11.10.2013 Aufrufe

KW 30 ehrenkirchen 12.pdf - Gemeinde Ehrenkirchen

KW 30 ehrenkirchen 12.pdf - Gemeinde Ehrenkirchen

KW 30 ehrenkirchen 12.pdf - Gemeinde Ehrenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE<br />

Die Fotofreunde treffen sich wieder am Dienstag, 31. Juli 2012 um<br />

19 Uhr wie üblich in der Jenger-Schule <strong>Ehrenkirchen</strong>.<br />

Diesmal wird der Naturfotograf Manfred Pfefferle aus Staufen die<br />

Software Capture One vorstellen und in die RAW-Verarbeitung einführen.<br />

Dabei wird er auch einen Einblick geben, wie er seinen Fotobestand<br />

katalogisiert und verwaltet und welcher Hilfsmittel er sich<br />

dabei bedient.<br />

Das Programm ist nicht allein für die Fotoprofis der Foto-AG gedacht,<br />

sondern ist gleichermaßen auch für die Gelegenheitsfotografen<br />

interessant. Nicht nur, weil Manfred Pfefferle eine Auswahl<br />

seiner einmaligen Natur- und Tierfotos zeigen wird.<br />

Weitere Informationen im Internet unter www.ag-foto.jimdo.com .<br />

Dort finden Sie viele Fotos, u. a. auch von Manfred Pfefferle.<br />

Das Organisationsteam der<br />

AG Foto- und Medientechnik <strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Paul Koch<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

<strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Die Bücherei bleibt während der Sommerferien<br />

(26.7.-7.9.2012) geschlossen.<br />

Ab Dienstag, 11.9.2012 ist wieder geöffnet.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag: 9:<strong>30</strong> Uhr bis 12:<strong>30</strong> Uhr<br />

16:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Donnerstag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Sprechstunden der Rentenversicherung<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ehrenkirchen</strong> lässt die Rentenangelegenheiten der<br />

Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung,<br />

Heinz-Joachim Bähr, bearbeiten. Herr Bähr erteilt<br />

Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung, hilft<br />

beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt Rentenanträge<br />

entgegen.<br />

Sprechstunde Donnerstag, 2.8.2012<br />

Donnerstag, 16.8.2012<br />

Donnerstag, <strong>30</strong>.8.2012<br />

Örtlichkeit: Rathaus <strong>Ehrenkirchen</strong>, Jengerstr. 6, Erdgeschoss,<br />

Besprechungsraum, Nr. 0.6.<br />

Um telefonische Anmeldung wird gebeten :<br />

Frau Burget 07633/804-21 oder Frau Kindel 07633/804-23<br />

Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalausweis,<br />

Steuer-identifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+ BIC) und<br />

den Kranken-kassenausweis mitzubringen.<br />

Ihre <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Freitag, 27. Juli 2012<br />

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen<br />

durch den Landkreis<br />

Datum: 19.07.2012<br />

Zul. Höchstgeschwindigkeit: 70<br />

Messpunkt: OT Scherzingen, B 3<br />

Einsatzzeit: 12.37 – 18.00 Uhr<br />

Gemessene Fahrzeuge: 3126<br />

Beanstandungen: 57<br />

Höchstgeschwindigkeit: 99<br />

Eine differenzierte Aufschlüsselung der gemessenen Geschwindigkeiten<br />

ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.<br />

Polizeiposten <strong>Ehrenkirchen</strong><br />

Straßenrowdys sorgen für Hindernisse auf Straßen im Ortsteil<br />

Norsingen<br />

In der Nacht von Sonntag, 22.07.2012 auf Montag, 23.07.2012 haben<br />

Unbekannte in <strong>Ehrenkirchen</strong> im Ortsteil Norsingen mehrfach<br />

Gegenstände auf Nebenstraßen gestellt und gefährliche Hindernisse<br />

auf mehreren Straßen errichtet.<br />

So wurden öffentliche Müllbehälter mitten auf die Straßen platziert,<br />

im Neubaugebiet von Norsingen wurden ein Tisch und eine Bank<br />

von einem nahe gelegenen Spielplatz auf die Anwohnerstraße getragen<br />

sowie auf der Berhardusstraße in der Nähe des dortigen Kindergartens<br />

in Bodennähe eine Wäscheleine quer über die Fahrbahn<br />

gespannt.<br />

Durch die gespannte Wäscheleine verunfallte ein Zeitungsausträger<br />

am frühen Morgen und verletzte sich hierbei.<br />

Ermittelt wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.<br />

Der Polizeiposten <strong>Ehrenkirchen</strong> bittet Zeugen und Hinweisgeber,<br />

sich unter der Telefonnummer 07633-806180 zu melden.<br />

Ferienregion Wandertreff<br />

jeden Donnerstag um 14:00 Uhr an der Schächerkapelle<br />

beim Rathaus. Für Rentner, Urlauber<br />

und alle, die gerne wandern und Unterhaltung<br />

suchen. Anschließend Einkehr im Ort.<br />

Strecke zwischen 8 und 12 km, Rückkehr ca. 17:00 Uhr<br />

Wir wandern nicht bei Regen und an Feiertagen.<br />

Die Wanderungen laufen unter dem Motto „Lerne deine Heimat und<br />

Ferienort mit Umgebung kennen.<br />

Auskuft: Tourist-Info, Tel.: 07633/804-47 und Wandersportfreunde,<br />

Fritz Hiesl, Tel.: 07633/8569<br />

„LebensQualität durch Nähe“<br />

Braucht Ihre Nachbarin/Nachbar -Hilfe?<br />

Machen Sie auf uns aufmerksam.<br />

Die Einsatzleitungen Erika Grammelspacher<br />

und Claudia Linsenmeier beraten Sie gerne!<br />

Rufen Sie uns an!07633 – 40 65 813<br />

Montag bis Freitag sind unsere Einsatzleitungen von 9 – 12 Uhr persönlich<br />

für Sie da. Sonst können Sie ihr Anliegen auf Band sprechen!<br />

Die Bürozeiten in Bollschweil im Pfarrhaus sind:<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag<br />

In <strong>Ehrenkirchen</strong> im Rathaus Zi. 1.9 ist das Büro Dienstag und<br />

Freitag geöffnet.<br />

Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an:<br />

hilfe@obere-moehlin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!