18.10.2013 Aufrufe

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Geburtstagskin<strong>der</strong><br />

Geb.Tag Name Alter Geb.Tag Name<br />

02.09. Thoma, Magnus 56 13.09. Steinbach, Josef 59<br />

03.09. Nie<strong>der</strong>reiner, Christ. 24 13.09. Hefele, Jessica 17<br />

05.09. Klinger, Felix 8 13.09. Schürzinger, Resi 59<br />

05.09. Jaser, Ruppert 49 15.09. Müller, Chris 18<br />

05.09. Lahr, Günther 61 15.09. Klaus, Hans 45<br />

06.09. Stammel, Robert 24 18.09. Wörle, Josef 53<br />

07.09. Reif, Viktor 14 20.09. Natterer, Nico 21<br />

07.09. Nie<strong>der</strong>reiner, Werner 52 24.09. Trautwein, Norbert 30<br />

07.09. Klinger, Jakob 12 24.09. Schuler, Gerhard 56<br />

08.09. Kiechle, Michael 28 24.09. Holzapfel, Reinhold 64<br />

10.09. Kastl, Martin 21 24.09. Braunmüller, Rob. 50<br />

11.09. Tomek, Rudolf 73 27.09. Glas, Martin 14<br />

12.09. Schmalholz, Fr. jun 41 28.09. Ba<strong>der</strong>, Erich 62<br />

12.09. Renner, Richard 73 29.09. Ba<strong>der</strong>, Thomas 25<br />

12.09. Merk, Johann 48<br />

Allen Geburtstagskin<strong>der</strong>n herzlichen Glückwunsch und alles Gute für<br />

das neue Lebensjahr.<br />

----------------------------------------------<br />

Und <strong>zum</strong> Schluß noch etwas <strong>zum</strong> lachen<br />

Eine junge Dame beim Zahnarzt. Als <strong>der</strong> anfangen will zu bohren, erstarrt<br />

er plötzlich vor Schreck. Dann sagt er zu seiner Patientin:"Ist<br />

Ihnen klar, wo Sie Ihre Hand haben?" - "Aber natürlich, Herr Doktor",<br />

meint sie. "Und wir werden einan<strong>der</strong> nicht weh tun, gell?"<br />

Liebe Fußballfreunde,<br />

unsere Spieler <strong>der</strong> 1. Mannschaft hatten sich im Lokal-Derby gegen Schwabegg<br />

wirklich sehr viel vorgenommen. Nach anfänglicher Nervosität konnte sie<br />

sogar mit 1 : 0 in Führung gehen. Doch lei<strong>der</strong> hatte sie die Rechnung ohne<br />

den ausgebufften Spieler Stefan Discher vom SV Schwabegg gemacht. Er versteht<br />

es immer wie<strong>der</strong>, ein Foul zu provozieren, auf das die Schiedsrichter<br />

hereinfallen. Dazu muß man ihm noch zugestehen, dass er ein excelenter<br />

Freistoßschütze ist. Dazu kam noch, dass die Schiedsrichterin aus München<br />

seine Mätzchen wohl nicht kannte und auch sonst keine souveräne Leistung<br />

auf dem "flachen Land" zeigte. Dies sind wohl Tatsachen. Sie sollen aber<br />

nicht als alleinige Entschuldigung für die Nie<strong>der</strong>lage gesehen werden. Denn,<br />

als <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> nach dem 2 : 2 die spielbestimmende Mannschaft war, schlich<br />

sich wie<strong>der</strong> eine Unachtsamkeit in <strong>der</strong> Hintermannschaft ein, die eiskalt <strong>zum</strong><br />

2 : 3 ausgenutzt wurde. Das 2 : 4 war nur noch ein Schönheitsfehler, <strong>der</strong> nach<br />

