20.10.2013 Aufrufe

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

der Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Geburtstagskin<strong>der</strong><br />

Geb.Tag Name Alter Geb.Tag Name<br />

14.11. Bayer, Julien 14 29.11. Wun<strong>der</strong>. Alexan<strong>der</strong> 25<br />

14.11. Heidl, Herbert 58 30.11. Fischer, Martina 14<br />

15.11. Baumgartner Gg. 13 01.12. Messidat, Maximil. 14<br />

17.11. Röch, Valentin 14 01.12. Schlage, Lothar 57<br />

18.11. Gayer, Nicolas 13 04.12. Cavegn, Anton 53<br />

19.11. Schrö<strong>der</strong>, Marcel 12 04.12. Nie<strong>der</strong>reiner, Isidor 76<br />

21.11. Pöpperl, Oskar 73 05.12. Kastl, Sieglinde 45<br />

22.11. Kastl, Winfried jun. 16 07.12. Fünfer, Winfried 58<br />

23.11. Hefele, Lukas 14 07.12. Krimshandl, Rafael 17<br />

23.11. Schmid, Michaela 41 08.12. Götz, Moritz 9<br />

24.11. Sellmann, Markus 37 08.12. Schmid, Martin 42<br />

25.11. Löffler, Michelle 10 08.12. Schulze, Georg 21<br />

25.11. Engelhart, Jürgen 28 10.12. Fendt, Meinrad 53<br />

25.11. Schuster, Michael 8 11.12. Müller, Fritz 58<br />

28.11. Wohlfeil, Johannes 18 11.12. Meier, Erich 77<br />

Allen Geburtstagskin<strong>der</strong>n herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das<br />

neue Lebensjahr.<br />

----------------------------------------------<br />

Es weihnachtet bald auch beim <strong>FSV</strong>.<br />

Am Freitag, d. 12.12. trifft sich die E- und F-Jugend um 16.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Kirche. Ab 17.00 wird dann wie<strong>der</strong> eine Waldweihnacht gefeiert.<br />

Anschließend gibt es im Sportheim für unsere Jüngsten ein Essen.<br />

Am Samstag, d. 13.12. feiert die A-, C- und D-Jugend sowie unsere B-<br />

Juniorinnen um 17.30 Uhr ihre Weihnachtsfeier.<br />

Am Samstag, d. 20.12. ist dann die Weihnachtsfeier des <strong>FSV</strong>-<strong>Lamerdingen</strong>,<br />

zu <strong>der</strong> alle Spieler,Trainer, Freunde und Gönner recht herzlich<br />

eingeladen sind.<br />

Liebe Fußballfreunde und Fans des <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong>,<br />

dass unsere 1. Mannschaft in einer dicken Krise steckt, ist doch allen Verantwortlichen,<br />

Spielern und auch den Fans in den letzten Spielen klar geworden. Was die<br />

Mannschaft jedoch jetzt nicht brauchen kann ist, wenn man auf sie einschlägt. Ob<br />

auch noch so gut gemeinte Ratschläge wirklich weiter helfen, sei mal dahin gestellt.<br />

Was soll <strong>der</strong> einzelne Spieler o<strong>der</strong> die Mannschaft o<strong>der</strong> auch <strong>der</strong> Trainer tun, wenn<br />

eine Menge "sog. Verbesserungen" auf sie einprasseln. Sicher, wenn Kritik laut wird,<br />

läuft das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e nicht mehr so, wie es gewollt war. Dies zu verbessern, ist<br />

dann wohl die Aufgabe <strong>der</strong> Verantwortlichen wie Trainer, Vorstand und Spielausschuß.<br />

Aber auf keinen Fall sollte innerhalb <strong>der</strong> Mannschaft Kritik so hochgeschaukelt<br />

werden, dass dadurch wirkliche Probleme entstehen. Wir, die Fans, sind <strong>der</strong> Meinung,<br />

dass sich je<strong>der</strong> Spieler bei <strong>der</strong> eigenen Nase fassen und sich fragen muß, ob er<br />

auch wirklich immer die Leistung gebracht hat, die nötig war. Wenn man, wie in <strong>der</strong><br />

