18.10.2013 Aufrufe

M.A. Architektur A1 - Modulprüfungen - Fakultät für Architektur ...

M.A. Architektur A1 - Modulprüfungen - Fakultät für Architektur ...

M.A. Architektur A1 - Modulprüfungen - Fakultät für Architektur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong><br />

Studiendekanat Technische Universität München<br />

M.A. <strong>Architektur</strong> <strong>A1</strong> - <strong>Modulprüfungen</strong><br />

Sommersemester 2013 Schwerpunkt <strong>A1</strong> – Nachhaltiges Bauen<br />

Tag Uhrzeit Prüfer Modul Prüfungsfach Prüfungsort<br />

Dienstag<br />

06.08.2013<br />

Montag<br />

22.07.2013<br />

Donnerstag<br />

20.06.2013<br />

Dienstag<br />

09.07.2013<br />

Mittwoch<br />

10.07.2013<br />

Donnerstag<br />

11.07.2013<br />

Montag<br />

15.07.2013<br />

Dienstag<br />

16.07.2013<br />

Mittwoch<br />

17.07.2013<br />

Donnerstag<br />

18.07.2013<br />

11.00 bis<br />

12.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

09.00 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

ab 09.00 Uhr<br />

14.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

ab<br />

15.00 Uhr<br />

Prof. Erben<br />

Prof. Fink<br />

Prof. Kaufmann<br />

Prof. Cukrowicz<br />

Prof. Fink<br />

Prof. Nagler<br />

Prof. Cucinella<br />

Prof. Petzold<br />

Prof. Lang<br />

Prof.<br />

Eversmann<br />

P<br />

Geschichte der <strong>Architektur</strong>theorie<br />

P <strong>Architektur</strong> und Technik<br />

Integriertes Bauen I (MA)<br />

Integriertes Bauen II (MA)<br />

P Gebäudehülle und Bauklimatik:<br />

Clima Design I<br />

Hüllkonstruktionen<br />

P Structural Design:<br />

P<br />

Tragstrukturen<br />

Tragwerksentwurf<br />

Projekt 1 / 2 / 3:<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Weißer Saal<br />

Raum 3120<br />

am Lehrstuhl<br />

Raum 4124 A<br />

Vorhoelzer<br />

Forum<br />

Raum 4124 A<br />

Vorhoelzer<br />

Forum<br />

BIM-Labor<br />

am Lehrstuhl<br />

Raum -1730


<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong><br />

Studiendekanat Technische Universität München<br />

Dienstag<br />

23.07.2013<br />

Freitag<br />

26.07.2013<br />

Freitag<br />

02.08.2013<br />

Mittwoch<br />

14.08.2013<br />

Freitag<br />

12.07.2013<br />

Dienstag<br />

09.07.2013<br />

Freitag<br />

03.05.2013<br />

Mittwoch<br />

07.08.2013<br />

Mittwoch<br />

07.08.2013<br />

Mittwoch<br />

07.08.2013<br />

ab 09.30 Uhr<br />

ab<br />

09.45 Uhr<br />

ab<br />

09.00 Uhr<br />

09.45 Uhr<br />

ab<br />

08.30 Uhr<br />

10.00 bis<br />

11.00 Uhr<br />

ab 09.00 Uhr<br />

09.00 bis<br />

11.00 Uhr<br />

15.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

14.00 bis<br />

15.00 Uhr<br />

Prof. Deubzer<br />

Prof. Wolf<br />

Prof. Barthel /<br />

Dr.-Ing.<br />

Schiemann<br />

Prof. Musso<br />

Prof. Erben<br />

Prof. Wolf<br />

Prof. Frenkler<br />

Prof. Petzold<br />

Prof. Petzold<br />

Prof. Petzold<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

Projekt<br />

W Ressourcenschonendes Bauen<br />

Biogene Baustoffe<br />

Neue Werkstoffe<br />

W Materialität<br />

Material + <strong>Architektur</strong><br />

<strong>Architektur</strong>systematik<br />

W Sonderthemen des Holzbaus (MA)<br />

W<br />

Hüllkonstruktionen Sonderthemen<br />

(Adaptiv)<br />

W Hüllkonstruktionen Sonderthemen<br />

(Gebäudehülle + Bestand)<br />

W<br />

Produkt- und Markenidentität:<br />

ID 2 –Produktidentität<br />

ID 3 – Markenidentität<br />

W Raumakustik<br />

W Lichtgestaltung<br />

W Gestalten 2.0<br />

W Künstlerische Projekte II<br />

W<br />

W<br />

W<br />

Digitale Entwurfsmethoden:<br />

Digital Fabrication<br />

Digitale Darstellungsmethoden:<br />

Rendertube<br />

Digitale Entwurfsmethoden:<br />

Computational Design II<br />

W Entwurfspositionen<br />

W Analoge Gestaltungsmethoden<br />

Zu den Pflichtmodulprüfungen werden Sie automatisch von uns angemeldet.<br />

3356<br />

Raum -1730<br />

am Lehrstuhl<br />

N 0152<br />

Baustoffsamml.<br />

Raum 0737<br />

Raum 2350<br />

am Lehrstuhl<br />

Raum 4170c<br />

Raum 4170A<br />

Raum 4170c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!