Expertenmeinung ebenfalls "vermeidbar" gewesen wäre. Aber Jungs, ihr<br />

habt zwar eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg.<br />

Beim letzten Spiel in Egg a.d.Günz sollte nun alles an<strong>der</strong>s werden.<br />

Aber scheinbar hatte die Glücksgöttin wie<strong>der</strong> einmal ihr Navigationsgerät<br />

nicht eingeschaltet, um den <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> zu finden. Dazu kommt noch,<br />

dass die "Unparteiischen" in <strong>der</strong> Bezirksliga viel schneller auf ein Foulspiel<br />

entscheiden. Es soll hier keine Hetzkampagne gegen die Schiedsrichter dieser<br />

Liga angezettelt werden, aber ich konstatiere mal, dass so manches für uns<br />

"Neulinge" gewöhnungsbedürftig ist.<br />

In einem hart umkämpften Spiel gewann dann Egg a.d.Günz durch einen<br />

"glücklichen" Elfmeter glücklich mit 1 : 0. Lei<strong>der</strong> schaffte es <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> dann<br />

nicht, das Spiel zu drehen und selbst als Sieger vom Platz zu gehen.<br />

Liebe Spieler <strong>der</strong> 1. Mannschaft. Ein altes Sprichwort sagte: "Lehrjahre sind<br />

keine Herrenjahre!" Und ihr steckt wohl <strong>der</strong>zeit mitten in dieser Phase. Aber,<br />

nicht verzagen und den Kopf hängen lassen. Es wäre ja noch schöner, wenn<br />

wir jetzt resignieren würden. Der große Oliver Kahn gab seinen Nachfolgern<br />

den Spruch mit auf den Weg: "Du mußt immer wie<strong>der</strong> aufstehen und weiter<br />

kämpfen!" Das solltet ihr immer wie<strong>der</strong> beherzigen, dann wird sich <strong>der</strong> Erfolg<br />

auch beim <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> einstellen. Jetzt ist aber auch euer Coach Guido<br />

Kanziora gefragt, um euch aus diesem Tief heraus zu holen. Die Verantwortlichen<br />

aber auch die vielen Fans drücken euch fest die Daumen und<br />

rufen euch zu: "Jetzt erst recht, ihr packet es!"


Die Ergebnisse vom letzten Spieltag<br />

06.09. 1. FC Sonthofen II : ASV Fellheim 1 : 3<br />

06.09. TSV Schwaben-Aug. : BSC Memmingen 1 : 1<br />

06.09. TSV Neusäß : TSV Friedberg 2 : 2<br />

06.09. VfL Kaufering : FC Heimertingen 0 : 1<br />

06.09. TSV Babenhausen : BCA Oberhausen 2 : 2<br />

07.09. SV Egg a.d. Günz : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 1 : 0<br />

07.09. SV Schwabegg : SSV Margertshausen 4 : 0<br />

07.09. SV Mering : SVO Germaringen 1 : 3<br />

Die aktuelle Tabelle <strong>der</strong> Bezirksliga - Süd<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore<br />

1 TSV Schwaben Augsburg 6 5 1 0 14 : 6 16<br />

2 SVO Germaringen 6 4 1 1 16 : 8 13<br />

3 ASV Fellheim 6 3 1 2 11 : 8 10<br />

4 1. FC Sonthofen II 6 3 1 2 10 : 9 10<br />

5 SV Egg a.d. Günz 6 3 1 2 8 : 10 10<br />

6 SV Mering 6 3 0 3 13 : 11 9<br />

7 SV Schwabegg 6 3 0 3 12 : 12 9<br />

8 TSV Babenhausen 6 2 3 1 9 : 9 9<br />

9 FC Heimertingen 6 3 0 3 6 : 6 9<br />

10 BSC Memmingen 6 1 5 0 10 : 7 8<br />

11 TSV Neusäß 6 2 2 2 15 : 13 8<br />

12 BCA Oberhausen 6 2 2 2 11 : 9 8<br />

13 TSV Friedberg 6 1 3 2 12 : 12 6<br />

14 SSV Margertshausen 6 0 3 3 7 : 13 3<br />

15 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 6 1 0 5 7 : 19 3<br />

16 VfL Kaufering 6 0 1 5 6 : 15 1<br />

Die Seite für die <strong>FSV</strong> - Jugend<br />

Am Samstag, d. 13.9. beginnt für unsere A-Jugend die Saison 2008/09.<br />

Nach dem bitteren Abstieg spielt sie nun in <strong>der</strong> Gruppe A-Jugend OAL-Nord.<br />

