17.10.2013 Aufrufe

beste zutAten auf Dem Dornbirner marKt mit Karin ... - Frau Kaufmann

beste zutAten auf Dem Dornbirner marKt mit Karin ... - Frau Kaufmann

beste zutAten auf Dem Dornbirner marKt mit Karin ... - Frau Kaufmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochrunden <strong>mit</strong><br />

<strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann<br />

Cooking classes with<br />

<strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann<br />

Gasthaus Engel in Egg<br />

www.frauk<strong>auf</strong>mann.at<br />

<br />

CG 51<br />

» We could chat<br />

forever, but I’m afraid I have<br />

some work to do. «<br />

biniert oder Sardellen, die sie für Focaccia oder Pizza oder<br />

zum Würzen von Brotteig verwendet. „Du machst bei mir<br />

Pause nach dem Eink<strong>auf</strong>en“, meint Geschäftsführer Werner<br />

König und bringt einen Prosecco. „Bei mir ist es umgekehrt.<br />

Ich mache Pause <strong>auf</strong> dem Markt. Heute habe ich zum Beispiel<br />

beim türkischen Händler Datterini gek<strong>auf</strong>t, aus Pachino in Sizilien,<br />

unvorstellbar gut.“ Und schon beginnen die beiden zu<br />

fachsimpeln über Tomaten, die in vollreifem Zustand geerntet<br />

werden müssen, und über die Geheimnisse des Einkochens.<br />

Werner König schwärmt. „In Süditalien gehen die Tomatensiedewägen<br />

durchs Dorf wie bei uns die Schnapsbrennwägen.<br />

Die Ernte wird noch am gleichen Tag verarbeitet.“<br />

Brothandwerk Jetzt fehlt nur noch das Brot <strong>auf</strong> der Eink<strong>auf</strong>sliste.<br />

Dafür ist die Bäckerei Stadelmann die <strong>beste</strong> Adresse<br />

für <strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann. Der Bäcker aus dem Oberdorf<br />

hat seinen Stand direkt vor dem Stadtmuseum. Er ist <strong>auf</strong><br />

Vollkornborte aus frisch gemahlenem, biologischem Getreide<br />

spezialisiert und verzichtet gänzlich <strong>auf</strong> Chemie und Fertigmischungen.<br />

„Ich backe normalerweise selbst. Ehrliches<br />

Brothandwerk ist heute nicht mehr selbstverständlich. Umso<br />

mehr schätze ich so engagierte Bäcker wie Markus Stadelmann<br />

hier in Dornbirn.“ <strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann entscheidet sich<br />

für Kürbiskernbrot. Dann gehts wieder nach Hause nach Egg,<br />

wo das Brot heute Abend <strong>mit</strong> Bergkäse und frischen Äpfeln<br />

<strong>auf</strong> den Tisch kommt.<br />

example lentils from Piedmont, which would just taste great<br />

with poached fish, or anchovies to be used on focaccia or pizza<br />

or for seasoning bread dough. “So, you take a break in my<br />

shop after you’ve finished your shopping”, says shop owner<br />

Werner König bringing out a prosecco. “It’s the other way<br />

round with me, I take a break from the shop by going to the<br />

market. Today for example I bought some datterini tomatoes<br />

from the Turkish trader, from Pachino in Sicily, unbelievably<br />

good.” And they start talking shop about tomatoes and about<br />

how they taste their best if harvested when perfectly ripe and<br />

about the secret to preserving them. Werner König begins to<br />

romanticise, “in southern Italy the wagons of simmering tomato<br />

are pushed through the streets like the schnapps distillery<br />

wagons here. The harvest is processed on the day on which<br />

it is picked.”<br />

Bread art × The only thing on the shopping list still missing<br />

is bread. <strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann informs me that the Bäckerei Stadelmann<br />

stall is the best place for this. This baker from the<br />

Oberdorf has his stall right in front of the Stadtmuseum. He<br />

specialises in wholemeal bread made from freshly milled organic<br />

cereals, baked using no chemicals or pre-mixes. “I normally<br />

bake everything myself. Honest bread-making can not<br />

be taken for granted nowadays. That’s why I really appreciate<br />

com<strong>mit</strong>ted bakers like Markus Stadelmann here in Dornbirn.”<br />

<strong>Karin</strong> K<strong>auf</strong>mann chooses a pumpkin seed loaf. Then it’s back<br />

home to Egg, where the bread will be served this evening with<br />

alpine cheese and fresh apples.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!