24.10.2012 Aufrufe

2. Messung und Monitoring - Mapkit

2. Messung und Monitoring - Mapkit

2. Messung und Monitoring - Mapkit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 04 SERVICE LEVEL MANAGEMENT<br />

04.01 Einleitung<br />

STEFAN SCHMUTZ, NORBERT SCHERNER<br />

Es wurden die Service Level Management Software Produkte folgender Firmen untersucht,<br />

verglichen <strong>und</strong> bewertet. Zu diesem Zweck wurden Erfahrungen beim praktischen Einsatz<br />

sowie Herstellerangaben herangezogen.<br />

@ AMDAHL EnView<br />

@ BMC SiteAngel<br />

@ Candle eBA*ServiceMonitor<br />

@ HP OpenView Vantage Points Internet Services<br />

@ Keynote Perspective<br />

@ Mercury Interactive Topaz<br />

@ Service Metrics WebPoint<br />

@ Tivoli Web Service Manager <strong>und</strong> Web Service Analyser<br />

04.02 Fazit<br />

Betreiber von Online-Anwendungen, die schon seit jeher ihr Geschäft mit dem Testen von<br />

Client/Server-Anwendungen machen, haben mit einer Fülle an Lösungen <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

reagiert. Da die Handhabung der Produkte wegen ihrer teils komplexen Technik<br />

einen hohen Einarbeitungsaufwand erfordert, wird Service Level Management häufig als<br />

Service angeboten. Daher gehen die Firmen vermehrt dazu über, ihre Programme nicht zu<br />

verkaufen, sondern deren Einsatz <strong>und</strong> das zugehörige Consulting zu vermieten, um auch<br />

kleineren Unternehmen ohne große Personalressourcen diese komplizierte Aufgabe abzunehmen.<br />

Die als Online-Service angebotenen Performance-<strong>Messung</strong>en liefern oft nur generelle<br />

Hinweise auf Schwachstellen. Erst die detaillierte Analyse der gesamten Infrastruktur<br />

gibt Auskunft darüber, wo genau nachgebessert werden muss. Wirklich neu ist von den<br />

betrachteten Lösungen nur der Ansatz von Candle. Um den Wert der angebotenen Lösungen<br />

beurteilen zu können, ist im Einzelfall die prototypische Umsetzung <strong>und</strong> der Nachweis<br />

der Praxistauglichkeit durch die Hersteller einzufordern.<br />

Teil II: <strong>Messung</strong> <strong>und</strong> <strong>Monitoring</strong> Seite II-21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!