10.10.2013 Aufrufe

Enterprise Architecture Management – neue Disziplin ... - CRM Finder

Enterprise Architecture Management – neue Disziplin ... - CRM Finder

Enterprise Architecture Management – neue Disziplin ... - CRM Finder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Unternehmensarchitektur<br />

(UA, <strong>Enterprise</strong> <strong>Architecture</strong>,<br />

EA)<br />

9.2 Ausgewählte Quellen<br />

Eine UA beschreibt die grundlegende Struktur eines Unternehmens bzw. seines Informati-<br />

onssystems (soziotechnisches System, das Informationen verarbeitet). Da Unternehmens-<br />

architekturen sehr umfangreich und komplex sein können, unterschiedlichen Zielen dienen<br />

und von unterschiedlichen Nutzern verwendet werden, ist es sinnvoll, verschiedene Ebenen<br />

einer UA oder verschiedene Sichten auf diese zu bilden. Aufeinander abgestimmte Systeme<br />

zur Bildung von Teilarchitekturen werden in Architekturframeworks definiert. In einer<br />

sehr groben Differenzierung besteht eine UA z. B. aus den Teilarchitekturen Geschäfts-<br />

Architektur und IT-Architektur.<br />

[BPM 2010] BPM-Leitfaden des BITKOM, publiziert 2010 auf www.soa-know-how.de <strong>–</strong> vgl. http://www.soa-know-how.de/<br />

index.php?id=2<br />

[IEEE 1471] Norm ANSI/IEEE 1471-2000 zur Architekturbeschreibung von Softwaresystemen mit dem Titel „IEEE Recommen-<br />

ded Practice for Architectural Description of Software-Intensive Systems“ (freigegeben am 21. September 2000 durch<br />

das IEEE-SA Standards Board und am 15. Juli 2007 als ISO/IEC 42010 übernommen).<br />

[IFEAD 2009] Institute For <strong>Enterprise</strong> <strong>Architecture</strong> Developments (IFEAD) (2009): <strong>Enterprise</strong> <strong>Architecture</strong> Tool Selection<br />

Guide Version 5.0. http://www.enterprise-architecture.info/<br />

[ISO 2000] ISO 15704 (2000): Industrial automation systems <strong>–</strong> Requirements for enterprise-reference architectures and<br />

methodologies. International Organization for Standardization<br />

[Porter 1996] Porter, Michael E. (1996): What is strategy? In: Harvard Business Review, Nov/Dec 1996, vol. 74 no 6, pp. 61-78<br />

[Ross et al 2006] Ross, Jeanne W.; Weill, Peter; Robertson, David C.: <strong>Enterprise</strong> <strong>Architecture</strong> as Strategy: Creating a Founda-<br />

tion for Business Execution. Harvard Business School Press<br />

[Sebis 2008] Sebis (2008): <strong>Enterprise</strong> <strong>Architecture</strong> <strong>Management</strong> Tools Survey 2008. Software Engineering betrieblicher<br />

Informationssysteme, Technische Universität München. http://wwwmatthes.in.tum.de/wikis/sebis/eamts2008, Abruf<br />

17.07.2010<br />

[SOA 2008] SOA-Leitfaden des BITKOM, publiziert 2008 auf www.soa-know-how.de <strong>–</strong> vgl. http://www.soa-know-how.de/<br />

index.php?id=45<br />

[Thomas 2006] Knowledge Leadership @ ThomasGroup“ Ausgabe 2006, S. 71<br />

[Zachman 1987] Zachman, J. A. (1987): A Framework for Information Systems <strong>Architecture</strong>. In: IBM Systems Journal, Jg. 26, H.<br />

3, p. 276<strong>–</strong>292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!