24.10.2012 Aufrufe

TERMINE - PostSV Remagen

TERMINE - PostSV Remagen

TERMINE - PostSV Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info-Brief des Post-Sport-Vereins <strong>Remagen</strong> e.V.<br />

Ausgabe 01/2009—Jahrgang 27—<br />

Informationen des 1. Vorsitzenden<br />

Liebe Vereinsmitglieder und Vereinsmitgliederinnen,<br />

mit dem in die Zukunft gerichteten Blick hat auch das Jahr 2008 einen kurzen Rückblick<br />

verdient. Viele Vorsätze (Renovierung des Vereinsheims, Silvesterball, neu gestaltete<br />

Homepage, Überarbeitung der Übungsleiterordnung, Entwurf einer neuen Ehrenordnung<br />

mit Ehrenrat sowie einer neue Vereinssatzung) konnten umgesetzt werden.<br />

Ein durchaus erfolgreiches Jahr mit inhaltlich sehr guten und auch unterhaltsamen<br />

Veranstaltungen (Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag, Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung<br />

der Rheinhalle sowie unser Silvesterball) ist nun zu Ende. Ich bedanke mich<br />

für Ihren Einsatz und wünsche mir, dass das Jahr 2009 uns Kraft gibt, um die neuen Herausforderungen<br />

mit frischem Elan angehen zu können.<br />

Die Frage nach Veränderungen in der Beitragsstruktur unseres Vereins wird auch weiterhin gestellt<br />

werden müssen. An dieser Stelle ist anzumerken, dass vielfach das Anspruchsdenken hier mit der<br />

Realität nicht vereinbar ist. Wenn dann die Frage kommt: „wozu bezahle ich denn meinen Beitrag?“<br />

kommt Frust auf, weil die Erklärung doch so einfach ist. Mit Beiträgen allein ließe sich ein so breit<br />

gefächertes und vielfältiges Sportangebot nicht durchführen. Leider finden sich immer wieder mal<br />

(wenn auch vereinzelt) Teilnehmer, die unser Sportangebot nutzen, ohne Mitglied im Verein zu sein<br />

und dementsprechend auch keinen Beitrag zahlen.<br />

Zum Jahresende gilt mein Dank den vielen Übungsleitern, Trainern, Helfer und allen, die mit ihrer<br />

Arbeit im Verein noch dazu beitragen und bereits dazu beigetragen haben, dass die Durchführung<br />

des Sport– und Übungsbetriebes sowie auch all die außersportlichen Aktivitäten überhaupt möglich<br />

waren. Auch bei meinen Mitstreitern im Vorstand möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.<br />

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Bürokraft, die mich mit sehr viel Engagement<br />

unterstützt. Auch den Förderern und Sponsoren des Vereins, die durch ihre Spenden dazu<br />

beigetragen haben, dass der eine oder andere Wunsch aus den Abteilungen erfüllt werden konnte,<br />

gilt mein Dank. Des Weiteren danke ich allen, die mit der Erstellung dieser Zeitung beschäftigt waren,<br />

ohne die unsere <strong>PostSV</strong>-Aktuell nicht in gewohnter Weise erscheinen könnte. Ebenso nochmals<br />

ein großes Lob an die fleißigen Helfer und Helferinnen, die bei der Renovierung unseres Vereinsheims<br />

mitgeholfen haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.<br />

Als Ziele für 2009 haben wir vorgesehen: Erweiterung des Übungsleiterkontingentes sowie des<br />

Sport– und Workshopangebotes. Bewegung in Form von Sport fordert und fördert die Menschen<br />

und das in jedem Alter. So werden im Sportverein unter Anderem Teamfähigkeit, Selbstvertrauen,<br />

Respekt, Disziplin, Konzentrations– und Lernfähigkeit gestärkt; dies ist als eine ganzheitliche Bildung<br />

von enormer Bedeutung.<br />

Ihnen allen und Ihren Familien wünsche ich Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit für das<br />

vor uns liegende Jahr 2009. Mit sportlichem Grund Ihr<br />

Günter Chatenay, 1. Vorsitzende


Rückblick aus den Vorstandssitzungen 2. Jalbjahr 2008<br />

Die Abteilungsleiterordnung wurde außer Kraft gesetzt und ersatzweise ein<br />

Info-Blatt für Abteilungsleiter erstellt.<br />

Die Übungsleiterordnung wurde überarbeitet und wird allen Übungsleitern,<br />

Trainern und Helfern in den nächsten Tagen über die Abteilungsleiter ausgehändigt<br />

werden.<br />

Die <strong>PostSV</strong>-Aktuell wird Ihnen nicht mehr automatisch auf dem Postweg zugestellt,<br />

sondern auf unserer Homepage veröffentlicht. Falls Sie trotzdem eine Papierversion haben möchten,<br />

melden Sie sich bitte im Geschäftszimmer, wir senden Ihnen dann gerne eine Ausfertigung zu.<br />

Die Renovierung unserer Sportstätten (<strong>PostSV</strong>-Heim und Fitnessraum) wurden besprochen und in Angriff<br />

genommen.<br />

Eine geänderte Vereinssatzung wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung vorgestellt.<br />

