24.10.2012 Aufrufe

Antiquariat Philatelistische Fachliteratur Nr. 8 - PHILATHEK

Antiquariat Philatelistische Fachliteratur Nr. 8 - PHILATHEK

Antiquariat Philatelistische Fachliteratur Nr. 8 - PHILATHEK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

������������������������������������������<br />

4. Deutsche Kolonien<br />

(mit zeitgeschichtlicher und zeitgenössischer Literatur)<br />

Autor Titel Artikel- €-<br />

Nummer Preis<br />

Landkarte Deutsch-Südwestafrikanisches Schutzgebiet. Gute Erhaltung, Verlag Paul<br />

Langhans, 1896<br />

8.002.118 75,00<br />

3 Farb-Landkarten von Kaiser-Wilhelm-Land, Bismarck-Archipel, Salomon- und Marshall-<br />

Inseln, sowie Deutsch-Ostfrika und Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika, sehr guter<br />

Zustand, aus Brockhaus Konversations-Lexikon Leipzig 14. Auflage ca. 1910<br />

8.002.141 40,00<br />

Der Kolonialdeutsche. Zeitschrift 1. Jahrgang 1921 (12 Ausgaben komplett) guter<br />

Zustand (ausgenommen <strong>Nr</strong>. 12) sehr seltene Ausgabe, der gesuchte 1. Jahrgang<br />

8.002.142 100,00<br />

Der Kolonialdeutsche. Zeitschrift 7. Jahrgang 1927, (23 Ausgaben nur Heft 8 fehlt). Guter<br />

Zustand (ausgenommen Heft 11)<br />

8.002.143 60,00<br />

Der Kolonialdeutsche. Zeitschrift 8. Jahrgang 1928, (23 Ausgaben nur Heft 3 fehlt). Guter<br />

Zustand (ausgenommen Heft 23)<br />

8.002.144 60,00<br />

Handbuch der Briefmarkenkunde. Lieferung 2: Kapverde Kiautschou. 108 Seiten mit<br />

Abbildungen der Marken und Stempel, gute Erhaltung, gebunden 1943<br />

Koloniale Zeitschrift. Erster Jahrgang 1900 (26 Ausgaben) Gesuchter erster Jahrgang.<br />

Gebunden Fassung, 366 Seiten, in sehr guter Qualität, Bibliographisches Institut Leipzig<br />

und Wien, 1900<br />

Africanus, W. H. Kolonial-Bücherei Heft 81: Abschied von Deutsch-Südwest. 32 S., 7 Zeichnungen,<br />

geheftet, Verlag Steiniger Berlin, ca. 1935<br />

AG Dt.<br />

Kolonialpostwertzeic<br />

hen<br />

AG Dt.<br />

Kolonialpostwertzeic<br />

hen<br />

AG Dt.<br />

Kolonialpostwertzeic<br />

hen<br />

AG Dt.<br />

Kolonialpostwertzeic<br />

hen<br />

Stempelkatalog Ehemalige deutsche Kolonien und Auslandspostämter 14. Auflage 1994<br />

96 Seiten, Format A5, s/w-Abbildungen, broschiert. Stempelformen, führt alle Stempel auf,<br />

und bewertet diese für Briefe und Briefstück.<br />

Rundschreiben 81/2000 78 Seiten, Format A5, Loseblatt-Ausgabe, geklebt. Enthält<br />

Fachbeitrag zu Dt.-Südwestafrika „handschriftliche Daten im Stempel Omaruru Feb. 1904,<br />

Okanjande, Kriegsbelege mit Bahnpoststempel Tsingtau, Bildnis SMS Hohenzollern“.<br />

Rundschreiben 82/2001 86 Seiten, Format A5, s/w-Abbildungen, Loseblatt-Ausgabe.<br />

China: Vorläufer der Feldpoststation No. 8, DSW: Relaisreiterpost, Kamerun: Schnelle<br />

