11.10.2013 Aufrufe

Karlsruher SC - FC Hansa Rostock

Karlsruher SC - FC Hansa Rostock

Karlsruher SC - FC Hansa Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VIP-Gast in der DKB-ArenaVIP-Gast in der DKB-Arena<br />

Seite 28 | NACHWUCHS VereInSleben | Seite 29<br />

F.C. <strong>Hansa</strong> II erneut mit späten Treffern<br />

Am kommenden Sonnabend kommt es zum Spitzenspiel gegen Torgelow<br />

Im dritten Auswärtsspiel der<br />

laufenden Oberliga-Saison ist<br />

der zweiten Mannschaft des F.C.<br />

<strong>Hansa</strong> der dritte Sieg gelungen.<br />

Beim Malchower SV wurde mit<br />

3:1 gewonnen. Die frühe 1:0-Führung<br />

von Tom Weilandt (14.) glichen<br />

die Gastgeber nur vier Minuten<br />

später aus und hatten in<br />

der zweiten Halbzeit sogar mehr<br />

vom Spiel. Doch als es bereits<br />

nach einem Unentschieden aussah,<br />

konnten die Hanseaten noch<br />

zwei Treffer markieren. Nach einem<br />

Foul an Marcel Kunstmann<br />

verwandelte Martin Pett den<br />

fälligen Elfmeter zur 2:1-Gästeführung.<br />

Und als der Malchower<br />

Torhüter mit in den gegnerischen<br />

Strafraum aufgerückt war, traf Lucas<br />

Albrecht zum 3:1-Endstand<br />

ins leere Gehäuse.<br />

Auch im heimischen Volksstadion<br />

sind die Hanseaten noch<br />

unbezwungen. Im Heimspiel gegen<br />

den B<strong>FC</strong> Dynamo brachten<br />

sie sogar das Kunststück fertig,<br />

zum dritten Mal hintereinander<br />

durch Tore in der Schlussphase zu<br />

punkten. Bis zur 83. Spielminute<br />

musste die <strong>Hansa</strong>-Reserve noch<br />

einem Rückstand hinterherlaufen,<br />

bevor Manfred Starke der<br />

Ausgleich gelang. Und in letzter<br />

Minute schlugen die <strong>Rostock</strong>er<br />

noch einmal zu. Diesmal war es<br />

Dexter Langen, der den umjubelten<br />

2:1-Siegtreffer markierte.<br />

Mit 16 Punkten nach sechs Spieltagen<br />

belegen die Hanseaten<br />

punktgleich mit Torgelow den<br />

zweiten Tabellenplatz. Gestern<br />

nach Redaktionsschluss war die<br />

Mannschaft von Trainer Axel<br />

Rietentiet beim FSV Optik Rathenow<br />

zu Gast, bevor am Samstag<br />

(01.10.) ab 14 Uhr im <strong>Rostock</strong>er<br />

Volksstadion das Spitzenspiel gegen<br />

den Titelverteidiger und aktuellen<br />

Tabellenführer Torgelower<br />

SV Greif stattfinden wird. Nach<br />

einem spielfreien Wochenende<br />

empfängt die zweite Mannschaft<br />

des F.C. <strong>Hansa</strong> am 16. Oktober um<br />

14 Uhr den SV Germania Schöneiche.<br />

Frankfurter „Spione“ zu Gast<br />

Deutscher Fußball-Bund zertifiziert Eliteschulen in <strong>Rostock</strong> neu<br />