Es wurden alle Trainer– und Übungsleiterlizenzen auf Gültigkeit geprüft und neue Verträge geschlossen.<br />

Der Inhalt und die Veröffentlichung unserer Homepage war ein umfangreiches Thema.<br />

Verschiedene Workshops konnten mit anschließender positiver Rückmeldung beschlossen und durchgeführt<br />

werden.<br />

Aus der Teilnahme der Vorstandsmitglieder an Seminaren konnte viel Information in die Vorstandsarbeit<br />

einfließen.<br />

Erfolgreiche Teilnahme am Rheinlandpfalztag und der Jubiliäumsveranstaltung 25-Jahre Rheinhalle<br />

<strong>Remagen</strong>.<br />

Der Entwurf einer Finanz– und einer Ehrenordnung wurde erstellt und wird in den nächsten Monaten freigegeben<br />

werden können.<br />

Wegen der z. Zt. guten wirtschaftlichen Situation konnte jeder Abteilung zur Durchführung einer Weihnachtsfeier<br />

ein Entgelt gezahlt werden.<br />

Die Durchführung des Silvesterballs war der krönende Abschluss des<br />

Jahres.<br />

A. Chatenay, Redaktion Das alles ist nur möglich durch<br />

www.postsv-remagen.de<br />

….ist unsere Internetadresse…!<br />

Haben Sie in letzter Zeit schon einmal in unserer Homepage gestöbert? Nein? Dann sollten<br />

Sie dies einmal tun, denn diese hat sich in der letzten Zeit stark verändert, vieles wurde aktualisiert.<br />

Die Zahlen sprechen für sich…: Die Besucherzahl hat sich von 500 im Oktober auf 1200 im<br />

November gesteigert und noch 951 Besucher im Dezember 2008.<br />

In Anneliese Chatenay (Mitglied der Vorstandes und der Tanzsportabteilung) haben wir eine<br />

„Webmasterin“ gefunden, die mit Engagment, sich der Sache angenommen hat, um den Verein<br />

nach Außen interessanter werden zu lassen. Darüber freut sich nicht nur der Vorstand.<br />

Geschäftszimmer<br />

Büroleitung: Sigrid Pede Bürozeiten: montags 10.00—12:30 Uhr<br />

Telefon: 02642—12 13 donnerstags 14.00—18:00 Uhr<br />

Fax: 02642—90 46 66<br />

E-Mail: <strong>PostSV</strong>.<strong>Remagen</strong>@t-online.de Internet: www.postsv-remagen.de


Büroleitung<br />

Hallo liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,<br />

hier ist wieder die Stimme aus dem <strong>PostSV</strong>-Büro.<br />

Wenn ich eins nicht geglaubt habe, dann dass die „<strong>PostSV</strong>-Aktuell“ von so vielen Personen gelesen<br />

wird und nicht nur als lästiges Altpapier betrachtet wird.<br />

Durch Rückmeldungen erfuhr ich, dass meine Bitte um Mithilfe angekommen ist und ich wurde<br />

dankbarerweise mit aktuellen Daten versorgt. Bitte nicht nachlassen, das Problem mit den fehlenden<br />

Adressen, falschen Bankdaten oder Anmeldungen unter dem Mädchennamen besteht weiterhin.<br />

Aber dieses Wissen, dass die <strong>PostSV</strong>-Aktuell eine „breite Masse“ erreicht, verführt mich zu einer<br />

einmaligen Möglichkeit. So nutze ich die Gelegenheit, dass meine Nachkommen später über mich<br />

sagen können (*wird weggelassen, damit es sich pompöser anhört):<br />

„Sie“ schrieb nicht nur (Brief-*)Texte und verfasste Serien(-Briefe*), sondern sie schrieb auch Gedichte<br />

und eins wurde sogar veröffentlicht:<br />

Im Post-SV da sitzt im Büro eine Frau,<br />

sie wartet dort nicht nur auf „lau“.<br />

Man erreicht sie am Montag- und am Freitagmorgen,<br />

mitteilen kann man ihr alles, ohne Sorgen.<br />

Am Mittwoch aber erst ab zwei,<br />

das ist dann um vier vorbei.<br />

Darum, liebe Mitglieder, lasst Euch sagen,<br />

bei Problemen und auch Fragen<br />

wendet Euch ohne Scheu,<br />

an das Büro, das ist nicht neu.<br />

(Ich gebe zu, dass ich schon Geistreicheres oder Romantisches von anderen Autoren<br />

gelesen habe, aber wie man letztendlich für sich Reklame macht, ist ja egal.)<br />

Also liebe Mitglieder und –innen, nicht vergessen,<br />

das Büro ist sehr darauf versessen,<br />

ohne lange damit zu warten<br />

zu erhalten die neuesten Daten.<br />

Bitte her mit jeder Nachricht,<br />

die der Aktualität entspricht.<br />

(Mit Spaß verfasst von Sigrid Pede im Jahre 2008)<br />

Von unserer neugestalteten Internet-Präsentation können bedarfsgerechte Formulare heruntergeladen<br />

werden. Zu den Informationen über unseren Verein, stehen neben einer Anmeldung, auch<br />

eine Veränderungsmitteilung, sowie ein Kündigungsformular zur Verfügung. Bei Bedarf einfach<br />

ausfüllen, z. B. faxen, im Vorbeigehen in den Briefkasten werfen oder kommen Sie während der<br />