Nach <strong>der</strong> klaren Nie<strong>der</strong>lage im Sparkassenpokal gegen Olympia Neugablonz<br />

am vergangenen Samstag mit 0 : 5 wünscht sich Trainer Josef Schürzinger<br />

einen besseren Saisonstart. Auf Grund <strong>der</strong> altersbedingten Ab- und auch<br />

Zugänge muß die Mannschaft erst neu formiert und eingestellt werden.<br />

Wir hoffen, dass die jungen Spieler alle mitziehen, damit wie<strong>der</strong> ein guter<br />

Unterbau für unsere Senioren gebildet werden kann.<br />

Das Spiel am 13.9. beginnt um 15.30 Uhr und wird von Schiedsrichter<br />

Vitus Böck geleitet, den wir ganz herzlich in <strong>Lamerdingen</strong> begrüßen.<br />

Da jedoch das Trainergespann J. Schürzinger/ G. Schuler an diesem Tag<br />

lei<strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>t ist, wird die Mannschaft von den beiden Oldies<br />

Karl-Heinz Lenz und Fritz Müller betreut. Drücken wir den beiden ganz<br />

fest die Daumen und lassen uns überraschen.<br />

Für die C-Jugend unter <strong>der</strong> Leitung von Markus Sellmann beginnt die Saison<br />

am Mittwoch, 17.9.. Um 18.00 Uhr tritt sie beim SV Oberostendorf an.<br />

Ebenfalls am Mittwoch, d. 17.9. beginnt für die E-II unter <strong>der</strong> Regie von<br />

Raphael Nägele und Florian Pohl die Saison. Um 18.30 erwarten sie in<br />

<strong>Lamerdingen</strong> den TSV Oberbeuren.<br />

Die E I von Trainer Helmut Brauchle startet am Freitag, d. 19.9. um 17.30<br />

beim FC Jengen.<br />

Die F Jugend erwartet ebenfalls am 19.9. um 16.30 Uhr den FC Buchloe.<br />

Und unsere jungen Damen <strong>der</strong> B-Juniorinnen bestreiten am Samstag, den<br />

20.9. um 15.30 bei <strong>der</strong> SpVgg Lagerlechfeld das Halbfinale um den Kreispokal.<br />

die 2. Begegnung: 21.9. um 10.30 Uhr: <strong>FSV</strong> Kirchdorf: SV Egg a.d.G.<br />

Simon Vogel und Stephan Spiegel betreuen unsere Mädel´s.<br />

Wir wünschen allen Jugendmannschaften einen gelungenen Saisonstart.<br />

Für die Heimspiele wünschen sich unsere Junioren/innen auch viele Zuschauer<br />

und Fans, die sie anfeuern und unterstützen.<br />

Also Fans, es lohnt sich, auch die Jugendmannschaften anzuschauen!!