29 Eliteschulen des Fußballs hat<br />

der DFB in Deutschland zertifiziert.<br />

"Eliteschule des Fußballs"<br />

ist ein Zertifikat für ein gut funktionierendes<br />

Verbundsystem<br />

von Schule, Leistungszentrum<br />

und Verband, das garantiert,<br />

dass alle Spitzentalente auf<br />

umfassende Hilfe- und Serviceleistungen<br />

mit dem Ziel einer<br />

parallelen sportlichen und<br />

schulischen Karriereförderung<br />

zurückgreifen können.<br />

Im September 2008 erhielten mit<br />

der CJD Christophorusschule und<br />

Im August erreichten den F.C.<br />

<strong>Hansa</strong> herzliche Grüße und<br />

Glückwünsche zum Aufstieg in<br />

die 2. Liga aus dem fernen Fayzabad<br />

in Afghanistan.<br />

Absender waren <strong>Hansa</strong>-Fans, die<br />

dem 26. Deutschen Einsatzkontingent<br />

der ISAF angehörten.<br />

Wann immer möglich, verfolgen<br />

sie <strong>Hansa</strong>-Spiele im TV. Um auch<br />

Tausende Kilometer von <strong>Rostock</strong><br />

entfernt die <strong>Hansa</strong>-Fahne<br />

der Regionalen Schule Heinrich<br />

Schütz auch zwei <strong>Rostock</strong>er Schulen<br />

diesen Titel.<br />

Anfang der Woche verschaffte<br />

sich der DFB einen Überblick<br />

über die Qualität und die Entwicklung<br />

der Nachwuchsarbeit in<br />

Schule und Sport in <strong>Rostock</strong>. Juri<br />

Schlünz, Leiter der Nachwuchsakademie,<br />

empfing DFB-Trainer<br />

Frank Engel (sportlicher Leiter<br />

Nachwuchsförderung/Eliteschulen),<br />

Ulf Schott (Abteilungsleiter<br />

Talentförderung) und Ex-Profi<br />

Claus Junginger (verantwortlicher<br />

Mitarbeiter für die Eliteschulen).<br />

Frank Engel, der einst bei<br />

<strong>Hansa</strong> Co-Trainer von Jörg Berger<br />

war, traf dabei auf einige Bekannte.<br />

So sah er wie fit sein ehemaliger<br />

Studien-Kollege Gerald Dorbritz<br />

als Jugendtrainer noch ist<br />

bzw. traf auf Robert Grube, dem<br />

er als Neubrandenburger Talent<br />

zum ersten Jugend-Länderspiel<br />

verhalf.<br />

<strong>Hansa</strong>-Fans weltweit<br />

Schnelle Hilfe für <strong>Hansa</strong>-Fanclub aus Fayzabad<br />

hochhalten zu können,<br />

wünschte man sich<br />

einige Fanartikel zur<br />

Einrichtung einer kleinen<br />

Fanecke. Der F.C.<br />

<strong>Hansa</strong> reagierte schnell<br />

und schickte einen<br />

<strong>Hansa</strong>-Wimpel, signierte Poster<br />

und Autogrammkarten nach Afghanistan,<br />

die nur wenige Tage<br />

später dort eintrafen und für viel<br />

Freude sorgten. Wie berichtet, soll<br />

In regen Austausch traten die<br />

Frankfurter "Spione" auch mit<br />

Trainern der Nachwuchsakademie<br />

wie Roland Kroos, Slaven<br />

Skeledzic oder Olli Scheel. Paul<br />

Kuring, Co-Trainer der B-Junioren,<br />

stellte seine Fußball-Datenbank<br />

vor, die der F.C. <strong>Hansa</strong> zusammen<br />

mit dem <strong>SC</strong> Freiburg erarbeitet.<br />

Im Internat informierte Sozialpädagoge<br />

Thomas Engels über das<br />

Leben der 26 Talente, die derzeit<br />

im Internat wohnen, und über<br />

die Arbeit von Internatsleiter<br />

Gerd Ehlers, der vom ersten Tag<br />

an dabei ist. Anschließend ging<br />

es in die Regionale Schule Heinrich<br />

Schütz und die Christophorusschule,<br />

wo ein Austausch mit<br />

Lehrern und Schüler stattfand.<br />

Fazit: Bei der Frankfurter DFB-<br />

Abordnung konnte man großes<br />

Interesse und Anerkennung für<br />

die Arbeit des F.C. <strong>Hansa</strong> in Sachen<br />

Talentförderung spüren.<br />

der <strong>Hansa</strong>-Fanclub in<br />

Fayzabad inzwischen<br />

weiteren Zulauf bekommen<br />

haben. Der<br />

F.C. <strong>Hansa</strong> bedankt<br />

sich für die Anteilnahme<br />

seiner Anhänger<br />

in Afghanistan, die dem Verein<br />

auch fern der Heimat die Daumen<br />

drücken und wünscht allen<br />

Soldaten eine gesunde Rückkehr<br />

nach Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!