24.10.2012 Aufrufe

223385262_1.pdf

223385262_1.pdf

223385262_1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umwelt & Energie Veranstaltungssommer<br />

Sommer & Feste<br />

10. August in Grainbrunn<br />

Benefizveranstaltung<br />

„Die Donauprinzen“ und Udo<br />

Der SC Raika Sallingberg Wenders treten am 10. August<br />

und der Fanklub „Nordtribü- beim Benefiz in Grainbrunn auf.<br />

ne Sektor C“ SC Sallingberg<br />

organisieren dieses Benefizkonzert am 10. August 2012 zu<br />

Gunsten der Therapiestätte Grainbrunn. Das Eintrittsgeld dieser<br />

Veranstaltung wird am 15. August beim großen Zeltfest an<br />

den Elternverein der Therapiestätte Grainbrunn übergeben.<br />

Ab 21.00 Uhr treten „Die Donauprinzen“ und als Stargast Udo<br />

Wenders (Autogrammstunde) auf und werden für beste Stimmung<br />

sorgen. Karten sind bei den Filialen von Sparkasse und<br />

Raiffeisenkasse erhältlich (VVK € 8,–, Abendkassa € 10,–). Am<br />

besten sichern Sie sich aber gleich eine Dauerkarte um € 15,–,<br />

diese gilt auch für die Konzerteintritte am 11. und 14. August.<br />

15. August in Grainbrunn<br />

Großkirtag<br />

Wir haben den ganzen<br />

Tag für Sie geöffnet.<br />

Besuchen Sie uns,<br />

schauen Sie sich um<br />

und informieren Sie sich über<br />

die neuesten Produkte.<br />

Elektro Martin Klamert<br />

3524 Grainbrunn 30<br />

Tel.: 02877/8226<br />

office@elektro-klamert.at<br />

www.elektro-klamert.at<br />

11., 14 und 15. August in Grainbrunn<br />

Zeltfest Grainbrunn<br />

Grainbrunn im Kirtagstaumel<br />

Wenn es noch irgendwo das Flair<br />

eines „Kirtags wie früher“ zu<br />

verspüren gibt, dann hier am<br />

15. August im Wallfahrtsort Maria Grainbrunn. Standl soweit das<br />

Auge reicht mit „guten Haushaltswaren“ bis zu neuestem Spielzeug,<br />

Kleidung und Schmuck, Düfte von Zuckerwatte bis Grillhuhn,<br />

Menschengewirr und gute Laune. So viele Bekannte wie bei<br />

diesem Großkirtag trifft man selten auf einem Fleck. Da darf ein<br />

Besuch im Vergnügungspark und im großen Zelt nicht fehlen.<br />

11., 14. und 15. August Zeltfest in Grainbrunn<br />

Veranstalter SC Raika Sallingberg und Fanclub SC Sallingberg<br />

Sa., 11. August: 20.30 Uhr „Original Zillertaler“ (€ 5,–)<br />

Di., 14. August: 21.00 Uhr „Cäpt´n Klug & Die ZwergSteirer“<br />

(€ 5,–)<br />

Mi., 15.August: Großkirtag in Grainbrunn – Zeltfest<br />

11.00 Uhr, Frühschoppen mit<br />

„Cäpt´n Klug & Die ZwergSteirer“<br />

15.00 Uhr Spendenübergabe des Benefizkonzertes<br />

und Verlosung der Tombolapreise<br />

Discozelt am 10., 11. und 14. August<br />

Großer Vergnügungspark<br />

Tolle Tombolapreise (Hauptpreis: 3 Tage Barcelona für 2 Pers. inkl.<br />

Eintritt zu einem Match des FC Barcelona)<br />

Dauerkarte für 3 Tage € 15,–<br />

14. und 15. August in Schönbach<br />

Korb- & Handwerksmarkt<br />

Nutzen Sie diesen Feiertag und besuchen Sie die Kloster-Schul-<br />

Werkstätten in Schönbach. In Kooperation mit dem Sonnentor-<br />

Kräuterfest und dem Zeltfest in Grainbrunn findet heuer in<br />

Schönbach der erste Korb- und Handwerksmarkt statt. Informieren<br />

Sie sich über alte Handwerkstechniken und erfreuen<br />

