10.10.2013 Aufrufe

1 Dornbirn Inventare (Vorarlberger Landesarchiv). - dornbirner ...

1 Dornbirn Inventare (Vorarlberger Landesarchiv). - dornbirner ...

1 Dornbirn Inventare (Vorarlberger Landesarchiv). - dornbirner ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong> (<strong>Vorarlberger</strong> <strong>Landesarchiv</strong>).<br />

Es handelt sich um handschriftliche Aufzeichnungen über Vermögensbestände, die zur Abwicklung von Verlassenschaften,<br />

Versteigerungen usw. notwendig waren. Sie stammen aus dem Zeitraum zwischen ca. 1698 (zum Teil auch früher) bis zum Jahre 1806.<br />

Der Gesamtumfang an geschriebenen Seiten dürfte weit über 25.000 betragen.<br />

Gelagert werden diese Seiten (zumeist lose) in einzelnen Schachteln. Innerhalb der Schachteln sind sie in einzelne Akten unterteilt.<br />

Da einfaches „Durchlesen“, bzw. planloses Transkribieren dieser Aktenmenge sicherlich nicht sinnvoll sein kann, haben wir eine<br />

Vorgangsweise gewählt, die auf Dauer mit Sicherheit Erfolg für alle verspricht:<br />

1.) Festhalten der <strong>Inventare</strong> in digitalisierter Form:<br />

<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr.26, finden Sie in digitalisierter Form auf CD Nr.26.<br />

Inhalt: Akt Nr. 2327 bis Akt Nr. 2433.<br />

2.) Lesen der einzelnen Akten und thematisches Festhalten des Inhaltes in Verzeichnissen:<br />

Aus den Verzeichnissen sind Name des Erblassers, meist mit Geburtsdatum und Familienbuchnummer, ersichtlich.<br />

Die wichtigsten Erbenden wurden mit kurzer Beschreibung der geerbten Güter angeführt.<br />

3.) Publizieren des Verzeichnisses auf unserer Homepage:<br />

Das Verzeichnis von „<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26“ finden sie auf unserer Homepage http://<strong>dornbirner</strong>-geschichtswerkstatt.at<br />

Tipps für Benutzer:<br />

Kontrollieren Sie die Daten der gesuchten Personen (Stammbaum oder ähnliches) unter Zuhilfenahme des <strong>Dornbirn</strong>er Familienbuches.<br />

http://dornbirn.at/familienbuch<br />

Falls notwendig, eruieren Sie im Stadtarchiv <strong>Dornbirn</strong> die zugehörige Familienbuchnummer.<br />

Benutzen Sie innerhalb des Verzeichnisses die Suchfunktion. Sollten Sie fündig werden, wenden Sie sich an das <strong>Dornbirn</strong>er Stadtarchiv,<br />

dort ist die betreffende CD-ROM erhältlich. Hier werden Sie auch über die weitere Vorgangsweise (Transkription der <strong>Inventare</strong> usw.) beraten.<br />

Sie werden schlussendlich überrascht sein, welche Informationsflut Sie aus den <strong>Inventare</strong>n gewinnen konnten.<br />

Geben Sie Ihre Erkenntnisse an uns und Gleichinteressierte weiter. Sie erhöhen damit die Chancen, zu noch mehr Wissen zu gelangen.<br />

Für die <strong>Dornbirn</strong>er Geschichtswerkstatt<br />

Bruno Oprießnig<br />

1


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2327 1-10 Ilg Magdalena Oberdorf 28.01.1778 I36/H629 1803 Teilung: H,HS,ST ½ Mühle + Säge<br />

sel.<br />

Bünt; Güter, Holz, RR<br />

1-10 Oberdorf 16.04.1772 H629 1803 Huber Josef Anton erbt Heimat Güter Holz<br />

1,7 I42 Ilg Christian Ilg Erben bekommen Güter Holz RR<br />

1,7 S77 Salzmann Johannes + Sohn Marx<br />

1,7 D126 Diem Mathias + Frau Ilg Anna Maria<br />

2328 1-14 Hilbe<br />

Oberdorf 27.12.1779 H307/H791 ½ 1803 Teilung: H,HS,ST,KG,WG Gut Holz;<br />

Magdalena sel.<br />

Güter, KR<br />

1-14 Oberdorf 07.09.1775 H791 ½ ,230 1803 Mr. Herburger Andreas erbt Heimat, Güter KR<br />

1,7-12 H341 Hilbe Josef Hilbe Erben: erben Güter um 312fl30x<br />

1,7-12 H343 Hilbe Konrad<br />

1,7-12 R268 Rick Johannes + Frau Hilbe Agatha<br />

1,7-12 H70 Hämmerle Joh. Georg + Frau Hilbe Katharina<br />

1,7-12 F107 Feuerstein Jos. Anton + Frau Hilbe Barbara<br />

1,7-12 Lustenau Hofer Josef + Frau Hilbe Anna Maria<br />

1,7-12 H604 Huber Jakob, Gertrud +<br />

Franziska<br />

1bändige Erben;<br />

2329 1-12 Sohm Joh. Steinebach 14.07.1730 S559 1803 vor 13 Jahren verstorben, Teilung: H,<br />

Georg sel.<br />

HS,ST,KG Bünt; Güter, Holz<br />

1-12 Steinebach 10.07.1738 T54/S559 1803 Thurnher Anna Maria Ww. erbt Güter Holz<br />

1,7,8 S581 Sohm Joh. Michael kauft Heimat, erbt Güter Holz<br />

1,9,10 S559 Sohm Katharina erbt Güter<br />

1,9,10 S559 Sohm Magdalena erbt Güter<br />

1,9,10 S559 Sohm Agatha erbt Güter<br />

2330 1-14 Mäser Kaspar Hatlerdorf 24.03.1763 M208 ½ 1803 gest. am 7.1.1803, Teilung: H,HS,ST,<br />

sel.<br />

KG; Güter, Holz<br />

1-14 Hatlerdorf ? Ehe M208 ½ 1803 Hilbe Maria Anna Ww. erbt ½ Heimat, Güter, Holz<br />

7,13 3 Mäser Erben: erben nach ableben der Ww. ½<br />

Heimat, Güter, Holz,<br />

1,7-9 Hatlerdorf M203 Mäser Joh. Michael sel. 4 Kinder<br />

1,7-9 Schmelzhütte M208 Mr. Mäser Joh. Georg Schuster<br />

1,7-9 Achmühle M160/S473 Mäser Maria Anna Ww. Sepp Anton<br />

2


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2331 1-12 Feuerstein Mühlebach 10.02.1737 F67/Z15/S149 1803 Teilung: H,HS,KG Gut ob + unter der<br />

Maria Anna sel.<br />

Straße; Güter, Holz, 2KR<br />

1-12 Mühlebach 14.04.1750 S149 1803 Schmid Joh. Michael erbt Heimat, Güter, Holz, 1KR<br />

1,9-11 F95 Feuerstein Josef Namen d. Feuerstein Erben; erben<br />

nach Ableben des Witwer von Base<br />

Maria Anna Güter 1KR<br />

2332 1-14 Wällpe Josef Hatlerdorf 03.02.1742 W15 1803 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt; Güter,<br />

sel.<br />

Holz, 2 ½ KR<br />

1-14 Huber Anna<br />

Maria sel.<br />

Hatlerdorf 16.07.1754 H552,559/W19 1803 Teilung:<br />

1,6,7 W19 Wällpe Joh. Georg erbt Heimat, Güter Holz 1KR<br />

1,8 W211 Wällpe Anna Maria led. erbt Güter Holz ¼ KR<br />

1,8,9 S162 Wällpe Agatha led. erbt Güter Holz<br />

1,8 M355 Wällpe Katharina led. erbt Güter Holz ¼ KR<br />

1,9,10 W25 Wällpe Michael led. erbt Güter Holz ½ KR<br />

1,9,10 W15 Wällpe Josef led. erbt Güter Holz ½ KR<br />

1,11,12 Hatlerdorf W190 Wehinger Lorenz +<br />

Wällpe Magdalena<br />

erben Güter Holz<br />

2333 1-12 Luger Agatha Oberdorf 08.04.1750 L104 1803 gest. am 18.9.1801, Teilung: Holz,<br />

sel. Jungfrau<br />

Einnahmen, S: 3+4 Testament<br />

1,7 Niederdorf L165a Mr. Luger Johannes Schmied, erbt 8fl1x3d<br />

1,8 Oberdorf L184a Luger Anton led. Schmieds, erbt 8fl1x3d<br />

1,8 Oberdorf L171 Luger Andreas erbt 8fl1x3d<br />

1,8,9 Hatlerdorf L162 Mr. Luger Josef Anton Schmied, erbt 8fl1x3d + lt. Testament<br />

Holz + 50fl gesamt 138fl1x<br />

1,9 Sägen T146 Thurnher Gebhard +<br />

Luger Maria Anna<br />

erben 8fl1x<br />

1,10 Hatlerdorf D220 Drexel Andreas +<br />

Luger Magdalena<br />

erbt 8fl1x<br />

1,10 Hatlerdorf W19 Wällpe Joh. Georg +<br />

Luger Maria Agatha<br />

erbt 8fl1x<br />

10 Oberdorf B77 Blaser Johann Ww. erbt 3fl29x<br />

10 Haslach A104,112 Albrich Josef Kinder erben 3fl29x<br />

11 ?M173 Mr. Mäser Michael Feldmesser erbt 80fl27x<br />

3


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2334 1-8 Bildstein Joh. Unterfallenberg 01.04.1733 B43 1803 gest. 08/1798, Teilung: H,HS,ST Hof<br />

Georg sel.<br />

Gut Holz; Holz, 1KR<br />

1-8 Huber Anna<br />

Maria sel.<br />

Unterfallenberg 28.11.1735 H531/B43 1803 vor 10 Jahren verstorben, Teilung:<br />

1,3,4 B50 Bildstein Johannes kaufte 1801 Heimat; erbt ½ KR Holz<br />

1,5,6 B43 Bildstein Anna Maria erbt ½ KR Holz Einnahmen<br />

2335 1-6 Schwendinger Kellenbühel 01.10.1714 S309/H6 1803 Halbeisen Martin Ww. gest. am 25.4.<br />

Anna Maria sel. Oberdorf<br />

1803, Teilung: Einnahmen<br />

1,2,3 H7 Halbeisen Anton erbt 435fl30x<br />

1,3,4 Kellenbühel S351 Schwendinger Josef + Halbeisen Katharina erben 435fl30x<br />

2336 1-16 Hl. Klocker Joh. Kirchdorf 07.02.1745 K269 1803 Gemeinderat, gest. am 26.12.1799,<br />

Georg sel.<br />

Teilung: H,ST Gut; Güter, Holz, 3KR,<br />

2RR<br />

1,7,8,10,11, Klocker Maria Kirchdorf 23.08.1776 K269 1803 Klocker Maria Anna Teilung:<br />

