24.10.2012 Aufrufe

Profilschienenführung

Profilschienenführung

Profilschienenführung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1.9 Beschichtete <strong>Profilschienenführung</strong>en<br />

Je nach Anwendungsfall stehen verschiedene Beschichtungen zur Verfügung. Die<br />

Eigenschaften und Einsatzbereiche der Beschichtungen sind nachfolgend aufgeführt.<br />

Es besteht die Möglichkeit, nur die Schiene oder die Schiene und die Wagen zu<br />

beschichten. Alle Beschichtungen sind frei von Chrom-6-Bestandteilen.<br />

HICOAT 1<br />

Art der Beschichtung: Phosphatierung<br />

Schichtstärke: > 10µm<br />

Farbe: schwarz<br />

Eigenschaften: Einfacher Korrosionsschutz<br />

z. B. als Transportschutz auf dem Seeweg<br />

Die Beschichtung ist weich und arbeitet sich in das Grundmaterial ein, daher nicht<br />

für Laufwagen mit hoher Vorspannung und Belastung geeignet.<br />

HICOAT 2<br />

Art der Beschichtung: Dünnschichtverchromung<br />

Schichtstärke: 2 - 4µm<br />

Farbe: matt-grau<br />

Salzsprühtest DIN50021SS > 20 h<br />

Eigenschaften: Verschleißschutz bei Mischreibung<br />

Durch die hohe Härte der Beschichtung hat diese keinen Einfluß auf Tragfähigkeit<br />

und Lebensdauer.<br />

HICOAT 3<br />

Art der Beschichtung: 2-schichtige Verchromung<br />

Schichtstärke: 4 - 6µm<br />

Farbe: schwarz<br />

Salzsprühtest DIN50021SS > 100 h<br />

Eigenschaften: HICOAT 3 ist eine Weiterentwicklung der HICOAT<br />

2-Beschichtung mit einer zusätzlichen<br />

„Deckschicht“.<br />

Verschleißschutz bei Mangelschmierung<br />

Durch die hohe Härte der Beschichtung hat diese keinen Einfluß auf Tragfähigkeit<br />

und Lebensdauer.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!