11.10.2013 Aufrufe

Anforderungen und Spezifikationen Terminologie

Anforderungen und Spezifikationen Terminologie

Anforderungen und Spezifikationen Terminologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Annahmen beschreiben Voraussetzungen, die gemacht werden müssen,<br />

damit die <strong>Anforderungen</strong> erfüllbar werden.<br />

Bsp.: Wenn der Fahrstuhl an meinem Stockwerk ankommt, steige ich ein.<br />

(Diese Annahme braucht man, um die Anforderung zu erfüllen, dass der<br />

Fahrstuhl alle wartenden Personen an ihr Ziel befördern soll.)<br />

Die Gr<strong>und</strong>bausteine für alle Arten von Aussagen:<br />

“begriffsbestimmte” Konzepte<br />

definierte Begriffe<br />

KATEGORIEN VON AKTIONEN<br />

1. von der Umgebung kontrolliert, von der Maschine nicht wahrnehmbar<br />

Beispiel: Warten vor dem Aufzug<br />

2. von der Umgebung kontrolliert, von der Maschine wahrnehmbar<br />

Beispiel: Knopf im Aufzug drücken<br />

3. von der Maschine kontrolliert, von der Umgebung wahrnehmbar<br />

Beispiel: Tür des Aufzuges schließen<br />

Es gibt keine Kategorie “von der Maschine kontrolliert, von der Umgebung<br />

nicht wahrnehmbar”, da interne Phänomene der Maschine nicht zu den<br />

<strong>Anforderungen</strong> gehören.<br />

13<br />

15<br />

AKTIONEN/EREIGNISSE/OPERATIONEN<br />

➠ sind Phänomene, die in der Umgebung vorkommen<br />

➠ wichtig, um Aussagen auszudrücken<br />

➠ können von der Umgebung bzw. der Maschine kontrolliert bzw.<br />

wahrgenommen werden<br />

Beispiele:<br />

Warten vor dem Aufzug<br />

Knopf im Aufzug drücken<br />

Tür des Aufzuges schließen<br />

14<br />

<strong>Anforderungen</strong> vs. <strong>Spezifikationen</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!