12,14 Anna sel.<br />

1-16 Kirchdorf 01.09.1752 Z48/K269 1803 Zumtobel Maria<br />

Barbara Ww.<br />

erbt Heimat, Güter, Holz, RR<br />

1,11,12 K269 Klocker Magdalena erbt Güter Holz RR<br />

1,12,13 D135 Klocker Franziska erbt Güter Holz KR<br />

1,14 Z72 Klocker Agatha erbt Güter Holz<br />

1,8,9 T141 Klocker Katharina Ww. Thurnher Marx erbt Güter Holz KR<br />

1,10 K295 Klocker Joh. Martin erbt Güter Holz KR<br />

2337 1-30 Hl. Danner Kirchdorf 00.00.1746 D24 1802 Lammwirt, Teilung: H,HS,ST,KG<br />

Johannes sel. Niederdorf<br />

Bünt; Güter, Holz, 10RR, 1KR<br />

1-30 Kirchdorf 06.06.1754 R123/D24 1802 Rhomberg Franziska erbt Güter, Holz, 1KR, Einnahmen<br />

Niederdorf<br />

Ww.<br />

gesamt 5412fl30x<br />

1,2,14,15 D26 Danner Josef Alois kauft ½ Heimat, erbt Güter Holz 4RR<br />

1,2,16,17 auswärts D24 Danner Kaspar kauft ½ Heimat, erbt Güter Holz 4RR<br />

1,2,18-21,<br />

Oberdorf R356 Rüf Dominik + Frau kauft Güter, erbt Güter Holz 2RR<br />

23-28<br />

Danner Gertrud<br />

4


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2338 1-32 Zumtobel Anna Kirchdorf 06.08.1754 Z55/L137 1803 gest. am 25.6.1801, Teilung: H,HS,ST<br />

Maria sel. Niederdorf<br />

Knechthaus eingemauertes Gut 45<br />

Viertel; Haushofstatt KG v. Rein Joh.<br />

Georg Huter gekauft; Güter, Holz, 19<br />

¾ KR, 2RR, Aktiva 72.168fl Passiva<br />

19.817fl<br />

1-32 Kirchdorf 26.09.1758 L137 1803 Hl. Luger Marx Alois, übernimmt alle Realitäten Aktiva +<br />

Handelsmann Passiva ausgenommen Gut im<br />

Salach + Haushofstatt vom Huter<br />

1,27-31 L137 Luger Magdalena led. erbt 10 Viertel vom Gut im Salach<br />

Einnahmen ges. 9.200fl<br />

1,27-31 D27 Luger Anna Maria led. erbt HS v. Rein Joh. Georg Huter<br />

gegenüber Schwertwirt, 10 Viertel Gut<br />

im Salach Einnahmen ges. 9.200fl<br />

17,18 Niederdorf ?H333 Huber Thomas hat Schulden wegen 1802 gekauften<br />

Vaterhaus ST Gut v. Luger Marx Alois<br />

2339 1-10 Thurnher Josef Sägen 26.02.1762 T140 1803 Teilung: ½ Haus Güter Holz werden<br />

Anton sel.<br />

verkauft, 1 Gut ist noch vorhanden<br />

siehe Akt 2034 + 2123<br />

1-10 Sägen, jetzt 20.12.1772 F93/T140/S461 1803 Feuerstein Barbara erbt Gut + Einnahmen gesamt 2464fl<br />

Niederdorf<br />

Ww.<br />

1,3 Sägen R151 Rhomberg Peter kauft ½ H,ST Gut; siehe Akt 2123<br />

2340 1-44 Kaufmann Sägen, schon 06.01.1749 K61,62 ½ 1803 Tischlergeselle, Inventar 1802Teilung<br />

Kaspar, vulgo über 30 Jahre<br />

1803: Einnahmen gehen gegen<br />

Apletaner, abwesend<br />

Kaution an Erben; ½ Vaterseite ½<br />

Jüngling<br />

Mutterseite da er einziger Erbe<br />

4,16,24-28 K74 Kaufmann Jakob sel. 3 Kinder erben 587fl49x3d<br />

16,29-34 R414 Kaufmann Barbara<br />

sel.<br />

Rümmele Kinder erben 587fl49x3d<br />

17,35-39 H513 Kaufmann Anna Maria sel. Huber Kinder erben 587fl49x3d<br />

18,39-43 K381 Kohler Josef 1. Ehe 7 Kinder erben 1763fl29x2d, ist<br />

Katharina Bohle sel. Mutterseite<br />

5


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2341 1-42 Kapfer Konrad Haselstauden<br />

1802 gest. am 22.3.1802, Teilung: 1803<br />

sel.<br />

von Grülingen<br />

Silberwaren werden teils verkauft teils<br />

Silberkrämer Herrschaft<br />

versteigert, Aktiva 528fl34x2d,<br />

Hornstein<br />

Passiva 462fl4x<br />

1-42 Dischkesin Maria erbt Silberware um 674fl2d +<br />

Katharina Ww. 13fl52x2d, bezahlt 140fl Ausgaben<br />

1,17-20,33,<br />

Kapfer Franz Josef erben 33fl17x1d<br />

37-41<br />

4 Kinder Kaspar,<br />

Barbara, Jakob<br />

Dachmacher +<br />

1,17,18,21 Lustenau Kapfer Viktoria + Frz. Josefs, erben ¼ von 33fl57x1d,<br />

Mann König Johann ist 8fl19x2d<br />

1,18,33,36 Grülingen Kapfer Kresenzia Schwester des verstorbenen erbt<br />

33fl17x1d<br />

2342 1-28 Salzmann Oberdorf 25.12.1742 S45/H590 1799 Teilung 1803: 2Häuser Mühle Säge<br />

Anastasia sel.<br />

untere + obere Bünt Garten; Güter,<br />

Holz, 2RR, Einnahmen<br />

1-28 Oberdorf 08.02.1741 H590 1803 Mr. Huber Josef,<br />

Müller<br />

überlässt Erbe den Kindern um 2900fl<br />

1,22-24 H629 Huber Josef Anton kauft alte Heimat ½ Mühle Säge; erbt<br />

Güter Holz RR Einnahmen<br />

1,25-27 H631 Huber Thomas kauft neue Heimat ½ Mühle Säge;<br />

erbt Güter Holz Einnahmen<br />

1,16,17 R359 Rüf Gabriel + Frau<br />

Huber Anna Maria<br />

erben Güter RR Einnahmen<br />

1,18,19 H640 Huber Johannes led. erbt Güter Einnahmen<br />

1,20,21 ? H590 Huber Agatha led. erbt Güter Einnahmen<br />

6


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2343 1-12 Salzmann Josef<br />

sel.<br />

Hatlerdorf 29.08.1729 S53 1803 Teilung: H,ST Gut; Güter, Holz, 1KR<br />

1-12 Lehner Anna<br />

Maria sel.<br />

Hatlerdorf 03.04.1735 L32/S53 1803 Teilung:<br />

3,9 S53 Salzmann Michael led. erbt Güter Holz<br />

3,10 S53 Salzmann Agatha led. erbt Güter Holz<br />

3,5 S83 Mr. Salzmann Martin kauft Heimat, erbt Güter KR<br />

1,9 S84 ½ Salzmann Johann led. erbt Güter Holz<br />

3,6 S76 Salzmann Andreas erbt Güter Holz<br />

3,6 S79 Salzmann Anton erbt Güter<br />

3,8 S81 Salzmann Josef led. erbt Güter Holz<br />

1,8 H64 Hämmerle Jos. Anton<br />

Salzmann Anna Maria<br />

erben Güter<br />

2344 1-22 Huber Regina Oberdorf 19.12.1772 H583/R172 1803 Teilung: Doppelhaus, ST, Mostreibe,<br />

sel.<br />

Torkel, KG,WG; Güter, Reben, Holz,<br />

2KR, 2RR, hat Heimat zugebracht<br />

18,19 Rhomberg Oberdorf ? R172 1803 letztes Kind, nach der Mutter<br />

Johannes sel.<br />

verstorben, Erbe geht ½ an Vater ½<br />

an die 3 Geschwister<br />

1-22 Oberdorf 26.02.1765 R172 1803 Mr. Rhomberg Frz. kauft Heimat, erbt Güter, Holz, 1KR,<br />

Anton<br />

2RR, Einnahmen<br />

1,18-21 R212 Rhomberg Zacharias erbt Güter, Holz, 1/3 KR, Einnahmen<br />

1,18-21 R172 Rhomberg Baldus erbt Güter, Holz, 1/3 KR, Einnahmen<br />

1,18-21 U59 Rhomberg Anna Maria erbt Güter, Holz, 1/3 KR, Einnahmen<br />

2344 9-13 Schmidinger Oberdorf 07.12.1734 S202 1806 gest. am 3.8.1805, Leibding v. 1. Frau<br />

Martin sel.<br />

Huber Katharina wird an die 3<br />

Rhomberg Kinder verteilt<br />

9-13 R172 1806 Rhomberg Zacharias, erben Güter + Einnahmen bei<br />

Baldus + Anna Maria Kaufmann Jos. Anton Ww. wegen<br />

verkauftem Haus gesamt 1580fl45x<br />

7


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2345 1-10 Huber Maria Haselstauden 31.01.1764 H571/T129 1803 Ehe Thurnher Andreas, Teilung:<br />

Anna sel.<br />

Einnahmen aus verkauften Gütern,<br />

Holz, KR, RR<br />

1,2,4 Hatlerdorf H627 Huber Joh. Georg kauft Güter Holz, erbt 650fl44x2d<br />

1,2,3,5 Niederdorf H625 Huber Lorenz kauft KR Holz, erbt 668fl36x2d<br />

1,2,5,6 Riedgasse<br />

T154 Thurnher Matheus + kauft Güter Holz RR, erbt 646fl14x2d<br />

Niederdorf<br />

Huber Barbara<br />

1,6,7 Haselstauden S84 Salzmann Johann +<br />

Huber Anna Maria<br />

kauft Güter Holz, erbt 649fl20x<br />

2346 1-8 Wehinger Beckenmann 10.06.1739 W140 1803 gest. am 18.1.1803, Teilung:<br />

Gebhard sel.<br />

Einnahmen aus verkauftem Haus<br />

1,3 W171 Wehinger Alois erbt 65fl36x1d<br />

1,3 W198 Wehinger Jo: Michael erbt 65fl36x1d<br />

1,2,4,5 W175 Wehinger Benedikt hat 1793 H,ST Gut gekauft, erbt<br />

521fl6x2d<br />

1,4 W189 Wehinger Joh. Martin erbt 81fl24x1d<br />

1,3 W140 Wehinger Johannes erbt 65fl36x1d<br />

1,3 W217 Wehinger Josef erbt 65fl36x1d<br />

2347 1-8 Schwendinger Riedgasse 07.09.1755 S369,403 1803 Vermögenstand, Teilung: H,ST,KG<br />

Mathias + Frau<br />

Bünt; Holz, Güter, KR, Aktiva:<br />

Ilg Anna Maria<br />

26.05.1766 I35<br />

2145fl23x, Passiva: 1514fl23x2d<br />

8 Wehinger Anna<br />

Maria sel.<br />

Riedgasse 09.02.1757 W132/S369 1803 Teilung: Kinder bekommen Muttergut<br />

3,4 S412<br />

Schwendinger Josef + aus 1.Ehe, erben Muttergut: Güter<br />

M374<br />

Barbara<br />

Holz um 853fl20x2d<br />

2348 1-10,21-34 Mr. Thurnher Kirchdorf 24.05.1761 T141 1803 Schifflewirt, Teilung: H,HS,ST,KG;<br />