Bürozeiten vorbei. Ihre Anliegen werden dann, wenn möglich, sofort bearbeitet. Außerdem<br />

kann für die, die keine Zeit haben, auch fast alles per Email abgewickelt werden.<br />

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und<br />

wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009<br />

Sigrid Pede, Geschäftsstelle<br />

Eine Blondine klopft bei einem Lkw-Fahrer, der an einer Ampel steht, ans Fenster und sagt: „Hallo,<br />

ich bin Mandy, dies ist mein Handy, Sie verlieren Ihre Ladung“<br />

Der Lkw-Fahrer schaut dumm und fährt weiter.<br />

Die Blondine klopft nochmals bei dem Lkw-Fahrer ans Fenster und sagt: „Hallo, ich bin Mandy, dies<br />

ist mein Handy, Sie verlieren Ihre Ladung“<br />

Dem Lkw-Fahrer ist dies zu dumm und fährt weiter.<br />

Und noch einmal klopft die Blondine bei dem Lkw-Fahrer an die Scheibe und sagt: „Hallo, ich bin<br />

Mandy, dies ist mein Handy, Sie verlieren Ihre Ladung“<br />

Jetzt wird es dem Lkw-Fahrer zu dumm, dieser kurbelt sein Fenster herunter und sagt:<br />

„Hallo, ich bin Günter, es ist Winter und ich streue Salz.“


Gesundheits-/Tanzsportwoche in Oberjoch<br />

Wie in den vergangenen Jahren, nahmen auch im Oktober 2008 mehrere Paare der Tanzsportabteilung<br />

des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong> an der Gesundheits-/Tanzsportwoche in Oberjoch teil.<br />

Täglich gab es mehrere Angebote aus dem großen Tanzsportbereich.<br />

Über Latein, Standard bis zur Française, einem<br />

Tanz aus dem 19. Jahrhundert, der mit der Quadrille<br />

verwandt ist, war für jeden etwas dabei.<br />

Auch unsere Tanztrainer, Anneliese und Günter Chatenay,<br />

betätigten sich als Trainer. Sie boten Disco-Fox an und<br />

freuten sich über eine rege Teilnahme.<br />

Ebenfalls als Trainerin zeigte Anke Linder eine Einführung in Elemente<br />

des orientalischen Tanzes. Hier erfuhren die Teilnehmer von Muskeln,<br />

die die meisten nicht mal erahnt hatten. Der Spaß war riesig, auch bei<br />

denen, die sich eine Teilnahme nicht zugetraut hatten, die aber die Neugier<br />

zum Zuschauen gelockt hatte.<br />

Dass sowohl Disco-Fox als auch orientalischer Tanz genau das Interesse<br />

der Teilnehmer traf, zeigte das allgemein positive Echo.<br />

Schon Tradition hat der Hüttenabend.<br />

In geselliger Runde wurden am Freitagabend die vergangenen<br />

Tage diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.<br />

In diesem Rahmen wurden, neben anderen Paaren, auch<br />

Günter und Anneliese Chatenay für den zehnmaligen Besuch<br />

in Oberjoch geehrt.<br />

Doch das Angebot kann noch so interessant sein, wenn das Wetter zu schön zum tanzen ist, hält<br />

es kaum einen im Übungssaal. Dann zieht es alle in die Schönheit der Natur der Allgäuer Berge.<br />

Vielfach wurde die Woche auch für Einkäufe in diversen Sportgeschäften und Outlet-Centern genutzt.<br />

Die schönsten Neuerwerbungen wurden in einer lustigen Modenschau am letzten Abend<br />

präsentiert. Da wurde dann schon mal die Badehosen über dem Pyjama oder der BH der Liebsten<br />

als „Strunztuch“ getragen, was den Zuschauern vor Lachen die Tränen in die Augen trieb.<br />

Resümee: Diese Woche hat allen riesigen Spaß gemacht. Für 2009 ist die Woche schon wieder<br />

vorgemerkt und der Urlaub bereits beantragt. - Harald Simeit, Teilnehmer und 2. Vorsitzender


Tanzsport<br />

25 Tänzer stellten sich ihrem Tanz-TÜV<br />

Erfolgreiche Prüfungen bei der Tanzsportabteilung des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong><br />

„Tanz dich fit“ – unter diesem Motto hat die Tanzsportabteilung des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong><br />

die Prüfungen für das Deutsche Tanzsportabzeichen abgenommen. Vor<br />

den erfahrenen Augen, der lizensierter Prüfer, Ehepaar Goebel aus Koblenz, haben<br />

25 Teilnehmer die geforderte Leistung am 30. November 2008 erbracht und sich das Deutsche<br />

Tanzsportabzeichen ertanzt.<br />

Die erfolgreichen Tänzer waren: Laura Bablick, Kevin Becker, Rebecca und Dominik Karsunke, Hiltrud und<br />