Blasius <strong>der</strong> Spaziergänger war unterwegs.........<br />

und hat seine Ohrwaschl wie<strong>der</strong> einmal in den Wind gehalten. Dabei<br />

hat er recht interessante Sachen aufgeschnappt. Wußten Sie, dass.....<br />

- <strong>der</strong> Stapel von Bierdeckeln immer höher wird? Nein, nicht die neuen<br />

Filzer, son<strong>der</strong>n die, auf denen die Bedienung die Zeche schreibt und<br />

die dann mangels Zahlung deponiert werden müssen. Es ist sehr interessant,<br />

wie viele Gäste gerade ihren Geldbeutel vergessen haben,<br />

wenn sie rein zufällig ins Sportheim gehen. Sicher, es ist fast jedem<br />

schon einmal passiert. Aber manche dieser "Kunstwerke" lagern halt<br />

dann über Wochen und Monate. Geld, das dem <strong>FSV</strong> momentan fehlt.<br />

- immer wie<strong>der</strong> Stimmen zu hören sind, die <strong>der</strong> Meinung sind, dass es<br />

im Sportheim nicht mehr so rund läuft wie in früheren Jahren? Kann<br />

es sein, dass dem Service-Team ein "richtiger Wirt" fehlt? Einer, <strong>der</strong><br />

sagt, wo es lang geht? Einer <strong>der</strong> das Team führt, auch mal Neuerungen<br />

einbringt und mit <strong>der</strong> Vorstandschaft kooperiert? Es wäre wünschenswert<br />

<strong>zum</strong> Wohle <strong>der</strong> Gäste aber vor allem für den <strong>FSV</strong>-<strong>Lamerdingen</strong>.<br />

- <strong>der</strong> Blasius in einem Vereinsheim eine Regelung gefunden hat, wie man<br />

wie<strong>der</strong> mehr Gäste begrüßen kann. Neben Veranstaltungen aller Art,<br />

wie Preis-Schafkopfen usw., findet dort einmal in <strong>der</strong> Woche ein sog.<br />

Zocker-Abend statt. Männlein und Weiblein kommen, um ihrer Spiel-<br />

Leidenschaft zu fröhnen. Ob Pocker, 66, Romme, Schafkopf, es werden<br />

immer mehr, die sich einen vergnüglichen Abend machen. Der Clou an<br />

<strong>der</strong> Sache: jede Spielerin und je<strong>der</strong> Spieler erhält ein Likörchen o<strong>der</strong><br />

einen Schnaps. Eine Investition, die sich lohnt. Die Idee sollte einmal<br />

vom <strong>FSV</strong> überdacht werden.<br />

- die Türen zu unseren Umkleidekabinen des öfteren offen stehen? Nein,<br />

nicht während des Trainings o<strong>der</strong> des Spiels, son<strong>der</strong>n nach dem selben.<br />

Blasius hat dies selbst ein paar mal beobachtet, als er vom Sportheim<br />

nach Hause fuhr. Wer fühlt sich bzw. wer ist dafür verantwortlich?<br />

Der Blasius schreibt halt manchmal mit spitzer Fe<strong>der</strong>, doch viele Sachen<br />

lassen sich nicht an<strong>der</strong>s beschreiben. Also, nichts für ungut.<br />

Euer Blasius<br />

Liebe Fußballfreunde und Fans des <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong>,<br />

bei unserer 1. Mannschaft herrscht z.Zt. "Alarmstufe Rot." Nach 6 Spielen<br />

in <strong>der</strong> Bezirksliga befinden wir uns mit 3 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.<br />

Nur unser nächster Gegner, <strong>der</strong> VfL Kaufering liegt mit nur 1 Zähler<br />

hinter uns und trägt die rote Laterne. Es kommt also heute, d. 14.9. zu einem<br />

echten "Abstiegsduell". Es ist also erfor<strong>der</strong>lich, dass wie<strong>der</strong> zahlreiche<br />

