11.10.2013 Aufrufe

Codierung

Codierung

Codierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppencode <strong>Codierung</strong><br />

0101101<br />

111<br />

110<br />

101<br />

011 = 000<br />

100<br />

c =[u3u2u1u0 p2p1p0 ]<br />

010<br />

001<br />

s =[s2s1 s0 ]<br />

Fortsetzung Beispiel ...<br />

Paritätsprüfungsschema:<br />

s 2 = u 3 ⊕ u 2 ⊕u 1 ⊕ p 2 (definiert durch Spalte 1 von H T )<br />

s 1 = u 3 ⊕ u 2 ⊕u 0 ⊕ p 1 (definiert durch Spalte 2 von H T )<br />

s 0 = u 3 ⊕ u 1 ⊕u 0 ⊕ p 0 (definiert durch Spalte 3 von H T )<br />

Vorlesung Datenverarbeitung 1 WS 2005/2006 Dr.-Ing. Stefan Freinatis<br />

Gruppencode <strong>Codierung</strong><br />

Beispiel: Decodierung eines (7,4)-Hammingcodewortes<br />

Hier fehlerhaftes (ungültiges) Codewort empfangen<br />

001101 0<br />

111<br />

110<br />

101<br />

011<br />

100<br />

010<br />

001<br />

= 110<br />

= 6 dezimal<br />

Bitte beachten: Der Syndromvektor zeigt auf das verfälschte Bit in der<br />

Zählweise „Niederwertigstes Bit an Position 1“ ! Er zeigt hier auf c 5 .<br />

Vorlesung Datenverarbeitung 1 WS 2005/2006 Dr.-Ing. Stefan Freinatis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!