21.10.2013 Aufrufe

Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

Link zum Dokument... - FSV Lamerdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Geburtstagskinder<br />

07.11. Jaser, Maximilian 22 23.11. Hefele, Lukas 16<br />

08.11. Lopau, Frank 9 24.11. Sellmann, Markus 39<br />

09.11. Rapp, Melanie 18 25.11. Engelhart, Jürgen 30<br />

11.11. Port, Wilhelm 12 25.11. Schuster, Michael 10<br />

11.11. Port, Jürgen 12 2811. Wohlfeil, Johannes 20<br />

14.11. Bayer, Julien 16 29.11. Wunder, Alexander 27<br />

14.11. Heidl, Herbert 60 01.12. Messidat, Maxi. 16<br />

15.11. Baumgartner, Georg 15 01.12. Schlage, Lothar 59<br />

17.11. Röch, Valentin 16 04.12. Cavegn, Anton 55<br />

18.11. Gayer, Nicolas 15 04.12. Niederreiner, Isidor 78<br />

19.11. Schröder, Marcel 14 05.12. Kastl, Sieglinde 47<br />

21.11. Pöpperl, Oskar 75 07.12. Fünfer, Winfried 70<br />

22.11. Kastl, Winfried jun. 18 07.12. Birk, Josef 25<br />

23.11. Singl, Bernhard 50 08.12. Schmid, Martin 44<br />

23.11. Schmid, Michaela 43 08.12. Schulze, Georg 23<br />

Allen Geburtstagskindern wünschen wir<br />

Gesundheit und viel Glück im neuen<br />

Lebensjahr.<br />

Und was sagte Napoleon? "Wenn man Dummheiten macht, müssen sie<br />

wenigstens gelingen!"<br />

"Die Frauen sind wie Krawatten, wenn man sie zweimal umschlungen hat,<br />

hat man sie am Hals !"<br />

Und noch einen für die Proletarier:<br />

Ein Rentner sollte so viel zu tun haben, dass er sich wundert, früher noch<br />

Zeit für die Arbeit gehabt zu haben.<br />

<strong>Lamerdingen</strong>, den 11. November 2010<br />

Liebe Fußballfreunde und <strong>FSV</strong>-Fans,<br />

<strong>zum</strong> letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> heute<br />

den Tabellen-Zweiten TV Erkheim. Wir begrüßen die Mannschaft mit ihrem<br />

Trainer und Betreuern sowie die mitgereisten Fans recht herzlich in<br />

<strong>Lamerdingen</strong>. Der TV steht mit 33 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz und hat mit<br />

45 : 21 Toren den stärksten Sturm der Liga. Für unseren <strong>FSV</strong> also eine schwere<br />

Aufgabe, denn das Spiel der Vorrunde verlor er in Erkheim mit 0 : 2. Wenn wir<br />

aber sehen, wie sich unsere Mannschaft von Spiel zu Spiel gesteigert hat, dann<br />

sollten unsere Jungs auch heute wieder in der Lage sein, dem Gegner Paroli zu<br />

bieten. Zudem kam der TV Erkheim am letzten Sonntag in Pforzen über ein 1 : 0<br />

nicht hinaus. Schade, dass Reini Fischer in Woringen durch eine "dumme<br />

Aktion" die rote Karte sah und deshalb nicht spielen kann. Ich bin aber der<br />

festen Überzeugung, dass der <strong>FSV</strong> mit breiter Brust in dieses Spiel gehen und<br />

mit dem Wissen: "wir können es doch" ein gutes Spiel zeigen wird.<br />

Wir wünschen uns ein schönes, faires aber vor allem ein verletzungsfreies Spiel.<br />

Dazu begrüßen wir auch recht herzlich den Schiedsrichter Philipp Trunzer und<br />

seine beiden Assistenten Frank Götzl und Felix Kuhlmann recht herzlich in <strong>Lamerdingen</strong>.<br />