Hans-Werner Thiemann, Martina Schmitz, Mark Lein, Nurcan Karaaslan, Lukas Kotulla, Kimberley Schreurs,<br />

Kilian Nickel, Claudia und Ronald Jabs, Anneliese und Günter Chatenay, Daniela Beyer, Marcus Büldge,<br />

Carola Marten, Burckhardt Ahrens, Heike Sievert, Stefan Hucul, Marlene und Horst Wind sowie Dieter<br />

Hesselmann.<br />

Die Leistungsanforderungen umfassen die 10 Standard- und Lateintänze sowie die New Vogue Tänze, Salsa<br />

und den Discofox. Die Tänzer, die sich erstmals an der Abnahme beteiligen und das Abzeichen in Bronze<br />

erwerben, müssen drei Tänze mit je vier verschiedenen Figuren zeigen, für Silber vier Tänze mit sechs Figuren<br />

und für Gold fünf Tänze mit je acht Figuren. Wichtig ist es, die gewählten Tänze rhythmisch sicher, in guter<br />

Haltung und mit der richtigen Fußarbeit zu zeigen. Das Alter spielt im Gegensatz zum allgemeinen Sportabzeichen<br />

keine Rolle.<br />

Das DTSA kann von jedem erworben werden, auch wenn er nicht Mitglied beim Postsportverein <strong>Remagen</strong><br />

ist. Die nächste Abnahme findet wieder im Spätherbst 2009 statt.<br />

Was ist denn bitte - New Vogue?<br />

Dieser Tanz stammt aus Australien und entstand vor rd. 80 Jahren als Gegenstück zum englischen Tanz,<br />

weil die Australier sich politisch und tänzerisch etwas vom britischen Commonwealth lösen wollten. Zudem<br />

sollte er mehr Spass machen und für die breite Masse geeigneter sein. In Europa ist New Vogue erst spät<br />

bekannt geworden (in Deutschland seit etwa 20 Jahren).<br />

Im New Vogue wird nicht frei getanzt, sondern in mittlerweile 350 verschiedenen fest vorgegebenen Choreographien,<br />

dass heißt, dass jedes Paar auf der Fläche die gleiche Folge tanzt. In unserem klassischen Gesellschaftstanz,<br />

führt der Herr seine Partnerin in die Figuren, die er gerne tanzen möchte und kämpft daher immer<br />

alleine mit seinem Tanzsportgerät. Die Choreographien des New Vogue verteilen sich auf 4 Grundrhythmen,<br />

die an Standard erinnern: Australian Waltz - New Vogue Tango - Swing/Blues - Quickstep.<br />

Die Figuren sind teilweise aus Standard oder Latein bekannt, teilweise aber auch komplett neu für Standard-<br />

und Lateintänzer. Falls Sie Interesse haben Tänze wie den Fairytale Waltz oder einen Quickstep namens<br />

Swinging Berlin zu lernen erkundigen Sie sich doch bitte bei Ihren Übungsleitern.<br />

Orientalischer Tanz für Frauen 50+<br />

Beweglichkeit ist bis ins hohe Alter möglich. Dieses Sportangebot des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong> für Frauen<br />

50+, zeigt, wie man Kräfte weckt und sich dabei gleichzeitig in einen anderen Kulturkreis hineindenkt.<br />

Immer mehr deutsche Frauen schwingen ihr Becken nach dem Rhythmus orientalischer<br />

Klänge. Der Bauchtanz ist längst nicht mehr nur exotischer Zeitvertreib. Inzwischen ist bekannt,<br />

dass er sowohl auf den Körper, als auch auf die Psyche positiven Einfluss hat.<br />

Holen Sie sich ein Stück schillernde Exotik in den eigenen Alltag! Dabei sind Freude am Tanz,<br />

weibliche Reife und Persönlichkeit viel wichtiger als Technik und Sportlichkeit.<br />

Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu dieser Form des Tanzens haben, kommen Sie einfach<br />

mal vorbei oder rufen Sie uns an.<br />

Übungsleiterin Anke Linder (02642-9939939) oder Geschäftsstelle <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong> (02642-1213). Das<br />

Training erfolgt Donnerstag von 19.00 — 20.15 Uhr in <strong>PostSV</strong>-Heim.<br />

Tanzsportabteilung sucht Übungsleiter — auch für den Bereich Kinder und Jugendliche<br />

Ob Walzer oder Hip-Hop: Tanzen ist gesund. Die Bewegungen im Einklang<br />

mit der Musik - ob temporeich oder harmonisch-fließend - sind<br />

Balsam für Körper und Seele. Und das gilt erste recht für Menschen,<br />

die Tanzen unterrichten.<br />

Die Tanzsportabteilung des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong> möchte ihr Sportangebot<br />

ausbauen und sucht deshalb qualifizierte Übungsleiter oder Menschen,<br />

die das gerne werden möchten. Dies gilt insbesondere für den Tanz mit älteren Kindern und Jugendlichen.<br />

Wenn Sie eine Leidenschaft fürs Tanzen hegen und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sind Sie<br />

bei uns richtig. Ausdruckstanz und alle Tanzformen, die den "Kids", jungen und reifen Erwachsenen ein gutes<br />