Fans unsere Mannschaft unterstützen, denn unsere jungen Spieler sind wohl<br />

<strong>der</strong>zeit <strong>der</strong>art verunsichert und nervös, dass sie unsere volle Unterstützung<br />

dringend nötig haben. Mit Unterstützung meine ich auch Anfeuerung und<br />

Aufmunterung, denn negative Zurufe helfen überhaupt nicht weiter. Deshalb<br />

mein Appell an alle Fans und Freunde des <strong>FSV</strong>: wir stehen wie <strong>der</strong> 12. Mann<br />

hinter unserer Mannschaft und zeigen dies auch lautstark. Es müßte doch mit<br />

dem Teufel zugehen, wenn wir heute nicht einen Sieg einfahren würden. Die<br />

Mannschaft mit ihrem Coach gibt alles, wir, die Fans tragen unseren Anteil<br />

dazu bei, dass wir nach Spielende wie<strong>der</strong> einmal jubeln können.<br />

Also Burschen, auf geht´s!<br />

Zum heutigen Bezirksliga-Spiel begrüßen wir die Mannschaft mit Trainer,<br />

Betreuer und hoffentlich vielen Fans vom VfL Kaufering recht herzlich in<br />

<strong>Lamerdingen</strong>. Die Mannschaft konnte beim BCA Oberhausen 1 Punkt entführen.<br />

Gegen Heimertingen gab es dann letzte Woche eine knappe 0 : 1<br />

Nie<strong>der</strong>lage. So kommt <strong>der</strong> VfL Kaufering mit nur 1 Punkt nach <strong>Lamerdingen</strong><br />

und wird bestrebt sein, dies zu verbessern. Wir dürfen uns also wie<strong>der</strong> auf<br />

ein spannendes und hoffentlich faires und verletzungsfreies Spiel freuen<br />

und wünschen beiden Mannschaften ein gutes Spiel<br />

Ein herzliches Willkommen auch dem Schiedsrichtergespann, das diesmal<br />

von <strong>der</strong> Schiedsrichtergruppe Donau kommt. Das Spiel leitet Daniel Scheble<br />

vom SV Ziertheim, seine beiden Assis sind Manuela Spengler vom FV Landshausen<br />

und Irmgard Demeter vom SSV Steinheim. Beobachtet werden die 3<br />

von ihrem Kollegen Anton Mayer.<br />

Wir wünschen auch ihnen eine gute Anreise und für das Spiel eine gute,<br />

und sichere Leitung.


Die nächsten Begegnungen in <strong>der</strong> Bezirksliga-Süd:<br />

Tag Zeit Heim Gast Ergeb.<br />

13.09. 15.30 1. FC Sonthofen II TSV Neusäß<br />

14.09. 15.00 ASV Fellheim SVO Germaringen<br />

14.09. 15.00 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> VfL Kaufering<br />

14.09. 15.00 FC Heimertingen TSV Babenhausen<br />

14.09. 15.00 TSV Friedberg TSV Schwaben Augsb.<br />

14.09. 15.00 BSC Memmingen SV Schwabegg<br />

14.09. 15.00 SSV Margertshausen SV Egg a.d. Günz<br />

14.09. 17.00 BCA Oberhausen SV Mering<br />

20.09. 15.30 TSV Schwaben Augsb. 1. FC Sonthofen II<br />

20.09. 15.30 TSV Neusäß ASV Fellheim<br />

20.09. 15.30 TSV Babenhausen <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong><br />

20.09. 15.30 VfL Kaufering SSV Margertshausen<br />

21.09. 15.00 SV Egg a.d. Günz BSC Memmingen<br />

21.09. 15.00 SV Schwabegg TSV Friedberg<br />

21.09. 15.00 SVO Germaringen BCA Oberhausen<br />

21.09. 15.00 SV Mering FC Heimertingen<br />

Am Samstag, d. 20.9. gastiert <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> beim TSV Babenhausen, <strong>der</strong><br />

z.Zt. im Mittelfeld <strong>der</strong> Tabelle zu finden ist. Wenn beim <strong>FSV</strong> einmal<br />

<strong>der</strong> Knoten geplatzt ist und vor allem zu Hause Punkte gewonnen werden,<br />

kann man sich bei Auswärtsspielen viel lockerer und ohne Angst<br />

daran machen, auch hier Punkte zu entführen. Fest steht auf alle Fälle,<br />

dass wie<strong>der</strong> sehr viel treue Fans unsere Mannschaft unterstützen werden.<br />