Kreisliga geschehen, von Sieg zu Sieg eilt, ist Kameradschaft und Zusammenhalt nicht<br />

schwer zu praktizieren. Wenn aber, wie bei uns, Spiele am laufenden Band nicht mehr<br />

gewonnen werden, dann Jungs, zeigt sich die wahre Kamerad- und Freundschaft. Das<br />

alte Sprichwort vom Sieg, <strong>der</strong> viele Väter und von <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage, die bekanntlich<br />

nur einen Vater hat, sollte uns nicht als Vorbild dienen. Vielmehr muß<br />

gelten: "Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen!"<br />

Nur so ist es möglich, sich aus dieser Misere heraus zu spielen. Sicherlich, es ist bestimmt<br />

ein steiniger Weg, aber mit unbeugsamen Willen und "jetzt erst Recht"<br />

ist es zu schaffen. Wie sagt <strong>der</strong> künftige amerikanische Präsident immer?<br />

" Yes, wie can!" Jawohl Jungs, ihr könnt es!!! Die Fans stehen allemal geschlossen<br />

hinter euch. Die Zuschauerzahlen drücken dies auch deutlich aus.<br />

Zum Heimspiel am Sonntag, d. 23.11.2008 begrüßen wir recht herzlich die Mannschaft,<br />

Trainer und Betreuer vom 1. FC Sonthofen II in <strong>Lamerdingen</strong>.<br />

Die Mannschaft liegt mit 26 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und hat ihr Heimspiel<br />

am letzten Sonntag gegen Heimertingen überraschend mit 0 : 2 verloren.<br />

Spekulationen lassen darauf schließen, dass wohl einige Spieler aus dem A-Ka<strong>der</strong><br />

eingesetzt werden konnten, da diese am gleichen Tag ihr Heimspiel austrug.<br />

In <strong>der</strong> Vorrunde hatte <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> in Sonthofen keine schlechte Figur abgegeben,<br />

das Spiel durchaus ausgeglichen gestaltet, aber durch Unachtsamkeit und fehlende<br />

Cleverness verloren. Ein Spiel, das <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> ausgeglichen gestalten kann. Alle<br />

Verantwortlichen und natürlich die vielen Fans wünschen sich ein tolles Bezirksligaspiel,<br />

das vor allem für alle verletzungsfrei und fair ablaufen sollte.<br />

Geleitet wird die Partie von folgendem Gespann:<br />

Schiedsrichter: Reiner Kunzmann vom TSV Ingenried (BOL),<br />

A 1: Philipp Nuscheler und A 2: Elias Wörz.<br />

Wir begrüßen auch die Schiedsrichter ganz herzlich in <strong>Lamerdingen</strong> und wünschen<br />

ihnen ein gutes Spiel.


Die Ergebnisse vom letzten Spieltag<br />

15.11. 1. FC Sonthofen II : FC Heimertingen 0 : 2<br />

15.11. VfL Kaufering : ASV Fellheim 2 : 1<br />

15.11. TSV Neusäß : BCA Oberhausen 0 : 1<br />

15.11. TSV Schwaben Aug. : SVO Germaringen 5 : 0<br />

15.11. BSC Memmingen : SSV Margertshausen 3 : 0<br />

16.11. TSV Friedberg : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 1 : 0<br />

16.11. SV Schwabegg : SV Mering 0 : 2<br />

16.11. SV Egg a.d. Günz : TSV Babenhausen 1 : 1<br />

Die aktuelle Tabelle <strong>der</strong> Bezirksliga - Süd<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore<br />

1 TSV Schwaben Augsbg. 16 10 3 3 37 : 24 33<br />

2 BCA Oberhausen 16 9 3 4 32 : 22 30<br />

3 BSC Memmingen 16 7 7 2 26 : 18 28<br />

4 TSV Friedberg 16 7 5 4 38 : 24 26<br />

5 SV Egg a.d. Günz 16 7 5 4 31 : 21 26<br />

6 TSV Neusäß 16 8 2 6 35 : 29 26<br />

7 1. FC Sonthofen II 16 8 2 6 32 : 27 26<br />

8 SV Mering 16 8 1 7 33 : 32 25<br />

9 TSV Babenhausen 16 6 6 4 31 : 21 24<br />

10 ASV Fellheim 16 7 2 7 28 : 23 23<br />

11 VfL Kaufering 16 5 3 8 23 :35 18<br />

12 SVO Germaringen 16 5 3 8 22 : 34 18<br />

13 SV Schwabegg 16 5 2 9 27 : 40 17<br />

14 FC Heimertingen 16 4 2 10 17 : 27 14<br />

15 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 16 2 5 9 18 : 38 11<br />