Körpergefühl verleihen, sind hier gefragt. Gerne bilden wir, gemeinsam mit dem Deutschen Tanzsportverband,<br />

Interessenten aus und weiter.<br />

Bei Interesse einer Tätigkeit als Übungsleiter erhalten Sie nähere Infos bei unserem Abteilungsleiter Dieter<br />

Hesselmann, Tel. 02642-9939939 oder der Geschäftsstelle, Tel. 02642-1213. Dieter Hesselmann—<br />

Abteilungsleiter


Kinderturnen<br />

Auftritt bei der Jubiläumsveranstaltung<br />

„25 Jahre<br />

Rheinhalle <strong>Remagen</strong>“<br />

und<br />

Volleyball<br />

Die Seniorenmannschaft der Volleyballabteilung gibt es leider seit Frühjahr 2008<br />

nicht mehr.<br />

Nach entsprechendem Aufruf in der Presse hat die Volleyballabteilung fünf neue<br />

Mitspieler gewinnen können. Seit Herbst 2008 trainieren wieder 12—15 Volleyballer<br />

und Volleyballerinnen regelmäßig.<br />

Das Training findet weiterhin dienstags von 19:30—22:00 Uhr in der Rheinhalle<br />

statt.<br />

So hoffen wir für 2009 eine neue Mannschaft in der Hobby-Mixed-Liga anmelden zu können.<br />

Ich wünsche allen Mitgliedern der Volleyballabteilung und darüber hinaus allen Vereinsmitgliedern<br />

ein erfolgreiches Jahr 2009. Mit sportlichem Gruß Werner Behrendt, AbtL<br />

Well-Fit<br />

Fitness- und Gesundheitssport. „Well-Fit“: Sport für Alle, gerne auch Anfänger/innen,<br />

Wiedereinsteiger, Mollige, Junggebliebene und Entspannungssuchende<br />

egal welchen Alters. Funktionelle Gymnastik, Koordinationsübungen im<br />

Laufen, Körperwahrnehmung, Haltungsschule und Entspannung, bietet seit<br />

2008 Fachübungsleiterin für Fitness und Gesundheitssport, Sabrina Krüger aus<br />

<strong>Remagen</strong> an.<br />

Der Kurs ist gut besucht und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen regelmäßig und sind<br />

stark motiviert. Besonders schön ist die steigende Anzahl von Herren in der Gruppe und das diese<br />

sich auch durch kleine Aerobicvarianten nicht vergraulen lassen. Weiter so!<br />

Der Kurs findet ab 2009 wöchentlich statt. Sabine Rabus übernimmt die Stunde,<br />

damit ich meine Ausbildungstermine wahrnehmen kann.<br />

Ich wünsche Ihr und der tollen Well-Fit Gruppe weiterhin viel Spaß und Freude.<br />

Danke für das schöne Jahr, Eure Sabrina<br />

Reha-Sport nach Brustkrebs<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen nach/mit Brustkrebs<br />

Generalprobe für den Brustkrebstag. Alle sind mit Eifer und Engagement<br />

dabei.<br />

Am 06.11.2008 konnten die Mitglieder der Gruppe am Vortrag<br />

von Dr. Risse: „Onkologische Betreuung — Was ist das?“ teilnehmen.<br />

die Gruppe bei<br />

ihrer Nikolausfeier


<strong>PostSV</strong>-Heim<br />

Dank vieler Helfer und Helferinnen konnten eine umfangreiche Renovierung<br />

unseres Vereinsheims durchführen. In ca. 300 Stunden wurde gestrichen<br />

und geputzt sowie die Beleuchtung und der Flurbereich neu gestaltet.<br />

An dieser Stelle nochmals unser herzlichstes Dankeschön.<br />

Der Vorstand hat es sich nicht<br />

nehmen lassen, alle Helfer persönlich<br />

„zu bedienen“ und daher<br />

zu einem kleinem Grillfest<br />

neben dem Vereinsheim eingeladen.<br />

Trotzdem benötigen wir immer noch Helfer für z. B. folgende Arbeiten:<br />

• Haustüre und Vordach streichen<br />

• Vandalismus an einer Hausseite erfordert erneuten Anstrich<br />

• Decken der Toilettenräume streichen<br />

• Aufräumen der Garagen<br />

• Stromleitungen müssen überprüft und neu abgesichert werden<br />

• Und, und…..<br />

Wer kennt Jemanden, der das Vereinsheim als „Hausmeister“ betreut und<br />

kleinere Arbeiten/Reparaturen durchführen könnte? Bitte im Geschäftszimmer melden.<br />

Leichtathletik<br />

Verstärkung gesucht<br />

Aufgrund des anhaltenden Zuspruchs besonders im Kinder- und Schülerbereich bei der<br />

Abteilung Leichtathletik, suchen wir weitere Übungsleiter. Vorraussetzung ist eine fachliche<br />

oder breitensportliche Lizenz; Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Leichtathletik<br />

wären von Vorteil. Aber auch Helfer (keine Lizenz erforderlich) sind zur Unterstützung<br />

der Übungsleiter bei der Trainingsarbeit und der Wettkampfbetreuung natürlich herzlich<br />

willkommen!<br />

Vermittelt werden sollen erste leichtathletische Grundformen auf spielerische Art – der „Spaß am<br />

