24.10.2012 Aufrufe

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnungszeiten/Dauer/Termin Preis/Ermäßigung/Mindestgruppengröße<br />

ganzjährig nach Vereinbarung<br />

ganzjährig<br />

ganzjährig<br />

1. Betriebsführung: 0,5-1 h<br />

2. Weinverkostung: 2 h<br />

3. Kaffee & Kuchen: 1-2 h<br />

Hofladen von 8-18 Uhr geöffnet oder<br />

nach Vereinbarung<br />

ganzjährig<br />

ganzjährig buchbar<br />

Dauer: 1,5 h<br />

märz-okt Mo-Sa 9-18 Uhr<br />

nov-Feb Mo-Sa 10-16 Uhr<br />

kirchl. Feiertage/So ab 12 Uhr<br />

Führungen (bis 35 Pers) 45-90 min<br />

Gruppenanmeldung erforderlich<br />

1. Dauer: 60 min<br />

2. Dauer: 45 min<br />

3. Dauer: 45 min<br />

4. Dauer: 30 min oder 60 min<br />

5. Dauer: 60 min<br />

6. Dauer: 60 min<br />

Eintritt 3,00 € p. P.<br />

Führung und Verkostung 5,00 € p. P.<br />

Außengeländebesichtigung kostenfrei,<br />

Führungen mit hist. Erläuterungen nach<br />

Vereinbarung<br />

Führung und Eintritt 1,50 € p. P.<br />

Mindestgruppengröße: 4 Personen<br />

1. 1,00 € p. P.<br />

2. 6,00 € p. P.<br />

3. ab 3,00 € p. P.<br />

kremserfahrt: 1 h 5,00 € p. P., 2 h 8,00 € p. P.<br />

reiten: 45 min<br />

ohne ausbildung: 8,00 €<br />

mit ausbildung: 11,00 €<br />

reiten in der natur: 1 h 10,00 €, 2 h 18,00 €<br />

Gruppenpreis<br />

bis 30 Personen 50,00 €<br />

Erwachsene 6,50 €, ab 15 Pers 6,00 €<br />

Studenten 4,50 €,ab 15 Pers 4,00 €<br />

Schüler 3,00 €, ab 15 Pers 2,50 €<br />

Führungsgebühren 40,00-105,00 €<br />

Schulklassen 45 min (25 Pers) 20,00 €<br />

1. 50,00 € zzgl. o.g. Eintritt<br />

2. 40,00 € zzgl. o.g. Eintritt<br />

3. 40,00 € zzgl. 2,00 Eintritt<br />

4. ab 150,00 € zzgl. o.g. Eintritt<br />

ab 250,00 € zzgl. o.g. Eintritt<br />

5. 70,00 € zzgl. o.g. Eintritt<br />

6. 105,00* € zzgl. o.g. Eintritt<br />

(*außerh. der Öffnungszeiten)<br />

Busparkplatz<br />

Haltemöglichkeit für Busse<br />

vorhanden am Milbendenkmal<br />

Busparkplatz am Schlosshaupteingang<br />

Busparkplatz auf dem Burghof<br />

Bus-Stopp für Ein- und Ausstieg<br />

Busparkplatz auf dem Burghof<br />

ca. 5 min entfernt, Haltestelle für<br />

Reisebusse Hälterstraße<br />

Busparkplatz in der Hälterstraße<br />

Busparkplatz in der Hälterstraße<br />

Tipp<br />

ANGEBOTE | 33<br />

die Weinroute an der Weißen<br />

elster lädt zur genussreichen<br />

Entdeckung der Weine ein. In<br />

den Weingütern lässt man sich<br />

in das Reich der Sinne entführen<br />

und macht einen Abstecher zum<br />

Würchwitzer Milbenkäsemuseum<br />

und/oder zum Trebnitzer Beerenund<br />

Straußenhof.<br />

www.weinregion-saale-unstrut.de<br />

der kinderdomusmersebruch<br />

richtet sich vor allem an Schulklassen<br />

und ist als Führung oder<br />

2-stündiges Projekt buchbar.<br />

www.merseburger-dom.de<br />

romanische kirche schkauditz<br />

anradeln entlang der Weinroute an der<br />

Weißen elster<br />

schlossblick merseburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!