Die Spiele vom 13. / 14.10.2010<br />

13.11. 14.00 SC Ronsberg : TV Bad Grönenbach<br />

13.11. 14.00 BSC Memmingen : TV Woringen<br />

14.11. 14.00 <strong>FSV</strong> Amberg : SV Sal. Türkheim<br />

14.11. 14.00 TSV Legau : FC BadWörishofen<br />

14.11. 14.00 SC Eggenthal : SV Greimeltshofen<br />

14.11. 14.00 SV Pforzen : DJK MM-Ost<br />

14.11. 14.00 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> : TV Erkheim


Die Ergebnisse vom vergangenen Sonntag<br />

TV Bad Grönenbach : DJK MM Ost 2 : 4<br />

SC Ronsberg : SV Eggenthal 2 : 0<br />

SV Greimeltshofen : TSV Legau 4 : 2<br />

FC Bad Wörishofen : <strong>FSV</strong> Amberg 0 : 1<br />

SV Salamander Türkheim : BSC Memmingen 0 : 4<br />

TV Woringen : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 0 : 2<br />

TV Erkheim : SV Pforzen 1 : 0<br />

Rang<br />

Verein<br />

Die aktuelle Tabelle der Kreisliga-Mitte<br />

Spiele<br />

S<br />

U<br />

N<br />

Tore<br />

Tordiff.<br />

Punkte<br />

1 BSC Memmingen 15 11 3 1 39 : 8 +31 36<br />

2 TV Erkheim 15 10 3 2 45 : 21 +24 33<br />

3 DJK SV Ost Memmingen 15 8 3 4 41 : 30 +11 27<br />

4 SC Ronsberg 15 7 4 4 28 : 23 +5 25<br />

5 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 15 6 4 5 28 : 25 +3 22<br />

6 TSV Legau 15 7 1 7 25 : 25 +0 22<br />

7 SV Salamander Türkheim 15 6 2 7 29 : 33 -4 20<br />

8 SV Pforzen 15 5 4 6 23 : 25 -2 19<br />

9 <strong>FSV</strong> Amberg 15 5 4 6 20 : 30 -10 19<br />

10 FC Bad Wörishofen 15 4 5 6 35 : 31 +4 17<br />

11 SV Greimeltshofen 15 5 1 9 27 : 42 -15 16<br />

12 TV Bad Grönenbach 15 4 2 9 27 : 38 -11 14<br />

13 SV Eggenthal 15 4 2 9 17 : 35 -18 14<br />

14 TV Woringen 15 3 2 10 26 : 44 -18 11<br />

Mit dem heutigen Heimspiel geht unsere 1. Mannschaft in die verdiente<br />

Winterpause. Wir bedanken uns bei den Spielern und ihrem Trainer Felix<br />

Pfeiffer für die zuletzt gezeigten guten Spiele und freuen uns schon, wenn<br />

im Frühjahr mit dem gleichen Ehrgeiz und Elan der Rest der Rückrunde<br />

gespielt wird.<br />

U 17 B-Jugend:<br />

Die Seite für unsere Jugend<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> : SC Ronsberg 0 : 0<br />

10.11.2010 - 19.00 Uhr SG Bidingen : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong><br />

U 15 C-Jugend:<br />

<strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> : SV Mauerstetten 0 : 8<br />

16.11.2010 - 11.00 Uhr JFG Grüntensee : <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong><br />

U 13 D - Jugend:<br />

Die D-Jugend der Spielgemeinschaft TSV Ettringen/ <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong><br />

ist mit 21 Punkten und 40 : 5 Toren ungeschlagen Herbstmeister der<br />

Gruppe Unterallgäu geworden.<br />

Wir gratulieren dazu der Mannschaft mit ihren Trainern Andi Lang vom<br />

TSV Ettringen und Helmut Brauchle vom <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> recht<br />

herzlich.<br />

U 11 E - Jugend und U 9 F - Jugend:<br />

Unsere Jüngsten hatten Ende Oktober ihre letzten Spiele (hohe Niederlagen)<br />

und haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet.<br />

U 19 A - Jugend:<br />

Die Mannschaft der SG TSV Ettringen/<strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> wurde vom<br />

aktiven Spielbetrieb zurückgezogen.