Postbeförderung mit Ablösungsdampfern der Marine, Kiautschou: Kriegsgefangenenpost.<br />

Marianen: Ganzsache P4. Falschstempel auf Marken dt. Südseekolonien, Dt.-Neuguinea,<br />

Karolinen, Marianen, Marshall-Inseln, Samoa, usw. Fundgrube.<br />

Rundschreiben 84/2002 74 Seiten, Format A5, s/w-Abbildungen, Loseblatt-Ausgabe.<br />

Inhalt: Literatur, China/Marokko Internationale Antwortscheine, DOA Ganzsache P7, Dt.-<br />

Südwest Plattenfehler 20 und 30 Pfennig Schiffsausgabe, Bahnpoststempel Swakopmund-<br />

Windhoek. Kamerun: Stempelfälschung,/Plattenfehler <strong>Nr</strong>. 13 und 22. Plattenfehler der 3 Pf,<br />

Krone/Adler-Ausgaben.. Fundgrube.<br />

AG Kolonial Deutsche Seepost: Die Hongkonk-Zweiglinie 1900/1901 und Marshall-Inseln, aus der<br />

Postgeschichte von Jaluit von Dr. Kiepe unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Einschreibbriefe (R-Briefe) 60 Seiten mit vielen teils farbigen Abbildungen, geheftet<br />

AG Kolonial Deutsche Post in der Türkei. Der Postbetrieb in Constantinopel aus AG Kolonial Heft<br />

96/1992, 38 Seiten mit vielen teils farbigen Abbildungen, geheftet<br />

AG Kolonial Amtliche Verschluß-Siegelmarken und Deutsch-Neuguinea, Kriegswochen 1914, Feldpost<br />

und Zensur u.a., aus Heft 113/2001, 70 Seiten, farbig<br />

AG Kolonial Der kleine Stempel Shanghai – erste Verwendung im Juni 1894, u.a. aus Heft 85/2002, 60<br />

Seiten, geklebt als Loseblattsammlung<br />

������������������������������������������<br />

Seite 30<br />

8.002.572 15,00<br />

8.002.149 -,--<br />

8.002.115 -,--<br />

8.002.708 10,00<br />

8.002.710 5,00<br />

8.002.714 5,00<br />

8.002.715 5,00<br />

8.002.639 10,00<br />

8.002.628 10,00<br />

8.002.241 10,00<br />

8.002.259 10,00<br />

AG Kolonial Die Neu-Guinea-Zweiglinie 1893-1900 und ihre Vorgeschichte und der heiße Norden<br />

Kameruns aus Heft 115/2002, 42 Seiten mit vielen teils farbigen Abbildungen, geheftet<br />

8.002.265 10,00<br />

AG Kolonial Die Feldpost in Dt.-Süd-Westafrika 1904-07, aus Heft 85/1986, 40 S., farbig 8.001.667 10,00<br />

AG Kolonial Dt. Post in der Türkei, aus Heft 92/1990, Inhalt:, 45 S., farbig 8.001.668 10,00<br />

AG Kolonial Kamerun, Samoa, Marine-Schiffspost, aus Heft 110/2000, 54 S., farbig 8.001.946 10,00<br />

AG Kolonial Dt.-Südwestafrika (Wanderstempel I), Dt. Militärmission Türkei (Nebenstempel),<br />

Nachrichtenübermittlung, Fälschungen Mi.-<strong>Nr</strong>. 3 b Dt. Post in der Türkei, aus Heft<br />

112/2000, 54 S., farbig<br />

8.001.948 10,00<br />

AG Kolonial- Stempelkatalog ehemaliger dt. Kolonien und Auslandspostämter. 13. Auflage, 96 Seiten, 8.001.752 8,00<br />

abstempelungen 1988<br />

AG Kolonialabstempelungen<br />

Stempelkatalog ehemaliger dt. Kolonien und Auslandpostämter, 14 Auflage 96 Seiten, 1995 8.002.090 10,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!