Sport“ soll im Vordergrund stehen, der Wettkampfgedanke aber nicht zu kurz kommen.<br />

Das Training für alle Altersklassen findet während der Wintersaison immer mittwochs zwischen<br />

17:30 Uhr und 19:00 Uhr in der Rheinhalle in <strong>Remagen</strong> statt. Interessierte sind zu einem kostenlosen<br />

Probetraining herzlich eingeladen. Weitere Auskünfte gibt auch gerne Abt.-Leiter Christoph<br />

Schneider unter Leichtathletik@<strong>PostSV</strong>-<strong>Remagen</strong>.de oder 02642/210605.<br />

WM Bronze für Sabine Strotkamp<br />

Bei der 24-Stunden-World Challenge am 18. und 19. Oktober 2008 in Seoul errang das Frauenteam<br />

des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit Sabine Strotkamp vom <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong><br />

die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung.<br />

Insgesamt gingen 161 Ultramarathonläufer und -läuferinnen aus 26 Nationen an den Start. Der 923<br />

Meter lange Rundkurs führte entlang eines Nebenarms des Hangan-River und war im Vorfeld von<br />

den Teilnehmern wegen des harten Untergrundes und einiger enger Kurvenradien kritisch bewertet<br />

worden. Glücklicherweise sollten sich die Befürchtungen als unbegründet erweisen und lediglich im<br />

Bereich der Verpflegungszonen kam es gelegentlich zu Gedränge.<br />

Trotz Temperaturen von bis zu 35° lief es weitgehend nach Plan und so arbeitete sich das deutsche<br />

Frauenteam kontinuierlich nach vorne. Spannend wurde es in den letzten vier Stunden, als<br />

mit den Amerikanerinnen um den dritten Platz gekämpft wurde. Immer wieder kam es zu Tempowechseln,<br />

aber letztendlich konnte der Vorsprung auf mehr als acht Runden ausgebaut und mit<br />

insgesamt 627,099 Kilometern die Bronzemedaille gesichert werden. In der Einzelwertung belegte<br />

Sabine Strotkamp Platz 16 mit 198,569 Kilometern. Christoph Schneider, AbtL


Sportabzeichen<br />

Vorschau auf die Sportabzeichenaktion 2009:<br />

Damit unsere Mitglieder für 2009 besser planen zu können, geben wir schon jetzt die<br />

voraussichtlichen Starttermine für die Sportabzeichen-Prüfungen bekannt.<br />

Das Schwimmbad öffnet nach derzeitigem Planungsstand am Samstag, den<br />

09.05.2009. Im Freizeitbad <strong>Remagen</strong> stehen dann ab dem 11.05.2009 die Prüfer<br />

wieder von 17:30—19:00 Uhr zur Abnahme bereit (bis zum letzten Sonntag im August).<br />

Im Stadion Goldene Meile besteht ebenfalls ab Dienstag dem<br />

12.05.2009 bis zum Ende der Sommerzeit für die leichtathletischen<br />

Disziplinen von 17:30—19:00 Uhr die Abnahmemöglichkeit.<br />

Die Sportabzeichenübergabe aus dem Vorjahr ist für den<br />

14.03.2009, 14:00 Uhr im <strong>PostSV</strong>-Heim geplant. Nähere Informationen<br />

entnehmen Sie bitte der Presse.<br />

Auskünfte erteilen Roland Moock (Telefon: 02642 — 43131 und<br />

Gunter Werner (Telefon: 02642 — 45555).<br />

Gunter Werner, Sportabzeichenobmann<br />

Fitness<br />

Im Zusammenhang mit der Überprüfung von Sport– und Turngeräten<br />

in den Sportstätten der Stadt <strong>Remagen</strong> wurden auch unsere Geräte<br />

im gemeinsamen Fitnessraum (<strong>PostSV</strong> und TV <strong>Remagen</strong>) in der Seniorenresidenz<br />

Curanum, Altestr. 42-62, <strong>Remagen</strong>, auf Mängel überprüft.<br />

Eine Fachfirma nahm im Dezember 2008 alle Geräte förmlich „unter<br />

die Lupe“ und erstellte einen Mängelbericht.<br />

Die fachlichen Mängel werden umgehend durch eine Firma behoben,<br />

damit die Fitnessgeräte den Bestimmungen der Gemeindeunfallversicherung<br />

entsprechen. Kleinere Mängel wie „Polstererneuerungen“<br />

werden vom <strong>PostSV</strong> und TV in Eigenleistung erbracht.<br />

Ich freut mich, dass Ihnen in baldiger Zeit ein restaurierten Fitnessbereich zur Verfügung steht und<br />

Sie Ihren Sport noch besser und vor allem sicherer ausüben können.<br />

Günter Chatenay, 1. Vorsitzender<br />

Motorradtreff<br />

Motorradtour am 21.05. bis 24.05.2009<br />

Unser 1. Anlauf im April 2008 für ein Motorradtreffen hat nun Früchte getragen:<br />