Liebe Fußballfreunde und <strong>FSV</strong>-Fans,<br />

bei den beiden Heimspielen an den vergangenen Sonntagen zeigte unser 1. Mannschaft,<br />

dass sie so langsam in die Gänge kommt. Beim 3:3 gegen Bad Wörishofen<br />

musste sie zwar dreimal einem Rückstand nachlaufen. Doch trotz Ausfall einiger<br />

Leistungsträger zogen sich die Ergänzungsspieler wie z.B. Daniel Lämmerhirt als<br />

Libero mehr als achtbar aus der Affäre.<br />

Gegen Salamander Türkheim wollte die Mannschaft dann die 0 : 4 Vorrundenniederlage<br />

wett machen. Vor allem in der 1. Spielhälfte zeigte sie mit viel Einsatz<br />

und Kampfeswillen, wer Herr im Hause ist und führte mehr als verdient mit 1 : 0<br />

durch Dennis Wüster. Nach der Pause ließ der <strong>FSV</strong> die Zügel etwas schleifen. Die<br />

wenigen Chancen, die sich Türkheim dabei erspielte, brachten aber nichts ein.<br />

Vielmehr konnte Basti Böck mit einem tollen Freistoß das 2 : 0 markieren. Alle<br />

Spieler haben sich bei diesem Spiel ein großes Lob verdient. Besonders aber freut<br />

uns, dass sich gerade unsere Jüngsten voll etabliert haben. Ich meine damit<br />

Reinhard Fischer, der wieder voll einsatzfähig war und von der ersten bis zur<br />

letzten Minute rackerte und kämpfte und dabei einige Male im eigenen Strafraum<br />

Feuerwehr spielte. Aber auch Basti Böck scheint Gefallen an seiner Mittelfeldrolle<br />

zu finden. Er war überall zu finden und bestach durch sein feines technisches<br />

Können und seine gekonnte Schusstechnik. Bravo Jungs, so macht uns Fans aber<br />

vor allem euch Spielern das Fußballspielen großen Spaß.<br />

Beim Auswärtsspiel am letzten Sonntag in Worringen zeigte unser <strong>FSV</strong>, dass er<br />

unbedingt 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollte. Mehr als verdient führte er bis<br />

<strong>zum</strong> Pausenpfiff durch Tore von Timo Schanderl und Reinhrd Fischer 2 : 0. Dabei<br />

hätten es nach Chancen gerechnet gut und gerne ein paar Tore mehr sein können, ja<br />

müssen. Aber wieder einmal wurden guten Möglichkeiten leichtfertig vergeben.<br />

Nach dem Seitenwechsel erkämpfte sich Woringen einige gute Möglichkeiten,<br />

doch mit Können und viel Glück hielt das 2 : 0 bis <strong>zum</strong> Ende. Aber auch der <strong>FSV</strong><br />

hatte gute Chancen, das Ergebnis noch klarer zu gestalten. An<strong>zum</strong>erken wäre noch,<br />

dass unsere Mannschaft sehr mit dem nassen Boten zu kämpfen hatte. Denn nur so<br />

ist es erklärlich, dass vor allem unsere Hintermannschaft teilweise sehr große<br />

Probleme hatte. Aber, der <strong>FSV</strong> hat sich 3 Punkte erkämpft und klettert in der<br />

Tabelle auf Platz 5. Eine tolle Leisgtung, aber kein Grund um auf den Lorbeeren<br />

auszuruhen. Aber die nächsten Aufgaben können damit ohne den Druck des<br />

"unbedingt gewinnen müssen " angegangen werden.<br />

Unser Stadionsprecher hat das Wort<br />

"Liebe Tribünenbesucher und <strong>FSV</strong>-Fans,<br />

nach ein paar Jahren als Stadionsprecher möchte ich mich heute <strong>zum</strong><br />

letzten Heimspiel in der Kreisliga-Mitte von Euch verabschieden. Ich<br />

glaube es ist an der Zeit, dass auch hier oben in der Sprecherkabine ein<br />

Generationswechsel stattfindet.<br />

Ich möchte mich heute für die gute Zusammenarbeit bedanken,<br />

bei den besten Fans der Liga, bei der Vorstandschaft des <strong>FSV</strong>, beim Team<br />