Sie sich an der Vielzahl origineller und nützlicher Korbwaren.<br />

www.handwerk-erleben.at<br />

Die „Original Zillertaler“ am<br />

11. August und „Cäpt´n Klug<br />

& die Zwergsteirer“ am 14. Aug.<br />

sind die Stimmungsmacher<br />

beim Zeltfest.<br />

15. August in Sprögnitz<br />

Sonnentor Kräuterfest<br />

Das Kräuterfest ist DIE Gelegenheit,<br />

SONNENTOR aus der Nähe kennenzulernen<br />

SONNENTOR, der Spezialist für Bio-Produkte, öffnet am 15.8. seine<br />

Pforten am Stammsitz in Sprögnitz, um mit Freunden und Partnern<br />

das jährliche Kräuterfest zu feiern.<br />

Die Gäste kosten, riechen und fühlen... das Waldviertel und die<br />

besonderen Produkte. Schmankerl aus der Gegend, das vielfältige<br />

Rahmenprogramm mit Musik und wunderbaren Angeboten – auch<br />

für Kinder – sowie die offenen Türen in die Produktionshallen garantieren<br />

ein unvergessliches Sinnes-Erlebnis. Da wächst die Vor-Freude,<br />

alles zu kosten und zu schmecken.<br />

„Unser SONNENTOR Kräuterfest ist ein Ort der Begegnung mit<br />

Bauern, Mitarbeitern, Vertriebspartnern aus aller Welt. Wir danken<br />

für die besten Rohstoffe und das Vertrauen in uns. Wir zeigen<br />

gerne her, wer wir sind und wie wir produzieren“, freut sich Hannes<br />

Gutmann über das jährlich stattfindende Fest. Ein Besuch bei SON-<br />

NENTOR ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne und wirkt wie ein<br />

Entspannungsurlaub.<br />

Das Kräuterfest findet am 15. August von 10.00 bis 18.00 Uhr in<br />

Sprögnitz statt. Das genaue Programm: www.sonnentor.com<br />

Da wächst die Freude.<br />

SONNENTOR<br />

Kräuter-<br />

Sonnentor KräuterhandelsgmbH<br />

Sprögnitz 10 | 3910 Zwettl<br />

Telefon +43(0)2875/7256<br />

www.sonnentor.com<br />

Fest<br />

15.August,<br />

Sprögnitz<br />

Sommer & Herbst in Gutenbrunn<br />

Bühnenwirtshaus Juster<br />

Kulturinitiative Weinsbergerwald<br />

Der Sommer und der Herbst haben so Einiges im Bühnenwirtshaus<br />

zu bieten. Am 17. Juni und am 15. Juli um 12.00 Uhr gibt’s bei uns<br />

Garten-Küchenbrunch. Der Bühnenwirt öffnet die Küchentür und<br />

Sie wählen Ihr Essen direkt aus den Kochtöpfen. Danach legen Sie<br />

sich auf die „GartenSommer“-Liegestühle und lassen die Seele baumeln.<br />

Für (Bus-)Gruppen, Feste und Feiern gibt es diesen außergewöhnliche<br />

Kochevent jederzeit nach Voranmeldung.<br />

Auch das kommende Veranstaltungsprogramm<br />

hat es wieder in sich.<br />

Als besondere Höhepunkte treten<br />

Roland Düringer und Willi Resetarits<br />

auf. Den aktuellen Veranstaltungskalender<br />

finden Sie unter<br />

www.buehnenwirtshaus.at<br />

Übrigens: Der Bühnenwirt sucht Verstärkung.<br />

Dieter Juster sucht einen<br />

selbstständigen Gastronomen zur<br />

gemeinsamen Fortführung und<br />

Erweiterung des Erfolgskonzepts.<br />

das Original<br />

3665 Gutenbrunn 3<br />

Karten- & Festtel. 02874/6253<br />

www.buehnenwirtshaus.at<br />

Nutzen Sie den Ausflug nach<br />

Gutenbrunn und besuchen<br />

Sie auch das Inhalatorium,<br />

um Meeresluft zu atmen.<br />

6 wiki 11/Sommer 2012<br />

wiki 11/Sommer 2012 7<br />

wiki 11/Sommer 2012 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!