Marx sel. Beck<br />

Güter, Holz, 2KR, 1RR<br />

1-10,21-34 Kirchdorf 07.08.1779 K269/T141/ 1803 Klocker Katharina Ww. erbt ½ Heimat Güter Holz 1KR<br />

H640<br />

Schifflewirtin<br />

1,7-9 R226 Thurnher Barbara erbt ½ Heimat Güter Holz 1KR 1RR<br />

2348 11-20 Thurnher Marx Riedgasse 01.09.1730 T103 1804 Sohn macht Misswirtschaft: dem<br />

Küfer + Mohr<br />

Vater wird gerichtlich zugeschrieben:<br />

Katharina<br />

H, Anstoß ST Gut; Güter Holz<br />

11-20 T155 Thurnher Karl Anton muss ausziehen, bekommt Werkzeug<br />

8


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

2349 1-8 Mäser Maria sel. Oberdorf 21.08.1730 M143/ Sohn v.<br />

Ww.<br />

S635<br />

9<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

1803 Spiegel Joh. Michael Ww. gest. am<br />

24.1. 1803, Teilung: H,ST,KG Bünt;<br />

Einnahmen; siehe Akt 1723<br />

1,6 U28 Mäser Agatha + Mann Adam Ulmer erben 661fl7x<br />

1,5 H213 Mäser Katharina Mann kauft Garten, erben 661fl7x<br />

Mr. Herburger Anton<br />

1,5 H310<br />

Mäser Magdalena sel. Hilbe Josef + Anna Maria, Hämmerle<br />

1.Ehe Hilbe Peter sel. Katharina erben 661fl7x<br />

H56<br />

2.Ehe Hämmerle Felix<br />

3,6 Höchst Brunner Johannes kauft Haus ab der Hofstatt um 331fl<br />

3,5 R358 Rüf Gabriel kauft Bünt<br />

2350 1-5,14 Schwendinger Haselstauder 07.04.1739 S360 1802 Rädermacher, Teilung: H,ST Gut<br />

Josef sel. Berg<br />

Rädermacher<br />

Holz; Güter, Holz<br />

1-14 Rädermacher 05.03.1750 A100/S360 1802 Albrich Ursula Ww. erbt ½ Heimat<br />

1,4,6-8 S360 Schwendinger hat das hinfallende Wehe, erbt 1/6<br />

Katharina<br />

Heimat 1/3 Güter Holz<br />

1,4,5,6-9 K119 Schwendinger Anna<br />

Maria<br />

erbt 1/6 Heimat 1/3 Güter Holz<br />

1,5,6-8,10 R272 Schwendinger<br />

Franziska<br />

erbt 1/6 Heimat 1/3 Güter Holz<br />

6-12 19.06.1775 K119 1805 Kaufmann Johann übernimmt ganze Haushaltung, kauft<br />

angehender<br />

ganze Heimat Güter Holz; unterhält<br />

Tochtermann der Mutter + 2 led. Töchter in Speis +<br />

Anna Maria<br />

Trank<br />

9-14 Schwendinger<br />

Katharina sel.<br />

Rädermacher 16.09.1789 S360 1805 Erbe geht an Mutter + 2 Geschwister


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2351 1-20 Huber<br />

Salzmann 00.00.1725 H515/S336 1803 Schwendinger Andrä Ww. gest. am 6.<br />

Margaretha sel.<br />

11.1802, Teilung: Holz + Einnahmen,<br />

Ww.<br />

siehe Akt 1899<br />

1,17 Beckenmann S374 Schwendinger Joh.<br />

Georg<br />

erbt 55fl6x3d<br />

1,17 Boden S383 Schwendinger<br />

Andreas<br />

erbt 55fl6x3d<br />

1,18 W314 Schwendinger Anna<br />

Maria +<br />

Winder Andreas erben 55fl6x3d<br />

1,2-4,7-14,<br />

Salzmann S578 Schwendinger hat led. 1793 ½ H,ST Hof Güter Holz<br />

15,16<br />

Katharina + Sohm Waldung gekauft, kauft 1795 ganzen<br />

Martin<br />

Hof; erben Holz + 99fl6x3d<br />

1,7-14,18 S336 Schwendinger Maria led. hat 1793 ½ Haus Hof Güter Holz<br />

Anna<br />

gekauft, verkauft 1795 ½ Haus Hof an<br />

Schwager, erbt 55fl6x3d<br />

2352 1-20 Hl. Thurnher Haselstauden 13.02.1755 T129 1803 Teilung: H,HS,ST,KG Waschhütte 14<br />

Andreas sel.<br />

Viertel Bünt; Güter, Holz, 4KR, 2RR<br />

1-7 Haselstauden 12.01.1776 U28/T129 1803 Ulmer Maria Anna Ww<br />

9-18 Erben Thurnher Seite:<br />

9,16 T83 Thurnher Josef Vater erbt 1304fl28x<br />

9,16 T109 Thurnher Jos. Anton Bruder erbt 260fl53x2d<br />

9,16 T101 Thurnher Joh. Thomas Bruder, kauft H,HS,ST,KG Bünt<br />

Waschhütte, Güter, Holz, erbt<br />

260fl53x2d<br />

9,16 T137 Thurnher Martin Bruder, kauft Güter erbt 260fl53x2d<br />

9,16 S570 Sohm Joh. Michael Lehrer, Schwager erbt 260fl53x2d<br />

9,16 B168 Bohle Joh. Michael Schwager erbt 260fl53x2d<br />

10


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2353 1-14 Mr. Dreher Achmühle 16.07.1738 D174 1803 Teilung: H,HS,ST,KG; Güter, Holz<br />

Jakob sel.<br />

1KR<br />

1-14 Achmühle 28.07.1736 N21/D174 1803 Natter Maria Anna überlässt Erbe den 5 Kindern um<br />

Ww.<br />

1200fl<br />

1,2,8-11 D182 Dreher Johann kauft ¼ Heimat, erbt Güter Holz ¼ KR<br />

1,2,8-11 D136 Dreher Magdalena led. kauft ¼ Heimat, erbt Güter Holz<br />

¼ KR<br />

1,2,8-11 D174 Dreher Anna Maria led. kauft ¼ Heimat, erbt Güter Holz<br />

¼ KR<br />

1,2,8-11 R370,912a Dreher Margaretha led. kauft ¼ Heimat, erbt Güter Holz<br />

¼ KR<br />

1,12,13 Gechelbach L41 Lehner Jos. Anton + Dreher Katharina erben Güter Holz<br />

2354 1-18 Albrich Josef Haslach 23.07.1728 A104,112 1804 schon längst verstorben, Teilung: H,<br />

sel.<br />

ST,KG Bünt Säge Gut; Güter, Holz,<br />

3KR<br />

1-18 Huber Maria<br />

Anna sel.<br />

Haslach 20.04.1748 H535/A112 1804 Teilung:<br />

1,7,8 A104 Albrich Josef Anton Chirurg, erbt 590fl24x<br />

1,11,17 A145y Albrich Joh. Thomas erbt Güter Holz<br />

1,9,17 A104,112 Albrich Magdalena erbt Güter Holz 1 KR<br />

1,9,17 H71 Albrich Maria Josefa erbt Güter Holz 1 KR<br />

1,10,17 I44 Mr. Ilg Joh. Martin +<br />

Albrich Anna Maria<br />

erben Güter Holz Einnahmen<br />

1,11-17 A133 Albrich Josef kauft Heimat, erbt Güter Holz 1KR<br />

2355 1-8 Feuerstein Joh. Oberdorf 27.10.1738 F99 1803 Vermögen der 7Kinder, Teilung: Holz<br />

Georg sel.<br />

+ Einnahmen aus verkauften Realien<br />

1,3 F119 Feuerstein Michael erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,4 F99 Feuerstein Jos. Anton erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,4 F99 Feuerstein Mathias erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,5 F99 Feuerstein Thomas erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,5 F99 Feuerstein Dominik erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,6 F99 Feuerstein Peter erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

1,6 F99 Feuerstein Katharina erbt 1/7 Obiges gesamt 117fl15x<br />

2,6,7 H149 Hefel Johann Kreuzwirt, hat H,HS gekauft<br />

11


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2356 1-8 Mäser<br />

Kehlegg 02.01.1729 M136 1803 Jungfrau, Teilung: ½ H,KG Gut;<br />

Magdalena sel.<br />

Güter, Holz<br />

1,5 M196 Mäser Franz Josef kauft ½ H,KG Gut, erbt 190fl73x3d<br />

1,6 Fluh K272 Mäser Barbara + Klocker Michael, erben 178fl13x3d<br />

1,2,3 K282 Klocker Xaver kauft Güter Holz, erbt 118fl29x<br />

1,2,4 K283 Klocker Arbogast kauft Güter Holz, erbt 118fl29x<br />

1,4 Fluh K257 ½ Klocker Anna Maria + Klocker Josef, erben 132fl59x<br />

2357 1-6 Guldenschuh Oberdorf 00.00.1760 Ehe S657 1803 Teilung: H,HS, Kraut + Weingarten;<br />

Elisabeth sel.<br />

Gut, Holz<br />

1-6 Oberdorf 27.03.1755 S657 1803 Spiegel Joh. Georg erbt ½ Heimat, Gut Holz<br />

1,4 S682 Spiegel Johannes erbt 1/6 Heimat Holz<br />

1,4 A130 ½ Spiegel Barbara erbt 1/6 Heimat Holz<br />

1,4 H83 Spiegel Agatha erbt 1/6 Heimat Holz<br />

2358 1-4 Rümmele Kehlegg 18.02.1766 R422 1803 Jüngling, Vermögenstand: H,HS,ST,<br />

Johannes<br />

KG Gut; Güter, Holz, 1KR; Aktiva:<br />

1480fl, Passiva: 1116fl52x; hat Bruder<br />

Josef im Steinebach<br />

2359 1-4 Rünzler von Winsau 23.08.1739 R468 1803 über 40 Jahre nichts gehört, Teilung:<br />

Magdalena in der Fremde<br />

Einnahmen<br />

1,2 R471 Rünzler Johann Bruder bekommt 48fl42x2d<br />

1,2,3 R478 ½ Rünzler Kaspar Bruder bekommt 48fl42x2d<br />

2360 1-6 Mr. Ulmer Oberdorf 05.05.1748 U29 1803 Vermögenstand: H,HS,ST KG + WG;<br />

