10.10.2013 Aufrufe

EVB Smart Metering Lösungen - Diehl Gruppe

EVB Smart Metering Lösungen - Diehl Gruppe

EVB Smart Metering Lösungen - Diehl Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir machen<br />

aus digitalen Zählern<br />

intelligente <strong>Lösungen</strong>.<br />

In der Vergangenheit bestand die Herausforderung im<br />

Messwesen darin, aus wenigen Werten, teils zweifelhafter<br />

Qualität, korrekte Abrechnungen zu erzeugen. Zukünftig<br />

gilt es, aus der Vielzahl von möglichen Messwerten die<br />

richtigen auszuwählen und nutzbar zu machen.<br />

Eine Infrastruktur aus vernetzten digitalen<br />

Messgeräten hilft Energieversor gern<br />

und Netzbetreibern effizienter zu arbeiten,<br />

neue Produkte zu bewerten und umzusetzen<br />

und die Beschaffung von Energie dem tatsächlichen<br />

Verbrauch anzupassen.<br />

Ein sinnvoller Einsatz von <strong>Smart</strong> <strong>Metering</strong> hilft<br />

dem gesamten Unternehmen genauso wie<br />

den Endkunden. Liegen in einem Versorgungsgebiet<br />

für jeden Messpunkt automatisiert und<br />

kosteneffizient für jeden Tag verlässliche Messwerte<br />

vor und stehen überall Funktionen wie<br />

die Aktualisierung von Tarifkalendern oder<br />

Leistungsbegrenzungen, dann können Prozesse<br />

von der Produktgestaltung über die Abrechnung<br />

bis zum Umzugsmanagement darauf<br />

ausgerichtet werden.<br />

Die größere Effizienz in Abwicklung und<br />

Beschaffung schlägt sich schlussendlich in<br />

niedrigeren Preisen für die Endkunden nieder.<br />

Gleichzeitig kann ohne Erhöhung der Arbeitsbelastung<br />

für den Energieversorger die Servicequalität<br />

deutlich gesteigert werden.<br />

Dabei bedeutet der Einsatz einer <strong>Smart</strong><br />

<strong>Metering</strong> Lösung der <strong>EVB</strong> Energy Solutions,<br />

dass die bestehende Softwareinfrastruktur<br />

weiter genutzt werden kann. Viele Softwarehersteller<br />

unterstützen bereits eine automatisierte<br />

Einbindung der <strong>Smart</strong> Meter in ihre<br />

Software. Unsere Berater arbeiten dabei ständig<br />

mit den Softwareherstellern zusammen,<br />

um weitere Verbesserungen im Betriebsablauf<br />

zu erreichen.<br />

<strong>Smart</strong> in Solutions<br />

Die METERUS­Middleware vereint verschiedene<br />

Messgeräteinfrastrukturen und stellt<br />

die Daten und Funktionen für Ihre Unternehmensanwendungen<br />

bereit.<br />

Auch bereits bestehende Messgeräte können<br />

Teil einer Gesamtlösung werden. Dabei müssen<br />

diese Messgeräte bei Gas- oder Wasserzählern<br />

nicht einmal digital sein. Mittels Funk<br />

auf Basis des Open <strong>Metering</strong> Standard oder<br />

über eine M-Bus-Anbindung können auch ältere<br />

Messgeräte noch in eine <strong>Smart</strong> <strong>Metering</strong><br />

Lösung integriert werden.<br />

Acht Jahre<br />

<strong>Smart</strong> <strong>Metering</strong><br />

Strom kosten nicht<br />

mehr als 36 € im Jahr<br />

– das garantieren wir<br />

mit unserem <strong>Smart</strong><br />

Meter Operator.<br />

Welche Leistungen der <strong>EVB</strong> für Ihre <strong>Smart</strong><br />

<strong>Metering</strong> Lösung die richtigen sind hängt ganz<br />

von Ihnen ab. Ob Sie nur Messgeräte und<br />

Kommunikationskomponenten benötigen, Unterstützung<br />

im Projektmanagement und beim<br />

Aufbau einer <strong>Smart</strong> <strong>Metering</strong> Infrastruktur<br />

oder die gesamte Erhebung von Messwerten<br />

bei Haushaltskunden durchführen lassen wollen,<br />

mit der <strong>EVB</strong> haben Sie den richtigen Partner<br />

an Ihrer Seite.<br />

<br />

Der Austausch von Ferraris-Zählern durch<br />

einfache, nicht kommunizierende, digitale<br />

Zähler bringt weder Vorteile für den Endkunden,<br />

noch für den Energieversorger.<br />

Findet ein solcher Austausch auch noch<br />

sporadisch an verschiedenen Punkten im<br />

Versorgungsgebiet statt, ist es unwirtschaftlich<br />

diese Messgeräte mit Kommunikationslösungen<br />

auszustatten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!