16 SSV Margertshausen 16 2 5 9 18 : 36 11<br />

E 1 - Jugend:<br />

Die E 1 gewann ihr Heimspiel gegen Lindenberg klar mit 3 : 0. Lukas Böck<br />

war 2x und Wolfgang Baumann 1x erfolgreich. Damit ist die E 1 Herbstmeister.<br />

Auf hier unseren herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer<br />

Helmut Brauchle.<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 6 6 0 0 32 : 6 18<br />

2. FC Buchloe 6 4 0 2 39 : 11 12<br />

3. SC Lindenberg 6 4 0 2 25 : 15 12<br />

4. FC Blonhofen 6 4 0 2 26 : 19 12<br />

E 2 - Jugend<br />

Die E 2 hatte ihr letztes Spiel bereits mit 11 : 0 in Blonhofen gewonnen und<br />

war damit klarer Vize-Herbst-Meister. Auch hier unseren herzlichen Glückwunsch<br />

an die Mannschaft und Trainer Raphael Nägele und Florian Pohl.<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. TSV Oberbeuren 2 8 8 0 0 53 : 7 24<br />

2. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 2 8 6 0 2 44 : 14 18<br />

3. SV Mauerstetten 3 8 5 1 2 50 : 29 16<br />

4. SV Pforzen 2 8 5 0 3 28 : 11 15<br />

B-Juniorinnen:<br />

Unseren Mädels gelang unter <strong>der</strong> Leitung von Simon Vogel ein 1 : 0 Sieg in<br />

Buchloe. Herzlichen Glückwunsch. Regina Söldner traf <strong>zum</strong> 1 : 0.<br />

Am 15.11. verlor man zu Hause aber mit 2 : 10 gegen Gessertshausen.<br />

Wie<strong>der</strong> traf Regina Söldner 2 x.<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. <strong>FSV</strong> Kirchdorf 5 5 0 0 18 : 5 15<br />

2. SV Egg a.d. Günz 6 5 0 1 21 : 10 15<br />

3. SV Obergessertshausen 6 4 0 2 32 : 15 12<br />

4. SV Oberegg 6 1 2 3 4 : 13 5<br />

5. SpVgg Lagerlechfeld 4 1 1 2 3 : 7 4<br />

6. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 5 1 0 4 4 : 24 3<br />

7. FC Buchloe 6 0 1 5 5 : 13 1


Die Seiten für die <strong>FSV</strong> - Jugend<br />

A-Jugend:<br />

Die A-Jugend hat ihr letztes Spiel in diesem Jahr am Samstag, d. 8.11.2008<br />

gegen die SG Jengen/Waal mit 2 : 3 verloren. Vor einer Kulisse von 82 Zuschauern<br />

und mit Stadionsprecher Roland ging <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> durch Tobias<br />

Sirch bereits nach 2 Minuten mit 1 : 0 in Führung. 10 Minuten später glich<br />

Jengen aus und konnte noch vor <strong>der</strong> Pause mit 2 : 1 in Führung gehen.<br />

Hier machte sich die körperliche Übelegenheit von 17- bzw. 18-järigen<br />

gegen teilwiese 15-/16-jährige klar bemerkbar. Aber in <strong>der</strong> 2. Halbzeit<br />

drehten unsere Jungs nochmals gehörig auf und erzielten den viel<br />

umjubelten Ausgleich <strong>zum</strong> 2 : 2 durch Martin Jäger. Lei<strong>der</strong> viel in die<br />

Drangphase des <strong>FSV</strong> durch einen Abwehrfehler das 2 : 3. Alles Anrennen<br />

half nun nicht mehr und man mußte das Spiel verloren geben. Eine gute<br />

Leistung <strong>der</strong> Mannschaft, die sich diesmal super vorbereitet hatte und<br />

unbedingt gewinnen wollte. Trotzdem wurde anschließend im Sportheim bei<br />

Schnitzel und Freigetränken mit den Trainern und Betreuern <strong>der</strong><br />

gelungene Jahresabschluß gefeier und für nächstes Jahr Revanche<br />

angesagt.<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. JFG Mühlbachtal 7 7 0 0 49 : 5 21<br />