Im Mai diesen Jahres ist eine Motorradtour geplant.<br />

Wir werden unser Quartier in Hindelang beziehen. Von dort aus starten wir durch<br />

den landschaftlich reizvollen Allgäu. Interessante und schöne Ziele<br />

könnten sein: Bodensee, Kleinwalsertal, Füssen, Tannheimertal,<br />

Oberstdorf, etc.<br />

Wer Interesse hat muss sich schnell entscheiden, da die Teilnehmerzahl auf 10<br />

Personen begrenzt ist. Einige Anmeldungen liegen bereits vor.<br />

Bitte meldet Euch bei<br />

Günter Chatenay per Telefon: 02642 — 45311 oder E-Mail: chatenay@t-online.de<br />

Günter Chatenay


Silvesterball 2008 des Postsportverein <strong>Remagen</strong> voller Erfolg<br />

80 Gäste folgten der Einladung des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong>, um an dem ausverkauften Silvesterball<br />

teilzunehmen. Mit einem Glas Sekt wurden die festlich gekleideten Besucher<br />

im liebevoll dekorierten Saal des Postsportvereins begrüßt und gleich in die richtige<br />

Stimmung versetzt. Das originell zusammengestellte Buffet lockte mit Gaumenfreuden<br />

auf hohem Niveau. Ausgesuchte Weine und natürlich erlesener Sekt zum Jahreswechsel<br />

rundeten den Genuss aufs Beste ab.<br />

Die Tanzsportabteilung des <strong>PostSV</strong> animierte die Feiernden mit gekonnten tänzerischen Einlagen, sich<br />

selbst aufs Parkett zu begeben. Zusätzlich ermuntert von den launigen Melodien des Pianisten Jürgen Tichy<br />

ließ sich die Gesellschaft auch nicht lange bitten und tanzte beschwingt bis in die frühen Morgenstunden.<br />

Neben hervorragender Unterhaltung sorgte auch die üppig ausgestattete Tombola für gute Laune beim Publikum,<br />

da jeder einen attraktiven Preis mit nach Hause nehmen konnte.<br />

So lautete auch das einhellige Fazit:<br />

Nächstes Mal feiern wir wieder beim <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong>. — Dieter Hesselmann, AbtL Tanzen<br />

Weitere Fotos und der Presseartikel können auf der Homepage angesehen werden.<br />

T E R M I N E<br />

29.01.2009, 19:00 Uhr Sitzung des geschäftsführenden Vorstandes<br />

20.02.2009, 20:00 Uhr Karnevaltraining bei der Tanzsportabteilung<br />

18.02.2009 Kostümtraining bei der Kinderturngruppe<br />

26.02.2009, 19:00 Uhr Sitzung des Gesamt-Vorstandes<br />

05.03.2009, 19:00 Uhr Tauschtag Philatelie<br />

06.03.2009, 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

14.03.2009, 14:00 Uhr Übergabe der Sport– und Tanzsportabzeichen<br />

01.05.2009 Abgabeschluss <strong>PostSV</strong>-Aktuell 02/2009<br />

11.05.2009, 17:30 Uhr Beginn der Sportabzeichenabnahme im Schwimmbad<br />

12.05.2009, 17:30 Uhr Beginn der Sportabzeichenabnahme im Stadion<br />

21.05.2009 bis 24.05.2009 Motorradtour nach Hindelang<br />

04.06.2009, 19:00 Uhr Tauschtag Philatelie<br />

03.09.2009, 19:00 Uhr Tauschtag Philatelie<br />

05.11.2009, 19:00 Uhr Tauschtag Philatelie<br />

Informationen für Übungsleiter und Trainer<br />

1. Wir suchen Übungsleiter oder Helfer für die Bereiche Leichtathletik, Tanzen, Kinderturnen!<br />

2. Oder... wer möchte vielleicht einen eigenen Kurs anbieten?<br />

3. Benötigen Sie noch Trainer– bzw. Übungsleiterlizenzstunden? Die Lehrgangspläne des Sportbundes<br />

wurden jetzt veröffentlicht.<br />

4. ACHTUNG: Ab dem 1. Quartal 2009 bitte die neuen Übungsleiterabrechnungsformulare benutzen<br />

(zu erhalten durch die Abteilungsleiter, das Geschäftszimmer oder von der Homepage herunterladen),<br />