Also Jungs, auch im Auswärtsspiel Vollgas geben!<br />

Geleitet wird das Spiel von Andreas Deißer vom <strong>FSV</strong> Inningen, assistiert<br />

von Ümmet Kocak und Patrick Schneid. Beobachter ist Manfred Wenzel.<br />

Wir wünschen den Mannschaften als auch dem Schiedsrichtergespann<br />

ein faires und gutes Spiel.<br />

Unsere Reserve-Mannschaften<br />

2. Reserve - A-Klasse Mindelheim<br />

Unsere 2. Reserve schlägt sich in <strong>der</strong> A-Klasse Mindelheim mehr als gut.<br />

Zwar mußte sie im Heimspiel gegen Türkiyemspor Mindelheim eine klare<br />

Nie<strong>der</strong>lage einstecken, bei <strong>der</strong> man anerkennen muß, dass <strong>der</strong> Gegner an<br />

diesem Tag einfach stärker war. Jedoch beim Auswärtsspiel in Wie<strong>der</strong>geltingen<br />

zeigte die Mannschaft ihre Geschlossenheit und siegte dank einer<br />

sehr guten Leistung von Coach und Torwart Wolfgang Holzapfel klar<br />

mit 2 : 0. Der 5. Tabellenplatz mit 7 Punkten und 5 : 6 Toren ist nach<br />

4 Spielen <strong>der</strong> gerechte Lohn.<br />

Am Sonntag kommt nun <strong>der</strong> bisher sieglose TSV Ettringen ( 1 Punkt) nach<br />

<strong>Lamerdingen</strong>. Alles an<strong>der</strong>e als ein klarer Sieg wäre eine Überraschung. Doch<br />

darf unsere 2. das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und muß wie<br />

bisher hinten konzentriert und vorne mit ihren schnellen Stürmern agieren,<br />

dann klappt´s auch mit einem Sieg.<br />

Spielbeginn: 13.15 Uhr<br />

Wir begrüßen unsere Nachbarn vom TSV Ettringen mit Trainer, Betreuer und<br />

hoffentlich zahlreichen Fans recht herzlich in <strong>Lamerdingen</strong>. Ein weiterer<br />

Gruß gilt dem Schiedsrichter Manfred Bächler vom TSV Friesenried ( Kreisliga<br />

Schiedsrichter). Wir wünschen allen ein gutes und vor allem verletzungsfreies<br />

Spiel.<br />

3. Reserve - A-Klasse Mindelheim - Reserve<br />

Unsere 3. Reserve steht zwar immer noch ohne einen Punkt auf dem letzten<br />

Tabellenplatz, jedoch steigert sie sich von Spiel zu Spiel. Es wäre also jetzt<br />

an <strong>der</strong> Zeit, dass sie 3 Punkte unter Dach und Fach bringt. Gelegenheit dazu<br />

hat sie am Sonntag ab 11.30 Uhr gegen die Reserve vom TSV Ettringen.<br />

Wir wünschen auch diesen Mannschaften sowie dem Schiedsrichter Norbert<br />

Schimetschek ein gutes und faires Spiel.<br />

Am kommenden Sonntag, d. 21.09. fahren unsere Reservemannschaften nach<br />

Pfaffenhausen. Ein schwerer Gegner, denn beide male geht es gegen den jeweiligen<br />

Tabellenführer. Wir sind aber überzeugt, dass unsere 2. Mannschaft<br />

mit <strong>der</strong> nötigen Einstellung auflaufen wird, um auch hier Punkte mit nach<br />

Hause zu nehmen. Für die 3. Mannschaft sollte es darum gehen, sich mehr<br />

als achtbar zu schlagen. Wir drücken jedenfalls allen die Daumen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!