2. SV Pforzen 8 6 1 1 61 : 7 19<br />

3. SG FC Jengen 7 5 1 1 31 : 18 16<br />

4. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 8 5 0 3 26 : 27 15<br />

5. ASV Hirschzell 8 4 0 4 28 : 30 12<br />

C-Jugend:<br />

Am 15.11. gewann die Mannschaft ihr Auswärtsspiel in Waal mit 8 : 0 und<br />

ist damit Herbstmeister. Torschützen waren:Julien Bayer 5x, Martin Glas,<br />

Viktor Reif und Marius Meir je 1x. Wir gratulieren recht herzlich den<br />

Trainern Markus Sellmann, Eugen Mayer und Georg Hai<strong>der</strong> und<br />

natürlich auch <strong>der</strong> Mannschaft.<br />

Rang Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 9 9 0 0 82 : 10 27<br />

2. SpVgg Kaufbeuren 2 10 9 0 1 50 : 8 27<br />

3. SV Stöttwang 9 7 0 2 53 : 17 21<br />

4. SV Oberostendorf 10 7 0 3 48 : 20 21<br />

Die Begegnungen an diesem Wochenende<br />

22.11. 14.30 TSV Babenhausen : VfL Kaufering<br />

23.11. 14.30 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> : 1. FC Sonthofen II<br />

23.11. 14.30 SV Mering : SV Egg a.d. Günz<br />

23.11. 14.30 SVO Germaringen : SV Schwabegg<br />

23.11. 14.30 BCA Oberhausen : TSV Schwaben-Aug.<br />

23.11. 14.30 FC Heimertingen : TSV Neusäß<br />

23.11. 14.30 SSV Margertshausen : TSV Friedberg<br />

23.11. 14.30 ASV Fellheim : BSC Memmingen<br />

Die nächsten Spiele in <strong>der</strong> Bezirksliga - Süd<br />

29.11. 14.30 TSV Neusäß : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong><br />

29.11. 12.00 1. FC Sonthofen II : SSV Margertshausen<br />

29.11. 14.30 TSV Babenhausen : ASV Fellheim<br />

29.11. 14.30 TSV Schwaben-Aug. : FC Heimertingen<br />

29.11. 14.30 VfL Kaufering : SV Mering<br />

30.11. 14.30 SV Schwabegg : BCA Oberhausen<br />

30.11. 14.30 SV Egg a.d. Günz : SVO Germaringen<br />

30.11. 14.30 TSV Friedberg : BSC Memmingen<br />

Am nächsten Sonntag fährt <strong>der</strong> <strong>FSV</strong> <strong>zum</strong> TSV Neusäß, <strong>der</strong> uns im Vorrundenspiel<br />

eine kräftige Nie<strong>der</strong>lage bereitet tat. Die Fans sind fest davon überzeugt,<br />

dass unsere Mannschaft sich rehabilitieren und ein gutes Spiel zeigen wird.<br />

Natürlich werden wie<strong>der</strong> zahlreiche Fans dem <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> die Daumen<br />

drücken und voll unterstützen.<br />

Schiedsrichter ist Siegfried Strobl mit seinen Assistenten Manfred Auer und<br />

Franz Schmidt.


Unsere 2. Mannschaft - A - Klasse Mindelheim<br />

Unsere 2. Mannschaft war am letzten Sonntag beim SV Unterrieden. Obwohl<br />

man sich schwer tat, konnte man das Spiel über weite Strecken ausgeglichen<br />

gestalten. Lei<strong>der</strong> war wie<strong>der</strong> einmal am gegnerischen Strafraum<br />

das <strong>FSV</strong>-Spiel zu Ende, so dass man mit einer 1 : 2 Nie<strong>der</strong>lage nach Hause<br />

fahren mußte.<br />

Hier die aktuelle Tabelle in <strong>der</strong> A-Klasse Mindelheim<br />

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. Türkiyemspor Mindelheim 14 11 2 1 51 : 14 35<br />

2. TSV Pfaffenhausen 14 10 1 3 42 : 22 31<br />

3. SC Unterrieden 14 9 2 3 30 : 16 29<br />

4. <strong>FSV</strong> Kirchdorf 14 7 6 1 30 : 21 27<br />

5. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 2 14 7 2 5 30 : 25 23<br />

