11.10.2013 Aufrufe

HH Race-Tech Produktkatalog 2013-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STOSSDÄMPFER RT3 T40<br />

RT3 T40 ist die Stossdämpferbaureihe mit volleinstellbarer<br />

Dämpfungsverstellung.<br />

RT3 T40 ist die Stossdämpferbaureihe mit volleinstellbarer<br />

Dämpfung, aufgebaut wie RT2. Der Dämpfer verfügt über eine<br />

getrennt einstellbare Druck- und Zugstufe. Das Druckstufenventil<br />

ist als druck- und geschwindigkeitsabhängiges Ventil<br />

ausgelegt. Effektive Dämpfungseinstellung, bessere Traktion,<br />

sensibleres Ansprechverhalten.<br />

RT3 Stossdämpfer werden mit festem Ausgleichsbehälter sowie<br />

Schlauchanbindungen geliefert.<br />

Mit ABE. Die Grundabstimmung vom Federbein kann auf<br />

Wunsch auf Fahrergewicht abgestimmt werden. Die RT3<br />

Federbeine können auch in gekürzter Ausführung, als Twin<br />

Shocks und als BMW Boxer paralever Modelle geliefert werden.<br />

Optional: Längenverstellung, hydraulische Federvorspannung.<br />

>> RT3 T40<br />

>> RT2 T40<br />

RT2 T40 ist die Stossdämpferbaureihe für Nachrüst-Federbeine.<br />

Diese RT2 T40 Version ist eine kompakte Dämpfungs-<br />

und Federrungseinheit. Sie kann auch bei beengten<br />

Einbauverhältnissen eingebaut werden.<br />

>> HYDRAULISCHE<br />

FEDERVORSPANNUNG<br />

In Vergleich zum Seriendämpfer:<br />

+ Zugstufe- und Federvorspannung einstellbar<br />

+ Auch tiefergelegte Ausführung<br />

+ Individuelle Abstimmung<br />

Längenverstellbar!<br />

Nachrüstkit<br />

mit hydraulischer, stufenloser Federvorspannung (Klick-Verstellung).<br />

Passend für alle Serien, sowie Öhlins, White Power und Sachs Federbeine.<br />

Individuelle Abstimmung. Großen Einfluß hat der dynamische Durchhang<br />

(Einfederung mit Fahrer + Bekleidung + Sozius + Gepäck) auf das Fahrverhalten.<br />

Bei einem zu tiefen Durchhang bekommt das Motorrad ein schlechtes Lenk- und<br />

Bremsverhalten, setzt früh auf und schlägt schnell durch.<br />

Eine hydraulische Federvorspannung ermöglicht eine bedienungsfreundliche<br />

Federvorspannung. Dadurch kann man schnell und problemlos das Motorrad auf<br />

den gewünschten Durchhang für unterschiedliche Belastung einstellen.<br />

08/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!