19.10.2013 Aufrufe

Presse-Information - Föhr

Presse-Information - Föhr

Presse-Information - Föhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Presse</strong>-<strong>Information</strong><br />

<strong>Föhr</strong>: Ringreiten 2007 – für Könige und Urlauber<br />

Ab dem 10. Juni 2007 suchen die <strong>Föhr</strong>er Ringreitvereine wieder<br />

ihre Königin und ihren König. Das Ringreiten auf der Pferdeinsel<br />

<strong>Föhr</strong> hat eine lange Tradition. Diese ist mittlerweile auch für die<br />

vielen Urlauber der Nordseeinsel erlebbar, denn auch ungeübte<br />

Gäste können an dem friesischen Spektakel teilnehmen.<br />

Wyk auf <strong>Föhr</strong>, 09. Mai 2007. Am 10. Juni 2007 beginnt endlich wieder die<br />

Saison der Ringreiter. Zum Abschluss der Saison am 12. August 2007 findet<br />

nach den vereinsinternen Meisterschaften das inselübergreifende<br />

Bundesringreiten in Oldsum statt. Auch ungeübte Urlauber müssen sich nicht<br />

nur mit der Zuschauerrolle begnügen, sondern haben bei den zahlreichen<br />

Veranstaltungen die Möglichkeit, ihr Zielgeschick auf dem Rücken der Pferde<br />

zu beweisen. Und auch den kleinen Gästen bietet sich beim Kinderringreiten<br />

die Gelegenheit, ihr Talent mit der Lanze unter Beweis zu stellen.<br />

Das Ringreiten hat eine lange Tradition. Schon im 14. Jahrhundert erhielten<br />

Pferdeknechte mancherorts pro Jahr einen freien Tag und ein Pferd von<br />

ihren Herrschaften, damit sie sich am Ringreiten beteiligen konnten.<br />

Inzwischen ist der alte Brauch des Ringreitens auch bis weit über<br />

Nordfrieslands Grenzen bekannt und beliebt. Jedes Jahr zieht es<br />

Nordfriesen und Inselgäste gleichermaßen in seinen Bann. Ziel beim<br />

Ringreiten ist es, drei mal hintereinander auf dem Rücken eines<br />

galoppierenden Pferdes, einen Metallring mit einer Lanze aufzuspießen.<br />

Dabei hängt der Ring zwischen zwei Pfosten an einer Schnur. In<br />

verschiedenen Durchgängen müssen immer kleiner werdende Ringe<br />

getroffen werden. Im Anschluss an die Ringreitturniere finden traditionelle<br />

Umzüge durch die gastgebenden Dörfer sowie ein Fest für alle Teilnehmer<br />

und natürlich die Königin und den König der Ringe statt.


Mit etwa 850 Pferden hat sich <strong>Föhr</strong> zu der deutschen Pferdeinsel schlechthin<br />

entwickelt. Die Insel ist ein echtes Paradies für Pferde und Pferdenarren.<br />

Vier Ringreitvereine der Insel suchen in jedem Sommer die besten<br />

Ringreiter. An folgenden Daten finden 2007 Ringreitturniere auf <strong>Föhr</strong> statt:<br />

• 10.06.2007: Königsringreiten des Frauenringreitvereins in Oldsum<br />

• 16.06.2007: Königsringreiten des Osterland <strong>Föhr</strong>er Ringreitverein in<br />

Oevenum<br />

• 24.06.2007: Königsreiten des Mitteldörfer-Ringreitvereins, Nieblum<br />

• 01.07.2007: Westerland-<strong>Föhr</strong>er-Ringreitverein, Oldsum<br />

• 14.07.2007: Ringreiten für Kurgäste, Midlum<br />

• 21.07.2007: Ringreiten für Kurgäste, Nieblum (Lohdeel)<br />

• 28.07.2007: Ringreiten für Kurgäste, Utersum<br />

• 29.07.2007: Ringreiten für Kinder, Wrixum (Mühle)<br />

• 12.08.2007: Bundesringreiten aller vier Ringreitvereine in Oevenum<br />

(Abschluss)<br />

Nähere Details erhalten Sie unter www.foehr.de oder bei:<br />

<strong>Föhr</strong> Tourismus GmbH, Postfach 1511, 25933 Wyk auf <strong>Föhr</strong><br />

Tel.: 04681 – 300, Fax: 04681 – 3068, email: urlaub@foehr.de<br />

Ansprechpartner und Bildmaterial für Redaktionen:<br />

ad publica Public Relations GmbH<br />

Rüdiger Kubald<br />

Alter Wandrahm 10 / 20457 Hamburg<br />

Tel.: 040 - 317 66-311 / Fax: 040 - 317 66-301<br />

mailto: ruediger.kubald@adpublica.com / www.adpublica.com<br />

<strong>Föhr</strong> Tourismus GmbH, Abteilung Marketing<br />

Sandra Lessau<br />

Postfach 1511 / 25933 Wyk auf <strong>Föhr</strong><br />

Tel.: 04681 - 3027 / Fax: 04681 - 3050<br />

mailto: lessau@foehr.de / www.foehr.de


Die Insel <strong>Föhr</strong>:<br />

Die grüne Nordseeinsel <strong>Föhr</strong> liegt geschützt hinter natürlichen Wind- und<br />

Wellenbrechern, den Halligen und den Inseln Amrum und Sylt, im<br />

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der kilometerlange<br />

weiße Sandstrand lädt zum Baden, Spielen, Wandern und Entspannen ein.<br />

Im Einklang mit der Natur bietet <strong>Föhr</strong> gleichermaßen Erholung und die<br />

Möglichkeit zu einer aktiven Urlaubsgestaltung, sei es Radfahren auf dem<br />

Lande, Reiten im Wattenmeer oder Golfen auf einem der schönsten<br />

Golfplätze Norddeutschlands. Ein buntes Programm unterschiedlicher<br />

Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten lädt Familien und<br />

Individualreisende das ganze Jahr über zu einem abwechslungsreichen<br />

Inselurlaub ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!