12 <strong>Jahre</strong>, „Ein Bach mit Flamingos“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8 9 10 11 12 13 14<br />

15 16 17 18 19 20 21<br />

22 23 24 25 26 27 28<br />

29 30 31


Aylin ist zwölf <strong>Jahre</strong> alt und besucht das Förderzentrum für<br />

Körperbehinderte in Nürnberg. Aylin sitzt im Rollstuhl. S<strong>ie</strong> malt,<br />

singt und tanzt gerne. Auf d<strong>ie</strong> Frage, warum s<strong>ie</strong> d<strong>ie</strong>ses Bild gemalt<br />

hat, anwortete s<strong>ie</strong>: „Weil es etwas mit der Natur zu tun hat<br />

und es mir gefallen hat.“<br />

„Ein "Mit Bach Freunden mit Flamingos“ auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Augustbild Titelbild der der Kleinen Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Florian<br />

Aylin Kutlu,<br />

Schubert<br />

12 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: Bestell-Hotline: 0180 0180 5000 5000 314 314 (12 ct/min)<br />

(12 ct/min) Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


September 2011<br />

Ena Pochop<strong>ie</strong>n, 9 <strong>Jahre</strong>, „Brütende Ente in ihrem Nest“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30


Ena ist neun <strong>Jahre</strong> alt und besucht d<strong>ie</strong> Andreas-Fröhlich-Schule<br />

in Klepsau. Ena hat eine schwere geistige und körperliche Behinderung<br />

(fehlender Schluckreflex und Spastik).<br />

Am l<strong>ie</strong>bsten hört s<strong>ie</strong> CD’s an und beobachtet alles um s<strong>ie</strong> herum.<br />

Das Bild „ Brütende Ente“ hat s<strong>ie</strong> selbstständig gemalt, nur bei<br />

der Handführung vom Farbtopf zum Blatt brauchte s<strong>ie</strong> Hilfe.<br />

„Brütende "Mit Freunden Ente auf in der ihrem W<strong>ie</strong>se" Nest“<br />

Septemberbild Titelbild der Kleinen der Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Florian Schubert<br />

von Ena Pochop<strong>ie</strong>n, 9 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Oktober 2011<br />

Jasmin Schad, 13 <strong>Jahre</strong>, „Herbst“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

0 1 02<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

17 18 19 20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28 29 30<br />

31


Jasmin ist dreizehn <strong>Jahre</strong> alt und besucht in Künzelsau d<strong>ie</strong><br />

Geschwister-Scholl Schule. Jasmin hat v<strong>ie</strong>r Geschwister, unter<br />

anderem einen Zwillingsbruder. Ihre Hobbys sind: sich mit Freunden<br />

treffen, um Gespräche zu führen, Eis essen gehen, Schwimmen<br />

gehen und natürlich Malen. Jasmins Lehrerin schreibt uns,<br />

dass s<strong>ie</strong> ein sehr kreatives Mädchen sei, sich beim Malen sehr<br />

konzentr<strong>ie</strong>re und sich völlig in ihre Kunstwelt hineinfallen lassen<br />

könne.<br />

„Herbst“ "Mit Freunden auf der W<strong>ie</strong>se"<br />

Oktoberbild Titelbild der der Kleinen Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 20072011<br />

von Florian Schubert<br />

von Jasmin Schad, 13 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


November 2011<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 8 9 10 11 12 13<br />

14 15 16 17 18 19 20<br />

21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30<br />

Danny Jahnke, 13 <strong>Jahre</strong>


Danny ist dreizehn <strong>Jahre</strong> alt und geht auf das DRK-Internat für<br />

Förderkinder mit integr<strong>ie</strong>rter Erz<strong>ie</strong>hungshilfe in Rostock. Dort<br />

wohnt er im Internat von montags bis freitags, das Wochenende<br />

verbringt er zuhause mit seinen drei Geschwistern.<br />

Danny hat das Asperger Syndrom, ist also Autist. Seine Leidenschaft<br />

gilt der Musik, er kompon<strong>ie</strong>rt selbst L<strong>ie</strong>der, sp<strong>ie</strong>lt Gitarre<br />

und Klav<strong>ie</strong>r. Logische Aufgaben zu bewältigen ist für ihn ein<br />

Kindersp<strong>ie</strong>l, denn er l<strong>ie</strong>bt Mathematik.<br />

Novemberbild "Mit Freunden auf der der Kleinen W<strong>ie</strong>se" Galer<strong>ie</strong> 2011<br />

von Titelbild Danny der Jahnke, Kleinen 13 Galer<strong>ie</strong> <strong>Jahre</strong>2007<br />