Kaspar sel.<br />

Güter wurden verkauft, Holz; Aktiva:<br />

2869fl30x, Passiva: 2460fl45x3d<br />

1-6 Oberdorf 02.08.1748 S643/U29 1803 Spiegel Theresia Ww.<br />

+ 7 Kinder<br />

bleibt reines Vermögen 397fl44x1d<br />

2361 1-8 Sieber Anton Kehlegg 18.09.1718 S495 1803 Teilung: H oder Anstoß ½ ST,KG<br />

sel.<br />

Bünt; Güter, Holz<br />

1-8 Bohle Anna Kehlegg 21.01.1724 B143/K253/ 1803 Teilung: siehe Akt 2118<br />

Maria sel.<br />

S495<br />

1,5,6 Kehlegg E11 Sieber Anna Maria + Egger Johannes, erben Güter Holz<br />

1,6,7 Kehlegg D121 Sieber Katharina + Diem Josef, erben Güter Holz<br />

1,3-5 S495 Sieber Joh. Peter led. erbt ½ Heimat Güter Holz<br />

1,3-5 S495 Sieber Magdalena led. erbt ½ Heimat Güter Holz<br />

12


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2362 1-10 Diem<br />

Oberdorf 27.01.1725 D72/A106 1803 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt samt Holz;<br />

Magdalena sel.<br />

Güter wurden verkauft<br />

1-10 Oberdorf 02.10.1722 A106 1803 Albrich Joh. Georg erbt 252fl15x<br />

1,7 A125 Albrich Josef Anton erbt 42fl2x2d<br />

1,5,6 A130 ½ Albrich Johannes kauft Heimat, erbt 42fl2x2d<br />

1,7 A124 Albrich Alois erbt 42fl2x2d<br />

1,8 U37 Albrich Katharina + Ulmer Simon erben 42fl2x2d<br />

2363 1-8 Wipper Josef Oberdorf 23.09.1729 W385 1803 Teilung: H,HS,ST Gut; Güter, Holz<br />

sel.<br />

wird alles verkauft<br />

1,3,4 W386 Wipper Josef Anton led. kauft Heimat Holz, erbt 363fl8x3d<br />

1,5 H623,652 Wipper Elisabeth erbt 388fl8x1d<br />

1,6 W366 Wipper Magdalena erbt 363fl8x3d<br />

1,6 W376 Wipper Katharina erbt 363fl8x3d<br />

1,7 U58 Wipper Maria Anna erbt 363fl8x3d<br />

2364 1-6 Herburger Joh. Oberdorf 13.09.1775 H214 1803 Martins, gest. am 2.8.1803 Jüngling,<br />

Georg sel.<br />

Teilung: Gut, Holz Einnahmen<br />

1,2,3 H214 Mr. Herburger Martin Vater erbt Gut Holz Einnahmen<br />

1,3,4 H226 Herburger Johannes Bruder erbt 307fl32x1d<br />

2365 1-6 Rick Maria Haselstauden 01.08.1764 R259/N36,38 1803 2.Ehefrau, Teilung: H,HS,ST,KG;<br />

Barbara sel.<br />

Güter, Holz<br />

1-6 Haselstauden 14.11.1752 N36,38 1803 Mr. Natter Martin Schuster, erbt Obiges alles<br />

1,4,5 N38 Natter Johannes Sohn wird mit 500fl ausgelöst<br />

2366 1-8 Sieber Martin Kehlegg 12.09.1712 S496 1803 Vermögen d. 3 Kinder, Teilung: H,HS,<br />

sel.<br />

ST,KG Gut; Güter, Holz, 3KR<br />

1,4,5 S500 Sieber Joh. Peter kauft Heimat, erbt Güter Holz 1KR<br />

1,6,7 Beckenmann S398 Schwendinger<br />

Johannes + Frau<br />

Sieber Anna Maria<br />

erbent Güter Holz 1KR<br />

1,5,6 Rebstein (CH) Kehl Lorenz + Frau<br />

Sieber Katharina<br />

erben Güter Holz 1KR<br />

13


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

2367 1-8 Ilg Michael + Hatlerdorf 17.08.1756 I38<br />

Kraft Eva<br />

00.00.1756 Ehen L131/I38<br />

14<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

1803 Vermögen Teilung für 3 Kinder 1.Ehe:<br />

H,ST,KG Bünt Holz; Güter, Holz, KR<br />

siehe Akt 1908<br />

1,4,6,7 L172 Luger Josef Ignaz erbt ½ Heimat kauft ½ Heimat<br />

1,4 L188a Luger Marx Alois erbt Güter Holz<br />

1,4 L131 Luger Katharina erbt Güter Holz<br />

2368 1-8 Huber Anton<br />

sel.<br />

Heilenberg 05.02.1726 H577 1804 Vermögen der 4 Kinder Teilung: altes<br />

H,HS,ST,KG Hof Güter; neues H,HS,<br />

ST,KG Hof Güter; gekauftes kleines<br />

H,HS,ST,KG Hof Güter; Holz, RR,KR<br />

3,7 S680 Huber Agatha led. wird mit 850fl ausgelöst<br />

3,4,5 Heilenberg H661a Huber Franz Josef led. erbt neue Heimat Holz RR KR<br />

3,5,6 Heilenberg H643 Huber Martin led. erbt alte Heimat Holz RR KR<br />

3,6,7 Heilenberg H651 Huber Bartholome led. erbt kleine Heimat Holz RR KR<br />

2369 1-14,27-36 Kaufmann Watzenegg 10.03.1748 K101 1804 gest. am 20.1.1804, Teilung: H,HS,ST<br />

Josef sel.<br />

Hof Güter; Holz, KR RR<br />

1-14,27-36 Watzenegg ? Ehe K101 1804 Rümmele Barbara Ww. wird ausgelöst<br />

1,3,8,31-35 K130 Kaufmann Jo: Michael led. aus 1.Ehe, kauft 1806 ganze<br />

Heimat Holz, erbt 759fl3x1d<br />

1,3,9,31-35 K126 Kaufmann Johannes led. aus 1.Ehe, erbt 759fl3x1d<br />

1,3,10,31 K125 Kaufmann Josef led. aus 1.Ehe, erbt 759fl3x1d<br />

1,3,11,12,<br />

31-35<br />

K122 Kaufmann Martin led. aus 1.Ehe, erbt 759fl3x1d<br />

1,3,13,31 K135 Kaufmann Alois led. aus 1.Ehe, erbt 759fl3x1d<br />

2369 15-26 Kaufmann Watzenegg 26.02.1752 K86/K101 1796 gest. am 3.4.1795, Teilung: H,HS,ST<br />

Maria Anna sel.<br />

Hof Güter Watzenegg; H,ST Hof auf<br />

Fintjonen; Holz, RR<br />

15-26 Watzenegg 10.03.1748 K101 1796 Kaufmann Josef erbt ½ Obiges<br />

15,23-25 K101 Kaufmann Johannes, erben ½ Haus Hof Watzenegg, ½<br />

Jo: Michael, Josef,<br />

Martin, Alois, Andreas,<br />

Joh. Georg<br />

Haus Hof Fintjonen, ½ Holz, ½ RR


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2370 1-8 Schmidinger Romberg 12.05.1740 S208 1804 vor mehreren Jahren verstorben,<br />

Josef sel.<br />

Teilung:<br />

1-8 Winder Barbara Romberg 28.12.1747 S301 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Hof Güter;<br />

sel.<br />

Reben, Güter Holz, 2KR<br />

1,4,5 S215 Schmidinger<br />

kauft Heimat, erbt Reben, Güter, Holz<br />

Johannes<br />

¼ Kuhrechte<br />

1,6,7 S208 Schmidinger Jakob erbt Güter Holz ¼ Kuhrechte<br />

1,6,7 H648 Schmidinger Katharina erbt Güter Holz ¼ Kuhrechte<br />

1,6,7 S208 Schmidinger Maria<br />

Anna<br />

erbt Güter Holz ¼ Kuhrechte<br />

2371 1-24 Zoppel Martin + Oberdorf 13.11.1736 Z8 1804 led. Geschwister, Teilung: Haus Güter<br />

Ursula sel.<br />

13.08.1734<br />

Holz wird alles verkauft<br />

1,10,19-21 Z13 Zoppel David sel. 5 Kinder erben 394fl9x<br />

1,15-19 Z12 Zoppel Josef sel. 5 Kinder erben 394fl9x<br />

2,10-15,22 Z19 Zoppel Josef Anton Davids, led. kauft H,ST etc; Gut, Holz<br />

2372 1-8 Mäser Regina Watzenegg 30.12.1695 M116/I23 1804 Ilg Jakob sel. Kinder übergeben<br />

sel. Ww.<br />

Leibding an Mäser Erben<br />

1,2 M154 Mäser Johann sel. Jakob, David, Cäcilia 1. Stamm:<br />

Kinder:<br />

erben 36fl3x<br />

1,3 M152 Mäser Josef sel. Thomas, Magdalena, Anna Maria,<br />

Kinder; Johannes,<br />

Joh. Georg, Jakob +<br />

Agatha 1.Stamm: erben 36fl3x<br />

1 M142 Mäser Joh. Michael sel. Kinder 2.Stamm<br />

1,3 Dornerreute K91 Mäser Katharina Ww. erbt 18fl1x2d<br />

1,3 Hatlerdorf M174/I39 Mäser Anna Maria Johanns erbt 18fl1x2d<br />

1,4 M171 Mäser Kaspar sel. 8Kinder erben 18fl1x2d<br />

1,4 M186 Mäser Joh. Michael sel. 3Kinder erben 18fl1x2d<br />

1 D68 Mäser Maria sel. Kinder 3.Stamm<br />

1,5 Kehlegg D96 Diem Joh. Georg sel. 7 Kinder erben 18fl1x2d<br />

1,5 D100 Diem Johannes sel. 5 Kinder erben 18fl1x2d<br />

5,6 K160 Keckle Martin sel. 3 Kinder erben 18fl1x2d<br />

6 Kehlegg S494 Sieber Josef sel. 2 Kinder erben 18fl1x2d<br />

15


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2373 1-10 Huber Kaspar Hatlerdorf 14.12.1741 H592 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt, Holz;<br />

sel.<br />

Güter, Holz<br />

1-10 Hatlerdorf 25.12.1737 H41/H592 1804 Hämmerle Magdalena Ww. erbt Güter Holz<br />

1,8,9 H592 Huber Matheus erbt Güter Holz<br />

1,6,7 H636 ½ Huber Josef Anton kauft Heimat, erbt Güter Holz<br />

2374 1-12 Rünzler Regina Kalben 14.04.1737 R467/W438 1804 Teilung: H,ST Hof Holz Feld;<br />

sel.<br />

Kuhrechte Holz (der Kueberg samt<br />

Kesse und Milchgeschirr 3500fl)<br />

1-12 Kalben 19.02.1742 W438 1804 Wohlgenannt Josef überlässt Erbe den Kindern um 1200fl<br />