ansonsten erfolgt keine Abrechnung<br />

5. Eine neue überarbeitete Übungsleiterordnung wird über die Abteilungsleiter verteilt werden


Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns<br />

für Ihre langjährige Treue<br />

zum Postsportverein<br />

Ehrennadel Bronze<br />

für 10 Jahre Mitgliedschaft<br />

Auth, Susanne<br />

Behlau, Anja<br />

Beitzel, Valery<br />

Bleffert, Victoria<br />

Breith, Simon<br />

Briel, Frederike<br />

Dietzler, Martina<br />

Engelhardt, Anna<br />

Filzen, Ellen<br />

Fuchs, Niklas<br />

Herrmann, Andrea<br />

Jaschob, Jaqueline<br />

Kemper, Elisabeth<br />

Klein, Jessica<br />

Linden, Lukas<br />

Linden, Simon<br />

Menacher, Agnes<br />

Menacher, Rudolf<br />

Meyer, Felix<br />

Milles, Annemarie<br />

Mirgel, Eleonore<br />

Mucke, Christian<br />

Müller, Jürgen<br />

Niedzwetzki, Gisela<br />

Ott, Daniel<br />

Popp, Christian<br />

Rech, Barbara<br />

Schaefer, Ilse<br />

Schaefer, Ullrich<br />

Seelbach, Astrid<br />

Seelbach, Norbert<br />

Simeit, Frauke<br />

Simeit, Harald<br />

Weber, Klara<br />

Ehrennadel Silber<br />

für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

Büchel, Agnes<br />

Cremer, Inge<br />

Cremer, Nina<br />

Eisenbarth, Alexa<br />

Müller, Elisabeth<br />

Nierop, Margret<br />

Rumrich, Agnes<br />

Weiler, Angelika<br />

Weiler, Hugo<br />

Ehrennadel Gold<br />

für 40 Jahre Mitgliedschaft<br />

Kröll, Erwin<br />

Werner, Udo


Was wir sonst noch bieten?<br />

• Die Abteilungen:<br />

Aerobic, Basketball, Damengymnastik,<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

• unsere neue Homepage:<br />

www.postsv-<strong>Remagen</strong>.de<br />

• eine Gesamtübersicht des<br />

Sportangebotes<br />

Wir gratulieren<br />

zum Erhalt einer Sportlizenz<br />

Übungsleiter Fitness: Marius Lickfett<br />

Helferschein: Maike Kriechel<br />

Victoria Bleffert<br />

Wir suchen — Wer hat zu verschenken<br />

?<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zur Geburt Ihres Kindes<br />

Frau Isabel Lehmacher<br />

Frau Michaela Wolf<br />

Wir gratulieren herzlich<br />

zur Vermählung<br />

Ines Rus und Ralf Cukjati<br />

Wir trauern um<br />

Rolf Jacob, verst. Sept. 2008<br />

Gerhard Exner, verst. 03.12.2008<br />

für unser Vereinsheim benötigen wir<br />

einen Staubsauger. Möglichst von der<br />

Firma Vorwerk (z.B. Kobold 122 mit<br />

Teppichbürste), da hier noch einige<br />

Ersatzteile für den Fall von Reparatur<br />

vorhanden sind.<br />

Die Redaktion wünscht<br />

Ihnen und Ihren<br />

Familien eine<br />

schöne Osterzeit<br />

Runde Geburtstage<br />

01.01. bis 30.06.2009<br />

10.01.1959 Schmitz, Anita 50 Jahre<br />

11.01.1939 Ockenfels, Rudi 70 Jahre<br />

21.01.1949 von Maikowski, Ingrid 60 Jahre<br />

04.02.1949 Siegmund, Erika 60 Jahre<br />

13.02.1959 März, Katharina 50 Jahre<br />

19.02.1959 Sievert, Heike 50 Jahre<br />

26.02.1949 Kötting, Helene 60 Jahre<br />

02.03.1949 Klausdeinken, Gabriele 60 Jahre<br />

25.03.1949 Knopp, Wolfgang 60 Jahre<br />

25.03.1959 Marquardt, Ralf 50 Jahre<br />

29.03.1959 Mauel, Werner 50 Jahre<br />

30.03.1959 Schaefer, Ilse 50 Jahre<br />

06.04.1959 Missbach, Dirk 50 Jahre<br />

07.04.1959 Ley, Elisabeth 50 Jahre<br />

19.04.1959 Clemens, Roswitha 50 Jahre<br />

24.04.1949 Traub, Adolf 60 Jahre<br />

05.05.1959 Büchel, Johannes 50 Jahre<br />

15.05.1959 Schlauf, Cornelia 50 Jahre<br />

17.05.1949 Cremer, Inge 60 Jahre<br />

24.05.1949 van den Berg, Dineke 60 Jahre<br />

07.06.1959 Meyer, Doris 50 Jahre<br />

11.06.1939 Marx, Werner 70 Jahre<br />

13.06.1959 Kötter, Rita 50 Jahre<br />

14.06.1959 Geuer, Hans-Josef 50 Jahre<br />

Wir begrüßen herzlich<br />

131 neue Vereinsmitglieder<br />

im 2. Halbjahr 2008<br />

Folgende Abteilungen konnten sich über neue-<br />

Mitglieder freuen:<br />

Aerobic 51<br />

Cheerleader 8<br />

Damengymnastik 4<br />

Eltern-Kind-Turnen 6<br />

Fitness 18<br />

Förderer 1<br />

Gesundheitssport 1<br />

Leichtathletik 13<br />

Tanzen 19<br />

Turnen 8<br />

Volleyball 2<br />

Impressum<br />

Herausgeber Postsportverein <strong>Remagen</strong> e.V.<br />

Postfach 1508, 53405 <strong>Remagen</strong><br />

Telefon: 02642-1213<br />

Redaktion Anneliese Chatenay, Dieter Hesselmann<br />

Auflage 900 Stück<br />

Erscheinungsweise 2 x jährlich<br />

Zustellung Postweg<br />

Namentlich verfasste Berichte müssen nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion und des Vorstandes wiedergeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!