Bestell-Hotline:<br />

von Florian Schubert<br />

0180 5000 314 (12 ct/min)<br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 ct/min) Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Dezember 2011<br />

Joel Dralus, 7 <strong>Jahre</strong>, <strong>„D</strong>er schönste Weihnachtsbaum der Welt“<br />

Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

1 2 3 4<br />

5 6 7 8 9 10 11<br />

12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25<br />

26 27 28 29 30 31


Joel ist s<strong>ie</strong>ben <strong>Jahre</strong> alt und besucht d<strong>ie</strong> erste Klasse der Oberlinschule<br />

in Wetter und hat noch zwei Geschwister. Zu seinen L<strong>ie</strong>blingshobb<strong>ie</strong>s<br />

zählt Kickern. Joel leidet an Muskeldystroph<strong>ie</strong> und<br />

ist ständig an einem Beatmungsgerät angeschlossen. Er schreibt<br />

uns: „Ich habe Ihnen einen Weihnachtsbaum gemalt, weil ich d<strong>ie</strong><br />

Farben l<strong>ie</strong>be und der passt gut zum Winter“.<br />

<strong>„D</strong>er "Mit schönste Freunden Weihnachtsbaum auf der W<strong>ie</strong>se" der Welt“<br />

Dezemberbild Titelbild der Kleinen der Kleinen Galer<strong>ie</strong> Galer<strong>ie</strong> 2007 2011<br />

von Florian Schubert<br />

von Joel Dralus, 7 <strong>Jahre</strong><br />

(12 <strong>Jahre</strong>, mehrfach behindert)<br />

Bestell-Hotline: 0180 5000 314 (12 (12 ct/min) ct/min)<br />

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. · 74238 Krautheim<br />

Postkarte Kalender.qxd 05.10.2006 9:39 Uhr Seite 1


Wir danken allen Künstlerinnen ü und<br />

Künstlern, d<strong>ie</strong> sich mit ihren Bildern am<br />

<strong>BSK</strong>-Malprojekt „Kleine Galer<strong>ie</strong> 20 11”<br />

beteiligt haben:<br />

Aylin Kutlu, Dennis Heinemann, Demet, Faruk, Demet<br />

Arik, Demet, Marek, Derya, Maximilian, Derya, Dennis<br />

Heinemann, Niklas Lohrer, Beytullah, Hannes Hönes,<br />

Tommy Selishta, M<strong>ichelle</strong> Broxtermann, Nicole Broxtermann,<br />

David Kanmacher, Leon Pedde, Alexander<br />

Dörband, Fatime Sreij, Angelique Weil, Fabian Br<strong>ie</strong>se,<br />

Joel Dralus, Joel Leveringhaus, Michael Abt, Patricia<br />

Odrich, Jasmin Haun, Ena Pochop<strong>ie</strong>n, Kevin Schwarz,<br />

Ksiti Pfeiffer, Leotrim Sahiti, Selina Reichardt, Meike<br />

Mörl, Chris Leon Franke, Alina Lückfeldt, Tim Harberg,<br />

Jonas von Keyserlingk, Kevin Dau, Pia Lübke, Michaela<br />

Rix, Anouk Menche, Florian Schinkel, Yasin Feyzioglu,<br />

Wah<strong>ie</strong>d Joya, Marius Ruppelt, Marco Haag, Kristin<br />

Stäcker, Marco Haag, Debora Kantner, M<strong>ichelle</strong><br />

<strong>Jaschke</strong>, Danny Jahnke, Erik Gerads, Edith, Cullmann,<br />

Justin Kelm, Lukas Feike, Maximilian, David, Celine<br />

Neuse, Sebastian N<strong>ie</strong>derstraßer, Andres Vilchez-<br />

Löscher, Jan Haking, Julio Brüseke, Jana Schwane,<br />

Kristin Gottwald, Cedric Trautmann, Dennis Spellmeyer,<br />

Marius Windme<strong>ie</strong>r, Oliver Michalak, Florian<br />

Denter, Nick, Pascal, Nico Tenespolde, Sebastian<br />

Lehne, Hanna D<strong>ie</strong>rkes, Kevin Theiss, Levin Metzger,<br />

Fr<strong>ie</strong>der Hammer, Kevin Brandstätter, Kevin Theiss, Julia<br />

Wittig, Jasmin Schad, Alexandra, Julian, Sabrina, Carla<br />

Betke, Katharina Walter, Steffan<strong>ie</strong> Pillny, Steven<br />

Kroeger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!