1,8 E29 Wohlgenannt Anna Ehrhart Michael Ww. erbt Einnahmen,<br />

Maria<br />

1/6 Anteil Kueberg<br />

1,7 F109 Wohlgenannt Barbara led. erbt Einnahmen, 1/6 Anteil<br />

Kueberg<br />

1,5 A133 Wohlgenannt Albrich Josef erben Einnahmen, 1/6<br />

Katharina +<br />

Anteil Kueberg<br />

1,6 S268 Wohlgenannt Cäcilia + Hl. Schutzer Joh. Martin erben 1/6<br />

Anteil Kueberg, Kuhrecht<br />

1,4 W447 Wohlgenannt Josef<br />

Anton<br />

erbt Holz Kuhrecht 1/6 Anteil Kueberg<br />

1,9-11 W449 Wohlgenannt Joh. led. kauft H,ST Hof Holz Feld; erbt 1/6<br />

2375 leer<br />

Martin<br />

Anteil Kueberg<br />

2376 1-10 Wehinger Josef Oberfallenberg 18.03.1743 W154 1804 Teilung: altes H,ST neues H,HS Hof<br />

sel.<br />

Holz; Holz, 2KR<br />

1-10 Schwendinger<br />

M. Agatha sel.<br />

Oberfallenberg 25.12.1745 S319/W154 1804 Teilung:<br />

1,3,7,8 Unterfallenberg W186 Wehinger Joh. Georg wird mit 992fl ausgelöst<br />

1,3-5 W302 Wehinger Anton led. erbt 1/3 Häuser Hof Holz KR<br />

1,3-5 W231 Wehinger Jakob led. erbt 1/3 Häuser Hof Holz KR<br />

1,3-5 O44 Wehinger Anna Maria led. erbt 1/3 Häuser Hof Holz KR<br />

16


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2377 1-12 Sohm Franz Kirchdorf 09.11.1762 S551 1804 gest. am 4.11.1803, Teilung: H,ST,<br />

Anton sel.<br />

KG; Güter Holz, wird alles verkauft<br />

siehe Akt 1639 + 1862<br />

1,7,8 S568<br />

Sohm Sebastian + Jakobs erben 447fl40x2d<br />

S406/B81<br />

Sohm Magdalena<br />

1,6,7 S574 Sohm Gebhard kauft lt. Testament Heimat, Gut, erbt<br />

465fl15x2d<br />

2378 1-12 Höfle Anna<br />

Maria sel.<br />

Kirchdorf 26.02.1739 H416 1804 Jungfrau, Teilung: Einnahmen<br />

1,3,4 H426 Höfle Joh. Georg Handelsmann, erbt 348fl53x2d<br />

1,6,11 H425 Mr. Höfle Joh. Georg Schuster, erbt 87fl13x1d<br />

1,6 H427 Mr. Höfle Johann Schneider, erbt 87fl13x1d<br />

1,4,5 L156,166 Luger Josef + Frau Höfle Magdalena erben 87fl13x1d<br />

1,5 S392 Schwendinger<br />

Bartholome + Frau<br />

Höfle Anna Maria erben 87fl13x1d<br />

2379 1-10 Feuerstein Bürgle 01.07.1738 F70/E23 1804 Ehrhart Joh. Peter Ww. Teilung:<br />

Maria Katharina<br />

Einnahmen aus verkauftem ½ Hof<br />

sel.<br />

Holz Güter<br />

1,3 E26 Ehrhart Joh. Georg erbt 323fl41x3d<br />

1,4 Mühlebach E28 Ehrhart Joh. Martin erbt 322fl53x3d<br />

1,7 Bürgle E32 Ehrhart Alois kauft ½ Hof, erbt 322fl53x3d<br />

1,4 E29 Ehrhart Joh. Michael 3 Kinder erben 322fl53x3d<br />

1,5 Bürgle W319 Winder Martin + Frau<br />

Ehrhart Barbara<br />

erben 322fl53x3d<br />

1,6 E34 Ehrhard Josef led. erbt 322fl53x3d<br />

2380 1-10 Natter Maria Achmühle 28.07.1736 N21/D174 1804 Dreher Jakob sel. Ww. Teilung der 4<br />

Anna sel. Ww.<br />

ledigen Kinder: H,ST Gut; Güter Holz,<br />

siehe Akt 2353<br />

1,7,8 Achmühle D182 Dreher Johannes led. erbt Güter Holz<br />

1,4 Achmühle D136 Dreher Magdalena led. kauft 1/3Heimat erbt Güter Holz<br />

1,5 Achmühle D174 Dreher Anna Maria led. kauft 1/3Heimat erbt Güter Holz<br />

1,6 Achmühle R370,912a Dreher Margaretha led. kauft 1/3Heimat erbt Güter Holz<br />

17


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2381 1-8 Thurnher Maria<br />

Anna Sabina<br />

sel.<br />

Kehlen 23.09.1780 T106/L164a 1804 Teilung: H,HS,ST Gut; Güter, Holz<br />

1-8 Kehlen 06.12.1770 L164a 1804 Mr. Luger Josef Alois erbt Heimat Güter Holz<br />

1,6,7 L197 Luger Franz Josef erbt Güter Holz<br />

2382 1-8 Diem Franz Achmühle 13.01.1743 D103 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt; Güter,<br />

Josef sel.<br />

Holz, 2KR<br />

1-8 Bohle Katharina Achmühle<br />

sel.<br />

20.05.1741 B143,149/D103 1804 Teilung:<br />

1,6 D103 Diem Josef Anton erbt 1/9 Obiges<br />

1,4,5 D133,329 Diem Johannes wird mit 100fl ausgelöst<br />

1,6 D103 Diem Kaspar erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 04.01.1780 D? Diem Joh. Georg erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 D139 Diem Martin erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 D103 Diem Michael erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 D103 Diem Agatha erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 A140y Diem Anna Maria erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 K301 Diem Magdalena erbt 1/9 Obiges<br />

1,6 D290 Diem Barbara erbt 1/9 Obiges<br />

2383 1-12 Gunz Brigitta Heilgereuthe 00.00.1746 Ehen B164 + 1804 Bohle Anton + Mäser Johannes Ww.<br />

sel.<br />

M183<br />

gest. 02/1804, Teilung: Einnahmen<br />

aus verk. Haus Hof, siehe Akt 2277<br />

1,3-5 Heilgereuthe K110 Kaufmann Josef + hatten Haus Hof gekauft, erben<br />

Bohle Katharina 493fl35x1d<br />

1,5,6 Knie T148 Thurnher Kaspar + Bohle Elisabeth erben 469fl48x1d<br />

7-10 Johannes Heilgereuthe 00.00.1746 Ehen B164 + 1802 Vermögensschein für Ww. Gunz<br />

Mäser sel. Ww.<br />

M183<br />

Brigitta: Einnahmen 990fl26x2d<br />

2384 1-6 Egger Joh. Eisenharz 24.04.1741 E8 1804 Teilung Vermögen mit 3 Töchtern:<br />

Georg<br />

Einahmen aus verkauften Realien,<br />

Joh. Georg bekommt 136fl24x<br />

1,2 E8 Egger Maria Anna,<br />

Elisabeth, Franziska<br />

led. bekommen 582fl50x<br />

1,2 H626 1800 Huber Josef Anton Tochtermann, hat Haus und Hof v.<br />

Egger Joh. Georg gekauft<br />

18


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2385 1-8 Rümmele Anna Kehlegg 17.11.1730 R414/K100 1804 Teilung: H,ST Gut bis an den Weg<br />

Maria sel.<br />

unter dem Haus; Güter, Holz<br />

1-8 Kehlegg 17.04.1721 K100 1804 Kaufmann Kaspar erbt Heimat<br />

3,4,6 K129 Kaufmann Jakob erbt Güter Holz<br />

4,5,6 R442 Rümmele Jakob Tochtermann, erbt Güter Holz, kauft<br />

Heimat nach Tod von Schwiegervater<br />

2386 1-6 Zoppel Josef Oberdorf 28.04.1784 Z19<br />

1804 Vermögenstand: H,ST Bünt; Gut,<br />

Anton, Davids +<br />

21.06.1783 R264<br />

Holz; Aktiva: 1025fl15x, Passiva:<br />

Rick Agatha<br />

399fl49x3d<br />

2387 1,2 Buschauer Altach 1801 Vermögen der Ww. Haus, Güter, Holz<br />

Jakob sel.<br />

gesamt 8529fl<br />

1,2 Sägen F? 1801 Feuerstein Anna Maria hat neu gebautes Haus in <strong>Dornbirn</strong>,<br />

Ww. Buschauer Güter, Holz<br />

2388 1-6 Hl. Sohm Heilgereuthe 04.12.1732 S554 1804 Gemeinderat, Inventar: altes + neues<br />

Johannes sel.<br />

Haus Hof; Holz, 8KR, 4RR<br />

5 Z62 Zumtobel Franz Josef Schlosser, Tochtermann<br />

2389 1-12 Wehinger Hatlerdorf 25.12.1725 W141,146 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt; Güter,<br />

Johannes sel.<br />

Holz<br />

1-12 Dünser Anna<br />

sel.<br />

Hatlerdorf 06.02.1746 D264/W146 1804 Teilung:<br />

1,5-7 W192 Wehinger Jakob led. kauft Heimat, erbt Güter Holz<br />

1,7-9 Sägen S158 Schmid Franz Xaver +<br />

Wehinger Katharina<br />

erben Güter Holz<br />

1-9,10 Hatlerdorf S83 Salzmann Martin +<br />

Wehinger Anna Maria<br />

erben Güter Holz<br />

2390 1-4 Mr. Mäser Joh. Schmelzhütte 13.08.1754 M208<br />

1804 Schuster, Vermögenstand: H,ST Gut;<br />

Georg + Diem<br />

23.02.1757 D98<br />

Güter, Holz; Aktiva: 1187fl30x,<br />

Katharina<br />

Passiva: 327fl39x<br />

19


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2391 1-20 Mr. Hefel Sägen 20.01.1739 H130,142,143 1804 gest. am 2.1.1800, Teilung: Haus<br />

Sebastian sel.<br />

Güter Holz wird alles verkauft<br />

1-20 Sägen 00.00.1750 Ehen H143/M? 1804 Aberer Anastasia Ww. erbt 100fl aus der Konkursmasse<br />

1,5,9,10,15 H152 Mr. Hefel Joh. Thomas erbt 200fl aus der Konkursmasse +<br />

40fl15x2d aus dem Restvermögen<br />

1,15 Sägen F203 Fußenegger Xaver Handelsmann, kauft Haus + Bünt<br />

1,16,19 Riedgasse ?M362 Mr. Mohr Josef jetziger Ehemann der Ww. kauft Holz<br />

18 H130,142 5 Hefel Kinder aus 2.Ehe erben 120fl46x2d<br />

18 H143 Hefel Josef Anton aus 3.Ehe erbt 40fl15x2d<br />

2392 1-8 Mäser Joh. Watzenegg 29.09.1739 M186 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Hof Güter Holz<br />

Michael sel.<br />

Feld; Holz<br />

1-8 Mäser Maria<br />

Anna sel.<br />

Watzenegg 23.06.1737 M141/M186 1804 Teilung:<br />

1,3-5 M228 Mäser Martin kauft Heimat, erbt 345fl15x2d<br />

1,6 M229 Mäser Joh. Georg erbt Holz Einnahmen ges. 345fl15x2d<br />

1,6 K291 Klocker Franz Anton +<br />

Mäser Magdalena<br />

erbt Holz Einnahmen ges. 345fl15x2d<br />

2393 1-10 Sieber Anna Schauner 02.02.1756 S494/D125/H? 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Hof Güter Holz<br />