in der Sprecherkabine, bei den Mannschaften, beim Karl-Heinz für die<br />

Stadionzeitung und bei Fritz Müller. Natürlich bedanke ich mich auch bei<br />

unseren Damen in der Küche und an der Theke in unserem Sportheim.<br />

Zuletzt noch bei meiner Frau, die viele Sonntage alleine mit dem Rad oder<br />

zu Fuß verbracht hat und sehr viel Verständnis zeigte.<br />

Ich möchte nun meinem Nachfolger viel Spaß, und ein gutes Händchen<br />

bei der Musikwahl wünschen. Er sollte bedenken, dass wir viele ältere<br />

Fans und Zuschauer haben.<br />

Nun wünsche ich noch allen im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften<br />

des <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> für die Rückrunde und die kommende Saison viel<br />

Erfolg. Euch allen wünsche ich: "bleibt gesund und besucht weiterhin so<br />

zahlreich die Spiele unseres <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong>.<br />

Danke - Euer Roland "<br />

-----------------------------------------------------------<br />

Liebe Mitglieder und Fans des <strong>FSV</strong> - <strong>Lamerdingen</strong> !<br />

Die <strong>FSV</strong> - Vorstandschaft hat für die traditionellen<br />

Weihnachtsfeiern bereits folgende Termine vorgesehen:<br />

3. und 4. Dezember 2010 für die Jugend<br />

11. Dezember 2010 für die Senioren


Unsere 2. Mannschaft<br />

Unsere 2. Mannschaft hat im Heimspiel gegen Oberrieden vor allem in der ersten<br />

Halbzeit klar aufgezeigt, dass sie die Niederlage gegen Zaisertshofen weg gesteckt<br />

hat. Es wurde gut kombiniert und Elias Fendt, Marcel Werner und Stefan Hefele<br />

erzielten einen beruhigenden 3: 0 Vorsprung. Nach der Pause wollte der <strong>FSV</strong> das<br />

Ergebnis verwalten und ließ den Gegner immer mehr ins Spiel kommen. Die Folge<br />

war, Oberrieden konnte auf 3 : 2 verkürzen. Zu allem Überfluss verschoss man<br />

auch noch einen Elfmeter. Doch Marcel Werner stellte kurz vor Schluss mit seinem<br />

2. Tor den 4 : 2 Endstand her.<br />

Rang<br />

Verein<br />

Die Tabelle der B-Klasse Mindelheim<br />

Spiele<br />

S<br />

U<br />

N<br />

Tore<br />

Tordiff.<br />

Punkte<br />

1 TSV Zaisertshofen 13 10 2 1 44 : 10 +34 32<br />

2 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> 2 13 10 1 2 36 : 17 +19 31<br />

3 SC Unterrieden 13 9 2 2 28 : 15 +13 29<br />

4 TSV Pfaffenhausen 13 8 1 4 38 : 21 +17 25<br />

5 TSV Ettringen 13 7 4 2 26 : 17 +9 25<br />

6 SC Eppishausen 13 8 1 4 29 : 28 +1 25<br />

7 SV Oberrieden 12 6 2 4 36 : 21 +15 20<br />

8 TSV Mittelneufnach 13 5 0 8 16 : 32 -16 15<br />

9 SpVgg Wiedergeltingen 13 3 3 7 21 : 27 -6 12<br />

10 <strong>FSV</strong> Kirchdorf 13 3 2 8 20 : 39 -19 11<br />

11 SV Tussenhausen 13 3 1 9 20 : 38 -18 10<br />

12 FC 98 Auerbach-Stetten 12 3 0 9 19 : 32 -13 9<br />

13 SV Bedernau 13 3 0 10 15 : 38 -23 9<br />

14 SV Breitenbrunn 13 2 1 10 14 : 27 -13 7<br />

Am heutigen Sonntag empfängt der <strong>FSV</strong> den FC Auerbach/Stetten. Wir begrüßen<br />

die Mannschaften mit ihrem Trainer und Betreuern sowie die mitgereisten Fans<br />

recht herzlich in <strong>Lamerdingen</strong>. Beim Vorrundenspiel war unser <strong>FSV</strong> mit 4: 1 siegreich.<br />