6. TSV Wie<strong>der</strong>geltingen 14 5 4 5 29 : 31 19<br />

7. TSV Ettringen 14 5 3 6 21 : 29 18<br />

8. TSV Zaisertshofen 14 5 1 8 19 : 26 16<br />

9. SV Be<strong>der</strong>nau 14 4 3 7 18 : 23 15<br />

10. SC Eppishausen 14 4 2 8 19 : 23 14<br />

11. FC Bad Wörishofen 2 14 4 2 8 19 : 29 14<br />

12. FC Loppenhausen 14 4 2 8 14 : 29 14<br />

13. SV Breitenbrunn 14 4 1 9 24 : 32 13<br />

14. SV Tussenhausen 14 3 1 10 14 : 37 10<br />

Am Sonntag, d. 23.11.2008 ist <strong>der</strong> SV Breitenbrunn um 12.45 Uhr beim<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> zu Gast. Wir begrüßen die Mannschaften (I u. II) mit<br />

ihren Trainern, Betreuern und die mitgereisten Fans recht herzlich. Gegen<br />

den Vorletzten <strong>der</strong> Tabelle sollte es unserer 2. möglich sein, ihre Torchancen<br />

besser zu nutzen und das Spiel für sich zu entscheiden.<br />

Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Alexan<strong>der</strong> Vollmer, den wir<br />

ebenfalls recht herzlich in <strong>Lamerdingen</strong> begrüßen und wünschen ihm<br />

ein gutes Spiel.<br />

Unsere 3. Mannschaft - A - Klasse MN - Reserve<br />

Auch unsere 3. Mannschaft hat ihr Spiel in Unterrieden verloren. Mit 0 : 2<br />

zog man den Kürzeren. Denn unsere Stürmer haben das große Manko, dass<br />

sie zu viele Torchancen benötigen, um <strong>zum</strong> Torerfolg zu kommen.<br />

Hier die aktuelle Tabelle <strong>der</strong> Reserve-Gruppe<br />

Platz Verein Spiele S U N Tore Punkte<br />

1. SpVgg Wie<strong>der</strong>geltingen 2 12 11 1 0 35 : 10 34<br />

2. SC Unterrieden 2 12 9 0 3 29 : 15 27<br />

3. <strong>FSV</strong> Kirchdorf 2 12 7 3 2 41 : 22 24<br />

4. Türkiyemspor Mindelheim 2 11 7 2 2 28 : 15 23<br />

5. <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 3 12 6 1 5 31 : 16 19<br />

6. TSV Pfaffenhausen 2 12 5 2 5 21 : 22 17<br />

7. SV Tussenhausen 2 12 4 4 4 20 : 23 16<br />

8. SV Breitenbrunn 2 12 4 3 5 22 : 22 15<br />

9. SC Eppishausen 2 12 3 2 7 16 : 30 11<br />

10. TSV Ettringen 2 12 2 1 9 22 : 34 7<br />

11. TSV Zaisertshofen 2 11 1 2 8 13 : 34 5<br />

12. SV Be<strong>der</strong>nau 2 12 0 3 9 9 : 44 3<br />

Am Sonntag, d. 23.11.2008 erwartet die 3. Mannschaft des <strong>FSV</strong> die Reserve<br />

vom SV Breitenbrunn. Mit mehr Konzentration vor dem gegnerischen Tor<br />

müßte die Mannschaft einen Sieg einfahren. Wir wünschen uns ein faires<br />

und gutes Spiel und natürlich einen Sieg.<br />

Dazu begrüßen wir auch den Siedsrichter Helmut Seidl recht herzlich und<br />

wünschen ihm ein gutes Spiel.<br />

Ob Sieg o<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage. Nach dem Spiel trifft sich alles im Sportheim<br />

des <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong>. Das Service-Team bietet neben<br />

Brotzeiten auch warme Mahlzeiten an. Dazu natürlich das gepflegte Bier<br />

<strong>der</strong> Aktienbrauerei Kaufbeuren wie auch alkoholfreie Getränke.<br />

Und für die durchgefrorenen Fans haben unsere Mädels<br />

bestimmt jede Menge Glühwein und vor allem Jagertee parat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!