Maria sel.<br />

Feld; Güter, 3KR, 1RR, Holz, siehe<br />

Akt 2113<br />

1-10 Schauner ?H641 1804 Huber Johannes erbt ½ Heimat 1 ½ KR ½ RR Gut Holz<br />

1,6-8 D125 Diem Anna Maria aus 1.Ehe, erbt ½ Heimat Güter 1 ½<br />

KR ½ RR Holz<br />

2394 1-14 Zumtobel Anna Sägen 20.12.1737 Z51/H212 1804 Herburger Josef sel. Ww. gest. am<br />

Maria sel.<br />

25.12.1802, Teilung: Güter Holz<br />

Einnahmen gesamt 2976fl28x, siehe<br />

Akt 2185<br />

1,6 H212 Herburger Johannes erbt Güter Holz Einnahmen<br />

1,9-12 Sägen H231 Herburger Joh. Martin kauft Holz erbt Güter Einnahmen<br />

1,7,13 Kirchdorf Z66 Zumtobel Frz. Xaver + Schlosser,<br />

Herburger Katharina erben Güter Einnahmen<br />

1,8 Kirchdorf R365,908a Rüf Johannes +<br />

Herburger Agatha<br />

erben Güter Holz Einnahmen<br />

20


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2395 1-18 Thurnher Oberdorf 04.07.1728 T86 1804 Teilung: altes H,HS,ST Anstoß KG<br />

Rochus sel.<br />

Bünt Mühle Säge Güter Holz Feld;<br />

unteres neues H,HS,ST ½ Bünt Wald<br />

Bühel die Egg genannt; H,HS,ST,KG<br />

das Mittlere ½ Bünt; Güter Holz 2RR<br />

4KR Einnahmen<br />

1-18 Rhomberg<br />

Franziska sel.<br />

Oberdorf 29.07.1735 R115/T86 1804 Teilung:<br />

1,6,7,17 T86 Thurnher Johannes led. erbt ½ neue untere Heimat, Güter<br />

Holz ½ KR ½ RR Einnahmen<br />

1,15-17 T144 Thurnher Franz Josef erbt Güter Holz ½ KR 1/8 RR<br />

Einnahmen<br />

1,8,9,17 T156 Thurnher Anton led. erbt alte Heimat Mühle Säge<br />

Güter Holz ½ KR ¼ RR<br />

1,12,13,17 T86 Thurnher Martin led. erbt Güter Holz ½ KR 1/8 RR<br />

Einnahmen<br />

1,13-15 T153 Thurnher Joh. Georg erbt Güter Holz ½ KR ¼ RR<br />

Einnahmen<br />

1,9,10,17 T158 Thurnher Joh. Michael led. erbt mittlere Heimat, Güter Holz<br />

½ KR ¼ RR<br />

1,6,7 S71 Thurnher Anna Maria siehe Akt 1270; erbt ½ neue untere<br />

Heimat, Güter Holz ½ KR ¼ RR<br />

Einnahmen<br />

1,11,12,17 T86 Thurnher Katharina led. erbt Güter Holz ½ KR 1/8 RR<br />

Einnahmen<br />

21


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2396 1-8 Wohlgenannt Fußenegg 13.09.1739 W439 1804 vor ca. 1 Jahr verstorben, Teilung:<br />

Martin sel.<br />

altes Vaterhaus HS,KG ½ Hof Güter<br />

Holz Feld; neues H,HS,ST,KG ½ Hof;<br />

Güter, ¼ Michel Thomas Alpe, Holz,<br />

4KR, 1RR<br />

1-8 Wirth Maria<br />

Theresia sel.<br />

Fußenegg 14.10.1737 W407/W439 1804 vor ca. 12 Jahren verstorben, Teilung:<br />

1,5,6 W446 Wohlgenannt Joh. erbt neue Heimat, Güter, 1/8 Michel<br />

Georg<br />

Thomas Alpe, Holz, 2KR<br />

1,4,5 W448 Wohlgenannt Franz erbt alte Heimat, Güter, 1/8 Michel<br />

Josef<br />

Thomas Alpe, Holz, 2KR, 1RR<br />

1,3 W363 Wohlgenannt Winsauer Andreas, werden mit Gut<br />

Elisabeth +<br />

um 153fl20x + 1600fl ausgelöst<br />

1 W441<br />

Wohlgenannt Andres, wurden vor 10 Jahren mit 3000fl<br />

W443 + S382<br />

Jakob, Anna Maria ausgelöst<br />

2397 1-10 Rohner Joh.<br />

Kaspar sel.<br />

Heilgereuthe 00.00.1743 R299 1804 Teilung: H,HS Güter Holz; Güter, Holz<br />

1-10 Kohler Anna<br />

Maria sel.<br />

Heilgereuthe 16.10.1743 K373/R299 1804 Teilung:<br />

1,4 Kehlen R305 Rohner Joh. Martin erbt Gut Holz<br />

1,7 R304 Rohner Johannes kauft Gut, erbt Holz<br />

1,7,8 R299 Rohner Konrad kauft Gut, erbt Holz<br />

1,5,6 R307 Rohner Joh. Kaspar led. kauft Heimat, erbt Holz<br />

1,6,7 L184a Rohner Barbara led. erbt Holz<br />

1,6,7 A145y Rohner Maria Agatha led. erbt Holz<br />

2398 1-10 Hilbe Johannes Hatlerdorf 28.07.1743 H309 1804 vor 2 Jahren verstorben, Teilung: H,<br />

sel.<br />

HS,ST,KG; Güter, Holz<br />

1-10 Hatlerdorf 00.00.1743 Ehe H309 1804 Albinger Anna Maria<br />

Ww.<br />

erbt Güter<br />

1,4-6 H345 Hilbe Johannes kauft Heimat, erbt Güter Holz<br />

1,4,6,7 H309 Hilbe Agatha erbt Güter Holz<br />

1,4,7,8 R566 Rusch Josef Anton +<br />

Hilbe Franziska<br />

erben Güter Holz<br />

22


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2399 1-8 Mr. Luger Anton Oberdorf<br />

sel. Schuster<br />

23.02.1739 L116 1804 Teilung: Güter, Holz, Einnahmen<br />

1,4,5 L163 Luger Josef Anton erbt Güter Holz<br />

1,3,4 L178a Luger Simon erbt Güter Holz<br />

1,5 K128 Luger Katharina Ww. erbt 256fl12x<br />

1,6,7 M223 Mäser Bernhard +<br />

Luger Franziska<br />

erben Güter Holz<br />

1,5,6 S672 Spiegel Jos. Anton +<br />

Luger Barbara<br />

erben 256fl12x<br />

2400 1-8 Huber Barbara, Fallenberg 23.10.1721 H519 1804 Jungfrauen, Teilung, Neffe Huber<br />

Katharina, Anna<br />

16.08.1717<br />

Alois erbt lt. Testament Hof + Fahrnis,<br />

Maria sel.<br />

17.07.1725<br />

siehe Akt 1356<br />

1,2,3 Mühlebach H293 Huber Anna sel. 4 Hilbe Kinder erben 82fl<br />

1,2,3 Fluh D265 Huber Agatha 3 Dünser Kinder erben 86fl<br />

1,2,4 Achmühle H573 Huber Maria 5 Huber Kinder erben 90fl<br />

1,2,4,5 Häfenberg H566 Huber Johannes 3 Kinder erben 94fl<br />

1,3,5,6 Fallenberg H565 Huber Joh. Michael 8 Kinder erben 98fl<br />

1-6 Fallenberg H632 Huber Alois Johanns,<br />

2401 1-16 Thurnher Haselstauden 13.02.1755 T129 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt; Güter,<br />

Andreas sel.<br />

Holz, 2KR, 1RR, wird teils verkauft<br />

siehe 1803 Akt 5352<br />

1-16 Haselstauden 12.01.1776 U28/T129/ 1804 Ulmer Maria Anna erbt 1558fl20x<br />

F209,414<br />

Ww.<br />

1,2,12,13 T101 Hl. Thurnher Joh. kauft H,HS,ST,KG Bünt; Güter Holz<br />

Thomas des Rats erbt 298fl49x<br />

1,7 T83 Thurnher Josef, Vater erbt Güter 1KR 1RR Einnahmen<br />

1,8 T109 Thurnher Josef Anton erbt 298fl49x<br />

1,2,9 Kehlen T137 Thurnher Martin kauft Güter 1KR erbt 298fl49x<br />

1,11 S570 Sohm Joh. Michael +<br />

Thurnher Barbara<br />

erben 298fl49x<br />

1,10 B168 Bohle Joh. Michael +<br />

Thurnher Agatha<br />

erben 298fl49x<br />

23


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2402 1-16 Albrich Niederdorf 11.12.1757 A105 1804 Sebastians, Jungfrau, Teilung:<br />

Susanna sel. Riedgasse<br />

Einnahmen<br />

2,15 U38 Albrich Anna Maria +<br />

Ulmer Jakob<br />

erben 176fl19x<br />

2 S568 Sohm Jakob sel. 2 Kinder erben 154fl19x<br />

2403 1-6 Thurnher Kirchdorf 21.09.1753 T120 1804 1800 v. Eltern ererbtes Vermögen:<br />

Matheus sel. +<br />

Haus, Güter, Holz, Fahrnis wurde<br />

Walch M. Anna<br />

sel.<br />

alles verkauft<br />

1-6 Kirchdorf T120 Thurnher Martin erbt 1076fl8x2d<br />

1 Flatz Martin kauft Haus, Stadel um 654fl<br />

2404 1-8 Schwendinger Mühlebach 05.12.1767 S388 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Gut; Güter,<br />

Johannes sel.<br />

Holz, 1KR<br />

1-8 Schwendinger<br />

Katharina sel.<br />

Mühlebach ? S388 1804 Teilung: Tochter<br />

1-8 Mühlebach 11.02.1768 H301,303/<br />

S388/E33<br />

1804 Hilbe Anna Maria Ww. erbt Heimat Güter Holz<br />

1,3-5 H80 Schwendinger<br />

Barbara<br />

erbt Güter Holz ½ KR<br />

1,3-5 M94 Schwendinger Maria<br />

Anna<br />

erbt Güter Holz ½ KR<br />

6 E33 Ehrhart Matheus zukünftiger Ehemann der Ww.<br />

2405 1-14 Ehrhart Martin Achmühle am 05.10.1733 E24 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Gut; Güter,<br />

sel.<br />

Steg<br />

Holz, 2KR<br />

1-14 Hilbe Barbara Achmühle am 00.00.1733 Ehe E24 1804 Teilung:<br />

sel.<br />

Steg<br />

1,7 E33 Ehrhart Mathias led. erbt Güter 1KR<br />

1,9,12 E31 Ehrhart Josef Anton +<br />

Ehrhart Katharina<br />

erben Güter Holz<br />

1,8 E24 Ehrhart Anna Maria led. erbt Güter Holz<br />

1,10 E24 Ehrhart Maria Anna led. erbt Güter Holz<br />

1,5,6 F118 Ehrhart Barbara led. kauft Heimat, erbt Güter 1KR<br />

1,11,12 E24 Ehrhart Elisabeth led. erbt Güter Holz<br />

24


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2406 1-16 Rusch Josef Hatlerdorf 19.03.1738 R547 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Gut; Güter,<br />

sel. Schifflewirt<br />

Holz, 4KR, 3RR<br />

1-16 Hatlerdorf 30.11.1752 R27,32/R547 1804 Rein Anna Maria Ww. erbt 2 Güter + 3400fl<br />

