24.10.2012 Aufrufe

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Bad Sulza - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffnungszeiten/Dauer/Termin Preis/Ermäßigung/Mindestgruppengröße<br />

april-okt täglich<br />

nov-april: nach Vereinbarung<br />

dauer: Geiseltal-Express ca. 2 h<br />

Oldtimerfahrten individuell buchbar<br />

april-okt<br />

täglich 10-18 Uhr<br />

nov-märz<br />

10-16 Uhr<br />

Führung Museum & Gradierwerk<br />

dauer: ca. 1,5 h, Führungen täglich nach<br />

Anmeldung<br />

Führungen durch den Kurpark, inkl.<br />

Palmen-, Vogelhaus und entlang des<br />

Gradierwerkes, dauer: ca. 1,5 h, Führungen<br />

täglich nach Anmeldung<br />

Führungen durch den Kurpark, inkl.<br />

Palmen- und Vogelhaus entlang des<br />

Gradierwerkes und durch das Borlachmuseum,<br />

dauer: ca. 2-2,5 h<br />

Führungen täglich nach Anmeldung<br />

ganzjährig<br />

Di/Do/Sa/So 13-17 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Führungen nach Anmeldung<br />

mai-okt Mo-Fr nach Vereinbarung<br />

Sa 15 Uhr Führung und nach Vereinbarung,<br />

So 11 & 15 Uhr Führungen<br />

und nach Vereinbarung<br />

nov-april nur nach Vereinbarung<br />

ganzjährig<br />

Mo-Fr 9-19 Uhr<br />

Sa 9-18 Uhr, So/Feiertage 12-17 Uhr<br />

Totensonntag/1. & 2. Weihnachtsfeiertag<br />

geschlossen<br />

Sommer täglich 7.45-20 Uhr<br />

Winter täglich 7.45-18.30 Uhr<br />

geiseltal-express<br />

Erwachsene 9,00 € p. P.<br />

Kinder bis 14 Jahre 6,00 € p. P.<br />

oldtimer nach Vereinbarung<br />

Eintritt Besucherzentrum frei<br />

Verleih nach Angebot<br />

Führungspauschale pro Gruppe 12,50 €<br />

plus 2,50 € p. P., Gruppenführungen bis<br />

25 Personen nach Absprache auch mehr,<br />

dann 1,00 € p. P. Aufschlag<br />

Führungspauschale pro Gruppe 12,50 €<br />

plus 2,50 € p. P.<br />

Gruppenführungen bis 25 Personen nach<br />

Absprache auch mehr, dann 1,00 € p. P.<br />

Aufschlag<br />

Führungspauschale pro Gruppe 15,00 €<br />

plus 3,00 € p. P.<br />

Gruppenführungen bis 25 Personen nach<br />

Absprache auch mehr, dann 1,00 € p. P.<br />

Aufschlag<br />

Erwachsene 1,00 € p. P.<br />

Ermäßigte/Schüler 0,50 € p. P.<br />

Kinder unter 6 Jahren frei<br />

Erwachsene 2,00 € p. P.<br />

Ermäßigt 1,00 € p. P.<br />

Schüler 0,50 € p. P.<br />

Kinder unter 6 Jahren frei<br />

Eintritt frei, auf Wunsch werden Führungen<br />

angeboten<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden erwünscht<br />

Kosten für Führungen nach Absprache<br />

Busparkplatz<br />

vorhanden<br />

vorhanden<br />

Bus-Parkplatz, gleichzeitig Ein-<br />

und Ausstieg: Parkplatz Soleweg<br />

(Zieladresse: Hauptstraße 35)<br />

ca. 300 m bis Museum und Gradierwerk<br />

Bus-Parkplatz, gleichzeitig Ein-<br />

und Ausstieg: Parkplatz Soleweg<br />

(Zieladresse: Hauptstraße 35)<br />

ca. 200 m bis zum Kurpark<br />

Bus-Parkplatz, gleichzeitig Ein-<br />

und Ausstieg: Parkplatz Soleweg<br />

(Zieladresse: Hauptstraße 35)<br />

ca. 200 m bis zum Kurpark<br />

Ecke Hillerstraße/ Bergstraße<br />

Entfernung zum Objekt ca. 150 m<br />

Ecke Hillerstraße/ Bergstraße<br />

Entfernung zum Objekt ca. 400 m<br />

Tipp<br />

ANGEBOTE | 39<br />

die zentralwerkstatt „Pfännerhall“,<br />

eine Maschinenhalle<br />

im Jahr 1918 erbaut, ist ein ganz<br />

besonderer Ausstellungs- und<br />

Veranstaltungsort.<br />

www.pfaennerhall.de<br />

dampfbrikettpresse vor der<br />

Pfännerhall Braunsbedra<br />

gradierwerk <strong>Bad</strong> dürrenberg<br />

doppelkapelle landsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!