24.10.2012 Aufrufe

EHEC auch in unserer Region angekommen - Bitterfelder Spatz

EHEC auch in unserer Region angekommen - Bitterfelder Spatz

EHEC auch in unserer Region angekommen - Bitterfelder Spatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Jahre Gard<strong>in</strong>en-Shop<br />

Unser Service für Sie:<br />

• kostenlose Beratung • Aufmaß bei Ihnen zu Hause • Dekoration<br />

& Montage • Änderungsschneiderei • Gard<strong>in</strong>enwaschservice<br />

Markt 3 • 06773 Gräfenha<strong>in</strong>ichen • Telefon/Fax 034953/268080<br />

Wir haben für Sie geöffnet: Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr • Sa 9.00-12.00 Uhr<br />

gard<strong>in</strong>enshop.wersch<strong>in</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

4283<br />

4407<br />

Fe<strong>in</strong>e<br />

Inh. B. Wersch<strong>in</strong><br />

Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen.<br />

Unsere Angebote<br />

vom 06.06. – 11.06.2011<br />

Kotelett 100g -,39 3<br />

- saftig & mager -<br />

Wiener Stück -,25 3<br />

- zart geräuchert -<br />

Nur solange der Vorrat reicht<br />

Sie planen e<strong>in</strong>e Feier?<br />

Nutzen Sie unseren Party-& Veranstaltungsservice!<br />

VITALIS<br />

FORUM WOLFEN<br />

e<strong>in</strong> langfristig e<strong>in</strong>geführter Standort im Zentrum<br />

der Wolfener Altstadt mit First-Class-Lebensqualität!<br />

Gesundheit-Beauty-Vital-Center -<br />

wohnen, leben und arbeiten - alles unter e<strong>in</strong>em Dach.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Restaurant mit gemütlicher Freiterrasse (Innenhof),<br />

div. Arztpraxen, Pfl egedienst, Physiotherapie,<br />

Sonnenstudio, Seniorenwohngeme<strong>in</strong>schaften befi nden<br />

sich bereits im Objekt; Kreissparkasse im Nachbarhaus.<br />

Tiefgaragen-Stellplätze (videoüberwacht im Objekt),<br />

Stellplätze (im Objekt), Parkmöglichkeiten (<strong>in</strong> Objektnähe)<br />

optimale Verkehrsanb<strong>in</strong>dung (Bahn, Bus, Taxi)<br />

Sie wollten sich schon immer selbstständig machen?<br />

Geschäftsräume ab 1. Oktober 2011<br />

• für Friseursalon mit kosmetischer Abteilung und Nagelstudio,<br />

Nutzfl äche gesamt ca. 115 m²<br />

Die Räume s<strong>in</strong>d speziell für diese Nutzung ausgebaut! Wir fördern und unterstützen Sie<br />

auf dem Weg zur Selbstständigkeit! Vere<strong>in</strong>baren Sie e<strong>in</strong>en Besichtigungsterm<strong>in</strong>!<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Douglas 0171-740 34 32 oder E-Mail: douglas@hamburg.de<br />

Eröffnung des neuen Fitness-Studios „Top-Fit Wolfen“ am 1. August 2011 mit hoch<br />

attraktiven Preisen und neuen Geräten! Bereits jetzt können Sie sich e<strong>in</strong>e Studio-<br />

Mitgliedschaft für sensationelle 19,99 Euro mtl. sichern! Anmeldung ab sofort!<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Lorenz 0173-156 92 79 oder 03494- 66 57 47 oder vor Ort (Büro im Seitenfl ügel)<br />