2,3,5-7,10 R571 Rusch Franz Martin kauft Fabrikationsfahrnis, erbt Heimat<br />

Güter Holz 2KR 2RR<br />

3,5,8-10 Oberdorf R172 Rhomberg Frz. Anton<br />

+ Rusch Katharina<br />

erbt Güter Holz 2KR 1RR Einnahmen<br />

2407 1-14 Bohle Maria Kehlen 04.10.1725 B137/A95 1804 Albrich Johannes Ww. verstorben<br />

Anna sel. vulgo<br />

1799, Vogtrechnung: Einnahmen<br />

Völkerin<br />

gehen an die Kapelle Haselstauden<br />

2408 1-8 Riedmann Sägen 18.10.1775 Ehe F198 1804 Teilung: H,ST,KG Anstoß Bünt; Güter<br />

Katharina sel.<br />

Holz, 2KR; (Fabrikwaren um 3025fl)<br />

1-8 Sägen 19.11.1763 F198 1804 Mr. Fußenegger Jakob erbt Obiges alles, 4 Kinder werden<br />

mit 2903fl7x Muttergut ausgelöst<br />

1,5,6 F217 Fußenegger Frz. Josef<br />

1,5,6 H674 Fußenegger Franziska<br />

1,5,6 T185 Fußenegger Katharina<br />

1,5,6 B218 Fußenegger Gertrud<br />

2409 1-14 Mr. Fußenegger Mühlebach 27.06.1744 F184 1804 gest. 1803, Teilung: H,HS,ST,KG<br />

Joh. Michael<br />

sel.<br />

Bünt; Güter, Holz, 2KR, 1RR<br />

1-14 Mühlebach 15.05.1743 D170/F184 1804 Dreher Elisabeth Ww. überlässt Erbe den 7 Kindern um<br />

jährlichen Zins<br />

1-9-11 F211a Fußenegger Josef led. 4led. Kinder erben Heimat Güter<br />

Anton<br />

Holz 1 ½ KR 1RR<br />

1-9-11 F213a Fußenegger Andreas led.<br />

1-9-11 F184 Fußenegger Maria<br />

Anna<br />

led.<br />

1-9-11 F184 Fußenegger Katharina led.<br />

1,7,8 F208 Fußenegger Thomas erbt Güter Holz ½ KR<br />

1,8,9 E30 Ehrhart Joh. Georg +<br />

Fußenegger Barbara<br />

erben Güter Holz<br />

1,11,12 ?R355 Rüf Kaspar + Frau<br />

Fußenegger<br />

Magdalena<br />

erben Holz Einnahmen<br />

25


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2410 1-10 Spiegel Joh. Mühlebach 25.09.1720 S647 1804 gest. am 18.3.1798, Teilung: Güter,<br />

Michael sel.<br />

Holz, 3KR, Pulver- stampf<br />

1-10 Bohle Maria<br />

Anna sel.<br />

Mühlebach 01.07.1732 B145/S647 1804 Teilung:<br />

1-10 Spiegel<br />

Johannes sel.<br />

Mühlebach 06.07.1719 S631 1804 Jüngling, Vetter, Teilung:<br />

1,4,7,8 Achmühle S663 Spiegel Anton erbt Güter Holz ¼ Pulver- stampf,<br />

kaufte Haus Stadel Gut; Güter<br />

1,3,7,8 S664 Spiegel Johannes erbt Güter Holz 1KR ¼ Pulver- stampf<br />

kaufte Haus Stadel Gut; Güter<br />

1,6,8 S678 Spiegel Joh. Georg erbt Güter Holz 1KR ¼ Pulver- stampf<br />

kaufte Haus Stadel Gut von Hilbe<br />

Johann her; Güter<br />

1,5,8 S669 Spiegel Matheus erbt Güter Holz 1KR ¼ Pulver- stampf<br />

kaufte Vaterhaus Stadel Gut; Güter<br />

2411 1-6 Schmid Joh. Hatlerdorf 20.02.1729 S145 1804 Übergabe Vermögen an Kinder gegen<br />

Georg Wwr.<br />

Jährlichen Zins: Güter, Holz<br />

1,3 S154 Schmid Josef Anton bekommt Güter Holz<br />

1,3,4 Achmühle S664 Spiegel Johann Tochtermann, bekommt Güter Holz<br />

1,4,5 Achmühle S663 Spiegel Anton Tochtermann, bekommt Güter Holz<br />

2412 1-14 Winsauer Josef hinter Winsau 19.09.1730 W347 1804 verstorben 1803, Teilung: alter Hof<br />

sel.<br />

H,ST Holz;<br />

1-14 hinter Winsau 14.01.1740 H288/W347 1804 Hilbe Christina Ww. erbt 595fl24x<br />

1,7 W359 Winsauer Franz Josef erbt 74fl25x2d<br />

1,6 W351 Winsauer Joh. Michael Kinder erben 74fl25x2d<br />

1,7 W355 Winsauer Joh. Peter Ww. erbt 74fl25x2d<br />

1,8 W361 Winsauer Joh. Kaspar erbt 74fl25x2d<br />

1,10-12 W362 Winsauer Joh. Jakob kaufte 1802 Heimat, erbt 74fl25x2d<br />

1,9 W365 Winsauer Sigmund erbt 74fl25x2d<br />

1,9 W368 Winsauer Joh. Georg erbt 74fl25x2d<br />

1,9 N36,38 Mr. Natter Martin +<br />

Winsauer Anna Maria<br />

erben 74fl25x2d<br />

26


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2413 1-20 Ölz Matheus + Winsau 1804 Teilung gemeinsames Vermögen;<br />

Kaspar, Winder<br />

altes + neues H, ST Speicher Mahd<br />

Matheus<br />

Weiden Hof; Holz, 3RR<br />

1-20 Winsau 29.08.1774 O43 Ölz Matheus Jos. Antons, hat altes Haus Holz RR<br />

1-20 Winsau 11.01.1778 O42 Ölz Kaspar Jos. Antons, hat neues Haus Holz RR<br />

1-20 Winsau 02.03.1749 W298 Winder Matheus led. Vetter, verkauft sein 1/3 Teil an<br />

die Gebrüder Ölz, hat 1863fl38x2d<br />

2414 1-12 Thurnher Knie ? T148 1804 Teilung: H,ST,KG Güter Hof Holz;<br />

Kaspar sel.<br />

Güter, Holz, 2KR, 1RR; (Seite 12 vide<br />

Inventar 1801) siehe Akt 2257 + 2273<br />

1-12 Knie 20.07.1775 B164/T148 1804 Bohle Elisabeth Ww. erbt ½ Heimat Güter Holz 1KR 1RR,<br />

kauft ½ Heimat von den 2 Kindern um<br />

1140fl; siehe Akt 2277<br />

3,4,11 T148 Thurnher Konrad erbt ¼ Heimat Güter Holz ½ KR<br />

3,4,11 T148 Thurnher Maria Anna erbt ¼ Heimat Güter Holz ½ KR<br />

2415 1-18 Schwendinger Boden 01.07.1758 S336/W314 1804 Winder Andreas Ww. Vermögen: H,<br />

Maria Ww. +<br />

HS,ST,KG Hof; Güter, Holz, 2KR, 1 ½<br />

Kinder<br />

RR; Güter wurden teils verkauft<br />

13-16 Mr. Halbeisen<br />

Anton<br />

H3,5 1784 Kaufbrief: verkauft Haus Hof in Boden<br />

13-16 21.10.1756 W314 Winder Andreas led. kauft Haus Hof in Boden<br />

2416 1-22 Ender<br />

Mäder 1804 Vetter der Erben, Teilung: Einnahmen<br />

Johannes sel.<br />

lt. Testament v. 20.1.1802<br />

1-22 Ender Martha Mäder 1804 Jungfrau, Base der Erben, Schwester<br />

sel.<br />

des Johannes, Teilung:<br />

1,10,11 W153 Wehinger Andreas erbt 1415fl15x; Mutter Ender Maria<br />

1,11-13 W162 Wehinger Josef sel.<br />

Mutter Ender Maria<br />

5 Kinder erben 1415fl15x<br />

1,13-15 O33 Salzmann Barbara +<br />

Mr. Ölz Johann<br />

erben 1415fl15x; Mutter Ender Maria<br />

1,16-18 S71 Salzmann Joh. Georg<br />

Mutter Ender Maria<br />

sel. 3Kinder erben 1415fl15x<br />

2,18-20 Z54/H597 Zumtobel Elisabeth Mutter Ender Maria; Sohn Huber<br />

sel. + Huber Josef Franz Martin erbt 1415fl15x<br />

27


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2417 1-14 Ehrhart Joh. Kuhberg 15.04.1773 E29 1804 Teilung: nach verkauften Realien,<br />

Michael sel.<br />

Holz + Fahrnis<br />

1-14 Kuhberg 13.03.1773 W438/E29 1804 Wohlgenannt Anna erbt nichts da zu viele Schulden<br />

Ww.<br />

vorhanden<br />

1,6,10,11 E29 Ehrhart Franz Josef 3 Kinder erben 624fl28x2d<br />

1,6,10,11 E29 Ehrhart Joh. Peter<br />

1,6,10,11 E29 Ehrhart Katharina<br />

1,7,12 Haselstauder<br />

W438 Wohlgenannt Josef kauft 1802 Alpe Kuhberg v. Spiegel<br />

Berg, Kalben<br />

Franz Josef her, um 3500fl<br />

2418 1-6 Salzmann Maria Hatlerdorf 22.11.1745 S42/F92 1804 Feuerstein Josef Ww. Teilung: H,ST<br />

Anna sel.<br />

Gut; Güter, Holz<br />

2,3 S76 Salzmann Andreas +<br />

Feuerstein Anna Maria<br />

kaufen Heimat, erben Güter Holz<br />

4 S81 Feuerstein Katharina led. erbt Güter Holz<br />

4,5 H232 Feuerstein Maria Anna led. erbt Güter Holz<br />

2419 1-26 Huber Anna in Köln am 21.03.1728 H528 1804 Jungfrau, Teilung: Einnamen aus<br />

Maria sel. Rhein verst.<br />

verkauften Gütern<br />

1,19,20 Bludenz H528 Hl. Huber Josef Jakob Josefs, erbt 437fl10x3x<br />

1,9,20 Bludenz, 03.09.1773 Zelfe (?Zech) Anna (Huber Maria Viktoria heiratet am<br />

Brunnenfeld<br />

Maria Elisabeth + 26.10.1752 Chuney (?Küny) Andreas<br />

Mann Bargehr Josef Arzt, Tochter Maria Viktoria geb. am<br />

Enkelin der Huber 14.10.1754 gest. am 24.03.1794, Ehe<br />

Maria Viktoria 16.11.1772 mit Zech Franz Anton)<br />

erbt 437fl10x3x<br />

1,21,22 H571 Huber Martin sel.<br />

Bruder d. verst.<br />

Kinder erben 437fl10x3x<br />

1,2,22-24 F73 Feuerstein Josef sel.<br />

+ Huber Susanna<br />

Kinder erben 437fl10x3x<br />

2420 1-16 Schmidinger M. Bürgle 28.03.1781 S206/E32 1804 letztes Jahr verstorben, Teilung: H,ST<br />

