16.10.2013 Aufrufe

Über Frigg - Freiheit ist selbst bestimmtes Leben ohne Angst

Über Frigg - Freiheit ist selbst bestimmtes Leben ohne Angst

Über Frigg - Freiheit ist selbst bestimmtes Leben ohne Angst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>ist</strong> ja der Sinn des Reise-Motivs in den Mythen: die Reise zum Selbst, auf der zahlreiche<br />

Gefahren, Umwege und Irrwege lauern.<br />

Es stimmt also nicht, daÜ Thors Weg weniger ge<strong>ist</strong>voll wÇre als der Odins. Er mag beschwerlicher<br />

sein, weil Thor durch die FlÅsse waten muÜ, Åber die Odin auf der BrÅcke reiten kann. Vielleicht <strong>ist</strong> er<br />

aber eben deshalb auch der sicherere Weg. Man bleibt auf der Erde.<br />

Die Verehrung Thors<br />

Thor ruft man in allen Dingen an, bei denen man gÄttlichen Schutz braucht und <strong>selbst</strong> stark und<br />

durchsetzungsfÇhig sein muÜ, aber auch als Weihegott, wenn man Runen, KultplÇtze, Menschen und<br />

Tiere, die Felder oder wichtige Handlungen weihen, d.h. mit gÄttlicher Kraft laden und vor<br />

schÇdlichen EinflÅssen schÅtzen will. Dazu macht man das Hammerzeichen, indem man ein auf dem<br />

Kopf stehendes T in die Luft oder Åber die Dinge zeichnet, die man weihen will. In dieser Form zeigt<br />

der Hammer, ebenso wie bei den ThorshÇmmern, die wir als Amulette und Erkennungszeichen tragen,<br />

als Ausdruck der friedlichen Absicht mit dem Eisen nach unten.<br />

Der Schutzgott des Heidentums<br />

Diese ThorshÇmmer sind alte Schutzamulette, waren aber schon in der Vikingerzeit, als Gegensymbol<br />

zum Chr<strong>ist</strong>enkreuz, das Erkennungszeichen der Heiden und somit ein Symbol bewuÜten Heidentums.<br />

In dieser Zeit wurden viele Krieger, die Odin verehrt hatten, Gefolgsleute der chr<strong>ist</strong>lichen KÄnige und<br />

nahmen die fremde Religion ihrer Chefs an. Der Widerstand gegen Zentralherrschaft und<br />

Zwangsmission – fÅr die angestammte Religion und ihre demokratische Sippenordnung – ging von<br />

den Bauern aus, die Thor verehrten. So wurde die Verehrung Thors von den KÄnigen am brutalsten<br />

verfolgt, konnte sich aber dennoch lange behaupten. Es wird auch erzÇhlt, daÜ Thor dem<br />

norwegischen KÄnig Olaf auf seinem Schiff erschien und ihn zur Rede stellte. Dann sprang er ins<br />

Meer, <strong>ohne</strong> Rache zu Åben.<br />

Diesen schÅtzenden, aber friedfertigen, hilfreichen Gott, der uns mit Kraft und StÇrke erfÅllt, verehren<br />

wir auch als Schutzgott unserer Religion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!