VITALIS FORUM<br />

4420<br />

Seite 6 <strong>Bitterfelder</strong> <strong>Spatz</strong> 5. Juni 2011<br />

Gutes muß nicht teuer se<strong>in</strong>.<br />

Montag<br />

Schwe<strong>in</strong>eleber<br />

Unsere Filialen:<br />

100g -,17 3<br />

Dienstag<br />

Jagdwurst - im Stück - 100g -,29 3<br />

- für Pfanne & Grill oder auf‘s Brot - Mittwoch<br />

Schwe<strong>in</strong>egulasch 100g -,39 3<br />

Donnerstag<br />

SUPERPREIS<br />

Biersch<strong>in</strong>ken & Leberkäse 100g -,59 3<br />

Rufen Sie uns an:<br />

03493/37640<br />

OT Wolfen • Bahnhofstraße 5<br />

06766 Bitterfeld-Wolfen<br />

06779 Raguhn • Rathausstraße 64<br />

Telefon 03 49 06/2 26 96<br />

Fürs<br />

Tanzturnier<br />

FRIEDERSDORF (red). Für<br />

das am 29. Oktober <strong>in</strong> der Friedersdorfer<br />

„Bernste<strong>in</strong>halle“<br />

stattf<strong>in</strong>dende 17. Bernste<strong>in</strong>-<br />

Tanzturnier s<strong>in</strong>d jetzt Karten im<br />

Vorvervkauf beim Initiativkreis<br />

Bitterfeld-Wolfen (Parsevalstraße<br />

13, Bitterfeld) und unter<br />

03493/74790 und unter<br />

03493/74795 erhältlich.<br />

Spürbar<br />

reduziert<br />

REGION (red). Im Mai hat<br />

sich der positive Trend der letzten<br />

Monate am Arbeitsmarkt<br />

fortgesetzt. 21.346 Personen<br />

waren arbeitslos gemeldet. Das<br />

s<strong>in</strong>d 763 Frauen und Männer<br />

weniger als im April und sogar<br />

3.785 weniger als im Vorjahresmonat.<br />

Die Arbeitslosenquote<br />

betrug wieder unter 11 Prozent.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass die<br />

Zahl der arbeitslosen Personen<br />

im Vergleich zum Vorjahr<br />

nochmals so spürbar reduziert<br />

werden konnte. Wir verzeichnen<br />

<strong>in</strong> der <strong>Region</strong> e<strong>in</strong>en stabilen<br />

Arbeitsmarkt. Die positive<br />

Entwicklung ist e<strong>in</strong>erseits saisonal<br />

begründet, da die Wiedere<strong>in</strong>stellungen<br />

<strong>in</strong> den witterungsabhängigen<br />

Bereichen<br />

zum Großteil ihren Abschluss<br />

fanden. Andererseits meldeten<br />

die Unternehmen der <strong>Region</strong><br />

kont<strong>in</strong>uierlich Stellen zur<br />

Besetzung. Wir blicken optimistisch<br />

<strong>in</strong> die Zukunft und gehen<br />

davon aus, dass die Zwanzig-<br />

Tausender-Marke bald überwunden<br />

ist,“ so Dr. Petra Bratzke,<br />

Chef<strong>in</strong> der Arbeitsagentur<br />

Halle.<br />

Private und öffentliche Arbeitgeber<br />

meldeten dem geme<strong>in</strong>samen<br />

Arbeitgeberservice der<br />

Arbeitsagentur und dem Jobcenter<br />

Halle 842 neue Stellen,<br />

etwa so viele wie vor e<strong>in</strong>em<br />

Jahr.<br />

„Zu erkennen ist hier e<strong>in</strong>e stetige<br />

Nachfrage bei leicht nachlassender<br />

Dynamik, welche<br />

sich deutlich positiv vom Landesdurchschnitt<br />

abhebt“, erläutert<br />

Bratzke.<br />

Dabei handelt es sich<br />

hauptsächlich um Stellen aus<br />

dem Handel e<strong>in</strong>schließlich<br />

Instandhaltung und Reparatur<br />

von Kfz. Weitere Schwerpunkte<br />

zeichneten sich im Bereich<br />

Gesundheits- und Sozialwesen,<br />

Bau- und Gastgewerbe ab. Aber<br />

<strong>auch</strong> im verarbeitenden Gewerbe<br />

werden zahlreiche Arbeitskräfte<br />

gesucht, rund 9 Prozent<br />

der Stellenzugänge stammen<br />

aus diesem Bereich.<br />

06800 Jeßnitz • Wolfener Straße 26 (im Jeßnitz-Center)<br />

Telefon 0 34 94/36 85 40<br />

04849 Bad Düben • Schmiedeberger Straße (im KIK-Markt)<br />

Telefon 03 42 43/2 00 95<br />

06766 Wolfen • Saarstr. 12 (gegenüber Hammer)<br />

- im Stück -<br />

Fr & Sa<br />

Imbiss vom Holzkohlegrill<br />

- versch. Sorten -<br />

Telefon 01 63/56 00 328<br />

mar<strong>in</strong>ierte Kammscheiben 100g -,55 3 Wir s<strong>in</strong>d jetzt 24h für Sie da!<br />

- fertig für den Grill -<br />

Bei Großabnahmen Mengenrabatt möglich! ➡ ➡ ➡ ➡ www.fleisch-wurst-boettge.de<br />

(außer Angebotsware)<br />

4388<br />

4369<br />

E<strong>in</strong> schwieriges<br />

Unterfangen<br />

Straßenumbenennungen sorgen <strong>in</strong> der <strong>Region</strong> für Zank<br />