Will unsere Mannschaft weiter um die Tabellenspitze mitspielen, dann ist ein<br />

Sieg gegen den Tabellen-Zwölften Pflicht. Das Spiel beginnt um 12.15 Uhr und<br />

wird von Schiedsrichter Sascha Kolb geleitet.<br />

Wir wünschen den Mannschaften und dem Schiedsrichter ein gutes Spiel.<br />

Übrigens, der Tabellen-Erste Zaisertshofen muss beim Tabellen-Dritten in Unterrieden<br />

antreten.<br />

Unsere 3. Mannschaft<br />

Unsere 3. Mannschaft war gegen Oberrieden die meiste Zeit des Spieles überlegen.<br />

Sie brauchte jedoch eine lange Aufwärmzeit, ehe sie ihr spielerisches Übergewicht<br />

in Tore umsetzen konnte. André Werner war es vorbehalten, mit 2 Toren den 2 : 0<br />

Endstand herzustellen.<br />

Rang<br />

Verein<br />

Die Tabelle der B-Klasse-Reserve<br />

Spiele<br />

S<br />

U<br />

N<br />

Tore<br />

Tordiff.<br />

Punkte<br />

1 FC 98 Auerbach-Stetten Res. 12 10 1 1 38 : 13 +25 31<br />

2 <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong> Res.3 13 9 3 1 36 : 12 +24 30<br />

3 TSV Ettringen Res. 13 8 3 2 39 : 19 +20 27<br />

4 <strong>FSV</strong> Kirchdorf Res. 13 7 1 5 37 : 27 +10 22<br />

5 SC Eppishausen Res. 13 6 3 4 32 : 26 +6 21<br />

6 TSV Zaisertshofen Res. 13 5 5 3 35 : 24 +11 20<br />

7 SV Tussenhausen Res. 13 5 2 6 14 : 25 -11 17<br />

8 SV Oberrieden Res. 12 4 4 4 22 : 19 +3 16<br />

9 SpVgg Wiedergeltingen Res. 13 5 1 7 24 : 32 -8 16<br />

10 SV Bedernau Res. 13 5 0 8 12 : 29 -17 15<br />

11 SC Unterrieden Res. 13 4 1 8 26 : 40 -14 13<br />

12 TSV Pfaffenhausen Res. 13 3 4 6 20 : 34 -14 13<br />

13 TSV Mittelneufnach Res. 13 2 2 9 18 : 38 -20 8<br />

14 SV Breitenbrunn Res. 13 0 4 9 15 : 30 -15 4<br />

Am heutigen Sonntag kommt es nun zur Spitzenbegegnung zwischen dem<br />

Tabellen-Ersten Auerbach-Stetten und dem zweiten <strong>FSV</strong> <strong>Lamerdingen</strong>. Gerade<br />

mal 1 Punkt liegt Auerbach-Stetten vor dem <strong>FSV</strong>. Auch das Torverhältnis der<br />

beiden Kontrahenten ist annähernd gleich. Freuen wir uns also auf einen Kampf<br />

der beiden besten Reservemannschaften. Die Partie beginnt bereits um 10.30 Uhr.<br />

Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Udo Fiedler.<br />

Wir drücken unseren <strong>FSV</strong>-Jungs ganz fest die Daumen und hoffen natürlich auf<br />

einen Sieg. Es wäre natürlich toll, wenn auch zu so früher Anstoßzeit viele Fans<br />

unsere Mannschaft unterstützen würden.<br />

Unsere 2. und 3. Mannschaft haben noch jeweils 2 Spiele zu bestreiten.<br />

Am Sonntag, d.21.11.2010 gastieren sie bei der SpVgg Wiedergeltingen und<br />

erwarten am Sonntag, d.28.11.2010 den SV Tussenhausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!