Agatha sel.<br />

Hof Gut; Güter, Holz, 2KR<br />

1-16 Bürgle 06.11.1777 E32 1804 Ehrhart Alois erbt Obiges alles<br />

1,3,4,7 Unterries S214 Schmidinger Franz<br />

Josef<br />

wird mit 365fl ausgelöst<br />

1,3,4,7 Bantling K111 Kaufmann Joh. Georg wird mit 365fl ausgelöst<br />

28


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2421 1-8,21-26 Mr. Salzmann Mühlebach 06.02.1707 S58 1803 gest. am 16.11.1772, Teilung: H.HS,<br />

Christian sel.<br />

ST,KG obere Bünt; untere HS Bünt;<br />

Güter, Holz, 1RR<br />

1-8,21-26 Mühlebach 21.01.1734 H280/S58 1803 Hilbe Magdalena Ww. erbt Güter Holz Einnahmen<br />

1,22,23 S96 Salzmann Bartholome led. erbt untere HS Bünt; Güter, Holz,<br />

½ RR<br />

1,24,25 S70 Salzmann Johann sel. 6 Kinder erben alte Heimat Güter<br />

Holz ½ RR<br />

9-20 Mayer Jakob Mühlebach ? ?M68 1804 incl. Vermögen v. Salzmann Christian<br />

sel.<br />

sel. Teilung: unteres H,HS,ST,KG<br />

Bünt; obere Bünt beim alten Haus;<br />

Güter, Holz, RR<br />

9-20 Mühlebach 21.01.1734 H280/S58 1804 Hilbe Magdalena Ww. überlässt Erbe den Kindern um Zins<br />

9,13,14-17 S96 Salzmann Bartholome led. aus 1.Ehe erbt Heimat Güter Holz<br />

9,13,18,19 S70 Salzmann Johann sel. aus 1.Ehe, 6 Kinder erben obere Bünt<br />

beim alten Haus Güter Holz<br />

19 Mayer Jakob sel. Kinder sind lt. Urteil ausgelöst<br />

2422 1-40 Mr. Hefel Josef Schmelzhütte 25.04.1736 H126 1804 gest. am 3.12.1803, Teilung: H,HS,ST<br />

sel.<br />

Gut; Güter Holz wird alles verkauft<br />

1-40 Schmelzhütte 00.00.1736 Ehe H126 1804 Rorschacher Maria<br />

Franziska Ww.<br />

erbt 111fl22x1d<br />

1,10,13,35 H126 Hefel Franziska led. erbt 79fl9x3d<br />

1,11 Müller Josef Gallus + Hefel Katharina erben 18fl33x3d<br />

1,12 Wasserburg Fürst Anton 4 Kinder erben 18fl33x3d<br />

7,9,12,13,<br />

Niederdorf T151 Thurnher Josef Anton kaufen Heimat Holz, erben 34fl16x3d<br />

35,36<br />

+ Hefel Barbara<br />

2423 1-16 Hämmerle Anna Mühlebach 10.10.1775 H52 1804 led. Christians, Vermögen d. 5 led.<br />

Maria sel. +<br />

Geschwister, Teilung: altes H,HS,ST<br />

Magdalena sel.<br />

10.11.1777<br />

Bünt; neues Haus beim Schulhaus<br />

Bünt; Güter, Holz 3KR, 1RR<br />

1,4,8,14 H65,73 Hämmerle Lorenz led. erbt 1/3 Obiges<br />

1,4,8,14 H67 Hämmerle Josef led. erbt 1/3 Obiges<br />

1,4,8,14 M83 Hämmerle Katharina led. erbt 1/3 Obiges<br />

1,3,7,14 Hatlerdorf H61 Hämmerle Maria Anna erben lt. Testamenten 325fl + 300fl,<br />

Hämmerle Joh. Georg werden mit 675fl ausgelöst<br />

29


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2424 1-4 Albrich Barbara Haselstauden 01.12.1748 A93 1804 Michaels, gemeinsames Vermögen<br />

sel. Jungfrau<br />

mit Bruder Johann: H,HS,KG; Güter<br />

1-4 Haselstauden A115 Albrich Johann Bruder erbt Obiges alles<br />

1,2 Weißenau Albrich Maria Anna Schwester wird mit 140fl ausgelöst<br />

2425 1-10 Bader Josef + Haselstauden ?<br />

B?<br />

1804 siehe Akt 2201, Vermögen der<br />

Thurnher Maria<br />

06.02.1756 T73/R78/B?<br />

Eheleute: H,HS,ST,KG Bünt; Bünt bei<br />

Magdalena<br />

der neuen + alten Kirche, Güter, Holz<br />

Aktiva: 7110fl49x, Passiva 4666fl9x2d<br />

2426 1-8 Mäser Josef sel. Haselstauden M? 1804 Teilung: ½ Haus Bünt; Güter Holz<br />

Fahrnis wird verkauft<br />

1-8 Haselstauden O?/M? 1804 Ölz Elisabeth Ww. bleibt reines Vermögen 346fl45x, erbt<br />

Obiges Vermögen in Aktiva + Passiva<br />

1,6 Mäser Erben: erben nichts<br />

1,5,6 Oberdorf M187<br />

Mäser Johann sel. haben Schwester Agatha, Base<br />

Kinder<br />

Katharina + Anna Maria<br />

1,6 Z23 Zoppel Andreas<br />

1,6 L? Lehner Johannes<br />

2427 1-18 Rümmele Haselstauden 14.04.1751 R426 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Bünt; Güter,<br />

Matheus sel.<br />

Holz, 3KR<br />

1-18 Diem Anna<br />

Maria sel.<br />

Haselstauden 02.05.1752 D88/R426 1804 Teilung:<br />

1,6-8 R443 Rümmele Martin led. kauft Heimat, erbt Güter Holz 1/7<br />

Kuhrechte<br />

1,10 R426 Rümmele M. Agatha led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

1,12 R426 Rümmele Maria Anna led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

1,13,14 R426 Rümmele Katharina led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

1,8,9 R448 Rümmele Anton led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

1,11 H345 Rümmele Margaretha led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

1,14,15 M245 Rümmele Franziska led. erbt Güter Holz 1/7 Kuhrechte<br />

30


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2428 1-12 Feuerstein Sägen 22.06.1766 F105 1804 Teilung: H,HS,ST,KG Gut; Güter,<br />

Josef Alois sel.<br />

Holz, 2KR; in der Handlung Kapital<br />

1482fl15x<br />

1-12 Sägen ? Ehen F105/Z67 1804 Haltmayer Katharina Ww. erbt Heimat Güter Holz 2KR<br />

Kapital in der Handlung<br />

1,9-11 F105 Feuerstein Magdalena erbt Güter Holz Einnahmen<br />

1,9-11 F105 Feuerstein Rosina erbt Güter Holz Einnahmen<br />

10<br />

2429 fehlt<br />

Z67 Zumtobel Johann angehender Ehemann der Ww.<br />

2430 1-10 Feuerstein Oberdorf 18.02.1752 F77/M187 1804 Mäser Johann Ww. Vermögenstand:<br />

Maria Barbara<br />

½ H,HS,ST, KG,RG Bünt; Güter, Holz<br />

Ww.<br />

1KR; hat seit 1800 Passiva 2121fl<br />

2430 1-6 Rümmele Jakob Steinebach 01.01.1759 R419 1804 Teilung: H,ST 3/16 Mühle + Säge ½<br />

a<br />

sel. Jüngling<br />

KG + Bünt; Güter, Holz<br />

1,3 R439 Rümmele Joh. Georg Bruder, erbt Obiges alles<br />

1,3 R445 Rümmele Josef 1bändig, wird mit 48fl ausgelöst<br />

1,3 R419,424 Rümmele Agatha 1bändig, wird mit 48fl ausgelöst<br />

1,3 D133 Rümmele Anna Maria 1bändig, wird mit 48fl ausgelöst<br />

1,3 R419,424 Rümmele Susanna 1bändig, wird mit 48fl ausgelöst<br />

1,3 S602,608 Rümmele Magdalena 1bändig, wird mit 48fl ausgelöst<br />

1,3 S581 Sohm Joh. Michael +<br />

Rümmele Katharina<br />

1bändig, werden mit 48fl ausgelöst<br />

2431 1-14 Thurnher Hatlerdorf, aus 08.03.1748 T70 1806 gest. am 11.8.1804, Teilung: Güter,<br />

Katharina sel. der Riedgasse<br />

Holz wird verkauft, Einnahmen<br />

1,4 T111 Thurnher Martin erbt 95fl34x1d<br />

4 T113 Thurnher Johannes erbt 95fl34x1d<br />

4 T198 Thurnher Anna Maria Martins, erbt 63fl lt. Verordnung<br />

5 Hatlerdorf W185<br />

Wehinger Jos. Anton erben 173fl36x1d<br />

I42<br />

+ Ilg Christian<br />

6 T70 Thurnher Anna Maria Jungfrau, erbt 95fl34x1d<br />

31


<strong>Dornbirn</strong> <strong>Inventare</strong>, Schachtel Nr. 26, Akt Nr.2327 – Akt Nr. 2433<br />

Verzeichnis Nr. 26<br />

Akt Seite Name Ort Geb. Datum Familien<br />

buch<br />

Datum Geht an: Bemerkungen:<br />

2432 1-6 Huber Anton Heilenberg 12.09.1723 H576 1804 vor 7 Jahren verstorben, neuerliche<br />

sel.<br />

Teilung: Vaterhaus HS,ST,KG ½ Hof<br />

Holz Feld; ½ Hof Güter Holz Feld;<br />

1-6 Halbeisen<br />

Katharina sel.<br />

Heilenberg 03.03.1728 H3/H576 1804 neuerliche Teilung:<br />

1,4 Beckenmann H618 Huber Josef Anton erbt ½ Hof etc.<br />

1,3 H630 Huber Joh. Michael erbt Vaterhaus etc.<br />

1,5 Heilenberg H613 Huber Johannes, Frau Kinder Josef + Katharina erben<br />

Huber Maria Anna sel. 488fl20x<br />

2433 1-12 Mr. Albinger Haselstauden 15.12.1752 A16 1804 gest. am 2.4.1804, Teilung: H,HS,ST,<br />

Ulrich sel.<br />

KG Bünt; Güter, Holz, Kuhrecht<br />

1-12 Haselstauden A94/A16 1804 Albrich Katharina Ww. erbt lt. Heiratskontrakt Obiges alles,<br />

nach ableben erben Albinger Erben<br />

833fl<br />

1,8-10 Rickatschwende S353 Albinger Magdalena<br />

sel. 2bändig<br />

3 Schwendinger Kinder<br />

1,5,8-10 N33 Natter Leopold 1bändiger Bruder d. Erblassers<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!