REGION (um). In der Stadt<br />

Gräfenha<strong>in</strong>ichen mutieren die<br />

avisierten Straßenumbenennungen,<br />

die mit den Zwange<strong>in</strong>gliederungen<br />

von Zschornewitz,<br />

Möhlau, Tornau und Schköna<br />

notwendig werden, zum Zankapfel<br />

Nummer e<strong>in</strong>s.<br />

Nach dem Zusammenschluss<br />

der Städte Wolfen und Bitterfeld<br />

und der Geme<strong>in</strong>den<br />

Holzweißig, Thalheim, Grepp<strong>in</strong><br />

und Bobbau zur geme<strong>in</strong>samen<br />

Stadt Bitterfeld-Wolfen kam es<br />

nach 2007 zu ke<strong>in</strong>en nennenswertenStraßenumbenennungen.<br />

Warum kocht das Thema <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Stadt so hoch, während es<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er anderen kaum jemanden<br />

vom Hocker reißt?<br />

„Weil hier die Postleitzahlen<br />

beibehalten worden s<strong>in</strong>d“,<br />

erklärt Ute Dönnicke, Sachbereichsleiter<strong>in</strong><br />

Stadtplanung <strong>in</strong><br />

der Stadt Bitterfeld-Wolfen.<br />

Die Stadt kann mit vier verschiedenen<br />

Postleitzahlen aufwarten:<br />

06749 für Bitterfeld,<br />

06803 für Grepp<strong>in</strong>, 06808 für<br />

Holzweißig und 06766 für Wolfen,<br />

Thalheim und Bobbau.<br />

In Wolfen, Bobbau und Thalheim<br />

doppeln sich <strong>auch</strong> viele<br />

Straßennamen. Den Feldra<strong>in</strong>,<br />

die Friedensstraße und die<br />

Querstraße s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> jeder Ortschaft<br />

vorhanden. E<strong>in</strong> Zustand,<br />

der längst schon abgestellt hätte<br />

werden sollen. Ute Dönnicke<br />

spricht von e<strong>in</strong>em „schwierigen<br />

Unterfangen“. Die Ortschaftsräte<br />

von Wolfen, Bobbau und<br />

Thalheim müssen sich e<strong>in</strong>igen,<br />

welcher Straßenname wo <strong>auch</strong><br />

weiterh<strong>in</strong> existieren darf und<br />

welche Straße umbenannt werden<br />

muss.<br />

Die Wolfener Ortschaftsräte<br />

würden sich gegen die Straßenumbenennungen<br />

nicht sträuber,<br />

erklärt Reg<strong>in</strong>a Netzband<br />

im Gespräch mit dem „<strong>Bitterfelder</strong><br />

<strong>Spatz</strong>“. Aber die Thalheimer<br />

würden sich gegen e<strong>in</strong>e<br />

gütliche E<strong>in</strong>igung sperren, sagt<br />

die Wolfener Ortsbürgermeister<strong>in</strong>.<br />

Manfred Kress<strong>in</strong>, Ortsbürgermeister<br />

<strong>in</strong> Thalheim verweist<br />

auf den Gebietsänderungsvertrag.<br />

„Dagegen klagt Thalheim.“<br />

E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igung zwischen den<br />

drei Ortsteilen sche<strong>in</strong>t also <strong>in</strong><br />

weite Ferne zu rücken. Wie <strong>in</strong><br />

Gräfenha<strong>in</strong>ichen.<br />

SPATZ INTERN „SPATZ-News<br />

brandaktuell!“<br />

Seit kurzem e<strong>in</strong> begeisterter Cabrio-Fahrer: „<strong>Spatz</strong>“-Anzeigenfachberater Tobias.<br />

Foto: Uwe Müller<br />

Riesige Freude herrschte am<br />

Mittwoch <strong>in</strong> der „<strong>Spatz</strong>“-Redaktion.<br />

Unsere Auszubildende<br />

Jenny gab das Ergebnis ihrer<br />

Abschlussprüfung bekannt.<br />

Sie hat bestanden. Alle waren<br />

glücklich und lagen sich <strong>in</strong><br />

den Armen. Jetzt lud uns Jenny<br />

zum großen „Ich-habe-me<strong>in</strong>e-<br />

Prüfung-bestanden“-Festessen<br />

e<strong>in</strong>. Das wird natürlich wieder<br />

etliche zusätzliche Gramm auf<br />

die Waage br<strong>in</strong>gen.<br />

Den Weltnichtr<strong>auch</strong>ertag haben<br />

wird überstanden - ebenso<br />

den Männertatag. Jetzt liegt<br />

das Pf<strong>in</strong>gstfest vor uns - und<br />

die Kirschenernte. Unser Chef<br />

hat jetzt natürlich alle Hände<br />

voll zu tun. Er buddelt, er<br />

gräbt, er schwitzt, er kämpft<br />

mit dem Unkraut. Bald wird er<br />

se<strong>in</strong>en Kirschbaum im Garten<br />

plündern können. Er hat uns<br />

alle e<strong>in</strong>geladen, ihn beim Kirschenmampfen<br />

zu unterstützen.<br />

Ich werde wohl nur die<br />

Leiter halten können, me<strong>in</strong>e<br />

Höhenangst verbietet es mir<br />

auf Bäume zu klettern. Unser<br />

Chef h<strong>in</strong>gegen ist e<strong>in</strong> wahrer<br />

Akrobat der Lüfte. Ke<strong>in</strong>e Kirsche<br />

wird letztlich vor ihm sicher<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Früher hab’ ich mich total ungesund<br />

ernährt: Salat, Tomaten,<br />

Gurken. Bratwurst und<br />

Bier werden jetzt konsumiert<br />

- und schon lebt man länger.<br />

Ich besitze ke<strong>in</strong>en Garten, aber<br />

dürfe gern öfter bei me<strong>in</strong>em<br />

Chef naschen kommen, lud er<br />

mich <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Gartenreich e<strong>in</strong>.<br />

Die Erntezeit beg<strong>in</strong>ne ja erst.<br />

Recht hat er zwar, aber ich b<strong>in</strong><br />

da halt etwas skeptisch. Bevor<br />

nicht die wirkliche, die e<strong>in</strong>zig<br />

wahre, die endgültige Keimzelle<br />

für die Ehec-Erkrankungen<br />

<strong>in</strong> Deutschland gefunden<br />

ist, werde ich dem Obst und<br />

Gemüse aus fernen Ländern<br />

abwartend gegenüberstehen.<br />

Nicht m<strong>in</strong>der zurückhaltend<br />

verhielten sich me<strong>in</strong>e Kolleg<strong>in</strong>nen<br />

am Dienstag, nachdem<br />

wir die Nachricht erhielten,<br />

dass Wettermoderator Jörg<br />

Kachelmann freigesprochen<br />

worden sei. Die Me<strong>in</strong>ungen<br />

g<strong>in</strong>gen zu diesem Freispruch<br />

völlig ause<strong>in</strong>ander. Die Wahrheit<br />

werden wir wohl nie erfahren.<br />

Gestaunt habe ich mal wieder<br />

über das Promi-Special von<br />

„Wer wird Millionär?“. Wie<br />

heißt der Knabe, dem Wilhelm<br />

Tell den legendären Apfel vom<br />

Kopf schießt?<br />

Hätten Sie’s gewußt? Fritz,<br />

Walter, He<strong>in</strong>rich, August? Ich<br />

hatte ke<strong>in</strong>e Ahnung. Aber <strong>auch</strong><br />

me<strong>in</strong>e Kolleg<strong>in</strong>nen konnten<br />

den Namen des Knaben nicht<br />

nennen. Erst als me<strong>in</strong> Chef mit<br />

dieser Frage konfrontiert wurde,<br />

hatte er die richtige Lösung<br />

sofort parat: Walter.<br />

Unser Chef ist eben e<strong>in</strong><br />

schlaues Kerlchen. Auch Barbara<br />

Schöneberger wusste die<br />

Antwort auf diese Millionen-<br />

Frage nicht. Aber der Telefonjoker<br />

half.<br />

Wenn’s denn immer e<strong>in</strong>en Telefonjoker<br />

im richtigen Leben<br />

gäbe.<br />

Auf Spritztour nahm mich<br />

me<strong>in</strong> Kollege Tobias <strong>in</strong> der<br />

vergangenen Woche <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Cabrio mit. Leider s<strong>in</strong>d <strong>auch</strong><br />

me<strong>in</strong>e Haare etwas zu kurz,<br />

um sie im <strong>Bitterfelder</strong> Fahrtw<strong>in</strong>d<br />

wehen lassen zu können.<br />

Aber die Fahrt - natürlich nach<br />

Feierabend - war Spitze.<br />

E<strong>in</strong> spitzenmäßiges Wochenende<br />

wünscht Ihnen<br />

Uwe<br />

Ihr Uwe Müller<br />

PS: Am 5. Juni haben der<br />

amerikanische Boxer Lamon<br />

Brewster; der britische<br />

Schriftsteller Ken Follett<br />

(„Säulen der Erde“); der<br />

deutsche Fußball-Torwart<br />

Richard Golz; der amerikanische<br />

Musiker Marky Mark,<br />

der deutsche Unternehmer,<br />

Gründer und Namensgeber<br />

der Firma „Neckermann“<br />

Josef Neckermann; der schottische<br />

Philosoph Adam Smith<br />

und der mexikanische Revolutionär<br />

Franisco Villa Geburtstag.<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

Jens. Am 5. Juni<br />

1975 stimmt mit überwältigender<br />

Mehrheit <strong>in</strong> Großbritannien<br />

die Bevölkerung für<br />

den Verbleib <strong>in</strong> der Europäischen<br />

Geme<strong>in</strong>schaft und<br />

1967 beg<strong>in</strong>nt an diesem Tag<br />

der sogenannte „Sechstagekrieg“<br />

zwischen Israel und<br />

Ägypten, Syrien und Jordanien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!